Seelenklinge / Baruschwert
Seelenklinge / Baruschwert
Erst mal vorsichtshalber sry für das eventuelle Posting an der falschen Stelle.
Ich habe jetzt eine Stunde mit der SuFu verbracht, und habs aufgegeben...
(is ja auch ein riesen Forum und ne schlechte Sufu)
Mir fiel auf, dass die Preise für die Seelenkapseln (zumindest in W1) weiterhin recht stabil bleiben. Das Barugetreide hingegen wird immer billiger.
Ich habe mir aber aus Prestige- Gründen eine Seelenklinge zugelegt.
Naja, ich will hier sicher keine riesen Diskusion anzetteln, oder irgendwas am Spiel verändern, nur die Frage muss gestellt werden:
War es Absicht zwei gleichwertige, nicht einsetzbare Waffen mit derart verschiedenem Endpreis durch Materialkosten auszustatten?
Ich habe jetzt eine Stunde mit der SuFu verbracht, und habs aufgegeben...
(is ja auch ein riesen Forum und ne schlechte Sufu)
Mir fiel auf, dass die Preise für die Seelenkapseln (zumindest in W1) weiterhin recht stabil bleiben. Das Barugetreide hingegen wird immer billiger.
Ich habe mir aber aus Prestige- Gründen eine Seelenklinge zugelegt.
Naja, ich will hier sicher keine riesen Diskusion anzetteln, oder irgendwas am Spiel verändern, nur die Frage muss gestellt werden:
War es Absicht zwei gleichwertige, nicht einsetzbare Waffen mit derart verschiedenem Endpreis durch Materialkosten auszustatten?
In Welt 10 ist der Seelenkapselpreis nach dem Einbau der Seelenklinge auf 60 Gm geblieben, zwischendurch jedoch auf 70-80 angestiegen. Im Mom kann man aber schon Kapseln für 45-50 Gm kaufen
Der beste Barupreis in Welt 10 ist von einem Clanie von mir. Er zahlt für ein Bündel 10, für 5 Bündel 130 und für 10 Bündel 140 Gm. Dazu kommt ein Bonussystem, wobei man nach 100 abgelieferten Barus 1k Gm erhält, nach 500 abgelieferten Barus erhält man 6k Gm, und nach 1000 abgegebenen Bündeln erhält man 12 oder 14k, weiß ich nicht mehr genau.
Also Baru ist extremst gestiegen, Seelenkapseln hingegen nicht
Der beste Barupreis in Welt 10 ist von einem Clanie von mir. Er zahlt für ein Bündel 10, für 5 Bündel 130 und für 10 Bündel 140 Gm. Dazu kommt ein Bonussystem, wobei man nach 100 abgelieferten Barus 1k Gm erhält, nach 500 abgelieferten Barus erhält man 6k Gm, und nach 1000 abgegebenen Bündeln erhält man 12 oder 14k, weiß ich nicht mehr genau.
Also Baru ist extremst gestiegen, Seelenkapseln hingegen nicht
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
* schüttelt mit dem Kopf * Für Baru-Getreide Gold hinlegen kann ich grade noch verstehen. Aber für Seelenkapseln Geld auszugeben wird nie in meinen Kopf gehen. Naja, gut, es sei denn, man ist allein, hat keine Freunde, dann vielleicht. Aber ansonsten kriegt ein guter Clan, mit aktiven Spielern die 8 Klingen in nur 2 Monaten locker - flockig voll...
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Ich hab mich das in der Tat auch gefragt ... Mein Erklärungsversuch:
Seelenkapseln sind vielfältig sinnvoll einsetzbar. Füllt man kein Schwert, sind Seelenkugeln auch noch sehr begehrt oder für zB Larpankills die vereinigte Seelenkapsel. Von daher wird der Preis immer relativ konstant bleiben. Außerdem sind Seelenkapseln ja noch Drops, die man kaum vorher bestimmen kann (ich hab zB nicht festgestellt, daß ich mit kopiertem Baruschwert mehr Kapseln kriege, als mit meinem Unique-Stab der Gedanken, vom gefühl her würde ich fast sagen, es sind weniger)
Baru hat inzwischen jeder ... und die meisten viel zu hoch ausgebaut, Tendenz steigend. Die Barumenge ist im Grunde höher, als der Bedarf an gelben Kugeln, von daher gibt es einen ziemlichen Überschuss, was den Preis gering hält. In W3 fällt mir auf, daß der Barupreis immer steigt, nachdem die Miene offen war, spich: scheinbar ein totes Schwert gedroppt wurde.
Den Preisunterschied beim "Erfinden" der Waffen kann ich entsprechend auch absolut nicht nachvollziehen, zumal man ja noch 1000 Kapseln mehr braucht, als Baru. Außerdem ist das Baruschwert etwas, was man auch locker füllen kann, wenn man inaktiv oder kaum aktiv ist, da das Feld ja da auch weiterproduziert, während die Seelenklinge ein Item ist, welches man nur aktiv voll kriegen kann (es sei denn man investiert ein Vermögen in der Maha). Aber das ist eben so ... man muß nicht alles verstehen können
(dummerweise hab ich 2 Klingen gedroppt, wo ich doch lieber ein Schwertchen gehabt hätte
)
Seelenkapseln sind vielfältig sinnvoll einsetzbar. Füllt man kein Schwert, sind Seelenkugeln auch noch sehr begehrt oder für zB Larpankills die vereinigte Seelenkapsel. Von daher wird der Preis immer relativ konstant bleiben. Außerdem sind Seelenkapseln ja noch Drops, die man kaum vorher bestimmen kann (ich hab zB nicht festgestellt, daß ich mit kopiertem Baruschwert mehr Kapseln kriege, als mit meinem Unique-Stab der Gedanken, vom gefühl her würde ich fast sagen, es sind weniger)
Baru hat inzwischen jeder ... und die meisten viel zu hoch ausgebaut, Tendenz steigend. Die Barumenge ist im Grunde höher, als der Bedarf an gelben Kugeln, von daher gibt es einen ziemlichen Überschuss, was den Preis gering hält. In W3 fällt mir auf, daß der Barupreis immer steigt, nachdem die Miene offen war, spich: scheinbar ein totes Schwert gedroppt wurde.
Den Preisunterschied beim "Erfinden" der Waffen kann ich entsprechend auch absolut nicht nachvollziehen, zumal man ja noch 1000 Kapseln mehr braucht, als Baru. Außerdem ist das Baruschwert etwas, was man auch locker füllen kann, wenn man inaktiv oder kaum aktiv ist, da das Feld ja da auch weiterproduziert, während die Seelenklinge ein Item ist, welches man nur aktiv voll kriegen kann (es sei denn man investiert ein Vermögen in der Maha). Aber das ist eben so ... man muß nicht alles verstehen können


Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



der preisunterschied versteht sich von selbst, weil in w1 z.b. wohl mehr als 100mal so viel baru produziert wird wie in w11 (wenn auch nicht genausoviel abgeholt ^^).
seelenkapseln droppen in gleicher menge in etwa (etwas mehr in w1)
warum sotrax 2 gleichwertige schwerter mit völlig unterschiedlichem füllmöglichkeiten eingebaut hat, ist mir auch schleierhaft und fand ich auch nicht gut. die seelenklinge hätte meines erachtens auch ne A90 waffe werden können. in jeder welt werden barus irgendwann deutlich billiger sein als kapseln und alle die ab diesem zeitpunkt ne seelenklinge füllen sind halt irgendwie "gearscht".
war daher immer ein gegner davon, beide waffen gleichwertig zu behandeln.
seelenkapseln droppen in gleicher menge in etwa (etwas mehr in w1)
warum sotrax 2 gleichwertige schwerter mit völlig unterschiedlichem füllmöglichkeiten eingebaut hat, ist mir auch schleierhaft und fand ich auch nicht gut. die seelenklinge hätte meines erachtens auch ne A90 waffe werden können. in jeder welt werden barus irgendwann deutlich billiger sein als kapseln und alle die ab diesem zeitpunkt ne seelenklinge füllen sind halt irgendwie "gearscht".
war daher immer ein gegner davon, beide waffen gleichwertig zu behandeln.
Irgendwann, aber die Dinger gibt#s ja jetzt schon, und nicht erst irgendwann... 
In W8 war Baru mal bei 200, als das Schwert neu war. Inzwischen ist es auf 100-120 gesunken (pro Stück!). Da sind eben bis jetzt (und vermutlich noch einige Zeit länger) die Besitzer eines Baru-Schwertes im Nachteil.
Diese extremen Unterschiede zwischen den Welten lassen sich halt irgendwie nicht berücksichtigen.

In W8 war Baru mal bei 200, als das Schwert neu war. Inzwischen ist es auf 100-120 gesunken (pro Stück!). Da sind eben bis jetzt (und vermutlich noch einige Zeit länger) die Besitzer eines Baru-Schwertes im Nachteil.
Diese extremen Unterschiede zwischen den Welten lassen sich halt irgendwie nicht berücksichtigen.
über kurz oder lang wird der seelenkapselpreis konstant(~40-60gm) bleiben, der barupreis aber ins bodenlose sinken(<10gm).
das liegt daran, dass viele leute ihre getreidefelder ausbauen aufgrund des baruschwertes.
wie auch immer. ich schätze dass ein stumpfes baruschwert daher später VIEL teurer sein wird als eine tote seelenklinge. Ist zwar meiner meinung nach mist, aber was solls. dann wird eben fleissig weiterbetört in der siedesteinminde um ein leeres baruschwert dann um 400k verkaufen zu können...
das liegt daran, dass viele leute ihre getreidefelder ausbauen aufgrund des baruschwertes.
wie auch immer. ich schätze dass ein stumpfes baruschwert daher später VIEL teurer sein wird als eine tote seelenklinge. Ist zwar meiner meinung nach mist, aber was solls. dann wird eben fleissig weiterbetört in der siedesteinminde um ein leeres baruschwert dann um 400k verkaufen zu können...

und leider vergisst er dabei dass sich die welten entwickeln...Sotrax baute deshalb 2 Stück ein, da in neueren Welten Batumangel herrschte und deshalb eine andere Form der Füllmöglichkeit gesucht wurde.
pyros: es werden aber auch einfach so mehr baruschwerter in der mine gefunden als leute die magische grenze überschreiten wo sie eines tragen können. und spätestens wenn sotrax ne neue gut kriegbare neue A-waffe mit mehr als 80A einbaut wird die menge der benötigten baru-schwerter fast konstant bleiben...
der preis der baruschwerter wird fallen. genauso wie der barupreis. irgendwann gibts fertige baruschwerter für 100k zu kaufen (und irgendwann auch für 50k). irgendwann ist aber noch ein weilchen entfernt ^^
der preis der baruschwerter wird fallen. genauso wie der barupreis. irgendwann gibts fertige baruschwerter für 100k zu kaufen (und irgendwann auch für 50k). irgendwann ist aber noch ein weilchen entfernt ^^
Eben ... 25k + 12k + 1k = 38kSilverice hat geschrieben:Also an 50k zweifel ich mal ganz starkSchließlich kostet das Baru ja schon ca. 25k..
Und 12k find ich - sobald der Markt gesättigt ist - einigermaßen ok. Man tut nichts dafür, findet es zusätzlich zu lukrativen NPCs (wolgemerkt, cih spreche von dann, wenn sich keiner mehr Mühe macht, diese Waffen zum Verkauf zu suchen, sondern sie schon nur mehr ein Nebenprodukt des Jagens sind) und bekommt pro NPC (statistisch gesehen) 40 Gm extra dadurch.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
stimmt.
das baruschwert wird höchstwahrscheinlich in zukunft deutlich billiger werden, aber dennoch bleibt die seelenklinge teuer. selbst wenn die tote klinge nur mehr 1k kostet wäre der gesamtpreis dann 1000 + 40*6000 = 241k. billiger kanns eigentlich kaum werden...
dass seelenkapsel billiger als 40 gm werden glaube ich kaum da zumindest ich persönlich in unbegrenzter stückzahl kapseln um 40gm kaufen würde um seelenkugeln herzustellen. das gold krieg ich bei einem kapselpreis von 40 ganz sicher wieder rein.
das baruschwert wird höchstwahrscheinlich in zukunft deutlich billiger werden, aber dennoch bleibt die seelenklinge teuer. selbst wenn die tote klinge nur mehr 1k kostet wäre der gesamtpreis dann 1000 + 40*6000 = 241k. billiger kanns eigentlich kaum werden...
dass seelenkapsel billiger als 40 gm werden glaube ich kaum da zumindest ich persönlich in unbegrenzter stückzahl kapseln um 40gm kaufen würde um seelenkugeln herzustellen. das gold krieg ich bei einem kapselpreis von 40 ganz sicher wieder rein.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Leedz und 41 Gäste