Frage zum Thema WLan
-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
- Drosan
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2476
- Registriert: 17. Mär 2006, 08:38
- Wohnort: FreewarTools.com
- Kontaktdaten:
Netgear is Müll, hab einige Kunden und Bekannte die mit Netgear Wlan Produkten das selbe Problem haben, kauf dir Linksys (Billigschiene von Cisco) und werd glücklich 

Gründer und einziger Mitarbeiter der Stiftung Obi Test
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*
- Verdammnis
- Beiträge: 486
- Registriert: 1. Mär 2007, 13:05
Ja...das meinte ich.schnipzel13 hat geschrieben:also bei mir siehts so aus...
Broadcast Netzwerkname --------------- Enabled
Ich denke mal, das ist mit deinem Text gemeint...
So wies ausschaut klappt es aber jetzt auch...
macht es bei Dir einen Unterschied, ob deaktiviert oder aktiviert, oder ist Dir nix aufgefallen?
-
- Kaklatron
- Beiträge: 22
- Registriert: 25. Aug 2005, 20:09
ich habe auch schon seltsame erfahrungen mit wlan gemacht:
hatte am anfang die ip 10.0.0.140 dem router zugeteilt und das hat folgende porbleme verursacht:
-2 sekundenlags alle 2 minute
-später verbundene pcs hatten kein internet(router reboot und modemreconnect war erforderlich)
später habe ich dem router die ip 192.0.0.1 zugeteilt und DHCP ausgeschalten und stattdessen statische ips vergeben(192.0.0.2-3) und alles ging danach wunderbar!
keine lags mehr und späterverbundene pcs hatten inet und alles läuft perfekt
hatte am anfang die ip 10.0.0.140 dem router zugeteilt und das hat folgende porbleme verursacht:
-2 sekundenlags alle 2 minute
-später verbundene pcs hatten kein internet(router reboot und modemreconnect war erforderlich)
später habe ich dem router die ip 192.0.0.1 zugeteilt und DHCP ausgeschalten und stattdessen statische ips vergeben(192.0.0.2-3) und alles ging danach wunderbar!

keine lags mehr und späterverbundene pcs hatten inet und alles läuft perfekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste