Siehst du Schmiddi, und da ist eines der Probleme.

ist z.B. für mich "Hey, ich mein das nicht so, los, wir grinsen beide drüber oder "hey, ich verarsch mich grad auch ein bisschen selbst" oder "Achtung! Nur ein Scherzchen!". Ein Lachen mit Augenzwinkern eben. Schwierig wird es, weil es oft genug in eben der von dir benannten Form verwendet bzw. so verstanden wird. Ärgerlich ist hierbei, dass dies durch das so genannte Beziehungsohr entsteht. Aber, um jetzt kein mehrseitiges Pamflet verfassen zu müssen, möchte ich es bei diesem knappen Einwurf belassen. (Und nein, dass hat nichts mit des Auf
M
pfigen

Kommentar zu tun, sondern schlicht damit, dass ich jetzt keine Lust hab den zu tippen

* )
Hier heißt es eben: "Ja, auch das kommt vor, ich mag wirklich grad nicht in epischer Breite erklären, weil es auch nicht zum Thema gehört, was das exakt ist".
Allerdings und das ist wichtig, Smilies funktionieren nur in gewissen Kontext, auch einer zwischenmenschlichen Beziehung. Wenn ich Mopf (den ich eine ganze Weile kenne) in eine PN, weil er unter Umständen mal etwas falsch geschrieben hat "Du Blödi

" anschreibe, wird er wissen, wie es gemeint ist (falls nicht, werde ich wohl ein paar Tage später eine Richtigstellung verfassen

). Mach ich das mit einem Wildfremden, kann das äußerst komisch rüberkommen. Das hier ist kein Spielplatz und kein Schulhof, das ist auch nicht das Baugerüst oder der marmorierte Gemeinschaftsraum bzw. Konferenzsaal. Hier hat man es mit Unbekannten zu tun. Einer der Gründe, warum meine Posts oft ausfasern, ich will den Leuten erklären, was ich meine, wie ich es meine und das ich ihnen damit zwar auf die Füsse stampfen könnte, aber es eben nicht negativ aufzufassen ist. Ganz davon abgesehen, das Kurz fassen für mich etwas ist, das einen Raum hat. Eine Diskussionsrunde - Ursprung des Forums - ist indes für mich ein Ort, wo ich erklären kann, darf und es auch weiter so machen werde, falls es die Umstände, das Thema oder auch das von mir Gesagte erfordern..