Frage zum Thema WLan
-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
Frage zum Thema WLan
Ich habe nen WLan Adapter und natürlich auch nen Router... Habe alles installiert und bekomme auch ne Verbindung aufgebaut. Diese ist jedoch nach einer unbestimmten Zeit (meist so nach ca. 10 Minuten) für kurze Zeit weg (2-3 Sekunden).
Weiß einer woran das liegen könnte ???
Also Verschlüsselung habe ich die Mac-Verschlüsselung gewählt und mein Router, sowie mein Adapter sind von NETGEAR
Über Vorschläge zur LÖsung des Problems würde ich mich sehr freuen...
MfG
Erania (Welt 4)
Weiß einer woran das liegen könnte ???
Also Verschlüsselung habe ich die Mac-Verschlüsselung gewählt und mein Router, sowie mein Adapter sind von NETGEAR
Über Vorschläge zur LÖsung des Problems würde ich mich sehr freuen...
MfG
Erania (Welt 4)

Als Netzwerkverschlüsselung würd ich dir WPA-PSK II empfehlen.
Desweiteren schaue mal nach neuen Firmwares für deinen Router ausschau, natürlich auch nach Updates für deine Hardware (der Stick).
Benutzt du noch eine zusätzliche Software zum aufbauen der Verbindung mit dem Router oder gehst du über Windows?
Ist die Verbindung wirklich weg (getrennt) bzw. nur ein lag(=Latenz, Verzögerung) vorhanden?
Vielleicht solltest du mal schauen, wie hoch deine Verbindungsqualität ist und ob diese nicht vielleicht durch ändern der Anteneneinstellungen (falls vorhanden) bzw. das Verwenden eines USB-Kabels und das Verlegen des Sticks diese wiederum erhöhen kann.
Wenn das WLAN zusammenbricht, kannst du ja mal schauen unter Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> Awendung und System. Hierbei kannst du den Filter einsetzten unter (MainMenue) Ansicht -> Filter ... und nur Warnungen, Fehler und Fehlerüberwachung ticken.
Vielleicht steht da ja etwas :)
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, über feedback deinerseits, was direkt auftritt wäre natürlich auch sehr nett.
Desweiteren schaue mal nach neuen Firmwares für deinen Router ausschau, natürlich auch nach Updates für deine Hardware (der Stick).
Benutzt du noch eine zusätzliche Software zum aufbauen der Verbindung mit dem Router oder gehst du über Windows?
Ist die Verbindung wirklich weg (getrennt) bzw. nur ein lag(=Latenz, Verzögerung) vorhanden?
Vielleicht solltest du mal schauen, wie hoch deine Verbindungsqualität ist und ob diese nicht vielleicht durch ändern der Anteneneinstellungen (falls vorhanden) bzw. das Verwenden eines USB-Kabels und das Verlegen des Sticks diese wiederum erhöhen kann.
Wenn das WLAN zusammenbricht, kannst du ja mal schauen unter Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> Awendung und System. Hierbei kannst du den Filter einsetzten unter (MainMenue) Ansicht -> Filter ... und nur Warnungen, Fehler und Fehlerüberwachung ticken.
Vielleicht steht da ja etwas :)
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen, über feedback deinerseits, was direkt auftritt wäre natürlich auch sehr nett.
Magnus Luterius hat geschrieben:Aber ist echt interessant, wie manche hier ihre andere Seite zeigen[...].Glaub, die nächste Neuerung sollte eine Verlinkung zur Suchtberatung sein.
-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
Also sagen wir es mal so... mit dem amtauschen usw. gehts nicht... hab ich gemacht und trotzdem funkzt es nicht... Der Router ist gerade mal 6 Tage alt, und die Software davon ist ebefalls auf dem neusten Stand...
Um das Problem genauer zu beschreiben. Wenn ich ein Game über Internet zocke (also kein Browsergame, sonder nen richtiges), dann verlier ich laufend die Verbindung und muss mich neu einloggen. Das gleiche passiert mir bei MSN und ICQ. Laufend bin ich wieder offline und nach der kurzen Widerholungswartezeit logt der sich dann aba neu ein.
Andere Software oder so zur Verbindungsaufbau nutze ich eig nicht... nur das beigelgte Programm von meiner NETGEAR WLan-Karte, denn sonst würde ich gar nicht erst ne Verbindung aufgebaut bekommen...
Ich bin hier echt am verzweifeln.
PS: Die Verbindungsstärke ist eig. so gut wie immer auf "Hervorragend"
Um das Problem genauer zu beschreiben. Wenn ich ein Game über Internet zocke (also kein Browsergame, sonder nen richtiges), dann verlier ich laufend die Verbindung und muss mich neu einloggen. Das gleiche passiert mir bei MSN und ICQ. Laufend bin ich wieder offline und nach der kurzen Widerholungswartezeit logt der sich dann aba neu ein.
Andere Software oder so zur Verbindungsaufbau nutze ich eig nicht... nur das beigelgte Programm von meiner NETGEAR WLan-Karte, denn sonst würde ich gar nicht erst ne Verbindung aufgebaut bekommen...
Ich bin hier echt am verzweifeln.
PS: Die Verbindungsstärke ist eig. so gut wie immer auf "Hervorragend"

Provider? Denn ich hab so ein Prob neulich gehabt bei einem Bekannten. Es war ein Anschluss von T-Online und bei denen ist es standard das sich verschiedene Progs blockieren. Außerdem auch normal das dort einige Router mit dem Voreingestellten Sicherheits Code nicht zurecht kommen, den man vorerst per Lan ändern muss.
Alles in allem hat mir dort dann nur noch die Hilfe Hotline geholfen, da nicht mehr klar ersichtlich war, welche Programme nicht mehr starten dürfen, und welche doch.
Alles in allem hat mir dort dann nur noch die Hilfe Hotline geholfen, da nicht mehr klar ersichtlich war, welche Programme nicht mehr starten dürfen, und welche doch.

- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Wenn du winxp hast, verbinde mal über das Tool von windows und mach das netgear-tool nicht nur zu, sondern entfern es auch ausm Autostart. Mac-Filter ist keine Verschlüsselung, sondern eine ausgesprochen lausige Zugangskontrolle, also wpa sollte es schon sein, wenn das gar nicht geht wep, 128 bit, HEX (Ascii geht auf die performance).
Überprüfe, ob du vom Provider die Zugangssoftware drauf hast und ob die fürs WLAN auch was dabei hat (z.B. der WLAN-Access-Finder von TO - der stört sich mit anderen tools -> to-sw komplett installieren oder das starten vom WLAN-Access-finder über einstellungen, dieses programm starten wenn windows.... < kreuzchen weg, deaktivireren).
Überprüfe den Kanal; sind auf dem selben Kanal die Nachbarn unterwegs? Dann geh mindestens 5 Kanäle zur seite. Bist du so um die Mitte, um die 10 rum? Da können Mikrowellen stören, geh runter auf die 1, wenn da frei ist.
Dein Router ist vermutlich auf gemischten Modus (IEEE 802.11b und g) eingestellt. Überprüfe, ob dein Stick 11g kann (wenn er neu ist mit Sicherheit!) und stell dann nur auf diesen Modus ein. Sonst reicht es, wenn ein nachbar mit 11b reinfunkt, dass dir die übertragungsrate einbricht. Der Router kann nämlich zwar beides, aber nicht auf einmal.
Ansonsten netgear anrufen
Überprüfe, ob du vom Provider die Zugangssoftware drauf hast und ob die fürs WLAN auch was dabei hat (z.B. der WLAN-Access-Finder von TO - der stört sich mit anderen tools -> to-sw komplett installieren oder das starten vom WLAN-Access-finder über einstellungen, dieses programm starten wenn windows.... < kreuzchen weg, deaktivireren).
Überprüfe den Kanal; sind auf dem selben Kanal die Nachbarn unterwegs? Dann geh mindestens 5 Kanäle zur seite. Bist du so um die Mitte, um die 10 rum? Da können Mikrowellen stören, geh runter auf die 1, wenn da frei ist.
Dein Router ist vermutlich auf gemischten Modus (IEEE 802.11b und g) eingestellt. Überprüfe, ob dein Stick 11g kann (wenn er neu ist mit Sicherheit!) und stell dann nur auf diesen Modus ein. Sonst reicht es, wenn ein nachbar mit 11b reinfunkt, dass dir die übertragungsrate einbricht. Der Router kann nämlich zwar beides, aber nicht auf einmal.
Ansonsten netgear anrufen

5 & 7 sind egt. mit die Besten Kanäle.
Konfiguriere dir einfach das Netzwerk mal über Windoes und schalt vorerst nur die Software ab (close). Wenn du die Konfiguration hinbekommen hast kannst du die Software letztendlich deinstallieren.
Wie gesagt nutzte WPA / WPA II und nur wenn es nicht anders geht WEP-Verschlüsselung.
Desweiteren hast du deine SSID öffentlich vom Netzwerk oder ist diese privat (nicht ersichtlich für andere), dann würde ich dir empfehlen, öffentlich zu gehen. Ich hatte bei mir performance-probleme , als meine SSID nicht öffentlich war.
Gruß
Konfiguriere dir einfach das Netzwerk mal über Windoes und schalt vorerst nur die Software ab (close). Wenn du die Konfiguration hinbekommen hast kannst du die Software letztendlich deinstallieren.
Wie gesagt nutzte WPA / WPA II und nur wenn es nicht anders geht WEP-Verschlüsselung.
Desweiteren hast du deine SSID öffentlich vom Netzwerk oder ist diese privat (nicht ersichtlich für andere), dann würde ich dir empfehlen, öffentlich zu gehen. Ich hatte bei mir performance-probleme , als meine SSID nicht öffentlich war.
Gruß
Magnus Luterius hat geschrieben:Aber ist echt interessant, wie manche hier ihre andere Seite zeigen[...].Glaub, die nächste Neuerung sollte eine Verlinkung zur Suchtberatung sein.
-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Den kanal stellst du im Konfigurationsprogramm vom Router um. Und mit xp verbindest du, indem du in die Netzwerkverbindungen gehst ([start] [systemsteuerung]), dort rechtsklick auf die drahtlose Netzwerkverbindung, verfügbare Drahtlosnetzwerke anzeigen. Wenn da steht "kann nicht konfiguriert werden....", gehst du unten unten links auf "erweiterte einstellungen ändern", oben auf den Reiter Drahtlosnetzwerke und setzt das Häkchen bei "windows zum konfigurieren...". Fehlt der Reiter Drahtlosnetzwerke, gehst du in die Sysstemsteuerung, Verwaltung, Dienste und dort auf die konfigurationsfreie drahtlose Verbindung. Dort achtest du drauf, dass der Starttyp automatisch ist und klickst auf starten.
(ist doch alles eigentlich ganz simpel
)
und wenn du das gar nicht packst, fragst du nochmal im Clanchat
(ist doch alles eigentlich ganz simpel

und wenn du das gar nicht packst, fragst du nochmal im Clanchat

-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Das hört sich extrem nach Störungen von Nachbarn mit alter Hwardware auf Kanal 11 an. Denk unbedingt dran, das Protokoll auf nur 11g einzustellen, für den Fall, dass die auch mal auf Wanderschaft gehen.
Ach, und deinstallier nicht die software von netgear, dann biste nämlich auch den Treiber los.
Und Kanal 5 und 7 ist mist, weil 5 sowohl von standard-kanal 6 als auch von 1 überlappt wird, Kanal 7 von 6 und 11. Man sollte sich nach Möglichkeit immer auf den überlappungsfreien Standard-Kanälen 1, 6, 11 bewegen.
Ach, und deinstallier nicht die software von netgear, dann biste nämlich auch den Treiber los.
Und Kanal 5 und 7 ist mist, weil 5 sowohl von standard-kanal 6 als auch von 1 überlappt wird, Kanal 7 von 6 und 11. Man sollte sich nach Möglichkeit immer auf den überlappungsfreien Standard-Kanälen 1, 6, 11 bewegen.
-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
- Verdammnis
- Beiträge: 486
- Registriert: 1. Mär 2007, 13:05
Damit ist "Open Broadcast" gemeint bzw. NetzwerkauthentifizierungRoudy hat geschrieben:Desweiteren hast du deine SSID öffentlich vom Netzwerk oder ist diese privat (nicht ersichtlich für andere), dann würde ich dir empfehlen, öffentlich zu gehen. Ich hatte bei mir performance-probleme , als meine SSID nicht öffentlich war.
Wenn die Option auf "open" eingestellt wurde, dann kann jeder dein Netzwerk sehen, wenn er auf "Netzwerke in der Umgebung suchen" klickt.
Natürlich brauch er aber noch das Passwort und wenn "MAC-Filter" aktiviert, auch seine freigeschaltene MAC-Adresse.
Ist diese Netzwerkauthentifizierung bei Dir wiederum auf "shared" eingestellt, ist deine SSID mehr oder weniger unsichtbar.
Bei meiner W-Lan-Karte hatte ich Probleme, wenn die Option auf "shared" gestellt war...meine Signalstärke sah aus wie das EKG bei einem Patienten der unter Herzrasen und Epilepsie leidet.
deaktiviert...also auf "open" eingestellt, führte zu einer stabilen Signalstärke!

-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste