Vorschlag: Wiki für ein Paar tage off schalten
Das Wiki wird von Usern betrieben, nicht von Sotrax...
Das heisst, wenn du einen Spieler nach einer Quest fragst, ist das dasselbe, wie wenn du sie im Wiki nachschaust! Beider male wird wissen unter Usern ausgetauscht!
Vorteile gegenüber "Fragen im Game":
-Schneller
-Immer da (naja fast
)
-man bekommt die gewünschten Infos
-Sichere Quelle
Das Wiki ist für die da, die es brauchen. Es ist eine HILFEseite und Hilfe ist grundsätzlich freiwillig anzunehmen-.-
Wers nicht braucht/brauchen will, schauts nicht an, schluss! Und "dann steh ich als Idiot da" ist nicht richtig, da fragen immer erlaubt ist, "dann hab ich einen Nachteil" den du dir selbst verschaffst, also beschwer dich nicht darüber!
Freewar würde ohne das Wiki in die Steinzeit zurückgeworfen. Ausserdem ist und bleibt es die wichtigste Anfängerhilfe.
mfg Andi90
Das heisst, wenn du einen Spieler nach einer Quest fragst, ist das dasselbe, wie wenn du sie im Wiki nachschaust! Beider male wird wissen unter Usern ausgetauscht!
Vorteile gegenüber "Fragen im Game":
-Schneller
-Immer da (naja fast

-man bekommt die gewünschten Infos
-Sichere Quelle
Das Wiki ist für die da, die es brauchen. Es ist eine HILFEseite und Hilfe ist grundsätzlich freiwillig anzunehmen-.-
Wers nicht braucht/brauchen will, schauts nicht an, schluss! Und "dann steh ich als Idiot da" ist nicht richtig, da fragen immer erlaubt ist, "dann hab ich einen Nachteil" den du dir selbst verschaffst, also beschwer dich nicht darüber!
Freewar würde ohne das Wiki in die Steinzeit zurückgeworfen. Ausserdem ist und bleibt es die wichtigste Anfängerhilfe.
mfg Andi90
also entweder hab ichn kurzzeitgedächnis oder du keine ahnung O.oAndi90 hat geschrieben: Freewar würde ohne das Wiki in die Steinzeit zurückgeworfen. Ausserdem ist und bleibt es die wichtigste Anfängerhilfe.
mfg Andi90
Das wiki gibts im Vergliehc zu freewar noch nciht sehr lange, und früher kam man auch ohne "die wichtigste Anfängerhilfe" zurecht, ich jedenfalls, und zumeiner anfangszeit gab es das wiki mit sicherheit nochnciht, und das ist nicht seit letzter woche.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
@Monsi: Was denkst du, wie schnell diese Seiten so umfangreich sind, wie das Wiki? Es gibt nen Haufen Leute, wenn sich nur 5 pro Site zusammentun (8o * 5 = 200) hast du definitiv beim anschauen von 4 Seiten alle Infos, die du brauchst. Ende vom Lied, du killst das Wiki, und verzwanzigfachst das Problem. Es gibt genug Sites, wo man auch die Shoppreise findet (dann bliebe da noch die Eiche). Und die Quests, sorry, ob man die nu im Wiki nachlesen kann oder die nichträtselfreudigen Spieler wie am Anfang von Pontius nach Pilatus gehen und einfach mit ihrem Gefrage nerven, es ändert nix am Thema, sie kriegen die Quest raus. Und die Dropraten, Jesus, who cares. Ich sagte bereits, dass 1:10000 nix anders bedeutet als Wenn die Zahl (n = rand(1,10000)) == BeliebigeZahlImRahmen) dann tritt der Fall ein. Dann kann nwv. das Item immer noch beim ersten, beim dreißigsten, beim sechstausendachthunderzweiundneuzigsten oder beim elfmillionsten Schlag vom NPC auf den Boden geworfen werden. Das man weiß, dass es mal wieder länger dauern kann ist ja eine unglaubliche Hilfe.
So und was die Wertbestimmung betrifft, so obliegt sie doch trotzdem nur einer Schätzung, denn eine Seelenklinge mag in RP 15o k oder 3oo k oder 45o k wert sein, in w1 oder w8 geht sie vielleicht schon für 75 k GM weg. Ihr Standardpreis ist dabei völlig irrelevant. Und nur den sieht man im Wiki. Hat man einen Shop, muss man nur simple Mathematik beherrschen: Kristallglaspreis = Prozentsatz. Itempreis = aktLadenPreis * 100 / ProzentLaden ... So, alle Probleme beseitigt... Alles übrige steht an den Items dran. Ob ich das nun dort oder im Wiki lese ist irrelevant.
So und was die Wertbestimmung betrifft, so obliegt sie doch trotzdem nur einer Schätzung, denn eine Seelenklinge mag in RP 15o k oder 3oo k oder 45o k wert sein, in w1 oder w8 geht sie vielleicht schon für 75 k GM weg. Ihr Standardpreis ist dabei völlig irrelevant. Und nur den sieht man im Wiki. Hat man einen Shop, muss man nur simple Mathematik beherrschen: Kristallglaspreis = Prozentsatz. Itempreis = aktLadenPreis * 100 / ProzentLaden ... So, alle Probleme beseitigt... Alles übrige steht an den Items dran. Ob ich das nun dort oder im Wiki lese ist irrelevant.
Also, erstmal, freut mich dass mein Vorschlag so viele Reaktionen hervorgerufen hat, das war mitunter ein Ziel.
Also um erstmal auf ein Paar Antworten zu Fragen:
Ja, ich benutze das Wiki auch. Allerdings tu ich das nur ungerne und mit Wiederwillen.
Dies führt auch gleich zu einem weiteren Punkt:
viele von euhc haben geschrieben
Weil: wenn man nicht im wiki liest, wird man als idiot abgestempelt und man bekommt auch nur antworten, die auf dem Wiki basieren, weil sie der Antwortgeber dort nachschaut oder einmal nachgeschaut hat.
Ist das der sinn? da kann ich geradesogut auch selbst im wiki gucken, dann nerve ich keine anderen... aber Zufrieden bin ich dann nicht, wenn ich im wiki geguckt habe... Demzufolge ist es eine Art Zwang, dass man im wiki guckt.
Ich hoffe diese Argumentation, warum es uach nicht angebracht ist, nicht im wiki zu lesen, ist verständlich.
Und nun zu einem nächsten Punkt: einige sagten, das könne man eh nicht machen, weil wiki nicht offiziell zu fw gehört. Aber das ist ja der Grund, aus dem ich es in den "allgemeines"-teil gepackt habe, weil sotrax hier nicht das sagen hat
mein Vorschlag richtet scih also an die Wiki-Admins und -Chefs, nicht an Sotrax.
Was evtl. auch noch ein bisschen Milderung schaffen würde, wäre, wenn man die enge Verbindung zwischen dem Wiki und Freewar an und für sich kappen würde. Will heissen wiki=fremdlink, wie alle anderen Hilfeseiten auch, die Seite darf ingame nicht mehr geschrien werden, oder darauf verwiesen werden.
und um noch auf die Unmöglichkeit, das WIki auszuschalten, weil dann einfach andere Hilfeseiten öffnen, einzugehen: Deshalb hab ich ja nicht gefordert, das Wiki komplett auszuschalten, weil ich mir dessen durchaus bewusst bin. Ich möchte ja nur ein Paar wikifreie Tage um zu sehen, ob sich etwas verändern würde.
Übrigens hat sich (meines Erachtens mitunter wegen dem Wiki) auch im Forum einiges an der Informationsbeschaffung geändert:
Früher stand in den ANkündigungen gerade mal das nötigste, was man zu wissen braucht. Ein neues Gebiet wurde eingebaut, es ist dort und dort. tiptop. Heute verrät Sotrax, wenn man die gesammten Threads liest, ja schon fast alles. Man braucht also gar nicht mehr unbedingt irgendwo anders nachzuschauen, man kann auhc den Ankündigungsthread lesen und ist dann schon über alles informiert. ich finde das schlecht Sotrax dürfte in den Ankündigungsthreads ruhig etwas spärlicher sein mit den Informationen...
Doch leider hat Sotrax den Drang, es immer Allen recht machen zu wollen, (was ja eigentlich nicht schlecht wäre), doch um den Usern verständlich zu machen, dass es ihnen doch nicht so schlecht gehen wird, wie sie flennen, gibt er oft zu viele Informationen preis.
(und von dem neuesten Trend des Preisgebens der Texte via rot13 halte ich herzlich wenig... momentan sind es erst die Auftragshaus-texte, das geht ja noch, aber es wird wie immer sein, wenn man sich erstmal an rot13 im Forum gewöhnt hat, werden bald auch ganze Quests und ähnliches via rot13 verbreitet...)
Also um erstmal auf ein Paar Antworten zu Fragen:
Ja, ich benutze das Wiki auch. Allerdings tu ich das nur ungerne und mit Wiederwillen.
Dies führt auch gleich zu einem weiteren Punkt:
viele von euhc haben geschrieben
nun, das bringt eben auch nichts.Wer wiki lesen will, soll lesen, wer wiki nicht lesen will, solls sein lassen.
Weil: wenn man nicht im wiki liest, wird man als idiot abgestempelt und man bekommt auch nur antworten, die auf dem Wiki basieren, weil sie der Antwortgeber dort nachschaut oder einmal nachgeschaut hat.
Ist das der sinn? da kann ich geradesogut auch selbst im wiki gucken, dann nerve ich keine anderen... aber Zufrieden bin ich dann nicht, wenn ich im wiki geguckt habe... Demzufolge ist es eine Art Zwang, dass man im wiki guckt.
Ich hoffe diese Argumentation, warum es uach nicht angebracht ist, nicht im wiki zu lesen, ist verständlich.
Und nun zu einem nächsten Punkt: einige sagten, das könne man eh nicht machen, weil wiki nicht offiziell zu fw gehört. Aber das ist ja der Grund, aus dem ich es in den "allgemeines"-teil gepackt habe, weil sotrax hier nicht das sagen hat

Was evtl. auch noch ein bisschen Milderung schaffen würde, wäre, wenn man die enge Verbindung zwischen dem Wiki und Freewar an und für sich kappen würde. Will heissen wiki=fremdlink, wie alle anderen Hilfeseiten auch, die Seite darf ingame nicht mehr geschrien werden, oder darauf verwiesen werden.
und um noch auf die Unmöglichkeit, das WIki auszuschalten, weil dann einfach andere Hilfeseiten öffnen, einzugehen: Deshalb hab ich ja nicht gefordert, das Wiki komplett auszuschalten, weil ich mir dessen durchaus bewusst bin. Ich möchte ja nur ein Paar wikifreie Tage um zu sehen, ob sich etwas verändern würde.
Übrigens hat sich (meines Erachtens mitunter wegen dem Wiki) auch im Forum einiges an der Informationsbeschaffung geändert:
Früher stand in den ANkündigungen gerade mal das nötigste, was man zu wissen braucht. Ein neues Gebiet wurde eingebaut, es ist dort und dort. tiptop. Heute verrät Sotrax, wenn man die gesammten Threads liest, ja schon fast alles. Man braucht also gar nicht mehr unbedingt irgendwo anders nachzuschauen, man kann auhc den Ankündigungsthread lesen und ist dann schon über alles informiert. ich finde das schlecht Sotrax dürfte in den Ankündigungsthreads ruhig etwas spärlicher sein mit den Informationen...
Doch leider hat Sotrax den Drang, es immer Allen recht machen zu wollen, (was ja eigentlich nicht schlecht wäre), doch um den Usern verständlich zu machen, dass es ihnen doch nicht so schlecht gehen wird, wie sie flennen, gibt er oft zu viele Informationen preis.
(und von dem neuesten Trend des Preisgebens der Texte via rot13 halte ich herzlich wenig... momentan sind es erst die Auftragshaus-texte, das geht ja noch, aber es wird wie immer sein, wenn man sich erstmal an rot13 im Forum gewöhnt hat, werden bald auch ganze Quests und ähnliches via rot13 verbreitet...)
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 687
- Registriert: 4. Jun 2005, 12:51
lies mal 1 Post oberhalb von dir, dort steht relativ ausführlich, warum nicht ins Wiki schauen auch keine Lösung ist !Knecht Ruprecht hat geschrieben:wie du schon sagtest monsi benutz es einfach nicht. du findest das nachschauen mist. andere finden es toll. geraden für anfänger ist es unabdingbar.
und ich kann es hier gerne nochmal schreiben:
weil: Wenn ich etwas nicht weiss, das mich interessiert, und ich dann einen anderen Spieler frage, wie das funktioniert, dann kriege ich die Antwort "guck im Wiki" ... super Antwort, und wenn ich das nicht will? dann werde ich als Spiesser abgestempelt, super! und wenn ich doch einmal eine richtige Antwort auf die Frage kriegen sollte, dann stammt die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aus dem Wiki!
Ist das der Sinn? meines Erachtens Nein!
Fazit: Die heutige Gesellschaft ist Abhängig vom Wiki ! darum möchte ich das Wiki für ein paar Tage abschalten, damit diese Abhängigkeit mal spürbar wird !
(und übrigens, ich habe auch ohne wiki angefangen zu spielen... unabdingbar? nein.)
Edit: sorry, ich hab grad meinen Post gelesen und festgestellt, dass eine Menge Gross-Kleinschreibfehler drin sind... ich mach mich mal ans Korrigieren

The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Das mit dem rot13. Wer es sich übersetzten lassen will, kann dies ja gerne machen. Ich habe damit überhaupt kein Problem. Nur irgendwie scheinst du dich am Ende toll zu fühlen, dass du dich so gut mit dem Spiel auseinander setzt. Such dir lieber im realen Leben etwas, wo du dich mit deinem Wissen indentifizeren kannst.
Es ist einfach inkollegial, was du hier vorschlägst. Und zu Sotrax Einstellung, es allen Recht machen zu wollen: Würdest du als Promoter und Entwickler eines MMORPGS nicht auch versuchen, es den Usern so zu gestalten, dass es für die USER spielenswert ist? - Denk mal das beantwortet es schon.
Die FW-Spieler-Gemeinde ist arg geizig und voreingenommen, vor allem die niedrigen Durchschnittsalter der User verstärkt den Effekt: mehr, mehr, mehr.
Ich bitte darum, den Thread vlt. gar zu closen.
so far
roudy
Edit: ich kenne dich ncoh von früher (aus W1?). Dein ForenACC ist mir zumindest noch bekannt. Früher hast du nie solche Beiträge gebracht :-\
Es ist einfach inkollegial, was du hier vorschlägst. Und zu Sotrax Einstellung, es allen Recht machen zu wollen: Würdest du als Promoter und Entwickler eines MMORPGS nicht auch versuchen, es den Usern so zu gestalten, dass es für die USER spielenswert ist? - Denk mal das beantwortet es schon.
Die FW-Spieler-Gemeinde ist arg geizig und voreingenommen, vor allem die niedrigen Durchschnittsalter der User verstärkt den Effekt: mehr, mehr, mehr.
Ich bitte darum, den Thread vlt. gar zu closen.
so far
roudy
Edit: ich kenne dich ncoh von früher (aus W1?). Dein ForenACC ist mir zumindest noch bekannt. Früher hast du nie solche Beiträge gebracht :-\
Magnus Luterius hat geschrieben:Aber ist echt interessant, wie manche hier ihre andere Seite zeigen[...].Glaub, die nächste Neuerung sollte eine Verlinkung zur Suchtberatung sein.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Dann würde ich sagen, Monsi, musst du dich wohl eher an Tiramon wenden evtl. selbst am Wiki beteiligen und dort den Vorschlag einreichen. Die Mädels und Jungs dort sind sehr verständnisvoll. Allerdings, wenn das Wiki das so handhabt, wird es andere Seiten geben. Es ist eine Gelegenheit für 5 min Ruhm und du weißt doch, wie gierig manchen nach ihren fünf Minuten sind



@ roudy... sorry, ich habe manchmal ein bisschen ein Problem, meine Meinung zu formulieren. Natürlich möchte ich Sotrax nicht beleidigen bzw. über ihn herziehen, seine Arbeit ist genial und seinen Einfallsreichtum stellt vieles in den Schatten. Ich wollte lediglich sagen, dass Sotrax selbst in letzter Zeit dazu beiträgt, dass viele Informationen (und ich dneke ebne zu viele) öffentlich kund getan werden.
und zu w1
ich habe nie aktiv in w1 gespielt, meine Stammwelt ist seit jeher w3 und in w2 hab ich meinen Personal Multi... in w1 hab ich lediglich einen kleinen Minen-Arbeiter und Neuigkeiten-Tester.
ich bin jedoch schon länger im Forum aktiv, vielleicht kennst du mich von da
und zu w1

ich bin jedoch schon länger im Forum aktiv, vielleicht kennst du mich von da

The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Ich finde auch das Sotrax etwas zu viel Infromationen verrät, das ist aber leider wohl nötig um es der in hohen Maßen frechen und fordernden Community recht zu machen.
Aber wieder zum Thema Wiki.
Vor einiger Zeit kam ein relativ neuer zu ins in den Clan, er hatte fragen und das Wiki war down. Also versuchten wir (Ich glaube wir waren 3 die on waren) Seine Fragen zu beantworten. Und ohne Wiki konnten wir ihn natürlich keine hübschen Statistiken, oder Dropraten bieten sondern mussten mit eigenen Erfahrungen und gegenseitiges Ergänzen unserer Kenntnisse auskommen. Manche glauben kaum wie wenig sie eig. ohne das Wiki wissen, besonders bei Sachen die sie im Spiel nicht so interessieren. Klar wusste der Neuling danach natürlich nicht alles was ihn interessierte, oder wie es im Wiki zu finden ist. Jedoch muss ich sagen hatte das Gemeinsame diskutieren wer nun recht hatte, wie das und das genau ist usw. Äußerst viel Spaß gemacht.
Mir wäre es auch lieb wenn das Wiki ab und zu, zumindest für einige Zeit nach Neuerungen abgeschaltet werden würde. Denn dann würde es Belohnt werden sich mit den Spiel auseinander zu setzen. Jäger könnten anderen mit ihren Erfahrungen aushelfen welches Gebiet sich lohnt, Händler wie wertvoll Items im Moment sind usw.
Das würde die Kommunikation imo sehr fördern. Jedoch würde es leider sehr schwer sein soetwas durchzusetzen, und die anderen Hilfeseiten müssten sich auch daran halten, ansonsten würde es ja nichts bringen.
So wird das leider nicht durchsetzbar sein und jeder kleine Spieler wird auch in Zukunft in der Lage sein einen langjährigen Meister in seinem Gebiet mit den Infos aus den Wiki übertreffen zu können, eine Arbeit von Minuten ohne jediglich Interaktion zwischen den Spielern.
Bleibt nurnoch sich irgendwannin w1 anzumelden und dort groß zu werden um kurz nach der Einführung von neuen Sachen Lösungen zum Killen von Npcs und zum lösen von Quest zu suchen um so etwas mehr Spaß zu haben bevor nach der Einführung in allen Welten es bald im Wiki steht.
--
Rs-Fehler dürfen behalten, und die aus Faulheit mit Füßen getretende Groß-Und kleinschreibung ignoriert werden.
Aber wieder zum Thema Wiki.
Vor einiger Zeit kam ein relativ neuer zu ins in den Clan, er hatte fragen und das Wiki war down. Also versuchten wir (Ich glaube wir waren 3 die on waren) Seine Fragen zu beantworten. Und ohne Wiki konnten wir ihn natürlich keine hübschen Statistiken, oder Dropraten bieten sondern mussten mit eigenen Erfahrungen und gegenseitiges Ergänzen unserer Kenntnisse auskommen. Manche glauben kaum wie wenig sie eig. ohne das Wiki wissen, besonders bei Sachen die sie im Spiel nicht so interessieren. Klar wusste der Neuling danach natürlich nicht alles was ihn interessierte, oder wie es im Wiki zu finden ist. Jedoch muss ich sagen hatte das Gemeinsame diskutieren wer nun recht hatte, wie das und das genau ist usw. Äußerst viel Spaß gemacht.
Mir wäre es auch lieb wenn das Wiki ab und zu, zumindest für einige Zeit nach Neuerungen abgeschaltet werden würde. Denn dann würde es Belohnt werden sich mit den Spiel auseinander zu setzen. Jäger könnten anderen mit ihren Erfahrungen aushelfen welches Gebiet sich lohnt, Händler wie wertvoll Items im Moment sind usw.
Das würde die Kommunikation imo sehr fördern. Jedoch würde es leider sehr schwer sein soetwas durchzusetzen, und die anderen Hilfeseiten müssten sich auch daran halten, ansonsten würde es ja nichts bringen.
So wird das leider nicht durchsetzbar sein und jeder kleine Spieler wird auch in Zukunft in der Lage sein einen langjährigen Meister in seinem Gebiet mit den Infos aus den Wiki übertreffen zu können, eine Arbeit von Minuten ohne jediglich Interaktion zwischen den Spielern.
Bleibt nurnoch sich irgendwannin w1 anzumelden und dort groß zu werden um kurz nach der Einführung von neuen Sachen Lösungen zum Killen von Npcs und zum lösen von Quest zu suchen um so etwas mehr Spaß zu haben bevor nach der Einführung in allen Welten es bald im Wiki steht.
--
Rs-Fehler dürfen behalten, und die aus Faulheit mit Füßen getretende Groß-Und kleinschreibung ignoriert werden.
-
- Teidam
- Beiträge: 122
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:04
- Kontaktdaten:
Hallo,

MfG
3Of12
- Wiki als Kommunikations- und RP-Dieb
Ich bin (mittlerweile) ein ziemlicher Fan vom Rollenspielgedanken, davon, sich in einen Charakter hineinzuversetzen, aus der heutigen Zeit und dem Alltag, umgeben von elektronischen Geräten, von denen man abhängig ist, herauszuschlüpfen. Dabei empfinde ich eine Hilfe, die einem alles bis ins kleinste Detail verrät, als äußerst störend, da es einem das Gefühl nimmt, etwas erreicht zu haben, wie schon einige hier bekundeten. Hinweise sollten im Spiel vorhanden sein und entweder selbst gefunden oder von anderen Spielern in einer rollenspielerischen Weise erfragt werden, aber man sollte nicht mir Informationen bombardiert werden.
Der Haken: Freewar - abgesehen von der RP-Welt - ist in diesem Sinne kein Rollenspiel. Abgesehen von Unstimmigkeiten direkt im Spiel (warum hat ein Hase Geld dabei, warum kann ein Kaklatron kaputte Waffen droppen, und seit wann gibt es Teddy-Steine) haben die meisten Spieler eben ganz andere Vorstellungen davon, oder aber gar keine, was das Spielen einer Rolle ausmacht. Für mich wäre der Verzicht auf eine Hilfeseite dann okay, wenn mann ingame nicht mehr Fragen wie "Was droppt Seelenklinge", "Was bringt Salzkristall" und "Welcher Shop bringt 14%" hören muss. Dies ist meiner Ansicht nach keine ordentliche Kommunikation (wer spricht denn so im RL), und wenn es die nicht gibt, kann sie auch nicht gestört werden - Das Wiki für eine limitierte Zeit vom Netz nehmen
Bringt meiner Ansicht nach nur Mehraufwand, weil die Leute, die tatsächlich "abhängig" sind vom Wiki, tausende Fragen stellen werden. Ich habe auch schon Freewar gespielt, bevor das Wiki eröffnet wurde, und weiß, dass es damals ging - aber heute eben nicht, die Spieler sind daran gewöhnt. Hätte man gleich zur Gründung einen Riegel vorgeschoben (was ich wegen Punkt 1, zweiter Teil natürlich auch nicht gutheißen würde), gäbe es das Problem nicht, aber es ist halt da. Kommentare wie
finde ich ein bisschen arm. Ob Du es glaubst, oder nicht, Monsi, Du warst auch mal neu. Okay, es gab damals kein Wiki, trotzdem hattest Du mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit [sic] einen Haufen Fragen, die andere beantworten mussten. Heute werden die Fragen halt - leider - nur mit "schau ins Wiki" beantwortet, da die Freewar-Gesellschaft etwas "verfault" ist, wir mir scheint, aber was soll ma' mache', gell, so isch's halt, gell? Es kommt aber auf's gleiche raus, und das Abschalten ist meines Erachtens gegenüber den Neulingen sehr unfair.Monsi hat geschrieben:es wär mir ein riesiges vergnügen, wenn sämmtliche Noobs die Krise schieben weil sie mal nicht nachgucken können, wie man xyz bewerkstelligt...
Ich kenne übrigens tatsächlich ein anderes MMORPG, welches die letzten drei Buchstaben des Akronyms auch wirklich so verdient. Dieses geht so restriktiv mit Informationen um, dass laut Aussage der Betreiber - obwohl es Open Source ist - Datenbanken darüber illegal seien. Naja, darüber kann man sich zwar streiten, wie illegal es ist, aber wenn man die Texte aus dem Spiel veröffentlicht, begeht man auf jeden Fall einen Rechtsbruch, und tatsächlich kenne ich nur eine einzige Info-Sammlung, welche aber sehr lückenhaft ist. Hätte ich nicht die Hilfe eines Freundes gehabt, hätte ich wohl nach 10 Minuten mit dem Spielen aufgehört, da man es wirklich sau-schwer hat, direkt am Anfang, aber mit der Zeit habe ich gemerkt, dass es tatsächlich die Kommunikation zwischen den Spielern fördert, und es Spaß macht, selbst ein paar Stunden an einer Quest zu hocken - was ich mir in Freewar ehrlich gesagt noch nie angetan habe. - Wiki dauerhaft schließen
Bah, was habt ihr geraucht? Sowas sehe ich ja schon fast als persönlichen Angriff. Hätte vor der unverantwortungsvollen Schließung von freewar-hilfe.org jemand genau das gefordert, wäre derjenige wohl aus der Community gemobbt worden ^.^ Ein Unding, die harte Arbeit von so wenigen Leuten zunichte zu machen - aber beim Wiki scheint das wohl toleriert zu werden, vielleicht, weil da keiner etwas für sich beansprucht, es kein "das hab ich alles gemacht" gibt? Ich weiß es nicht. Der Plan würde übrigens allein deswegen schon nicht aufgehen, da alle Inhalte unter GFDL stehen und niemand daran gehindert wird, morgen einen Klon des Wikis online zu stellen, sofern die Liste der Autoren aufgeführt wird. Abgesehen davon, dass es eh einen Haufen anderer Seiten gibt, die zusammen genommen annähernd den Umfang des Wikis erreichen. - Neue Sachen erst später einbauen
Das finde ich inzwischen eigentlich vom Ansatz her gut, aber unter der Voraussetzung, dass sich alle daran halten. Wenn einer auf einer kleinen Seite eine neue Quest veröffentlicht, dann kennen sie zwar nur wenige, aber erstens "cheaten" dann die zwei drei Spieler, die die Seite lesen, genau so, und zweitens verbreitet es sich unweigerlich und ist bald auch auf allen anderen Seiten zu lesen und findet auch mehrmals den Weg ins Wiki, wo es dann immer wieder rausgenommen werden muss. Weiterhin würde ich die verschiedenen Arten von Neueinbau differenzieren: Fast jeder hat heutzutage einen kleinen Welt-1-Testaccount (was ich auch ein bisschen für eine Unart halte) und kann sich neue Gebiete anschauen, also können die Karten auch direkt rein, imho. Warten sollte man meinetwegen bei Quests und Killstrategien, aber das ganze mehr oder weniger banale Zeug, was eh bald jeder weiß ("Wie viel LP hat das neue Vieh nochmal?" - "1000000" gibts dann halt im Schreichat) würde ich doch tolerieren. - Wer nicht im Wiki schaut, steht als Idiot da
Ich würde sagen, Du kennst die falschen Leute

MfG
3Of12
-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 547
- Registriert: 7. Sep 2005, 20:57
Ich hab Freewar angefangen, da gab es noch kein Wiki. Da gab es aber auch kein geheule: Wiki ist down, keine Schreie: Schau im Wiki, keine dummen Kommentare: lol, der weiß nicht mal die Quest, kennt der kein Wiki???
Früher hat alles ohne Wiki funktioniert, früher wurde man auch nicht als N00b abgestempelt, nur weil man eine Quest nicht wusste?? Questseiten hab ich damals übrigens schon 10 Stück gehabt. Also gab es vor Wiki schon Questseiten, die geholfen haben. Ich trau mich auch nicht mehr zu fragen, wie was manchmal funktioniert, weil ich mir sonst von Spielern anhören darf, die vielleicht 1/10 von meiner Spielzeit Freewar spielen, was ich doch für ein N00b bin. Ich denke, es würde die Community fördern und bin für ein Verbot der Wiki-Schreie, sei es "schau im Wiki" oder was ist mit "wiki" los... Es sollte wieder als Fremdlink zählen. Mehr kann man nicht erreichen, denk ich... Da man auch bedenken muss, dass auf dieser Seite eine Menge Mühe investiert wurde.
Früher hat alles ohne Wiki funktioniert, früher wurde man auch nicht als N00b abgestempelt, nur weil man eine Quest nicht wusste?? Questseiten hab ich damals übrigens schon 10 Stück gehabt. Also gab es vor Wiki schon Questseiten, die geholfen haben. Ich trau mich auch nicht mehr zu fragen, wie was manchmal funktioniert, weil ich mir sonst von Spielern anhören darf, die vielleicht 1/10 von meiner Spielzeit Freewar spielen, was ich doch für ein N00b bin. Ich denke, es würde die Community fördern und bin für ein Verbot der Wiki-Schreie, sei es "schau im Wiki" oder was ist mit "wiki" los... Es sollte wieder als Fremdlink zählen. Mehr kann man nicht erreichen, denk ich... Da man auch bedenken muss, dass auf dieser Seite eine Menge Mühe investiert wurde.
hmm... ok, ich möchte mich hier für die Äusserung, die 3 of 12 zitiert hat, entschuldigen... mit "Noobs" meinte ich nicht diejenigen, die wirklich neu sind (sagen wir 0 bis 1000 xp), sondern die, die schon eine Weile dabei sind, allerdings ohne wirklich jemals etwas selbst herausgefunden zu haben... solche, die eben ihr gesammtes fw-wissen aus dem Wiki haben.
Auch sonst möchte ich mich eigentlich entschuldigen, dass mir eine solche Aussage entfahren ist... ich war emotional ein bisschen aufgewühlt, nehmts nicht persönlich
Aber ein gewisses schmunzeln könnte ich mir doch nicht verkneifen, wenn plötzlich viele Spieler ein "Problem" haben, wenn sie mal nicht auf ihre bewährte Hilfe-seite zugreifen können.
Auch sonst möchte ich mich eigentlich entschuldigen, dass mir eine solche Aussage entfahren ist... ich war emotional ein bisschen aufgewühlt, nehmts nicht persönlich

Aber ein gewisses schmunzeln könnte ich mir doch nicht verkneifen, wenn plötzlich viele Spieler ein "Problem" haben, wenn sie mal nicht auf ihre bewährte Hilfe-seite zugreifen können.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste