Also... Ich war - aus hier nicht weiter wichtigen privaten Gründen - nicht online. Ich habe von dieser Quest bislang absolut gar nichts mitgekriegt, will mich also zur inhaltlichen Qualität an dieser Stelle auch nicht weiter auslassen (würde ich auch sonst nur bedingt). Aaaaber...
Eine (globale) Stille ist ärgerlich, in der Tat. Sie kann so ein Rollenspiel ganz arg böse stören, auch das ist richtig. Wahr ist aber auch, dass erst kürzlich die Debatte um die globalen Stillen und die damit verbundenen Ärgernisse, hier, im Forum, aufflammte. Weiter trifft zu, dass ihr alle lange genug dabei seid, um diese Problematik auch unabhängig vom Forum zu erkennen und dementsprechend Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um genau SO einen Fall zu meiden.
Ihr müsst es nicht respektieren, aber zumindest als theoretische Option akzeptieren. Und wenn es dann euer ganzes Konzept über den Haufen wirft, wenn der ”worst case”œ eintritt und euch nichts besseres mehr einfällt, als hier (bezogen auf Sheri) recht wüst mit Flüchen und Gezeter um euch zu werfen, dann tut es mir leid, dann ist es nicht Keleos, dann seid es ihr, die schön doof seid. Wenn es nicht Keleos gewesen wäre, dann eben jemand anders! Abzusehen war es jedenfalls und wenn ihr eure Augen davor verschließt, ist das euer Problem, nicht das seine.
Es sei an dieser Stelle auch dahingestellt, wie ich zu dieser Aktion stehe und inwieweit ich sie und die globalen Stillen an und für sich befürworte, aber - und jetzt muss ich mal fluchen - ihr habt verflucht noch mal mit so einem verflixten Fall zu rechnen, solange diese Zauber noch im Spiel und auf dem RP-Server im Speziellen vorhanden sind und eingesetzt werden können bzw. dürfen. Ihr seid KEINE Wächter, verdammt, akzeptiert das doch einfach mal! Wächtern steht in einem solchen Falle noch die Worldsay-Funktion zur Verfügung, ebenso wie weitere Maßnahmen in administrativer Richtung, sei es nun Verwarnung, Temp.- oder Dauerbann.
Was ist so schwer daran, im Vorfeld mit den Wächtern diesen nun wirklich banalen Fall abzukaspern? ”Liebe Wächter, wenn jemand bei unserem Experiment eine Stille zündet, gilt das dann als Queststörung? Wie wird dann verfahren? Könntet ihr das öffentlich verkünden?”œ. So einfach wäre das und schwups wüsstet ihr ganz definitiv, wie eure Chancen stehen. Und wenn die Wächter dann ”Nein”œ sagen, dann heißt das auch Nein, ob”™s euch schmeckt oder nicht. Das heißt für euch dann entweder die Sache durchziehen, dann aber auch ggf. zu schlucken, wenn genannter ”worst case”œ eintritt, oder aber eben, die ganze Sache wieder abzublasen.
Im Übrigen ist es nicht notwendig, eine Quest mit voller Penetranz komplett in den Schreichat zu verlegen, damit man auch ja nicht mehr weghört. Das tun selbst Wächter nur bedingt und auch an dieser Stelle gilt natürlich wieder: Ihr seid KEINE Wächter! In meinen Augen würde es vollkommen ausreichen, im Schreichat einen simplen, interessanten Hinweis zu geben, der die ”wirklicher RP-ler”œ (ich find den Begriff irgendwie drollig) auf ein Feld zieht.
Ziehen wir an dieser Stelle doch einmal mehr den Realvergleich: In Takatukaland bringt der Sohn Dietmar seinen Onkel Detlef (zufälligerweise gutherziger Monarch der Insel) um, ohne dass davon jemand Wind bekommt. Dietmar erbt und regiert als eiserner Diktator weiter. Und so fallen bald schon die ersten umliegenden Inseln unter seinem Heer. Davon bekommt aber nun langsam auch das umliegende Festland Wind und man mobilisiert erste Truppen zur Verteidigung im Ernstfall. Doch Dietmar ist ein brillanter Stratege und schleust seine Armeen, in einer gigantischen rosa Plüsch-Gummiente versteckt und als Geschenk getarnt aufs Festland. Spätestens jetzt begreift die Welt, wie gefährlich ”Diktator-Dietmar”œ ist und jeder denkbare Nachrichtensender der Welt bringt einen topaktuellen Brennpunkt zum Thema. Ungehöriger Weise dauert es aber auch jetzt noch etwas, bis auch der letzte Dödel davon Wind bekommt. Nun aber schreit alles nach der Rettung vor der ”Übermacht Takatukaland”œ, nach Bündnissen und heroischen Anführern. Gesagt, getan, findet sich doch glatt ein alter Tattergreis aus alten Zeiten, Kriegsveteran und Genie, der eine so genial unverständliche Formation für sein Heer aus Zinnsoldaten ersinnt, dass ”Diktator-Dietmar”œ bereits wenige Tage später fällt.
Natürlich haben wir es in unserem Falle nicht mit einem Diktator zu tun und die ganze Sache ist stark überspitzt, der Grundgedanke ist jedoch der gleiche: Wir haben einen durchtriebenen Bösewicht (den aber noch keiner kennt), später dann die Menge der Wesen, die die drohende Gefahr allmählich realisiert und zum Ende hin, den Helden, der alles zum Guten wendet.
Von daher ist es schlicht Blödsinn, die Sache überwiegend im Schreichat auszuspielen. Nein, es müsste vielmehr so aussehen, dass sich euer Akash, von den meisten unbemerkt, irgendwo erhebt. Je nachdem, wie viel Lärm, Licht und weiß nich was noch, er dabei verursacht, dürfte es auch einigen Wesen in der Nähe auffallen. Vielleicht beobachten auch einige, was passiert und versuchen die Wesen damit wachzurütteln. Doch wieso sollte man ihnen glauben? Nein, man wird sie spotten in jeder Beziehung und nicht für voll nehmen. Doch Akash wird immer mehr an Macht und Einfluss gewinnen, die ersten werden sich seiner Sache anschließen und langsam zeichnet sich eine Bedrohung ab. Die Wesen müssen einsehen, in welcher Gefahr sie schweben und doch wird es noch etwas dauern, bis auch der letzte sie für voll nimmt, nämlich dann, wenn Akash den Höhepunkt seiner Macht erreicht hat und übergeht zum finalen Zug in aller Öffentlichkeit. Und dann ist der Punkt gekommen, an dem der Held ins Spiel kommt und eine Lösung ersinnt, den Unhold wieder von dieser Welt zu bannen und vertreiben.
Das ist kein zwingend richtiger Weg, aber meine Vorstellung von ”gutem RP”œ. Und allein das sollte euch schon vor Augen führen, wie absolut lächerlich es ist, von ”gutem RP”œ, ”richtigem RP”œ oder ”echten RPlern”œ zu sprechen. Was für euch gut sein mag, etwas wobei ihr vielleicht sogar euer wirklich Bestes gebt, das ist für andere wieder lachhaft, dumm oder schlecht.
Und deshalb solltet ihr euch überlegen, WIE intensiv ihr in den Spielverlauf Andersdenkender eingreifen wollt. Natürlich könnte Keleos den Schreichat ausmachen, wenn es ihn nervt, aber ebenso gut könntet ihr eure Quest auch (zumindest großteilig) in den Feldchat verlegen! Für Keleos, hier als Beispiel des Andersdenkenden fungierend, macht es einen Unterschied, ob er nun einfach nur ein bestimmtes Feld unter vielen meidet oder aber auf den ganzen Schreichat verzichtet und damit auf einen doch recht wichtigen Spielinhalt. Natürlich macht es auch für euch einen Unterschied, ob ihr eure Quest lokal und mit weniger Beteiligung spielt oder eben global (dafür aber auch mit mehr Risiko und Spam), aber wenn wir von das doch nun schon alles wissen, ist es dann nicht eure Aufgabe, hierfür einen guten Kompromiss zu finden?
Der kleine Edit sagt:
V.Larizz hat geschrieben:Merkwürdig nur das ungefähr 80 % aller globalen Stillen von den Wächtern kommen...
Fakt? Interessant... Daraus mache ich mal, du bist seit Beginn des RP-Servers dabei und 24 Stunden rund um die Uhr online und anwesend? Anders ließe sich ein solch exakter Zahlenwert im Bezug auf globale Stillen nämlich nicht erklären. Aber auch sonst entbehrt der Sinn dieser Aussage leider jedweder Logik. Kein ”Wächter”œ zündet eine Stille, sondern sein ”Char”œ und wann dieser das tut und wie oft, obliegt allein dem Ermessen seines Spielers. Nun denn, einigen wir uns doch darauf, du wolltest sagen:
"Meiner Meinung nach, kommt immer noch ein Großteil der globalen Stillen von Spielern, die zugleich auch ein Wächteramt innehaben..."