Auszüge aus Kinderaufsätzen

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Sayad
Teidam
Beiträge: 139
Registriert: 1. Jan 2008, 16:24

Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Sayad » 4. Feb 2008, 11:42

Habe das hier in einem anderem Forum gefunden und finde es recht lustig, wollte es euch daher also nicht vergönnen :mrgreen:
Sonntag kamen die neuen Glocken für unsere Kirche. Der Bürgermeister hielt eine lange Rede. Dann schüttelte ihm der Pfarrer die Hand. Anschließend wurden sie aufgehängt.

In Leipzig haben viele Komponisten und Künstler gelebt und gewürgt.

Der Zug hielt mit kreischenden Bremsen und die Fahrgäste entleerten sich auf den Bahnsteig.

Caesar machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.

Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte.

Die Alm liegt hoch im Gebirge. Dort ist der Senner und die Sennerin. Im Frühjahr wird aufgetrieben, im Herbst abgetrieben.

Unsere Schule war früher ein Waisenhaus. Daran erinnert über dem Eingang eine eingehauene Frau, die vorne einen Knaben und hinten ein Mädchen empfängt.

Die Macht des Wassers ist so gewaltig, dass selbst der stärkste Mann es nicht halten kann.

Wir gingen in den Zoo. Es war ein großer Affe im Käfig. Mein Onkel war auch dabei.

Der leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun umgefahren. Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.

Mit starkem, großen Strahl geben die Feuerwehrleute ihr Wasser ab.

Der Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine fraßen zuviel.

Beim Roten Kreuz widmen sich Männer und Frauen der Liebe. Manche tun es umsonst, andere bekommen es bezahlt.

Nachdem die Männer 100m gekrault hatten, wickelten die Frauen ihre 200m Brust ab.

Meine Tante schenkte mir eine Sparbüchse. Sie war ein Schwein. Sie hatte 2 Schlitze. Hinten einen für\s Papier, und vorne für\s Harte.

...und wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber dem Park war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster und winkte uns freudig zu.

Der Frühling ist der erste der 4 Jahreszeiten. Im Frühjahr legen die Hühner Eier und die Bauern Kartoffeln.

Vom Onkel wurde das Schwein in die Scheune gebracht und dort kurzerhand mit dem Großvater geschlachtet.

Als unser Hund nachts zu bellen anfing, ging meine Mutter hinaus und stillte ihn. Die Nachbarn hätten sich sonst
aufgeregt.

Vor 14 Tagen gab es in der Wirtschaft meiner Tante eine Schlägerei wegen einer Kellnerin, die sich auf der Straße
fortpflanzte.

Meine Tante hatte so starke Gelenkschmerzen, dass sie die Arme kaum über den Kopf heben konnte. Mit den Beinen ging es ihr ebenso.

Vorigen Sonntag kam mein Vater sehr spät nach Haus. Er hatte sich im Stadtpark vergangen.

Die Eiskunstläuferin drehte ihre Pirouetten, dabei hob sich ihr Röckchen im eigenen Wind.

Die Gleichberechtigung der Frau wurde verwirklicht. Dies gilt auch für den Verkehr. Auch hier nimmt sie die gleiche Stellung ein.

Heute kann jeder studieren, ohne auf den Beutel seines Vaters sehen zu müssen.

Die Menschen wurden früher nicht so alt, obwohl sie weniger Verkehr hatten.

Die Pferde trugen Rosetten in den Landesfarben am Kopf, am Geschirr und an den Schwänzen. Jeder Mann war ähnlich geschmückt.


Benutzeravatar
Law Tinnuin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 295
Registriert: 13. Mär 2007, 20:11

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Law Tinnuin » 4. Feb 2008, 12:01

  • Alter Hut und derzeit für 3 Euro bei Hugendubel erhältlich. 8)

***
Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***

Sayad
Teidam
Beiträge: 139
Registriert: 1. Jan 2008, 16:24

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Sayad » 4. Feb 2008, 12:29

Habe noch mehr :D
Ein Kreis ist ein rundes Quadrat.

Die Erde dreht sich 365 Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weiß ich auch nicht. Vielleicht, weil es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bißchen schwerer geht.

Der Mond ist kleiner als die Erde. Das liegt aber auch daran, daß er soweit weg ist.

Der Hauptmann zog seinen Säbel und schoß den Angreifer nieder.

Als die Männer zurückkamen, waren sie steifgefroren. Sie standen um das prasselnde Feuer und wärmten ihre Glieder.

Siegfried hatte an seinem Körper eine besondere Stelle, die er aber nur der Kriemhild zeigte.

Dann folgte das Zeitalter der Aufklärung. Da lernten die Leute endlich, daß man sich nicht durch die Biene oder den Storch fortpflanzt, sondern wie man die Kinder selber macht.

Die Christen wollten, daß sich alle Menschen lieben, und sie taten das auch bei jeder Gelegenheit. Da hatten aber die Römer was dagegen.

Meine Schwester ist sehr krank. Sie nimmt jeden Tag eine Pille. Aber sie tut das heimlich, damit sich meine Eltern keine Sorgen machen.

Auf dem Standesamt geht es sehr feierlich zu. Während ein älterer Mann im Hintergrund leise orgelte, vollzog der Standesbeamte an meiner Schwester die Ehe.

Wenn meine Mutter nicht einen Seitensprung gemacht hätte, wäre sie dem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. Aber so kam sie mit einem blauen Auge am Knie davon.

Wenn der Schutzmann die Arme gespreizt hat, will er damit verkünden, daß er gerade keinen fahren läßt.

Eines der nützlichsten Tiere, die wir besitzen, ist das Schwein. Von ihm kann man alles verwenden, das Fleisch von vorn bis hinten, die Haut für Leder, die Borsten für Bürsten und den Namen als Schimpfwort.

Es waren fast alle Rassen vertreten. Zur Begutachtung mußten die Besitzer mit ihren Hunden vor die Jury treten, die meisten von ihnen wedelten dabei freudig mit dem Schwanz.

Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.

Der Tierpark ist toll. Da kann man Tiere sehen, die gibt's gar nicht.

Viele Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die Seehunde.

Butter wird aus Kühen gemacht. Sonst heißt es Margarine.

Die Periode der Königin Elisabeth dauerte 30 Jahre.

Im Dreißigjährigen Krieg nannte man die besten und stärksten Soldaten Muskeltiere.

Im Mittelalter wurden die Menschen nicht so alt wie heute. Sie hatten auch nicht so starken Verkehr.

"Es geht nicht", sagte Papst Impotenz III. und lehnte händeringend die Bittgesuche der Pfarrer und Geistlichen ab, die sich eine Frau nehmen wollten.

Der Ätna ist ein sehr tätiger Vulkan. Erst im letzten Jahr hatte er wieder eine gewaltige Erektion.

Orgel und Klavier unterscheiden sich vor allem dadurch, daß an der Orgel die größeren Pfeifen sitzen.

Der leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun umgefahren. Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.


Dort, wo jetzt die Trümmer ragen, standen einst stolze Burgfräuleins und warteten auf ihre ausgezogenen Ritter.

Es war eine machtvolle Demonstration. Der Marktplatz war voller Menschen. In den Nebenstraßen pflanzten sich Männer und Frauen fort.


Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen.

1949 brachten uns die Sowjetmenschen das wieder, was die Russen 1945 geklaut hatten.

Cäsar machte das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.

Eine katholische Schwester kann nicht austreten, da sie zeitlebens im Kloster leben muß.


Der Landwirtschaftsminister ließ die Bauern zusammenkommen, denn die Schweine fraßen zuviel.
Hier mal ein paar Auszüge aus Klassenarbeiten
* What is a bushplane?

Das Privatflugzeug vom amerikanischen Präsidenten.

* Was verbanden Göttervater Zeus mit den olympischen Spielen?

Er hat sie organisiert.

* Übersetze ins Englische: Meine Lieblingsfarbe ist blau!

My darling-colour is blue.

* Wo in Österreich gibt es einen Erzbischof?

Am Erzberg.

* Was sind Rassehunde?

Wenn dem Hund sein Opa auch schon ein Hund war.

* Wie überwintern Schnecken?

Sie ferkricht sich in irem haus und fült das Loch mit einer Zementplatte.

* Was könnte ”headmaster”œ auf deutsch heißen?

Frisör.

* Nenne verschiedene Schlaginstrumente.

Große Trommel, kleine Trommel, Standpauke.

* Physik und Chemie: Was wird als Flugzeugtreibstoff verwendet?

Clerasil.

* Im Englischen wird bei Hauptwörtern ein s angehängt, manchmal mit Apostroph manchmal ohne. Ein Apostroph schreibt man, wenn einem etwas gehört. Wann schreibt man kein Apostroph?

Wenn einem etwas nicht gehört.

* Wie nennt man Zahlen, die zusammengezählt werden?

Schüler: ? Lehrer hilft: Su....Su... Schüler: Suvenir

* Wie heißen die Ergebnisse der Grundrechnungsarten?

Das Ergebnis der Division heißt Diktatur.

* Was versteht man unter einem Lokalaugenschein?

Wenn man sich ein Wirtshaus ganz genau anschaut.

* Wer kann den Begriff ”entfalten”œ erklären?

Wenn zum Beispiel ein Mann von einer Frau geschieden wird, dann kann er sich wieder entfalten.

* Ein Beispiel für ein indirektes Verhältnis?

Je größer die Geschwindigkeit, desto kleiner bist du am Ziel.

* Bilde einen Satz mit ”triefen”œ!

Morgen triefe ich meine Freundin.

* Wo auf der Welt wird Baumwolle angebaut?

Auf Schafen

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von ShadowFlame » 4. Feb 2008, 14:07

Haha, richtig gut :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Kenka-yotsu » 4. Feb 2008, 14:27

Auszüge aus Kinderaufsätzen? ;)
Glaub ich eher weniger^^ sieht eher selbsterfunden aus^^

Wer sollte den die Sätze ins Internet stellen?
Die Kinder selbst sicher nicht :D
Bild

Sayad
Teidam
Beiträge: 139
Registriert: 1. Jan 2008, 16:24

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Sayad » 4. Feb 2008, 14:47

Jaja, der deutsche Nörgler.

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Kenka-yotsu » 4. Feb 2008, 15:01

Wer sagtn, dass ich in deutschland wohn und nicht in der Schweiz? ;)
Bild

Benutzeravatar
Sel-lej kemmna
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 400
Registriert: 10. Sep 2004, 16:01
Wohnort: Hinter den Bergen

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Sel-lej kemmna » 4. Feb 2008, 15:06

Deinem "Wohnort" zufolge solltest du in Amsterdam wohnen. Ich komm gerne ma vorbei :)
Fanatischer Anhänger des Seppel-Clan!

Und da ist er

Benutzeravatar
Noctifer
Teidam
Beiträge: 132
Registriert: 21. Sep 2007, 01:30
Wohnort: Who the hell do you think I am?

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Noctifer » 4. Feb 2008, 15:07

Kenka-yotsu hat geschrieben:Wer sollte den die Sätze ins Internet stellen?
Die Kinder selbst sicher nicht :D
Lehrer? Eltern? Oder doch die Kinder selbst, nach einigen Jahren?
Na ja, ich kannte das ganze schon, ist aber immer wieder gut. :)

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Kenka-yotsu » 4. Feb 2008, 15:15

Sel-lej kemmna hat geschrieben:Deinem "Wohnort" zufolge solltest du in Amsterdam wohnen. Ich komm gerne ma vorbei :)
klar :D
Noctifer hat geschrieben:Lehrer? Eltern? Oder doch die Kinder selbst, nach einigen Jahren?
Na ja, ich kannte das ganze schon, ist aber immer wieder gut.
naja ;)
Welche Eltern blamieren ihre Kinder ihm internet (zwar indirekt aber trotzdem)^^
Ich denke, fast alle Lehrer haben ein halbwegs gutes Gewissen und machen sowas auch nicht^^
Bild

Ice

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Ice » 4. Feb 2008, 15:36

> Alter Hut und derzeit für 3 Euro bei Hugendubel erhältlich. 8)
> Alter Hut und derzeit für 3 Euro
> Alter Hut
> Alt
.

Benutzeravatar
Alice in Chains
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 637
Registriert: 28. Nov 2006, 14:49
Wohnort: Unterfranken

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Alice in Chains » 5. Feb 2008, 11:20

Aus unserem Schulalltag damals:

Lehrer: "Lisa bilde einen if-satz"
Lisa: "If the telephone rings, I will show you my cat."

Geschichtsabfrage:
Lehrer: "Wie hieß der sogenannte Sonnenkönig wirklich?"
Schüler flüstert ein: "sag Stalin"
Lisa: "Stalin?"

Extemporale:
Frage: "Mit welcher Chemie wurde im Vietnamkrieg gekämpft?"
diverse Antworten, darunter
Schüler 1: "Mit Napoli und Agent Orange"
Schüler 2: "Mit Napalm und Captain Orange"
Bild

Sayad
Teidam
Beiträge: 139
Registriert: 1. Jan 2008, 16:24

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von Sayad » 5. Feb 2008, 11:26

Geschichtsabfrage:
Lehrer: "Wie hieß der sogenannte Sonnenkönig wirklich?"
Schüler flüstert ein: "sag Stalin"
Lisa: "Stalin?"
Ja, das gab es bei uns auch schon :D

Lehrer: "Gut, wann kam Napoleon an die Macht? Daniel?"
Daniel (passt nicht auf): Öh ...
Schüler flüstert: Sag 24!
Daniel: 24!

:D

Benutzeravatar
iceman128
großer Laubbär
Beiträge: 2512
Registriert: 16. Mai 2005, 14:20

Re: Auszüge aus Kinderaufsätzen

Beitrag von iceman128 » 5. Feb 2008, 11:45

ja so sachen waren/sind immer der brüller :roll: (das mein ich ernst, der smileys nur weils mir auch ganz gern apssiert, dass ich nicht aufpasse und dann entweder einfach nachlaber was mein banknachbar mir sagt oder ich einfach irgentwas vom thema wegsage)
wie letzten freitag(wer macht denn da noch mit?)
lehrer: wer hat denn heute noch nix gesagt...hier....(mein name)
ich hab soviel mitbekommen, dass ich irgentwas beweisen soll mit nem zitat ausm buch, hab "zum glück" die person vertsanden um die es ging.
ich schlag mein buch auf und les das nächstbeste einfach vor. Lehrer guckt komisch un sagt so okay...

besser als "extra work" :mrgreen: dies gibt wenn man ncih aufpasst.
hachja..schule is schon manchmal toll :mrgreen:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste