auffällige Wiederholung der Aufträge

Hier können alle Bugs, die ihr bemerkt, gemeldet werden.
Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2510
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Beitrag von iceman128 » 1. Jul 2007, 11:32

Roudy hat geschrieben:
iceman128 hat geschrieben:
Roudy hat geschrieben:Arg, doch multiplizieren :-\ Und das als Mathe LK *rot werd*
auf der sondershcule? tut mir leid, aber selbst wenn ich mich verrechnen würde, dann würde mir mein verstand sagen das die chance bei 3 mal dasselbe zwingend niedriger sein muss als nur einmal oder?
Nein, Mathe Leistungskurs 12. Klasse IT Gymnasium :)

Denk einfach mal nach, Storastik hatten wir das letzte mal vor 2 jahren ...
is mir schon kla, sons gibts auch glaub ich nirgendwo lks ^^ aber sowas kann da einfach nciht rauskommen, egal ob man in der 12 oder in der 10 ist ;)

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 1. Jul 2007, 16:46

Das Problem ist einfach das, wenn man 5 Aufträge macht ist die Chance extrem hoch, dass ein Auftrag dabei ist, den man 2 mal hatte. So ist das nunmal mit dem Zufall.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 1. Jul 2007, 17:59

Durch eine neue Aufragsengine sollte das Problem jetzt komplett beseitigt sein.
---
Sotrax

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 1. Jul 2007, 18:36

Sotrax hat geschrieben:Das Problem ist einfach das, wenn man 5 Aufträge macht ist die Chance extrem hoch, dass ein Auftrag dabei ist, den man 2 mal hatte. So ist das nunmal mit dem Zufall.
Die Chance, dass man dabei einen Auftrag 2 bis 5 mal bekommt, lag bei 0.59% - also als extrem hoch würd ich das nicht einstufen :P
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 1. Jul 2007, 18:42

@sgr: Da hast du dich ziemlich verrechnet, ich poste gleich mal wie man das berechnet :)
---
Sotrax

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Beitrag von sgr011566 » 1. Jul 2007, 18:42

*gespannt abwart*
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 1. Jul 2007, 18:45

@sgr: Hier die Rechnung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstagsparadoxon

Die Chance bei 44 Aufträgen und wenn man 5 Aufträge annimmt, liegt bei etwa 10% dass man bereits einen Auftrag zweimal machen musste. Deswegen kam es einem auch so hoch vor.

Konkrete Rechnung: 1-(1-1/44)^5=Wahrscheinlichkeit
---
Sotrax

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 1. Jul 2007, 19:51

naja, ich denke das obige Formel nicht funktioniert.

Für den ersten Auftrag bleiben 44Möglichkeiten von 44 Möglichkeiten, für den zweiten nur noch 43/44, für den dritten 42/44, ...

Wahrscheinlichkeit in Runde R keinen Auftrag doppelt erhalten zu haben ist somit:

Produkt für r=1 bis R über (44-r+1)/44

Code: Alles auswählen

Es wird von 44 verschiedenen Aufträgen ausgegangen:
Runde	Wahrscheinlichkeit (keine doppelt) in Prozent
 1	100
 2	 97,7272727272727
 3	 93,2851239669422
 4	 86,9247746055597
 5	 79,0225223686907
 6	 70,0426902813395
 7	 60,4914143338841
 8	 50,8677802353116
 9	 41,6190929198004
10	 33,1060966407503
11	 25,5819837678525
12	 19,1864878258894
13	 13,9538093279196
14	  9,83109293557969
15	  6,70301791062252
16	  4,41789816836484
17	  2,81138974350490
18	  1,72517097896891
19	  1,01941921484527
20	  0,579215462980266
21	  0,315935707080145
22	  0,165148210519167
23	  0,0825741052595833
24	  0,0394103684193466
25	  0,0179138038269757
26	  0,0077355061980123
27	  0,0031645252628232
28	  0,0012226574879090
29	  0,0004446027228760
30	  0,0001515691100714
31	  0,0000482265350227
32	  0,0000142487489840
33	  0,0000038860224502
34	  0,0000009715056125
35	  0,0000002207967301
36	  0,0000000451629675
37	  0,0000000082114486
38	  0,0000000013063668
39	  0,0000000001781409
40	  0,0000000000202433
41	  0,0000000000018403
42	  0,0000000000001255
43	  0,0000000000000057
44	  0,0000000000000001
45	  0
Es könnte sein, dass es nicht stimmt, aber ich vermute schon :P

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 1. Jul 2007, 20:09

Sotrax hat geschrieben:Der Zufallsgenerator von FW ist nicht verkorkst sondern die ganz normale rand() Funktion von PHP die normalerweise ausreichend viel Gleichverteilung bietet. Auch in der Statistik werden die Aufträge alle etwa gleich oft vergeben.

Der einzig kaputte Zufall ist der von MYSQL, welcher auch als AdHoc-Zufallsgenerator bezeichnet wird, allerdings setze ich den nur an gaaaanz wenig Stellen ein, wo es eher ziemlich unwichtig ist.
Naja, ich habe mich mal mit einem gewissen Admin über die Zufallsberechnung in FW/DF unterhalten. Entweder wollte mich entsprechende Person nur verarschen oder hatte einfach keine Ahnung?

Code: Alles auswählen

Text anonymisiert, nur mein Nick stimmt noch
2007-05-14 20:53:20 CEST
ADMIN holt das Item 'Phoenix Hybrid Mark I' an Bord
ADMIN: juhu :)
damh: ui
User1: cool ^^
damh: es gibt jetzt irgendwie öfter waffen?
User2: ^^
ADMIN: nein
ADMIN: 1:5
damh: wir haben jetzt 5 gekillt und 3 waffen
damh: vorhin könnte 1:5 gepasst haben
ADMIN: jo sollte ca so sein 6-7 waffen bei 10 kills
User2: die Wahrscheinlichkeit für 3 Waffen bei 5 Kills mit ner Dropwahrscheinlichkeit von 0,2 pro Kill beträgt...
User2: 0,0512
User2: immerhin 5%
ADMIN: tjo
damh: ADMIN: jo sollte ca so sein 6-7 waffen bei 10 kills <- dann ist die Wahrscheinlichkeit doch viel höher als 1/5 oder?
ADMIN: noe
ADMIN: verstehe eine das zufallssystem von Freewar / Darkfleet ^^
User2: so wie die Lose, die sich nicht an die Wahrscheinlichkeiten halten?^^
damh: gg
damh: hmm, wie berechnet Ihr das denn dann? o.O
ADMIN: nen random ....
ADMIN: mit nem random
ADMIN: in nem berechnetem random
ADMIN: aus nem random
damh: o.O
damh: krass
ADMIN: jo ^^
ADMIN: und im berechneten random befindet sich ein randm von einer berechnung mit einem random von der serverzeit
damh: wieso eigentlich so kompliziert?
ADMIN: um sicher zu sein das es zufall ist ^^
Naja, dieses Log finde ich einfach nur lolig ;)

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 1. Jul 2007, 20:31

@damh: Die Formel funktioniert, wenn das Alte Auftragshaus zugrunde gelegt wird. Weil es sind immer 44 Aufträge aus denen ausgewählt wird.

Die Frage ist also ganz einfach, wenn man 5 Aufträge wählt, wie groß ist die Chance dass zwei gleiche dabei sind. Und genau das berechnet sich nach der Formel. Solange es immer rein zufällig aus den 44 Aufträgen ausgewählt wird.

Es werden ja nach einem Auftrag nicht plötzlich 43 Möglichkeiten sondern sind jedesmal 44 Möglichkeiten.

Das ganze wirkt paradox viel, ist aber so, deswegen denken viele es ist was mit dem Zufallsgenerator kaputt.

Zu dem Admin gespräch von unten: Ich hab keine Ahnung was du da meinst, wir verwenden den ganz normalen PHP Zufallsgenerator rand(). Dieser ist auf Unix Systemen auch zufällig genug und muss seit PHP 4.2 oder so auch nicht mehr geseedet werden. Ich konnte da zumindest bisher keinen Fehler in dem Zufallsgenerator finden.

Allerdings ist Zufall was sehr fieses, denn immer mal wirds jemand treffen, wo es so seltsam wirkt, als sei es kein Zufall, weil eben auch diese seltsamen Situationen eine Wahrscheinlichkeit haben, dass sie eintreten.
---
Sotrax

Benutzeravatar
damh
großer Laubbär
Beiträge: 2591
Registriert: 15. Mär 2005, 01:10

Beitrag von damh » 1. Jul 2007, 21:21

Deine Formel stimmt aber trotzdem nicht. Ein/zwei Absätze später im Wikiartikel wird dann die richtige genannt, welche ich auch oben angegeben habe. Deine Formel gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass zwei oder mehr Aufträge genau einem vorher bestimmten entsprechen.

Meine gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass keine 2 beliebige Aufträge gleich sind. Da die Aufgabenstellung allerdings recht schwammig formuliert ist, kann ich wie oben schon angedeutet nicht sagen, ob meine Lösung auch zu dem Problem passt ;)

Gruß damh
Glück ist das Maß, in dem ich zulasse, dass meine Bedürfnisse erfüllt werden können.
=> Wer glücklich sein will, muss wissen, was er braucht.
=> Wer weiß, was er braucht, kann beobachten, wer oder was ihm im Weg steht. Man ist es fast immer selbst.

Benutzeravatar
Sotrax
Administrator
Beiträge: 35027
Registriert: 8. Nov 2003, 04:26

Beitrag von Sotrax » 2. Jul 2007, 00:54

@damh: Du hast recht, ich habe in der Tat die falsche Formel rausgesucht, damit wird das Beispiel aber nur noch drastischer:

Die Chance ist bei 20% dass man zweimal den gleichen Auftrag bekommt, wenn man nur 5 Aufträge zufällig ausgewählt bekommt, also noch extremer als angegeben.

Es ist also bei weitem kein kaputter Zufallsgenerator gewesen, dass man relativ häufig einen gleichen Auftrag erhalten hat.
---
Sotrax

Benutzeravatar
Sue
Feuerwolf
Beiträge: 62
Registriert: 2. Jun 2007, 16:36

Beitrag von Sue » 2. Jul 2007, 14:30

Dickes Lob.
Hatte heute noch nit einen AUftrag doppelt :D

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste