Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
- Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
Der Hexer von Salem ist meiner Meinung nach nicht uneingeschränkt zu empfehlen.
Auch wenn ich die Romane genossen habe, möchte ich davor warnen, daß man es "ertragen" muß, daß Fremdgeschichten und historische Persönlichkeiten wild "verwurschtelt" werden.
So basiert die gesamte Reihe auf Howard Phillip Lovecrafts - Cthulhu - Mythos. Und da man schon seinen Mythos nutzt, bekommt der gute H.P. auch gleich mal eine Gastrolle. Im Gegensatz zum Original ist der Hexer etwas Actiongeladener, tritt unser Romanheld auch schonmal gegen Shoggothen an, ohne gleich den Verstand zu verlieren.
Weitere Auftritte finden die Tempelritter (ab Neues vom Hexer von Salem), Kaptain Nemo und die Nautilus (ab Der Dagon Zyklus), sowie Victor Frank (Frankenstein) (ab Der Sohn des Hexers), jedoch ohne Monster, achja, nicht zu vergessen, ja die ganze Geschichte um Salem (insb. Auf der Spur des Hexers) (evtl. Vergesslichkeiten mögen mir nachgesehen werden, ist bei mir auch fast ein Jahrzehnt her, daß ich es zuletzt las).
Wer damit zurechtkommt, daß diese Vorlagen verwendet werden, wird am Zyklus selbst seinen Spass finden können. Ich persönlich habe insbesondere die Romanumsetzung von HP genossen (obgleich dieser wohl kaum mit dem Autor zu tun hat). Die geschichte um die Nautilus hat mich genervt.
Weiterhin schön finde ich, daß in Sieben Siegel der Macht eine Rahmenhandlung geschlossen wird, die in Band 1 beginnt.
Schließlich noch wissenswert ist, daß der Hexer eigentlich eine Groschenheftserie war, was man insbesondere dem ersten Band anmerkt. Insofern hat jedes Kapitel, welches ja nichts weiter, als eine Ausgabe der Serie darstellt, seine eigene Klimax.
Wie schon gesagt, denjenigen, weder denen, die Romanvorlagenverwurschtelungen, noch denjenigen, für die HP der einzige wahre Horror darstellt, sei die Serie ans Herz gelegt, eine wahren HP-Fan mag es einfach stören, daß Hohlbein aus einer Horror-(Thriller)-Vorlage einen Abenteuerroman im Stil von Indiana Jones gemacht hat. Allen anderen
Viel Spass beim Lesen.
Gruß Prinegon
Auch wenn ich die Romane genossen habe, möchte ich davor warnen, daß man es "ertragen" muß, daß Fremdgeschichten und historische Persönlichkeiten wild "verwurschtelt" werden.
So basiert die gesamte Reihe auf Howard Phillip Lovecrafts - Cthulhu - Mythos. Und da man schon seinen Mythos nutzt, bekommt der gute H.P. auch gleich mal eine Gastrolle. Im Gegensatz zum Original ist der Hexer etwas Actiongeladener, tritt unser Romanheld auch schonmal gegen Shoggothen an, ohne gleich den Verstand zu verlieren.
Weitere Auftritte finden die Tempelritter (ab Neues vom Hexer von Salem), Kaptain Nemo und die Nautilus (ab Der Dagon Zyklus), sowie Victor Frank (Frankenstein) (ab Der Sohn des Hexers), jedoch ohne Monster, achja, nicht zu vergessen, ja die ganze Geschichte um Salem (insb. Auf der Spur des Hexers) (evtl. Vergesslichkeiten mögen mir nachgesehen werden, ist bei mir auch fast ein Jahrzehnt her, daß ich es zuletzt las).
Wer damit zurechtkommt, daß diese Vorlagen verwendet werden, wird am Zyklus selbst seinen Spass finden können. Ich persönlich habe insbesondere die Romanumsetzung von HP genossen (obgleich dieser wohl kaum mit dem Autor zu tun hat). Die geschichte um die Nautilus hat mich genervt.
Weiterhin schön finde ich, daß in Sieben Siegel der Macht eine Rahmenhandlung geschlossen wird, die in Band 1 beginnt.
Schließlich noch wissenswert ist, daß der Hexer eigentlich eine Groschenheftserie war, was man insbesondere dem ersten Band anmerkt. Insofern hat jedes Kapitel, welches ja nichts weiter, als eine Ausgabe der Serie darstellt, seine eigene Klimax.
Wie schon gesagt, denjenigen, weder denen, die Romanvorlagenverwurschtelungen, noch denjenigen, für die HP der einzige wahre Horror darstellt, sei die Serie ans Herz gelegt, eine wahren HP-Fan mag es einfach stören, daß Hohlbein aus einer Horror-(Thriller)-Vorlage einen Abenteuerroman im Stil von Indiana Jones gemacht hat. Allen anderen
Viel Spass beim Lesen.
Gruß Prinegon
Mag sein das das für Dich Dreck ist, aber mal ehrlich, dann hat sich weder die Frage noch dieses Thema an Dich gerichtet.Lurina hat geschrieben:boah solche schwarz weiss buecher sind doch absoluter dreck ey
Mit diesem Thema hab ich die jenigen angesprochen, die solche Bücher gerne lesen, nicht die Leute die es nicht mögen oder allgemein Bücher verabscheuen ..
- Can Ka No Rey
- Waldschlurch
- Beiträge: 8
- Registriert: 23. Jan 2005, 14:12
- Luna
- großer Laubbär
- Beiträge: 2855
- Registriert: 10. Mai 2005, 15:47
- Wohnort: Da wo ihr zum Glück nicht wohnt :P
Hmmm ... ich liebe Fantasy, aber wenn es auch was historisch angehauchtes sein darf, ich bin von der Trilogie von Andreas Schramek "Im Land des Falkengottes" nicht mehr losgekommen ... die einzelnen Buecher heissen "Amenophis", "Echnaton" und "Tutanchamun". Wie die Namen schon sagen, geht es um die beruehmten Pharaonen, deren Leben sowohl mit historischer Anlehnung, wie auch einer Menge Phantasie beschrieben wurde. Absolut fesselnd!
Was auch klasse ist, ist die Merlin-Reihe von T.A. Barron. Er hat irgendwann festgestellt, dass so gut wie nichts ueber Merlins Kindheit und Jugend uebermittelt wurde und dass eben jener Merlin ueberall erst als alter Mann auftritt. In seiner Buchreihe hat er diese Kindheit eben dargestellt (nach seinen Vorstellungen) - absolut faszinierend und spannend!
Und wenn es denn doch klassischer werden sollte, kann ich Hemingway nur empfehlen ... am liebsten in Englisch
Was auch klasse ist, ist die Merlin-Reihe von T.A. Barron. Er hat irgendwann festgestellt, dass so gut wie nichts ueber Merlins Kindheit und Jugend uebermittelt wurde und dass eben jener Merlin ueberall erst als alter Mann auftritt. In seiner Buchreihe hat er diese Kindheit eben dargestellt (nach seinen Vorstellungen) - absolut faszinierend und spannend!
Und wenn es denn doch klassischer werden sollte, kann ich Hemingway nur empfehlen ... am liebsten in Englisch

Sotrax hat geschrieben:Wir müssen nicht alle gleicher Meinung sein



Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Falls jemand noch Buch-Tips braucht und auch gern mal lacht, dem seien die Romane von Christopher Moore empfohlen. z.B.:
Die Bibel nach Biff: die wilden Jugendjahre Jesu erzählt von seinem besten Freund
Flossen weg (geht schon fast in Richtung heiterer Science Fiction. für alle, die schon immer mal wissen wolten, was es mit den Walgesängen auf sich hat)
in lockerem Zusammenhang stehend, aber auch einzeln lesbar:
Ein todsicherer Job
Lange Zähne
Liebe auf den ersten Biss
zu Weihnachten immer wieder gern gelesen: Ein törichter Engel
Wer etwas mehr Zeit hat und Science Fiction mag, sei der Foundationzyklus von Isaac Asimov wärmstens ans Herz gelegt. ca. 20000 Jahre dauern etwas...
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher, von Arthur C. Clarke ist "Die letzte Generation", wobei ich die anderen Sachen von ihm auch sehr gern gelesen habe.
Die Bibel nach Biff: die wilden Jugendjahre Jesu erzählt von seinem besten Freund
Flossen weg (geht schon fast in Richtung heiterer Science Fiction. für alle, die schon immer mal wissen wolten, was es mit den Walgesängen auf sich hat)
in lockerem Zusammenhang stehend, aber auch einzeln lesbar:
Ein todsicherer Job
Lange Zähne
Liebe auf den ersten Biss
zu Weihnachten immer wieder gern gelesen: Ein törichter Engel
Wer etwas mehr Zeit hat und Science Fiction mag, sei der Foundationzyklus von Isaac Asimov wärmstens ans Herz gelegt. ca. 20000 Jahre dauern etwas...
Eins meiner absoluten Lieblingsbücher, von Arthur C. Clarke ist "Die letzte Generation", wobei ich die anderen Sachen von ihm auch sehr gern gelesen habe.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
- Tribal
- Feuerwolf
- Beiträge: 91
- Registriert: 31. Aug 2005, 10:33
- Wohnort: da wo der Pfeffer wächst
- Kontaktdaten:
Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Wäre sehr nett wenn mir einer paar gute Bücher aus dem Genre Thriller/Krimi sagen kann.
Hab die von Elizabeth Corley gelesen, die fand ich sehr spannend. So in die Richtung wäre top. ;D
Hab die von Elizabeth Corley gelesen, die fand ich sehr spannend. So in die Richtung wäre top. ;D
Beleidige niemals die Mutter deiner Geschwister, es könnte auch deine Mutter sein!
Chaosrider hat geschrieben: Ihr seid doch alle fiese kleine Galaks
- Drosan
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2476
- Registriert: 17. Mär 2006, 08:38
- Wohnort: FreewarTools.com
- Kontaktdaten:
Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Ich find die Bücher von Andrea Camilleri mit Commissario Montalbano sehr empfehlenswert 

Gründer und einziger Mitarbeiter der Stiftung Obi Test
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*
[17:20:06] <tanine> Hiermit, Obi, ernenne ich dich zu meinem persönlichen Privatmasseur. Du bist der einzige, der Hand an meine Schultern legen darf.
[17:20:39] <Obraka> *total stolz guck*
- Talan Lajenan
- Nachtgonk
- Beiträge: 188
- Registriert: 20. Okt 2007, 23:10
- Wohnort: Nord-Wilisien
Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Edit.: mhh... vllt sollte ich vorm Post aufs Datum schaun -.-
Ich lass meinen Post trotzdem mal so stehen vllt findet der ein oder andere
Anregungen was er schönes lesen könnte
Also meine Vorschläge:
Bei "Fantasy" allein hät ich auch "Die Elfen" und so weiter angebracht
weil die einfach imbageil sind
Falls du es noch nicht weißt (hab ich auch erst neulich entdeckt).
Es gibt neue Bücher von Bernhard Hennen die in der Welt der Elfen spielen, nur mit
stärkerem Fokus auf die Menschen, vor allem auch aus der Sicht der Tjured-Priester was
sehr interessant ist wie ich finde^^
Reihe: "Elfenritter" 1. Teil: Die Albenmark 2. Teil: Die Ordensburg 3. Teil: Das Fjordland
Zwerge usw. wurde auch schon genannt, hab leider nicht alles durchgelesen,
aber "Die Trolle" ist nicht schlecht^^ bzw sehr gut
Was ich noch relativ unbekanntes vllt anbieten könnte wär die "Hugo-Rune Trilogie"
(Autor: Robert Rankin)
DIe Hauptfigur ist jedoch: "Cornelius Murphy", nur um eventuellen Unklarheiten
bei der Suche vorzubeugen.
Eine ganz seltsame, interessante Reihe die mit recht verrückten Ideen kommt
halt leider in der "Moderne" spielt...also Autos gibts und so weiter (was deinen Kriterien eventuell nicht ganz entspricht)
aber außergewöhnlich vermischt mit Fantasyelementen
obwohl ich solche Vermischungen an sich nicht gerne mag ist diese Reihe wohl eine
der Besten die ich bisher gelesen hab
Auf jeden Fall lesenswert ^^
Vor allem sind die sehr locker zu lesen und man hat immer wieder was zu schmunzeln,
auch wenn ab und zu seltsame Brüche in der Story sind... aber naja keine Ahnung wie man
das beschreiben soll... einfach geil und auf jedenfall mehr wie ein Fantasy-werk zu lesen,
denn ein Buch das in der Realität spielt^^
außergewöhnlich und sehr lesenswert, wie ich nur immer wieder betonen kann ^^
Edit.: ganz vergessen, Alle "Zamonien"-Bücher von "Walter Moers" (ja der von Käptn Blaubär^^)
sind einfach unbeschreiblich toll^^
sprühen geradezu vor Kreativität
Jedem, der Fantasyliteratur mag, kann man nur ans Herz legen sich zumindest
eins von denen mal anzuschaun
Unter wenigen anderen, meine absoluten Lieblingsbücher
5 verschiedene Romane aus "Zamonien" gibt es:
Rumo und die Wunder im Dunkeln
Ensel und Krete
Schrecksenmeister
Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär
Die Stadt der träumenden Bücher
Ich lass meinen Post trotzdem mal so stehen vllt findet der ein oder andere
Anregungen was er schönes lesen könnte

Also meine Vorschläge:
Bei "Fantasy" allein hät ich auch "Die Elfen" und so weiter angebracht
weil die einfach imbageil sind

Falls du es noch nicht weißt (hab ich auch erst neulich entdeckt).
Es gibt neue Bücher von Bernhard Hennen die in der Welt der Elfen spielen, nur mit
stärkerem Fokus auf die Menschen, vor allem auch aus der Sicht der Tjured-Priester was
sehr interessant ist wie ich finde^^
Reihe: "Elfenritter" 1. Teil: Die Albenmark 2. Teil: Die Ordensburg 3. Teil: Das Fjordland
Zwerge usw. wurde auch schon genannt, hab leider nicht alles durchgelesen,
aber "Die Trolle" ist nicht schlecht^^ bzw sehr gut

Was ich noch relativ unbekanntes vllt anbieten könnte wär die "Hugo-Rune Trilogie"
(Autor: Robert Rankin)
DIe Hauptfigur ist jedoch: "Cornelius Murphy", nur um eventuellen Unklarheiten
bei der Suche vorzubeugen.
Eine ganz seltsame, interessante Reihe die mit recht verrückten Ideen kommt
halt leider in der "Moderne" spielt...also Autos gibts und so weiter (was deinen Kriterien eventuell nicht ganz entspricht)
aber außergewöhnlich vermischt mit Fantasyelementen
obwohl ich solche Vermischungen an sich nicht gerne mag ist diese Reihe wohl eine
der Besten die ich bisher gelesen hab
Auf jeden Fall lesenswert ^^
Vor allem sind die sehr locker zu lesen und man hat immer wieder was zu schmunzeln,
auch wenn ab und zu seltsame Brüche in der Story sind... aber naja keine Ahnung wie man
das beschreiben soll... einfach geil und auf jedenfall mehr wie ein Fantasy-werk zu lesen,
denn ein Buch das in der Realität spielt^^
außergewöhnlich und sehr lesenswert, wie ich nur immer wieder betonen kann ^^
Edit.: ganz vergessen, Alle "Zamonien"-Bücher von "Walter Moers" (ja der von Käptn Blaubär^^)
sind einfach unbeschreiblich toll^^
sprühen geradezu vor Kreativität
Jedem, der Fantasyliteratur mag, kann man nur ans Herz legen sich zumindest
eins von denen mal anzuschaun
Unter wenigen anderen, meine absoluten Lieblingsbücher

5 verschiedene Romane aus "Zamonien" gibt es:
Rumo und die Wunder im Dunkeln
Ensel und Krete
Schrecksenmeister
Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär
Die Stadt der träumenden Bücher
Asgardi Pirati | Playerkiller | Riesentöter
Paradox ist wenn ein Goblin kreischt: "Es sind einfach zu viele!"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null
- und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
Paradox ist wenn ein Goblin kreischt: "Es sind einfach zu viele!"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null
- und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein
- Gaerfin Tinnuin
- Nachtgonk
- Beiträge: 219
- Registriert: 25. Mai 2007, 21:18
- Wohnort: Wohin die Füße tragen...
Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Für trockenen Humor, Charktere mit Schliff und einer Welt zum abtauchen garantiert die Belgariad- sowohl auch die Maloreon-Sage von David und Light Eddings. Fantasy auf einer vollkommen natürlichen Ebene...
Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Seltsam das Tolkien noch nicht genannt wurde. Wahrscheinlich weil es zur Standardliteratur gehört.
Ansonsten lese ich alles was ich unter die Finger bekomme. (Seewolf, Eragon, Krieg und Frieden, Karl May, Shogun, Robinson Crusoe, Moby Dick, Nebel von Avalon, Königreich der Schatten, und dann noch Sachen wie Heldensagen, Goethes Faust...
)
Ansonsten lese ich alles was ich unter die Finger bekomme. (Seewolf, Eragon, Krieg und Frieden, Karl May, Shogun, Robinson Crusoe, Moby Dick, Nebel von Avalon, Königreich der Schatten, und dann noch Sachen wie Heldensagen, Goethes Faust...

Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Ich finde die Bücher von Ralf Isau empfehlenswert. Meine Lieblingsbücher von ihm sind die Neschan-Trilogie( Die Träume des Jonathan Jabbok, Das Geheimnis des siebten Richters und Das Lied der Befreiung Neschans ), Die Chroniken von Mirad ( Das gespiegelte Herz, Der König im König und Das Wasser von Silmao ) Und Der Kreis der Dämmerung Teil 1-4. Die Buchreihen unterscheiden sich ziemlich stark voneinander, weisen aber alle Ähnliche Charakteristiken auf. Während die Neschan-Trilogie etwas religiös angehaucht ist und sowohl in unserer und in einer Parallelwelt handelt, schaffen die Chroniken von Mirad eine vollkommen eigene Fantasywelt. Der Kreis der Dämmerung wiederum spielt im letzten Jahrundert unserer Welt und orientiert sich stark an historischen ereignissen.
Aber auch fast alle anderen Bücher von Ralf Isau sind durchaus zu empfehlen und lesenswert.
Aber auch fast alle anderen Bücher von Ralf Isau sind durchaus zu empfehlen und lesenswert.
>Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.<
Albert Einstein
Ich übertreibe nicht, ich BETONE!!!

Albert Einstein
Ich übertreibe nicht, ich BETONE!!!

-
- Kriechlapf
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Apr 2008, 12:34
Re: Leseratten und Bücherwürmer sind gefragt !!
Meine absoluten Lieblingsbücher sind die Chroniken von Osten Ard (oder auch Das Geheimnis der Großen Schwerter genannt) von Tad Williams.
Es geht um einen einfachen Jungen dessen Lehrer ermordet wird und er fliehen muss. Auf seiner Flucht trifft er dann einige neue Freunde und muss sich durchschlagen. Zusammen kommen sie dann einer großen Verschwörung auf die Spur die der Rache an den Menschen dienen soll.
Es sind insgesamt 4 Bücher mit jeweils so um die 900 Seiten, also schon etwas umfangreicher. Das Buch lebt haupstsächlich von der sehr genauen Beschreibung der Charaktere und ist sehr detailiert, die Story ist spannend und es wurde MIR nie langweilig weiterzulesen.
Ich würde es eigentlich jedem empfehlen der Fantasy-Literatur mag.
Hier noch mal der Wiki-Link Osten Ard
Als zweites noch eine Fantasy Reihe von Michael A. Stackpole die da heißt Düsterer Ruhm
Das ist die typische Gut-gegen-Böse-Geschichte...mir hats sehr gefallen, würde ich auf Platz 2 sehen in meine Hitliste.
Auch hier noch mal der Wiki-Link Düsterer Ruhm
Es geht um einen einfachen Jungen dessen Lehrer ermordet wird und er fliehen muss. Auf seiner Flucht trifft er dann einige neue Freunde und muss sich durchschlagen. Zusammen kommen sie dann einer großen Verschwörung auf die Spur die der Rache an den Menschen dienen soll.
Es sind insgesamt 4 Bücher mit jeweils so um die 900 Seiten, also schon etwas umfangreicher. Das Buch lebt haupstsächlich von der sehr genauen Beschreibung der Charaktere und ist sehr detailiert, die Story ist spannend und es wurde MIR nie langweilig weiterzulesen.
Ich würde es eigentlich jedem empfehlen der Fantasy-Literatur mag.
Hier noch mal der Wiki-Link Osten Ard
Als zweites noch eine Fantasy Reihe von Michael A. Stackpole die da heißt Düsterer Ruhm
Das ist die typische Gut-gegen-Böse-Geschichte...mir hats sehr gefallen, würde ich auf Platz 2 sehen in meine Hitliste.
Auch hier noch mal der Wiki-Link Düsterer Ruhm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MaximusPlebimus und 19 Gäste