Wenn Zauberer und Magier immun sein sollen (oder auch nur eine geringere Chance auf Fehlschlag haben), dann brauchen entweder auch die anderen Rassen einen etwa gleich starken Vorteil, oder aber die beiden Magierrassen kriegen noch irgendeinen zusätzlichen Nachteil rein.
Ist die Chance für alle Rassen etwa gleich: Whatever, ist mir egal.
Gibt es unterschiedliche Chancen: Deutlich dagegen.
[Itemanpassung] Misslungener Zauber
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Hmmmm, also wenn ich das hier richtig mitbekommen habe, dann wären fast alle, die dafür wären, auch dann noch dafür, wenn es auch die DM und die M/Z träfe... Hmmm, naja, müsste eh der Einbauende bzw. die Idee für wert Befindende entscheiden. Von daher wäre das evtl. tatsächlich eine Option diese mit hineinzunehmen.
(Bloß, bitte nicht an eine Charakterfähigkeit knüpfen... Ich bevorzuge die Verbindung mit Int oder so,... Abgesehen davon, dass ich als Zwersch schlecht Zauberkunst lernen kann, so ist ja auch die Idee entstanden, weil der Zwerg sich jetzt endlich traut Heimzauber zu benutzen, nachdem er im ersten halben Jahr alles lief, bis er den Zauberkullern trauen lernte
)
(Bloß, bitte nicht an eine Charakterfähigkeit knüpfen... Ich bevorzuge die Verbindung mit Int oder so,... Abgesehen davon, dass ich als Zwersch schlecht Zauberkunst lernen kann, so ist ja auch die Idee entstanden, weil der Zwerg sich jetzt endlich traut Heimzauber zu benutzen, nachdem er im ersten halben Jahr alles lief, bis er den Zauberkullern trauen lernte

- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Nachteil? O.O Ich bin DM und wäre arg arg traurig, wenns mich seltener träfe, als die anderen ... immerhin bringen solche Fehlhupfer garantiert viel Spaß ... na gut - ein Miesepeter würde sich ärgern und rumbrummeln, aber die, die noch wissen was Spiel bedeutet und was Spiel ist, hätten hier weder Vorteile noch Nachteile, sondern nur eins: enormen SpielspaßAttalos hat geschrieben:Wenn Zauberer und Magier immun sein sollen (oder auch nur eine geringere Chance auf Fehlschlag haben), dann brauchen entweder auch die anderen Rassen einen etwa gleich starken Vorteil, oder aber die beiden Magierrassen kriegen noch irgendeinen zusätzlichen Nachteil rein.
Ist die Chance für alle Rassen etwa gleich: Whatever, ist mir egal.
Gibt es unterschiedliche Chancen: Deutlich dagegen.

Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Also so recht begeistern kann ich mich nicht dafür (ganz unabhängig davon, ob es mich als MZ auch träfe oder nicht).
Ehrlich gesagt, als halbwegs großer Spielerin wäre es mir recht egal. Wenn ich nicht grad total schlafe, habe ich mehr als eine GZK dabei, und auch genug Kohle für den zweiten Clanhin, den zweiten Heimzauber etc. den ich mir notfalls aus der Maha kommen lasse oder schlimmstenfalls eben aus dem Clanfach. Spaß? Naja, eine kurze Verwirrung, 10-100 gm verloren und 10-30 sek Spielzeit. Ich bezweifle, dass FW für mich extrem viel lustiger und aufregender wird, bloß weil ich bei nem Zauber mal woanders lande als geplant. Wenn ich es recht bedenke, verklicke ich mich heute schon mit ungefähr der vorgesehenen Fehlerquote, rutsche mit der Maus auf den Krümeln aus, lande im Lag usw. Aber vielleicht gilt das nur für mich, weil ich es dank persönlicher Unzulänglichkeiten gewöhnt bin und ein reinlicher, motorisch nicht herausgeforderter und lagfreier Spieler könnte zumindest seinen Horizont erweitern, indem er mal meine Spielerfahrung teilt
. Dennoch denke ich, dass nach dem ersten drei mal Schmunzeln (bzw. dem Flooding des Supports, bis es alle mitbekommen haben), kaum einer so einem Fehlschlag mehr als ein Achselnzucken widmen wird.
Spürbar dürfte das allenfalls für Anfänger werden, die nur eine GZK dabei und vielleicht noch keinen Spiegel haben, mit der letzten Anwendung zur Bank wollten und erstmal in Narubia festsitzen, oder denen ein kaputter Clanhin wirklich fehlt, die evtl. auch nicht das SF voll haben von dem Kram. Die werden es zwar auch überleben, aber abgesehen vom Realismus-Faktor scheint mir die Kosten-Nutzen-Relation irgendwie nicht so toll.
Ehrlich gesagt, als halbwegs großer Spielerin wäre es mir recht egal. Wenn ich nicht grad total schlafe, habe ich mehr als eine GZK dabei, und auch genug Kohle für den zweiten Clanhin, den zweiten Heimzauber etc. den ich mir notfalls aus der Maha kommen lasse oder schlimmstenfalls eben aus dem Clanfach. Spaß? Naja, eine kurze Verwirrung, 10-100 gm verloren und 10-30 sek Spielzeit. Ich bezweifle, dass FW für mich extrem viel lustiger und aufregender wird, bloß weil ich bei nem Zauber mal woanders lande als geplant. Wenn ich es recht bedenke, verklicke ich mich heute schon mit ungefähr der vorgesehenen Fehlerquote, rutsche mit der Maus auf den Krümeln aus, lande im Lag usw. Aber vielleicht gilt das nur für mich, weil ich es dank persönlicher Unzulänglichkeiten gewöhnt bin und ein reinlicher, motorisch nicht herausgeforderter und lagfreier Spieler könnte zumindest seinen Horizont erweitern, indem er mal meine Spielerfahrung teilt

Spürbar dürfte das allenfalls für Anfänger werden, die nur eine GZK dabei und vielleicht noch keinen Spiegel haben, mit der letzten Anwendung zur Bank wollten und erstmal in Narubia festsitzen, oder denen ein kaputter Clanhin wirklich fehlt, die evtl. auch nicht das SF voll haben von dem Kram. Die werden es zwar auch überleben, aber abgesehen vom Realismus-Faktor scheint mir die Kosten-Nutzen-Relation irgendwie nicht so toll.
Zuletzt geändert von Geist von Fool am 7. Sep 2007, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
gefällt mir nicht diese idee. beim teleportieren will ich sicherheit haben und nicht vor der nase eines pks landen.
zauberfähigkeit an zaubererfolgsquote zu binden ist meiner Meinung nach ein schwerer Designfehler(allgemein gesagt für Pcspiele a la Morrowind, auch wenn es mit diesem thema nicht viel zu tun hat) Da wäre mit lieber wenn ein Hautbrand 20-30%lp abzieht oder ein feuerball 3-9lp, so in der richtung. aber ein versagen nach einer anwendung nervt einfach nur gewaltig.
von mir aus kann eine 20%tige chance bestehen dass beim zk pressen eine gepresste kugel nur 10 ladungen hat, anstatt 11. wäre mir lieber
zauberfähigkeit an zaubererfolgsquote zu binden ist meiner Meinung nach ein schwerer Designfehler(allgemein gesagt für Pcspiele a la Morrowind, auch wenn es mit diesem thema nicht viel zu tun hat) Da wäre mit lieber wenn ein Hautbrand 20-30%lp abzieht oder ein feuerball 3-9lp, so in der richtung. aber ein versagen nach einer anwendung nervt einfach nur gewaltig.
von mir aus kann eine 20%tige chance bestehen dass beim zk pressen eine gepresste kugel nur 10 ladungen hat, anstatt 11. wäre mir lieber
Naja bei 1:200 und zufällig gewähltem Landeplatz, wie hoch ist da die Chance vor einem PK zu landen der einem gefährlich werden kann?gefällt mir nicht diese idee. beim teleportieren will ich sicherheit haben und nicht vor der nase eines pks landen.
Hätte noch eine alternativ Idee: Streuung. Man landet nicht genau auf dme ZK punkt, sondern auf einem der Felder ausenherum.
Das könnte auch ganz unabhägnig hiervon eingeführt werden.
Bazinga!
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
@ kaot: Ich würd mal denken, dass die Chance auf einem PK zu landen exakt genauso hoch, wie bisher.
Spring ich auf ein unsicheres Feld, dann kann dort immer ein PK warten. Allerdings denke ich nicht, dass sich das für die PKs lohnt, da ich noch nicht erlebt habe, dass sie es ständig machen. Und es wird sich, trotz Spielermasse und Fehlerquote auch weiterhin nicht lohnen. Dazu kommen zahlreiche andere Veränderungen (Akalimitkopplung des Bombenschadens, 12h Angriffswartezeit) usw. die solche Aktionen unrentabler machen.
Spring ich auf ein unsicheres Feld, dann kann dort immer ein PK warten. Allerdings denke ich nicht, dass sich das für die PKs lohnt, da ich noch nicht erlebt habe, dass sie es ständig machen. Und es wird sich, trotz Spielermasse und Fehlerquote auch weiterhin nicht lohnen. Dazu kommen zahlreiche andere Veränderungen (Akalimitkopplung des Bombenschadens, 12h Angriffswartezeit) usw. die solche Aktionen unrentabler machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste