ich glaub das ist richtig *löl*
mein Göhler sagt zu Bernoulli-Experimenten (= Zufallsexperimente, bei denen es nur 2 mögliche Ergebnisse gibt, hier 'das Viech droppt nen Kristall' - Ereignis A und 'das Viech droppt keinen Kristall)
A tritt mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/300 auf, Ä (soll mal A quer darstellen) mit Wahrscheinlichkeit 1-p(A)
Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei n Wiederholungen m mal das Ereignis A auftritt ist
(n über m) * p^m * (1-p)^(n-m)
n ist 4 (Versuche) und m ist 3 (Prismakristalle)
(4 über 3) ist 4*3*2 / 1*2*3 = 24/6 = 4 (= Anzahl der Pfade)
p ist 1/300, 1-p ist 299/300
schöner ausgedrückt, die Wahrscheinlichkeit, bei 4 Viechern 3 Kristalle zu kriegen, ist
1:6.772.575,2508
also stimmt meine Formel *freufreu* die sich dabei noch seeehr schön über nen Baumdiagramm aufstellen ließ
aber mach das mal bei 1000 Versuchen -.- *ggg*
also doch noch nicht komplett verkalkt, ich hab noch Hoffnung
Edit: Deine konkrete Wahrscheinlichkeit für einen Pfad beträgt
3,691358 *10^-8
ist also noch niedriger (1:27.090.301,0033)
also: Herzlichen Glühstrumpf
Mheatus hat geschrieben:ich glaub ihr versteht audax frage nicht..
bin zwar in mathe schlecht, aber es müsste eigentlich
1:300*300*300 sein oder?
das wären dann 1:2.700.000
oder doch nur 1:900?

lass Dich nicht verwirren
und Du hast nur die Wahrscheinlichkeit, keinen zu bekommen, vergessen
und ne 0, es sind 1:27.000.000 *nochmal nachzähl*
hmm...3 Kristalle von 3 Viechern wäre (1/300)^3 = 3,703703... *10^-8
= 1/27.000.000