Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
-
Arelja
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1737
- Registriert: 9. Mai 2006, 21:44
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Arelja » 16. Jul 2007, 17:46
Ja ich bin leidenschaftliche Skat-Spielerin, und deshalb würde ich gerne auch mal am PC Skat spielen

Aber nicht gegen andere Spieler im internet, sondern gegen den Computer (sozusagen ^^)
Kennt ihr irgendeine Seite oder son Programm, wo das möglich ist?
Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen
-
Liro
- Feuerwolf
- Beiträge: 97
- Registriert: 15. Okt 2006, 21:09
Beitrag
von Liro » 16. Jul 2007, 17:55
vllt google ? (:?:

)
-
Liro
- Feuerwolf
- Beiträge: 97
- Registriert: 15. Okt 2006, 21:09
Beitrag
von Liro » 16. Jul 2007, 17:57
-
Arelja
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1737
- Registriert: 9. Mai 2006, 21:44
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Arelja » 16. Jul 2007, 18:45
thx ô.o
Als ich bei Google "Skat" eingegeben habe, kam nix ;_;
Ich probier das Teil mal aus

Die Ärzte hat geschrieben:Das ist zu gut wenn das einer auf Stufe 50 hat usw also bin ich dagegen
-
AngelOfDark
- Kopolaspinne
- Beiträge: 943
- Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
- Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AngelOfDark » 16. Jul 2007, 19:13
wir hatten mal eins, das hat nur beschissen -.- nich bedient und so *hmpf*
denke, das probier ich auch mal aus hier

-
minilieb
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 481
- Registriert: 29. Jan 2005, 10:03
- Wohnort: w0
Beitrag
von minilieb » 16. Jul 2007, 21:09
Es gibt kein einziges wirklich gutes Skatprogramm. Hab da einige durch, sind alle chancenlos auf Dauer und nach 20 Minuten Spielzeit kennt man die Spielweise komplett - das ist nicht nur ärgerlich und extrem langweilig wenn das Programm so schwach spielt, sondern gefährdet auch die eigene Spielweise (Angewohnheit real auch so zu spielen ^^). Spar das Geld lieber.
Da kann man lieber noch allein Skat spielen, lernt man wenigstens noch etwas mehr. Noch besser ist, Skatforen durchzustöbern, dort sind sehr interessante Spiele von Usern zum Knobeln/zur Diskussion veröffentlicht.
-
Skandi
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 310
- Registriert: 4. Feb 2007, 16:04
- Wohnort: Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skandi » 16. Jul 2007, 21:52
*Kann sich minilieb nur anschliessen* Kein derzeitiges Programm kann es mit realen Spielen aufnehmen.
Wenn es irgendetwas wichtigeres als mein Ego gibt, verlange ich, dass man es auf der Stelle verhaftet und erschießt!
- Zaphod Beeblebrox, Präsident der Galaxis

-
smopt
- Kopolaspinne
- Beiträge: 852
- Registriert: 21. Mai 2005, 16:31
- Wohnort: dude ranch
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von smopt » 16. Jul 2007, 22:13
was is skat?^^
ich kenn nur pokern

-
AntonHinkel
- Nachtgonk
- Beiträge: 240
- Registriert: 13. Mär 2005, 15:54
Beitrag
von AntonHinkel » 16. Jul 2007, 22:26
Skat ist eins der bekanntesten Kartenspiele in Deutschland oO.
Steinigt mich, aber der Wikilink erspart weiteres Erklären:
http://de.wikipedia.org/wiki/Skat
Persönlich finde ich Skat sehr viel interessanter als Poker, da es mir und meiner Skatrunde stundenlange Kurzweil gibt. Poker hingegen ist auf Dauer eintönig.
btw: Spielt ihr auch alle brav deutsche Blätter?

-
VerlorenerUser6
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1284
- Registriert: 10. Jun 2007, 15:43
Beitrag
von VerlorenerUser6 » 16. Jul 2007, 22:35
AntonHinkel hat geschrieben:Skat ist eins der bekanntesten Kartenspiele in Deutschland oO.
Ja, unsere Gesellschaft ist halt total überaltet
PS: Texas Hold'em rulez

-
Skandi
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 310
- Registriert: 4. Feb 2007, 16:04
- Wohnort: Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skandi » 16. Jul 2007, 22:48
Erstens... auch Pokern ist ein netter Zeitvertreib *verweist auf den Vorposter*
Zweitens... wer Skat und/oder Doppelkopf mit Französischem Blatt spielt, gehört gevierteilt. Wenn gerade kein Deutsches Blatt da ist, spielt man eben Mau Mau

Wenn es irgendetwas wichtigeres als mein Ego gibt, verlange ich, dass man es auf der Stelle verhaftet und erschießt!
- Zaphod Beeblebrox, Präsident der Galaxis

-
Friedolin
- Teidam
- Beiträge: 139
- Registriert: 17. Aug 2006, 21:36
- Wohnort: Ferdolien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Friedolin » 17. Jul 2007, 00:26
Sag mir ein DoKo-Programm mit deutschem Blatt, spiel ich sofort.
*Haben will*
EDIT: OMG, bin ich dumm... mein Programm kann deutsche Blätter

In tribute to Gilligan:

-
AngelOfDark
- Kopolaspinne
- Beiträge: 943
- Registriert: 2. Nov 2006, 22:34
- Wohnort: W2 (Varya), W4 & W8 (Metal-Angel), Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AngelOfDark » 17. Jul 2007, 12:19
Skandi hat geschrieben:Erstens... auch Pokern ist ein netter Zeitvertreib *verweist auf den Vorposter*
Zweitens... wer Skat und/oder Doppelkopf mit Französischem Blatt spielt, gehört gevierteilt. Wenn gerade kein Deutsches Blatt da ist, spielt man eben Mau Mau

*hat auch schon Skat mit Tarotkarten gespielt weil nix anderes an Karten vorhanden war*
DAS ist richtig stylisch
*pffffffffffffffffffffffff*
(oder letztens MauMau im Zug - man haben die Leute geglotzt 'ich wünsch mir Kelche' *hehehehe*)
-
minilieb
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 481
- Registriert: 29. Jan 2005, 10:03
- Wohnort: w0
Beitrag
von minilieb » 17. Jul 2007, 23:49
Skat hat sich in einigen wenigen Punkten etwas sehr viel gemein mit Poker. Viele die glauben es gut spielen zu können, liegen völlig daneben, bis sie mit es Topspielern zu tun bekommen.
Man sollte Skat aber auch Poker daher nicht unterschätzen. Auf Dauer siegt immer der bessere. Ich kann weder das eine noch das andere gut
Und zum Kartenblatt, offizielles Turnierblatt des DSKV ist soweit ich weiß das französische, wird jedenfalls bei uns auf VG oder LV Ebene ausschließlich verwendet - das ist auch gut so

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste