Ich persönlich habe nichts gegen Händler und mein zu kurz geratenes Avatarchen auch nicht. Nur, ähm ein Händler in einem Rollenspiel brüllt ganz sicher nicht "Suche Goldschwert!", "Kauft wer Öl?". Wenn man dringend einen Gegenstand benötigt, dann sollte man diese Dringlichkeit auch ins Spiel übertragen. Dazu könnte z.B. gehören, warum man das Ding braucht und das ganze in einer Sprache, die fern des üblichen "Will Ding", "Hab Ding", "Gib Ding", "RingDingDing" angesiedelt ist. "Es ist von Nöten eine große Sandaxt, denn Schlachten sind zu schlagen, da grimmig Feind in großer Schar sich unsrer Grenze naht. Könnt sich wohl Einer finden, der solch prächt'ge Waffe nennt sein Eigen und sie wohl doch dem art'gen Manne zu verkaufen bereit wäre?" klingt nun einmal um Klassen besser, als "Hat wer ne Sandaxt?".
Das nicht alle Menschen die Worte so verdrehen können, ist klar, trotzdem gibt es wesentlich einfacherer Formulierungen, die dennoch den atmosphärischen Gehalt von "Ey Alda, ich will Item" - und nicht anders wirkt dies Gesäusel und Gekreisch - um Längen übertreffen und ergo auch weniger Schimpf, Schande und auch Spott einbringen. RP läuft um einiges langsamer als andere Welten, es ist also immer Zeit sich einen passenden Satz auszudenken, ihn nochmal zu lesen - ggf. zu korrigieren - und dann abzusenden. Sprachlich Einwandfrei muss das nicht sein, aber man sollte schon das Gefühl haben, dass man einem grunzenden Ork gegenübersteht, wenn es sich um einen grunzenden Ork handelt, und nicht einem degenerierten Waldschlurch (wobei die Degeneration dazu führte, dass er nicht mehr Raspeln, sondern Sprechen kann, leider aber noch immer das erstere versucht). Und leider wirkt es gelegentlich eben doch so: "Komma Bank!". Es gilt nämlich das Prinzip der gepflegten Artikulation, denn auch das ist Rollenspiel. (Ja, den Satz wollt ich schon lang mal wieder sagen

)
So und für den Threadersteller bzw. wie wir nun gelernt haben, die Threaderstellerin, nun, ein typisch zwergisches Willkommensknurren und nun geh Beiseite, du versperrst die Sicht auf die Berg.