Thema ist Alternative Energien mit schwerpunkt auf Wasserkraft am Raumbeispiel von den Niederlanden/österreich/schweiz im vergleich zu deutschland.
Also im prinzip erstmal ein apar erfolgsversprechende energien knapp vorstellen, dann etwas ausführlicher die wasserkraft und dann halt in solchen ländern nachschauen in wieweit es genutzt wird/es sinnvoll ist und natürlich der Vergleich zu deutschland was hier so abgeht dazu
wenn jemand infos hat, egal welcher art, pls melden
PS: evtl beziehe ich das großprojekt, den riesenstaudamm, in China mit ein, der alleine die energie von bis zu 16 Atomkraftwerken erzeugt(nach angaben des bauers der natürlich da sziel sehr hoch greift
