mikrowelle?
mikrowelle?
halöle
meine frage ist eigentlich recht simpel, aber ich versteh die antwort nich:
warum sollte man keinen löffel, zB aus eisen/stahl oder was auch immer, in die mikrowelle tun?
meine frage ist eigentlich recht simpel, aber ich versteh die antwort nich:
warum sollte man keinen löffel, zB aus eisen/stahl oder was auch immer, in die mikrowelle tun?
Re: mikrowelle?
Leg einen ihn die Mikrowelle und lass sie laufen... 

Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: mikrowelle?
Probiers aus *fg*
Mikrowellen(herde) arbeiten, wie der Name sagt, mit Mikrowellen.
Mikrowellen(herde) arbeiten, wie der Name sagt, mit Mikrowellen.
Elektro+leitfähige Materialien ergibt, na was wohl?[...]Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen[...]

Bazinga!
Re: mikrowelle?
oder einfach mal die Wikipedia fragen
Dünne Metallschichten (z. B. Alufolie, Geschirr mit metallischen Verzierungen, o.ä.) können deshalb schmelzen; dickere (z. B. Besteck) werden nur heiß. Das gelegentlich verbreitete Gerücht, Metall sei in der Mikrowelle tabu, ist falsch. Schließlich besteht der Mikrowellenherd selbst aus Metall. Man kann problemlos beim Erhitzen einer Flüssigkeit z. B. einen Metall-Löffel hineinzustellen, was auch dem Siedeverzug entgegenwirkt.
Wenn man Metallstücke mit ungeeigneter Geometrie (z. B. Gabeln) oder mit geringem Abstand zur Wandung in den Garraum einbringt, können Funkenüberschläge entstehen, wenn die erzeugte elektrische Feldstärke ausreichend ist (≥ 106 V/m).
Dünne Metallschichten (z. B. Alufolie, Geschirr mit metallischen Verzierungen, o.ä.) können deshalb schmelzen; dickere (z. B. Besteck) werden nur heiß. Das gelegentlich verbreitete Gerücht, Metall sei in der Mikrowelle tabu, ist falsch. Schließlich besteht der Mikrowellenherd selbst aus Metall. Man kann problemlos beim Erhitzen einer Flüssigkeit z. B. einen Metall-Löffel hineinzustellen, was auch dem Siedeverzug entgegenwirkt.
Wenn man Metallstücke mit ungeeigneter Geometrie (z. B. Gabeln) oder mit geringem Abstand zur Wandung in den Garraum einbringt, können Funkenüberschläge entstehen, wenn die erzeugte elektrische Feldstärke ausreichend ist (≥ 106 V/m).
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: mikrowelle?
Ganz lustig ist auch Geschirr mit Goldrand 

Magnus Luterius hat geschrieben:Aber ist echt interessant, wie manche hier ihre andere Seite zeigen[...].Glaub, die nächste Neuerung sollte eine Verlinkung zur Suchtberatung sein.
- Al Capone W7
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2010
- Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
- Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.
- -ThinkinG-
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 451
- Registriert: 3. Okt 2007, 19:05
- Wohnort: Börse
Re: mikrowelle?
Blizz hat geschrieben:Leg einen ihn die Mikrowelle und lass sie laufen...
spinnst du? du riskierst ein Leben o_O
*g
ok, so schlimm ist es net, aber probiers net aus, kann ins auge gehen
Re: mikrowelle?
steckt alle die keine katzen mögen in die microwelleFrizen hat geschrieben:Forenuser

¤´¨) =^.^=
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<
~ Katarina Du Couteau ~
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•`Hauptwelt: W6 ... >> VeganArtworks | Foodblog <<
~ Katarina Du Couteau ~
- kevin3002
- großer Laubbär
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
- Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer
Re: mikrowelle?
Ich wollte die arme Katze doch nur trocknen 

- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: mikrowelle?
Hast du die etwa schon wieder in die Waschmaschine gesteckt?kevin3002 hat geschrieben:Ich wollte die arme Katze doch nur trocknen
Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

- ShadowFlame
- großer Laubbär
- Beiträge: 2845
- Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
- Wohnort: Pinguin-City
- Kontaktdaten:
Re: mikrowelle?
Sag doch gleich MicrowaveKauket hat geschrieben:steckt alle die keine katzen mögen in die microwelleFrizen hat geschrieben:Forenuser

Re: mikrowelle?
Pack mal eine Scheibe trockenes Brot (Am besten Fladenbrot) bei voller Leistung für 10 Minuten in die Mikrowelle.
Nach Ablauf der Zeit hast du im Optimalfall nurnoch ein Häufchen Asche über.
Was ist passiert?
Die Energie konnte nicht aufgenommen werden, hat die Luft ionisiert und ionisierte Luft ist in diesem Fall verdammt heiß^^
Oder stell mal ne halb-voller Vodkaflasche mit Metaldeckel in die Mikrowelle, nach ca. 20-30 Sekunden darfst du dich über einen gewaltigen Feuerball freuen.
Was ist passiert?
Alkohol verdampft, bildet ein hochentzündliches Gas, Deckel schlägt Funken, BUMM!
Wie löscht man am besten CDs? Ab in die Mikrowelle. Nach 5-10 Sekunden ist die komplette Trägerschicht irreparabel zerstört. Funktioniert auch mit dem Inneren von Festplatten, garantiert sicherer als jeder Magnet
Was lernen wir daraus? Warmer Vodka schmeckt noch geiler als kalter, also immer schon in die Mikrowelle stellen
[size=00]Ich übernehme keine Haftung für die vermutlich eintretenden Verletzungen.[/size]
Nach Ablauf der Zeit hast du im Optimalfall nurnoch ein Häufchen Asche über.
Was ist passiert?
Die Energie konnte nicht aufgenommen werden, hat die Luft ionisiert und ionisierte Luft ist in diesem Fall verdammt heiß^^
Oder stell mal ne halb-voller Vodkaflasche mit Metaldeckel in die Mikrowelle, nach ca. 20-30 Sekunden darfst du dich über einen gewaltigen Feuerball freuen.
Was ist passiert?
Alkohol verdampft, bildet ein hochentzündliches Gas, Deckel schlägt Funken, BUMM!
Wie löscht man am besten CDs? Ab in die Mikrowelle. Nach 5-10 Sekunden ist die komplette Trägerschicht irreparabel zerstört. Funktioniert auch mit dem Inneren von Festplatten, garantiert sicherer als jeder Magnet

Was lernen wir daraus? Warmer Vodka schmeckt noch geiler als kalter, also immer schon in die Mikrowelle stellen

[size=00]Ich übernehme keine Haftung für die vermutlich eintretenden Verletzungen.[/size]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 99 Gäste