Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Piru » 21. Sep 2008, 20:59

Jaah, also, ich hab da ein kleines Problem mit einem zweiten PC.
Kurz: er fährt nichtmehr hoch.
Er startet garnicht. Also kein BIOS, kein Grub, nicht mal der Bildschirm vor dem BIOS. Seltsamer Weise bekommt sowohl der Prozessor als auch das ganze Board anscheinend Strom, was ich daran erkenne, dass das Öffnen und Schließen von beiden CD-ROM Laufwerken möglich ist, und dass die am Gehäuse angebrachte Temperaturanzeige für die Prozessortemperatur zwischen 20 und 21 °C schwankt... und halt alles so summt, als ob es arbeiten würde.
Daraufhin kam mir der Gedanke, dass die Grafikkarte einen Fehler haben könnte, also wechselte ich diese. Der Monitor zeigte mir aber auch hier nur "Kein Signal". Also wechselte ich den Monitor - aber auch das hat nichts gebracht.
Naja, jetzt werden sich sicher einige fragen: "Sag Piru, wie kommt es denn dazu, dass du n00b jetzt in dieser Woche schon den dritten Rechner geschrottet hast?".
Und natürlich ist die Antwort auf diese Frage sehr wichtig... aber ganz ehrlich: Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe. Ich habe nur das Gehäuse geöffnet und den RAM ausgebaut, um mir das Fabrikat etc. anzuschauen - ich wollte im INet nachschauen, wie teuer das Zeug ist... whatever. Als ich ihn wieder eingebaut habe und den Rechner angeschaltet habe, roch es auf einmal merkwürdig nach verbranntem Plastik, worauf ich zunächst verzweifelt versuchte den Rechner über seinen Powerbutton zu deaktivieren. Nachdem ich gemerkt habe, dass das so nicht funktioniet, habe ich kurzerhand den Stromstecker gezogen um schlimmeres zu vermeiden (ich denke, hier liegt auch die Ursache des Probems...). Achja, auch hierbei hatte der Monitor mir schon gesagt, dass er kein Signal empfängt.
Ich konnte mich btw. nicht daran erinnern, irgendwas beim Aus- und Einbauen des RAM zerstört zu haben... war ja auch nicht das erste mal, dass ich nen RAM ausgebaut hab :)

Okay, mir ist schon bewusst, dass der Rechner jetzt wohl im Arsch ist - aber dennoch versuche ich hier verzweifelt von jemandem gesagt zu bekommen, dass die Lösung meines Problems im Prinzip ganz einfach ist und ich nur zu blind war, sie zu bemerken.

Edit:
Achad, Shtaim, Shalosh hat nicht geholfen...
Bild

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Irrlicht » 21. Sep 2008, 21:08

Piru hat geschrieben:Als ich ihn wieder eingebaut habe und den Rechner angeschaltet habe, roch es auf einmal merkwürdig nach verbranntem Plastik


habe ich kurzerhand den Stromstecker gezogen um schlimmeres zu vermeiden (ich denke, hier liegt auch die Ursache des Probems...)

Ja. Das Problem liegt sicher daran, dass du einfach den Stromstecker gezogen hast. Sicher nicht daran, dass irgendein Kurzschluss oder so einen PC beinahe zum Abfackeln gebracht hätte.

Abgesehen davon hab ich keine Ahnung was jetzt genau passiert sein könnte. Außer vielleicht, dass es am RAM liegen könnte. Hm.
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Piru » 21. Sep 2008, 21:11

Den RAM hab ich schon mehrmals gewechselt, auch unterschiedliche Slots ausprobiert etc., aber alles ohne Erfolg.
Ein Kurzschluss? Könnte man das dann nicht über die Hausratsversicherung abwickeln? :)
Bild

Benutzeravatar
Superuser
Teidam
Beiträge: 120
Registriert: 16. Okt 2007, 20:04
Wohnort: Da, wo du nicht bist

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Superuser » 21. Sep 2008, 21:13

Piepst dein Rechner?

mein Bios macht wahlweise Geräusche oder spricht (JA DAS TUT ES UN NEIN ICH HAB KEINE HALLUS) mit mir..
ich kann dann in meinem kleinen Buch nachgucken was das bedeutet un weiß wo der Fehler liegt
~ 42 in Welt 9

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Piru » 21. Sep 2008, 21:15

Nein.
Ich drücke auf den Powerbutton und höre zwar wie die Geräte sich in dem Gehäuse aktivieren und arbeiten, aber vernehme keine Form eines Piepsens oder so ^^
Bild

Benutzeravatar
Taero
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2190
Registriert: 21. Jan 2005, 15:51
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Taero » 21. Sep 2008, 21:20

nun, also bei meinem Laptop war es ebenfalls mal so. Trick, der bei mir geholfen hat:

ALLE Stromversorgung abnehmen (in meinem Falle Akku und Stecker) und dann ca 20 sek lang den Power-Knopf gedrückt halten.
Sinn: Entladung der Kondensatoren, die sich eventuell einen falschen Startzustand gemerkt haben.

Vllt geht es ebenfalls bei Dir?!

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Schmiddi » 21. Sep 2008, 21:24

Taero hat geschrieben:nun, also bei meinem Laptop war es ebenfalls mal so. Trick, der bei mir geholfen hat:

ALLE Stromversorgung abnehmen (in meinem Falle Akku und Stecker) und dann ca 20 sek lang den Power-Knopf gedrückt halten.
Sinn: Entladung der Kondensatoren, die sich eventuell einen falschen Startzustand gemerkt haben.

Vllt geht es ebenfalls bei Dir?!
Hab ich auch schon mal gehört, dass es klappen soll


@Superuser: Oh doch, Hallus :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Piru » 21. Sep 2008, 21:25

@ Taero:

Erstmal Danke für die Antwort,
aber Leider hat das auch nicht geholfen. Auf dem Monitor steht immernoch "Kein Signal".
Ich kann mich aber erinnern dass das bei meinem Laptop, den ich vor 2 Jahren auch übern Jordan geschickt hab, kurzzeitig geholfen hat... nur hier halt bedauerlicher Weise nicht =/
Bild

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Rerchak >W5< » 21. Sep 2008, 23:45

Nimm mal Arbeitsspeicher, Grafikkarte raus. Klemm alle Laufwerke ab und schliess nur das Board an. Den kleinen Pc Lautsprecher der im Gehäuse ist bitte am board anschliessen. Wenn du dann beim starten des Pc nicht mindestens ein paar Pieptöne bekommst; ab in die Tonne damit.
Als ich ihn wieder eingebaut habe und den Rechner angeschaltet habe, roch es auf einmal merkwürdig nach verbranntem Plastik
Hmmm. Das denke ich war der Todesstoß
Hast du dich beim RAM ausbau geerdet?
Ich denke du hast dich nicht geerdet, hast beim RAM einbau selbiges zerstört und beim anschalten gleich das Board mitgeschossen.

Aber sag erst mal ob wie oben gefragt noch irgendwas piept...Dazu bitte unbedingt schauen ob der kleine PC Lautsprecher an das Board angeschlossen ist.
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
Gamer1986
Kopolaspinne
Beiträge: 1005
Registriert: 16. Jan 2006, 01:01
Wohnort: Welt 3
Kontaktdaten:

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Gamer1986 » 22. Sep 2008, 00:00

Netzteil erneuern, war bei mir am alten PC auch so vor ein paar Monaten. Der PC läuft normal 24/7 durch und nach einem Windows-Update hat er nicht mehr gestartet... Als ich das Netzteil geöffnet habe wars mir klar: Komplett mit Staub voll, überhitzt - durchgebrannt...
Wenn ich eingeschalten hab, haben sämtliche Lüfter usw noch funktioniert, aber PC ist nicht hochgefahren...

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Nast69 » 22. Sep 2008, 06:27

Bevor du denn Ram ausgebaut hast wie lange war der PC aus? Haste Stromstecker gezogen und 1x oder 2x an und aus gemacht zum entladen?

Wenn nicht wird dir wohl das selbe passiert sein wie mir damals, ich habe den Pc ausgemacht und ne Karte gezogen und hab damit mein Mainboard zerschossen. Weil halt noch Reststrom drauf war gabs nen kurzen und das Board war hinüber.

Benutzeravatar
Piru
Kopolaspinne
Beiträge: 733
Registriert: 28. Okt 2006, 10:49

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Piru » 22. Sep 2008, 15:18

Erstmal Danke an euch alle für eure Antworten :)

@ Rerchak:
Ich habe den Arbeitsspeicher, die Grafikkarte und die Netzwerkkarte abgenommen, beide CD-Rom Laufwerke, das Floppy-Laufwerk und die Festplatte abgeklemmt und den PC gestartet. Ich konnte keinen kleinen PC Lautsprecher entdecken, aber ich weiss, dass ich wenn es so einen im Board gibt ich ihn niemals deaktiviert bzw. abgeklemmt hätte.
Whatever, es kamen keine Töne aus irgendeiner Öffnung meiner Kiste heraus :(
Und das mit der Erdung... Naja, mir ist nicht bewusst dass ich es getan hätte =/

@ Gamer:
Das würde ich gerne tun, aber leider habe ich kein anderes Netzteil hier. Und das von meinem Hauptcomputer hier, mit dem ich grade im INet bin und diesen Text schreibe, würde ich dazu nicht gerne verwenden.

@ Nast:
Der Rechner war davor nicht lange aus (etwa 2-3 Minuten). Den Stromstecker habe ich gezogen und ihn auch einmal entladen.
Bild

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Rerchak >W5< » 22. Sep 2008, 17:37

Also der kleine Lautsprecher ist normalerweisse am Gehäuse befestigt und mit dem Board verbunden.
Man hört das piepen (1x) auch wenn der Rechner hochfährt.
Das ganze dient dazu, wenn mal gar nichts mehr geht, piept dir dein BIOS eine Fehlermeldung
Die codes gibt es hier:
http://www.website-go.com/artikel/beepcodes.php
Nachdem das Board nun gar nichts mehr von sich gibt und deine letzte Tätigkeit am RAM war, denke ich das
dass Board geschossen ist. Wenn der Arbeitsspeicher defekt oder falsch eingebaut wäre, würde das dein Board
mit heftigen piepen quittieren.
Das es das Netzteil erwischt hat, halte ich eher für unwarscheindlich da HDD, Laufwerke und sogar der Bordsensor für Temp.
noch mit Strom versorgt werden. Unmöglich ist das aber nicht.

Zum Thema Erdung. Für Profis gibt es spezielle Erdungsarmbänder, die eine Statische Aufladung verhindern. Kennst du sicher wenn du über Teppich gehts und dann eine gewischt bekommst.
Für den Gelegenheitsbastler reicht ein kurzer Griff an den Heizkörper (der ist geerdet) bevor man Bauteile des PC`s anrührt aber meistens aus.

Tja, und was nu...???
Zur absoluten Sicherheit würde ich mal ein anderes Netzteil versuchen.
Wenn dann immer noch nix geht, und es nicht gerade das Topaktuelle Board ist, würde ich mir ein gleichwertiges Board besorgen. CPU, Grafikkarte und mit viel Glück sogar Teile des Arbeitsspeichers könnten noch funktionieren.
irrlicht hat geschrieben:Ja. Das Problem liegt sicher daran, dass du einfach den Stromstecker gezogen hast.
Nein, daran liegt es sicher nicht. Das schlimmste was da passieren könnte ist ein sogenannter Headcrash der Festplatte.
Das ist aber auch eher unwahrscheindlich, da die Köpfe noch in Parkposition gebracht werden.
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Benutzeravatar
Irrlicht
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 691
Registriert: 11. Dez 2005, 18:10

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Irrlicht » 22. Sep 2008, 18:41

Rerchak >W5< hat geschrieben:
irrlicht hat geschrieben:Ja. Das Problem liegt sicher daran, dass du einfach den Stromstecker gezogen hast.
Nein, daran liegt es sicher nicht. Das schlimmste was da passieren könnte ist ein sogenannter Headcrash der Festplatte.
Das ist aber auch eher unwahrscheindlich, da die Köpfe noch in Parkposition gebracht werden.

Schon wieder so einer, der alles besser weiß?

Also wenn er seinen brennenden PC einfach am Strom gelassen hätte, wäre meiner Meinung nach (und ich bin total 1337 unzo) noch alles okay.
Ich bin das Irrlicht aus Welt 5. Damit das klar ist. Ich bin NICHT mit Mheatus verheiratet! Ich im Wiki

Bitte helft unserer kleinen Stadt beim Wachstum :)

Benutzeravatar
Rerchak >W5<
Kopolaspinne
Beiträge: 723
Registriert: 6. Dez 2007, 17:56
Wohnort: Im schönen dunklen Narubia

Re: Kleines Problem mit nem zweiten PC...

Beitrag von Rerchak >W5< » 22. Sep 2008, 19:12

Irrlicht hat geschrieben:
Rerchak >W5< hat geschrieben:
irrlicht hat geschrieben:Ja. Das Problem liegt sicher daran, dass du einfach den Stromstecker gezogen hast.
Nein, daran liegt es sicher nicht. Das schlimmste was da passieren könnte ist ein sogenannter Headcrash der Festplatte.
Das ist aber auch eher unwahrscheindlich, da die Köpfe noch in Parkposition gebracht werden.
Das Zitat von dir bezieht sich darauf, das man meinen könnte das der defekt durch die Stromunterbrechung hervorgerufen wurde. Und das geht einfach nicht. Solltest du das anders gemeint haben...Tschuldigung


Schon wieder so einer, der alles besser weiß?
Ne, aber gelernt hat

Also wenn er seinen brennenden PC Hui, jetzt brennt er schon? einfach am Strom gelassen hätte, wäre meiner Meinung nach (und ich bin total 1337 unzo) noch alles okay.
Ne, aber einen PC zum brennen zu bekommen, klappt in den seltesten Fällen. Und so kleine Chips riechen echt eklig wenn se mal ein bischen kockeln. Brennen tun sie mit Sicherheit nicht
Es gibt ein Leben außerhalb des Internets??? Bild WTF?!? Link bitte!!!
[/size]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 261 Gäste