Sinn der wechselnden Shoppreise?
Sinn der wechselnden Shoppreise?
Wollte mal wissen worin der Sinn der wechselnden Shoppreise besteht.
Szenario :
Spieler kommt Online klickt auf Support dann auf Tiras Seite und weiß sofort welcher Shop am besten zahlt. Sollte tatsächlich seine Welt nicht aktuell sein schaut man halt bei einer anderen. In der Regel weiß jeder nach 1 Minute welcher der beste Shop ist. Dann geht man im laufe des Tages mit allen Items dorthin verkauft seine Ware und fertig. Außer natürlich kein Shop zahlt gut, dann wandern die Items eben je nach Wert im SF. Je nachdem wie lange es dauert bis es einen guten Shop gibt werden die Items auch noch vergessen was zu unnötigen Belastung des Servers führt. Ich staun manchmal selber was ich so alles im Fach habe*g*
Also derzeit ist der einzige Sinn der Shoppreise das Tiras Seite viele Klicks am tag bekommt und der Server durch Items die ins SF gepackt werden unnötig belastet wird.
Szenario :
Spieler kommt Online klickt auf Support dann auf Tiras Seite und weiß sofort welcher Shop am besten zahlt. Sollte tatsächlich seine Welt nicht aktuell sein schaut man halt bei einer anderen. In der Regel weiß jeder nach 1 Minute welcher der beste Shop ist. Dann geht man im laufe des Tages mit allen Items dorthin verkauft seine Ware und fertig. Außer natürlich kein Shop zahlt gut, dann wandern die Items eben je nach Wert im SF. Je nachdem wie lange es dauert bis es einen guten Shop gibt werden die Items auch noch vergessen was zu unnötigen Belastung des Servers führt. Ich staun manchmal selber was ich so alles im Fach habe*g*
Also derzeit ist der einzige Sinn der Shoppreise das Tiras Seite viele Klicks am tag bekommt und der Server durch Items die ins SF gepackt werden unnötig belastet wird.
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Ich fande es von anfang an gut das es unterschiedliche Verkaufs und einkaufspreise gab, das hat zum Pokern aufgefordet. Auch wen du deine Items ins Schliessfach tust handelst du damit und fuegst dich dem Spiel an weil du die Gm im spiel siehst. Du kannst es allerdings auch wie ich machen du gehst zum naechsten Shop und wirst dort alles los.
Zu den ganzen Listen: Wer sagt den das du da draufegehen musst? Du kannst auch von Shop zu Shop laufen und sehen wo du das meiste dafuer bekommst. Das war zu Spielbeginn so, da war die Welt allerdings auch kleiner und man hat mit anderen Rassen und Freunden gefeilscht da der es im Rassenshop um ein wenig mehr verkaufen konnte. Das hat aktiv gehalten.
\
Die Listen sind zu dem auch von Hilfsbereiten Nebenusern, die sich aktiv halten und fuer alle herausfinden welcher Shop am besten ist. Es ist ja nicht so das sich die Seiten automatisch anpassen.
Deine Frage kurz und buendig beantwortet: Sie soll dich dazu anmieren bestimmte dinge zu kalkulierren und dich anzupassen.
Zu den ganzen Listen: Wer sagt den das du da draufegehen musst? Du kannst auch von Shop zu Shop laufen und sehen wo du das meiste dafuer bekommst. Das war zu Spielbeginn so, da war die Welt allerdings auch kleiner und man hat mit anderen Rassen und Freunden gefeilscht da der es im Rassenshop um ein wenig mehr verkaufen konnte. Das hat aktiv gehalten.
\
Die Listen sind zu dem auch von Hilfsbereiten Nebenusern, die sich aktiv halten und fuer alle herausfinden welcher Shop am besten ist. Es ist ja nicht so das sich die Seiten automatisch anpassen.
Deine Frage kurz und buendig beantwortet: Sie soll dich dazu anmieren bestimmte dinge zu kalkulierren und dich anzupassen.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
- holy knight
- großer Laubbär
- Beiträge: 3847
- Registriert: 31. Jul 2005, 01:03
- Wohnort: Österreich
Wenn es die Liste nicht geben würde, müsste man in der ganzen Welt rumwackeln und die shops suchen, was einerseits aktiv haltet, aber andererseits angesichts der Grösse der Welt etwas mühsam werden könnte.
Wenn es die Liste gibt, weiss jeder in Sekunden, wo er am meisten Kohle bekommt, allerdings geht ein bestandteil des Spiels (nämlich, dass die Shops eben unterschiedliche Preise bieten) verloren.
Ich denke das 2. ist dennoch besser...
mfg Andi90
Wenn es die Liste gibt, weiss jeder in Sekunden, wo er am meisten Kohle bekommt, allerdings geht ein bestandteil des Spiels (nämlich, dass die Shops eben unterschiedliche Preise bieten) verloren.
Ich denke das 2. ist dennoch besser...
mfg Andi90
- Cassildias
- Feuerwolf
- Beiträge: 64
- Registriert: 31. Mär 2007, 07:00
- Wohnort: Hinterm Mond gleich links.
Jau, die hatten heute 10 Shops falsch eingetragen was dazu führe dass bei der Shoplist von tns-game abgekupfert wurde und alle falsch waren die gingen als Tira down warSchmiddi hat geschrieben:In W10 gibt des auch vom Clan Kill'n TradeMars hat geschrieben:Na ja selbst wenn Tira\s Seite nicht geben würde.Gäbe es oft genug ander Spieler die Shoppeise ermitteln und ins Profil rein stellen (siehe Welt 6)

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
An dem Verkauf in unterschiedlichen Shops hängen ja auch andere Dinge...
Man muss aufpassen ob es ein unsicheres Feld ist, der Weg dahin oder zurück, gibt Möglichkeiten beklaut oder gekillt zu werden... Spieler mit mehr Speed haben da natürlich Vorteile und können auch mehr tragen (abgesehen davon das jeder zauberkugel nutzen kann)
Dann gibs da ja noch das ZL, das von Änderung der Shoppreise dadurch profitiert das einige in billigen Shops verkaufen, weil sie weniger tragen können oder auch vlt noch dachten im besten shop verkauft zu haben...
Ich find das bringt schon eine gewisse Abwechslung...
Man muss aufpassen ob es ein unsicheres Feld ist, der Weg dahin oder zurück, gibt Möglichkeiten beklaut oder gekillt zu werden... Spieler mit mehr Speed haben da natürlich Vorteile und können auch mehr tragen (abgesehen davon das jeder zauberkugel nutzen kann)
Dann gibs da ja noch das ZL, das von Änderung der Shoppreise dadurch profitiert das einige in billigen Shops verkaufen, weil sie weniger tragen können oder auch vlt noch dachten im besten shop verkauft zu haben...
Ich find das bringt schon eine gewisse Abwechslung...
- Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
öhm, hast du schon mal am ZL gestanden? wie oft seh ich da zerbrochene ketten für 90gm oder etliche andere Items, die weit unter dem Wert verkauft wurden - also: nicht alle informieren sich über die shoppreise und wenn alle shops gleichviel zahlen würden, würde es verdammt langweilig werden
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.
Wie richtig bemerkt wurde, ist der Hauptsinn der wechselnden Preise, das Zentrallager, welches sonst garkeinen Sinn hätte. Und daran sieht man auch, dass bei weitem nicht jeder im besten Shop verkauft.
Dazu hat es den Vorteil, dass Leute die viel Gold wollen etwas rumlaufen müssen und nicht direkt immer im gleichen Shop verkaufen können.
Dazu hat es den Vorteil, dass Leute die viel Gold wollen etwas rumlaufen müssen und nicht direkt immer im gleichen Shop verkaufen können.
---
Sotrax
Sotrax
- Thunderfighter
- Kopolaspinne
- Beiträge: 842
- Registriert: 5. Sep 2006, 09:35
- Wohnort: Südtirol / Italien
ach sotrax, mach doch nicht das arme ZL so runterSotrax hat geschrieben:Wie richtig bemerkt wurde, ist der Hauptsinn der wechselnden Preise, das Zentrallager, welches sonst garkeinen Sinn hätte. Und daran sieht man auch, dass bei weitem nicht jeder im besten Shop verkauft.
Dazu hat es den Vorteil, dass Leute die viel Gold wollen etwas rumlaufen müssen und nicht direkt immer im gleichen Shop verkaufen können.

man kann da immer noch billige versehentlich verkaufte items kaufen, sowie z. B. wakrudpilze, die absichtlich im shop verkauft werden, weil der gang zum nächsten händler zu stressig ist, und sie im shop auch einiges an geld bringen!
Chadone hat geschrieben: Und zu Thunder, haette gerne zu der Zeit gespielt, als er noch spielte, man hoert da ja echt die spannensten Geschichten ueber diese Zeit. Kam leider nur wenige Tage zu spaet...
Die Shoppreise könnten wirklich auf verschiedene Weise überarbeitet werden. Das bedeutet nicht, daß sie sinnlos sind, nur daß sie den Gegebenheiten nicht mehr angepasst sind. Das Problem:
Eigentlich sind von den wechselnden Shoppreisen nur kleine Spieler betroffen, die zu wenig Speed haben, um ihre Items zum besten Shop zu brignen. Die haben dann 2 mögliche Taktiken: Sie verkaufen im nächstliegenden Shop, oder aber sie springen mit ZK immer wieder zur Bank zum Zwischenlagern und verkaufen einmal täglich im besten Shop. Zwar gibt es genügend große Spieler, die letztes ebenfalls machen, jedoch nicht wirklich aus Notwendigkeit, sondern aus Gewohnheit.
Man könnte die Shops auf verschiedene Weisen abändern. Hier ein paar Vorschläge:
Eigentlich sind von den wechselnden Shoppreisen nur kleine Spieler betroffen, die zu wenig Speed haben, um ihre Items zum besten Shop zu brignen. Die haben dann 2 mögliche Taktiken: Sie verkaufen im nächstliegenden Shop, oder aber sie springen mit ZK immer wieder zur Bank zum Zwischenlagern und verkaufen einmal täglich im besten Shop. Zwar gibt es genügend große Spieler, die letztes ebenfalls machen, jedoch nicht wirklich aus Notwendigkeit, sondern aus Gewohnheit.
Man könnte die Shops auf verschiedene Weisen abändern. Hier ein paar Vorschläge:
- Jeder Shop hat nach wie vor seine Shoppreise. Jedoch ist nicht jedes Item von den Shoppreisen betroffen. Es kann passieren, daß ein Item "bevorzugt" gekauft wird, bzw. der Händler wg. Überangebot dafür nicht den vollen Preis zahlen will. Das könnte ich mir insbesondere bei Items vorstellen, die per se wenig wert sind (Hasenfelle z.B.). Solche Items bringen im Verkauf 5% mehr/weniger (Maximum 115%).
Bsp: Loranien hat einen Shoppreis von 112%, Gobbos sogar von 114%. Jedoch werden in Loranien Wadschlurchpanzer gesucht, weswegen der Preis für Wadschlurchpanzer steigt. 112% + 5% wären eigentlich 117%, was das Maximum jedoch übersteigen würde. Somit werden Wadschlurchpanzer für 115% gekauft, während alle anderen Waren für 112% gekauft werden.
Da momentan in Gobbos ein Überschuß an Staubschleifereiern besteht und die nur zu einem Preis von 109% gekauft werden, würde man auch für diese in Loranien mehr bekommen.
Welches Produkt nun gesucht wird, bzw. im Überfluß vorhanden ist, könnte zufällig sein, oder aber z.B. daran bestimmt werden, wie viel von diesem Produkt (im Vergleich zu den anderen Geschäften) in der letzten Stunde von Spielern verkauft wurde (was dazu führte, daß teure Geschäfte fast immer irgendwann ein Überangebot von einem Produkt haben, während Geschäfte mit schlechten Preisen diese Produkte suchen). - Die Shoppreise wechseln regelmäßiger. Würden die Preise z.B. alle 2h wechseln, würden erheblich mehr Spieler sich das ständige Nachsehen auf Tiramon sparen, insbesondere da die Helfer wahrscheinlich mit dem Aktualisieren nicht hinterherkommen. Es wäre wahrscheinlicher, daß dann tatsächlich nur noch der Max-Shop eingetragen würde.
- ab einer gewissen XP-Zahl wechseln die Shoppreise häufiger. Es wäre ja nicht ungewöhnlich, wenn ein Spiel für "Pro"s schwieriger würde. Hier könnte man sich jedoch vorstellen, das es gar nicht schwieriger wird, sondern sich nur ändert:
Erfahrenere Spieler haben einen kleineren Rahmen, zwischen den die Shoppreise schwanken, nicht mehr 70%-114%, sondern z.B. 85% - 115% (dieser Rahmen könnte z.B. von der Intelligenz (den INT-AKAS) abhängen (ich weiss, Natla-Problem, aber die sollen ja auch die besseren Händler sein). Als so guter Kunde (immerhin hat man tausende XP gemacht und tausende Items verkauft) bekommt man also "Sonderkonditionen". Diese besonderen Konditionen sind jedoch unmöglich, vorherzusagen. Bedeutet: Für jeden Spieler wird täglich ein Schlüssel (Integer-Wert) vergeben. Mit diesem Schlüssel (und dem Int-Wert) werden dann die normalen Shoppreise auf die neuen Preise umgerechnet (wobei jedoch ein 114%-Shop nach der Umrechnung auch zu einem 90%-Shop werden kann, während der 70%-Shop zum 115er umgerechnet wird). Diese Regelung sollte alle Spieler ab einem gewissen Aka-Limit betreffen (nicht XP, somit wieder ein kleiner Natla-Ausgleich).
Die Folgen: Zwar kann man dann als großer Spieler seine Waren etwas teurer verkaufen, als die Kleinen, jedoch nutzen einem die Seiten von Tiramon nicht mehr viel.
Das mit den sich alle 2 Stunden (und in den verschiedenen Welten voneinander unabhängig!) ändernden Shoppreisen wäre in der Tat interessant. Allerdings haben die Shoppreise ja noch einen anderen Effekt den hier noch niemand genannt hat, die wechselnden Einkaufspreise 
Wäre übrigens schön wenn die Einkaufspreise auch für die kleinen ZKs gelten würden^^

Wäre übrigens schön wenn die Einkaufspreise auch für die kleinen ZKs gelten würden^^
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste