RP-Fansite

Hier kann alles rund um den Rollenspiel Server von Freewar diskutiert werden.
Tanefin Coron
Feuerwolf
Beiträge: 116
Registriert: 12. Mär 2008, 20:12

Re: RP-Fansite

Beitrag von Tanefin Coron » 26. Mai 2008, 17:44

Jaja ihr habts doch geschafft. Die Seite habe ich gelöscht.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: RP-Fansite

Beitrag von vnv_nation » 27. Mai 2008, 09:34

Tanefin Coron hat geschrieben:Jaja ihr habts doch geschafft. Die Seite habe ich gelöscht.
Wer einen öffentlichen Dienst anbietet, der setzt sich Kritik aus. Diese kann einen voranbringen, wenn man gewillt ist sie zu beachten (vorausgesetzt, dass sie sachlich vorgetragen wurde bzw. einen konkreten Missstand aufzeigt). Aufzugeben, weil man sie möglicherweise nicht versteht oder sich als Person angegriffen fühlt, da man ja nur eherne Absichten hatte, ist indiskutabel und zeugt davon, dass man die Sache nur begonnen hat, um Anerkennung zu erfahren, die ausblieb und deshalb Enttäuschung Platz machen musste. Es gibt Leute, die beschäftigen sich seit Jahren mit dem Aufbau von professionellen Webseiten und Diensten (wobei Dienst hier nicht im Sinne des verwendeten Betriebssystem verstanden werden sollte, sondern im Sinne von Dienstleistung). Von diesen kann man lernen und auch von den "Kunden", denen zwar oft die Fähigkeit fehlt exakt zu sagen, was ihnen missfällt, aber durchaus in der Lage sind, zu erklären, was genau dieses Missfallen auslöst.

Im Endeffekt gilt auch, trotz der irrigen Annahme das es nicht so wäre und jeder es ohne weiteres, mit diversen Hilfsmitteln könnte, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist und nur Übung selbigen macht. Die Gestaltung eine Webseite hängt von vielen Kriterien ab und oft genug gilt heute, dass dynamische Systeme gefordert sind. Die Kenntnis der Grundlagen der simplen Webinhaltsbereitstellung, als auch der verarbeitenden bzw. zur Bereitstellung genutzten Systeme ist unerlässlich. Das heißt, beschließt eine Einzelperson eine Webseite zu erstellen, so sollte sie Grundkenntnisse in Gestaltungsfragen (Layout, Schriftsatz etc.) besitzen, wissen, wie man den darzustellenden html-Code erzeugt (um präzise zu sein: auch in der Lage sein dies per Hand, mit einem simplen Editor - Notepad, Notepad++ (mit Fehlerkontrolle!), nano, kate oder wie auch immer ein MAC-Editor heißt, zu bewerkstelligen, nur so kann man Fehler erkennen und selbst beseitigen - Editorsoftware neigt dazu Fehler zu machen) und auch über Kenntnisse verfügen, wie die Daten zum Endkunden gelangen.

Selbst wenn man dies nicht eigenständig erarbeiten möchte, bleibt es unerlässlich, dass man das verwendete System versteht. Dies ist, meiner Auffassung nach, das, worauf dich Argovier bereits ganz am Anfang des Threads hingewiesen hat (und ich glaube auch Lend). Du wirst heute kaum einen Menschen finden, der eine Webseite kritiklos hinnimmt. Die Leute haben Ansprüche und wollen diese erfüllt sehen. Die Zeiten, da sinnloses Geblinke und Geflimmere (was mich schon immer nervte) ausreichte um ein "Wow" zu ernten und des inhaltslosen "Hauptsache, ich bin im Netz" sind lange vorbei. Das man am Anfang lernen muss, dass man ausprobiert und testet, ist in Ordnung. Sinn und Zweck des Ganzen wäre zu lernen, um jedoch lediglich positive Aufmerksamkeit zu erlangen, ist dieses Feld nicht mehr geeignet.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste