Fragen zum Rollenspiel

Hier kann alles rund um den Rollenspiel Server von Freewar diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von Tilon » 3. Sep 2008, 19:59

[close]
Grund:
Ich habe mich falsch ausgedrückt und bin eines besseren Belehrt worden.
Es haben sich auch Dinge geändert.
Bitte Closen
Frage hätte nicht gestellt werden müssen
Zuletzt geändert von Tilon am 4. Sep 2008, 19:55, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von vnv_nation » 3. Sep 2008, 20:08

Präzisiere bitte. Das was ich hier sehe sind Fragmente, die so wohl an mehreren Stellen schon einmal vorgekommen sein könnten. Theoretisch wären, solang das Profil nicht ausschließlich daraus besteht, auch längere Passagen möglich. Hier bitte beachten, dass sie in gewisser Weise zum Spiel selbst und zur Forderung der Vermeidung neu-/real- weltlicher Begriffe passen sollten.

Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Re: Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von Tilon » 3. Sep 2008, 20:46

[close]
Zuletzt geändert von Tilon am 4. Sep 2008, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von vnv_nation » 3. Sep 2008, 21:17

Sagen wir es mal so: Ich kenne das Buch nicht, aber prinzipiell sollte es doch eher was eigenes sein. Auf ein fiktives Buch zurückzugreifen ist eine Sache, auf ein reales eine andere. Wenn du nur Auszüge (Phrasen also) verwendetest, könnte man ein Auge zudrücken, ganze Passagen indes sind ungünstig. Dies hat nicht nur RP, sondern auch RL Gründe. So z.B. die Zitatvorschriften etc. Sich durch etwas inspirieren lassen ist etwas anderes, als etwas nachzuahmen. Ein Buch kann in gewisser Weise eine Muse ähneln, sollte aber nicht zum Plagiatieren verführen. D.h. Orientierung ist in Ordnung, Abschrift indes nicht. Ein Gedicht, einen klitzekleinen Auszug, der z.B. eine Religion beschreibt ginge, eine Geschichte nicht. Hier liegt die Betonung auf "klitzeklein", was natürlich relativ zum Gesamtprofil bewertet werden muss.

Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Re: Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von Tilon » 3. Sep 2008, 22:00

[close]
Zuletzt geändert von Tilon am 4. Sep 2008, 19:53, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Law Tinnuin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 295
Registriert: 13. Mär 2007, 20:11

Re: Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von Law Tinnuin » 3. Sep 2008, 22:23

  • Ich bin zwar kein Moderator (und ganz froh drüber ;)), hab aber sowohl Buch als auch CD schon in Händen gehalten, auch wenn beide derzeit unauffindbar verschollen scheinen. .oO(Der Meister beherrscht das Chaos... Jaja.)
    Krabat selbst, also der Roman, nicht die zu Grunde liegende Sage, ist ja nun noch nicht so wahnsinnig alt, die Rechte liegen demnach vermutlich noch beim Autor, was das ASP-Album anbelangt, verbleiben die Rechte an den Tonaufnahmen im Besitz der Plattenfirma, die Urheberrechte der Liedtexte liegen dagegen vermutlich bei Alexander Spreng oder ASP als Ganzem. Und das heißt im Klartext: Das Zeug ist sämtlichst geschütztes Gedankengut und kann ohne Erlaubnis des Rechtehalters nicht so ohne Weiteres weiterverbreitet werden. Da spielt es imho auch keinen Leierkasten, ob nun seiten- oder zeilenweise. Eine Ausnahme stellt das von vnv_nation ja praktisch schon gestreifte Zitatrecht dar. Ist ne kleine Wissenschaft für sich und größtenteils Ermessens- und Auslegungssache. Gewissheit gibt's auch hier nur für viel Geld vor Gericht. Grob gesagt gilt aber: Großzitate sind mit wenigen Ausnahmen tabu, der Sinn des Zitates sollte deutlich erkennbar sein und, am Wichtigsten, die Quellen müssen immer und vollständig angegeben und zurückzuverfolgen sein. In diesem Falle sind Auszüge im begrenzten Rahmen möglich, etwa ein Gedicht, ein Lied, ein Reim oder eine erklärende Textpassage. Wem das nicht zusagt, dem bleibt noch die Möglichkeit die Dinge umzuschreiben. Dabei bewegt man sich auf einem schmalen Grat zwischen Plagiat und Eigenidee, ist also auch nur bedingt zu empfehlen, es sei denn, die eigene Note überwiegt deutlich, auch wenn sich dann meines Erachtens eine gänzlich eigene Geschichte fast schon anbietet.
der Law
  • /ADD 1: Für ne ernsthafte Bewertung des Ganzen wäre eine vollständige Offenlegung deiner Vorstellungen aber schon hilfreich.

    /ADD 2: Und änder das mit dem Morderator noch, wirkt leicht suggestiv. *g*

***
Intelligenz ist eine Konstante, nur die Anzahl der Forenbenutzer wächst kontinuierlich. ***

Benutzeravatar
Tilon
Wächter des Vulkans
Beiträge: 303
Registriert: 8. Feb 2008, 22:47
Wohnort: ?!?!

Re: Fragen zum Rollenspiel

Beitrag von Tilon » 4. Sep 2008, 00:15

[close]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast