Raron hat geschrieben:Puddle aus W2 hat geschrieben:hm...an deinem Beispiel sieht man,dass das absoluter quatsch ist
deins sieht aus wie Krato ehere
aber naja, mir ist es egal
Kannst du vieleicht auch begründen, warum das Quatsch ist?
Und die Karte da oben hab ich nicht gemacht. sie ist auch nur ein Beispiel.
Raron ich kann es dir rklären . Wie leicht fertig kann man ein Nein oder Ja aussprächen . Wie leichtfertig klickt man das ist toll oder das ist weniger Toll.
Hier sind einige die sich die Karte gewöhnt sind und wie ich das oft auch sehe wenn ich in meinem Laden stehe und Ware Verkaufe . Die menschheit ist niocht nur gewöhnungsbedürftig sondern eine Masse wandelnter Stinker und Wortverdreher. Niemand sagt in seinem Sinne tasächlich die Wahrheit . Niemand lokalisiert wirklich was er tut. Auch ich auch meine ELtern einfach jeder.
Der Mensch braucht etwas das er vertrauen kann. Nun kommt er in eine Welt wo er ein Bild bekommt das ihn als Lebensraum geboten wird.
Übersehen wird schlicht un ergreifend das senilität (auch bei jungen Menschen) sehr umfangreich ist. Nehmen wir an du kommst in deine Wohnung zurück findest plötzlich einen neuen Fernsehen vor. Klar der neue Fernsehen ist besser als der alte .. Aber da du ihn nicht Kraft deiner eigenen Schöpfung dahin gestellt ihn gekauft oder auserwählt hast .. Findest du es absurt das er da stehst rufst die Polizei unm den vermeintlichen Schenker eins auszuwischen . Warum ?
Immerhin hat er doch einen neuen Fernsehen .. Ganz einfach man hat in seinen Lebensraum eingegriffen . Unmöglich !
Auch spielt bei seuchen Auswertungen Rein oder Nein die Fetternwirtschafft große Rollen. Das prinzib der Wahl ist einfach zu erklären .
Es geht nicht um dein Bild deine Idee deine Talente. Es geht darum wer dich mag und wer nicht . Darauf folgend ob du demjenigen Positiv erscheinst (ohne die Idee erst einmal zu beachten ) Als letztes kommen dann die Wahren leute die eine Ehrliche oder bedenklich gut gewählte Meinung abgeben . Ich beobachte manchmal die wer ist Online Liste oft sieht man förmlich wie die leute durch die Ideen Bereiche geradezu nur Zappen und die Wahlskala steigt oder sinkt. Die meißten Ideen werden im Sekundentackt überdacht und dann wird bewertet . Sprich die Bühne des Künstlers oder des Denkers öffnet sich für andere niemals so lange wie die ihm kostende Schweißtreibende ARbeit.
Im Gegenteil meißt wird die Arbeit oder der Gedanke bereits anhand der Überschrifft verworfen und es kommt der erste Stempel drauf .
Schubladen Denken ? Jop exakt das und noch viele psychologische Gründe ... vieles bla halt
Blablub ein paar Gedanken .. egal