Die Geschwindigkeit der Elektronen ist nicht entscheidend, wenn man den Strom als Welle annimmt müssen sich die Elektronen nicht mal unbedingt von der Stelle bewegen (Schwingungen mal ausgenommen), sie müssen nur die Information in Form von Schwingbewegung übertragen.
Die Stromgeschwindigkeit ist zudem nicht einfach mal pauschal 3/4 Lichtgeschwindigkeit sondern hängt stark vom Medium ab, durch das sie hindurchgeht. So beim Licht auch, c bedeutet "Lichtgeschwindigkeit
im Vakuum", im Wasser z. b. liegt sie bei ca. 2/3c.
Die Impulsgeschwindigkeit im höheren Nervensystem (das mit dem Myelinscheiden oder sowas, hab jetzt keine Lust das in Wiki zu suchen) hat eine Leitgeschwindigkeit von ca. 250 m/sec (ebenfalls nicht in Wiki nachgesehen). Das kontinuierliche Nervensystem bringt es sogar nur auf weniger m/sec.
P.S. Habt ihr auch manchmal das Gefühl, euch an Diskussionen zu beteiligen, von denen ihr eigentlich keine Ahnung habt?

Ich würde nie einem Clan beitreten, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.
Mensch/Arbeiter, ausschließlich in W4 aktiv.
Profil
Das oben stehende Posting ist frei erfunden. Jede Übereinstimmung mit real existierenden Argumenten ist rein zufällig.