Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1-13;RP]

Hier können die Administratoren von Freewar wichtige Ankündigungen schreiben.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Monsi » 18. Nov 2008, 00:19

Dieses Problem sehe ich fürwahr auch... liesse sich allerdings recht einfach beheben, indem man z.B. als Ausgleich den Ölpreis mal senkt, auf 100 gm Basispreis oder so, statt wie bisher 135 ^^

(Vor den Charakterfähigkeiten bekam man ja auch nur 140 gm pro Fass... wurde dann mit der Einführung der Charas um 5 gm gesenkt, aber im endeffekt um über 100 gm gesteigert xD)

Einen Schritt, den vielleicht nicht alle toll finden werden oder begrüssen werden... allerdings braucht es halt manchmal radikale massnahemn, ich würde es jedenfalls begrüssen... (auch wenn ich selbst mit meinem ziemlich hohen Ölturm ja auch darunter leiden würd ^^ )
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
Danamol
Nachtgonk
Beiträge: 251
Registriert: 15. Jul 2007, 17:39
Wohnort: Berlin

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Danamol » 18. Nov 2008, 00:54

Toll passende, lang ersehnte Änderrung/Neuerung. Also können wir nun unsere Lager bis 100 ausbauen, hätte doch was wenn ich dann 100 Ölfässer am Tag gelagert bekomme :wink:
Bild

Rein aus Überzeugung und Freunde an Freewar unterwegs bin

Benutzeravatar
tauli
Feuerwolf
Beiträge: 110
Registriert: 7. Jul 2005, 11:32
Wohnort: berlin

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von tauli » 18. Nov 2008, 10:50

ölbasispreis senken find ich nicht gut , ich mein mit öl macht man selbst nichmehr viel gewinn außer durch sein eigenes und da is der preis zum ausbau doch enorm , wenn man dann nach die lernzeit für öl uf stufe 60 dazunimmt is das schon k so
Heiß nun Prinz Pi,renn trotzdem weiter friedlich durch die Gegend: ~Natla mit Aka~

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Monsi » 18. Nov 2008, 12:00

tauli hat geschrieben:ölbasispreis senken find ich nicht gut , ich mein mit öl macht man selbst nichmehr viel gewinn außer durch sein eigenes und da is der preis zum ausbau doch enorm , wenn man dann nach die lernzeit für öl uf stufe 60 dazunimmt is das schon k so
Tauli, meines Erachtens machst du einen Denkfehler... Dass man durch den Ölkauf nicht mehr viel Gewinn machen kann, hat überhaupt nichts damit zu tun, ob die Schmiede jetzt 245 oder 180 gm pro Fass gibt, sondern daran, dass viel zu viele Ölverwaltung gemaxt haben und damit ihr Geld verdienen wollen, was zu einem übersättigten Markt und übertriebener Konkurrenz führt... Und da es beim Ölaufkauf in der FW-Wirtschaft kaum Qualitative Unterschiede gibt bzw. geben kann, muss man sich halt durch einen besseren Preis von der Konkurrenz abheben ^^

Ich mein, wenn man jetzt den Ölpreis senken würde, wären die Gewinnmargen der Händler vermutlich nach wie vor gleich gross... 2-8 gm pro Fass, wie bisher.

Und wie du durch den Nebensatz "ausser durch sein eigenes" richtig hinzugefügt hast, geht es ja nicht darum, den Ölhändlern zu schaden... denen würde eine Senkung des Ölpreises doch gar nicht schaden, für sie kommt es ja aufs selbe raus ^^ Es geht eher darum, dass durch den Verbilligten Öllagerhausausbau nun noch mehr Ölfässer in die fw-wirtschaft reinkommen, was die onehin schon stark vorhandene Inflation zusätzlich anheizt... Ich persönlich würde die momentane Inflation auf 10-15% pro Jahr schätzen, wenn nicht mehr ^^ klar, in der fw-wirtschaft hat es nicht die selben schädlichen auswirkungen wie in der realen welt, trotzdem sollte man ein bisschen dagegen vorgehen. Und da in letzter zeit onehin schon genug inflations-anheizende Elemente eingebaut wurden, könnte man mal wieder eine Gegenmassnahme einführen.
Ich mein, z.B. verglichen mit der Sumpfgasanlage ist ein Ölturm momentan um MASSEN lukrativer, da er sich sehr viel schneller amortisiert... Um wieviel, wurde glaub ich auch schon in anderen Threads vorgerechnet, ich weiss die zahlen nicht mehr.
Da dieser Amortisationsunterschied durch die Lagerverbilligung m.E. zusätzlich angekurbelt wurde, ist eine Ölpreissenkung durchaus als eine zu in Erwägung ziehende, wenngleich auch wahrscheinlich eine bei vielen auf Unverständnis stossende Massnahme zu betrachten.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von sgr011566 » 18. Nov 2008, 12:48

Hm, wieso siehst du da so eine große Gefahr? Bis Stufe 24 kann man bei Öl derzeit nur 2 Stufen mehr im Vergleich zu früher bauen (ist noch vor der Deckelung, Fähigkeit Stufe 70). Oder man stopft das gesparte Gold ohne weitere Lagerausbauten ins Öl. Und du musst bedenken, die, die wirklich in solchen Dimensionen rechnen (350k selbst NACH der gemaxten Fähigkeit) - die stopfen soviel Gold in die Leitung, dass selbst Gesamtammortisierung erst nach Jahren gegeben ist.

Nehmen wir Öllager Stufe 30 - waren bisher 6 Millionen, jetzt 2.14 Millionen (Lagerlogistik Stufe 70). Dazu hat man Stufe 40 Leitung, macht 10.36 Millionen. Mit den gesparten Millionen kann man fast Stufe 41 bauen, tun wirs einfach mal.

Leitung 40 + Lager 30 lohnte früher (Optimumfall, wir haben das Gold schon zusammen und bauen nahtlos aus) nach rund 1421 Tagen (der Einfachheit halber angenommen, die Bauzeit war ohne Produktion, Lager muss man ja eh auch hochziehen).

Leitung 41 und Lager 30 lohnt jetzt (Optimumfall, wir gehen von nahtlosem Ausbau und Bauwesen Maximum aus) nach rund 1170 Tagen. Der Spieler muss aber schon mindestens 722 Tagen dabeigewesen sein, um Lerntechnik, Bauwesen und Lagerlogistik zu lernen (Optimumsfall, Öl noch nicht dabei). Kommt man also auf 1892 Tage.

(Mit Öl wären der frühere Fall 1787 Tage, der neue 2056.)

Wenn man aber schon während der Lernzeit ausbaut, ist es erstens teurer, zweitens weniger ertragreich und drittens muss man dann mit Stufenammortisierung rechnen, die sich bei weitem länger hinzieht.

Rechnet man also auf, was an Gold täglich reinkommt, ist der Wendepunkt (wo im neuen Fall zum ersten Mal mehr Gold reinkommt) frühestens 4243 Tage nach Spielstart erreicht, mit Öl lernen nach 3399 (gut, einige Monate sollte man (im Fall ohne Öl) wohl abziehen, weil der erste Fall ja erstmal Gold sammeln muss).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

XDarknessX
Kaklatron
Beiträge: 35
Registriert: 2. Feb 2007, 23:15

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von XDarknessX » 18. Nov 2008, 14:19

was ist eigentlich mit den leuten die mehr als die angegebenen max-preise für ihre lager gezahlt haben? haben die nun pech gehabt oder kriegen die die mehrausgaben zurückerstattet?

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von kevin3002 » 18. Nov 2008, 14:20

Die haben Pech gehabt.

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Gurry » 18. Nov 2008, 15:39

Und was ist mit denen, die Lebenstraining auf 50 hatten und 1000 Akas gemacht haben?...
Werden den Lebenspunkte abgezogen?

Nein.

Man muss bedenken, Freewar ist in der Beta-Phase. Ja, das ist es immernoch.
Und da kann sowas Passieren.

Aber soo schlimm ist es doch auch nicht.. sind doch nut 50%, die man bei Zirka 2 Jahren lernen kann...

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Monsi » 18. Nov 2008, 18:14

sgr, Ich muss zugeben, dass ich mich offenbar ein bisschen geirrt habe mit meiner Schätzung, dass durch diese Änderung mehr Gold in die Freewar-Wirtschaft reinkommt.
Da kann ich ruhig einen Fehler eingestehen. *eingesteh*

Was mich aber nicht davon abhält, dass ich eine Ölpreis-Senkung nach wie vor befürworten würde, auch beispielsweise im historischen Kontext... früher gabs fürs Ölfass 140 gm, fürs Sumpfgas gleich viel wie jetzt... heute gibts fürs Ölfass durchs Band weg 100 gm mehr, während Sumpfgas nach wie vor gleich viel wert hat. (Die paar Sumpfgasflaschen, die für das Quest draufgehn kann man da glaub ich getrost ignorieren und den Wert des Sumpfgases mit dem Shop-wert messen)

Und ich mein, eine Ölpreissenkung würde ja niemandem direkt "schaden", da es alle betrifft... Die Ölhändler hätten nach wie vor ihre Margen, die einzigen die vllt. einen Nachteil hätten sind jene, die ihre Öltürme auf fixer Amortisations-planung gerichtet ausgebaut haben... (da jene natürlich entsprechend ein bisschen länger dauern würde ^^)... aber sie bekommen ja proportional gesehen immer noch mehr Öl als die anderen, insofern würde ja niemand diskriminiert ^^

Aber egal, ich will hier auch nicht extrem drauf rumreiten, sondern nur drauf aufmerksam machen, dass man in erwägung ziehen könnte, den Ölpreis mal zu senken, da Öl m.E. Overpovered ist... (nicht ausschliesslich wegen der jetztigen Neuerungen) Aber das ist Ansichtssache, und ausserdem nicht Thema dieses Threads xD

von daher, zurück zum Thema

Hab ich mich eigentlich schon zum thema geäussert? *kopfkratz*... glaub nicht, also hier mal meine Meinung: Eine gute Sache... Ich finde es auch gut, dass die Maximalkosten doch relativ hoch bemessen sind, so dass man trotzdem davon ausgehen kann, dass niemand sein Lager wirklich ins "unendliche" ausbauen wird, sondern dass die "durchschnittlichen" Lager nach wie vor so ausgesteckt sein werden, dass man mindestens alle 2 tage oder so vorbeischauen muss.
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

ThinkinG
Kaklatron
Beiträge: 25
Registriert: 25. Apr 2006, 18:02

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von ThinkinG » 18. Nov 2008, 18:46

Monsi hat geschrieben:Ich mein, z.B. verglichen mit der Sumpfgasanlage ist ein Ölturm momentan um MASSEN lukrativer, da er sich sehr viel schneller amortisiert... Um wieviel, wurde glaub ich auch schon in anderen Threads vorgerechnet, ich weiss die zahlen nicht mehr.
Da dieser Amortisationsunterschied durch die Lagerverbilligung m.E. zusätzlich angekurbelt wurde, ist eine Ölpreissenkung durchaus als eine zu in Erwägung ziehende, wenngleich auch wahrscheinlich eine bei vielen auf Unverständnis stossende Massnahme zu betrachten.
Dem kann ich so aber überhaupt nicht zustimmen. Wie du ja selbst erkannt hast, sind die Ölfässer um ein Vielfaches wertvoller als die Sumpfgasflaschen. Logisch sollte demnach auch das Lager der Sumpfgasproduktion um ein Vielfaches höher sein als beim Ölturm. Die Deckelung der Lagerkosten hat also im Wesentlichen die Produktionsstätten mit kurzer Produktionsdauer und weniger wertvollen Items deutlich aufgewertet. Im Übrigens ist der Amortisationsunterschied alles andere als riesig bei den beiden genannten Produktionen....


Zum Thema:

Bin positiv überrascht von der Änderung aber halte die Preise für die Lager im Endeffekt dennoch für sehr hoch.

Benutzeravatar
Monsi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2253
Registriert: 20. Dez 2004, 19:50
Wohnort: schweizer dorf

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Monsi » 18. Nov 2008, 19:41

Ich habe mich in meinem darauffolgenden Post ja auch schon von dieser Aussage distanziert und diesbezüglich einen Fehler meinerseits eingestanden, ThinkinG ^^
The art of conversation is, like, kinda dead and stuff.

Benutzeravatar
Fire Fox
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 565
Registriert: 21. Mai 2008, 15:45
Wohnort: Welt 3

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Fire Fox » 18. Nov 2008, 20:24

Diese Maximalkosten sind ja mal eine richtig geile Sache!! Nun steht meinem Baru- und Sumpfgasausbau nichts mehr im weg^^ yeah
natürlich bau ich die lager erst aus wenn ich lagerlogistik gemaxt habe.

Benutzeravatar
ShadowFlame
großer Laubbär
Beiträge: 2845
Registriert: 28. Aug 2005, 19:28
Wohnort: Pinguin-City
Kontaktdaten:

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von ShadowFlame » 18. Nov 2008, 22:33

Endlich mal mein Öllager weiter ausbauen, war ja schon recht teuer.

Shui Tan
Kopolaspinne
Beiträge: 802
Registriert: 25. Jun 2007, 19:15

Re: Maximalkosten für Lager-Gebäude (UPDATE) [W1]

Beitrag von Shui Tan » 19. Nov 2008, 11:13

Finde die Änderung durchwegs gut, in Verbindung mit den 2 neuen Charakterfähigkeiten eine nette Ergänzung für Spieler, die viel Geld in den Ölturm, bzw. in das Lager, was ja denke ich (bei solch hohen Stufen) von der Ölturmstufe abhängt.

:arrow: Nice1

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste