menschlicher Roboter - Aiko

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Dimi

menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von Dimi » 20. Dez 2008, 05:22

http://www.projectaiko.com/

auf der seite gibt es den ersten "richtigen" menschlichen Roboter...hier mal die zukünftigen funktionen auf deutsch übersetzt:

"Es ist mein Traum Aiko so menschlich wie möglich zu erschaffen. Ich weiß nicht ob es möglich ist, aber ich kann mir nicht sicher sein wenn ich es nicht versuche

Aiko's zukünftigen Fähigkeiten:

1. Gesichtsausdrücke
2. Tee und Kaffee herstellen
3. Mich mit Sushi füttern
4. Simples Frühstück herstellen (z.b. Ei und Schinken)
5. Wenn man seinen Kopf auf Aikos Schoß legt reinigt sie einem das Ohr mit einem Ohrstäbchen.
6. Schulter- und Nackenmassage.
7. Fähig zu schreibn und zu drucken
8. reinigt das Fenster
9. entstaubt die Regale
10. reinigt die Toilette"

das sind natürlich noch sachen die es erst in der zukunft können soll, aber laut einigen Experten soll es schon in ca. 15 Jahren genau so normal sein einen Roboter zu besitzen wie es jetzt normal ist ein Handy zu besitzen.

Was haltet ihr von der ganzen Sache? Glaubt ihr I-Robot wird wahr werden? Denkt ihr die Leute werden die Roboter irgendwann als "Partnerersatz" nutzen? Wird die Menschheit durch die dadurch sinkende Geburtstrate aussterben? ^^

Was ist mit Onlinespielen wie Freewar oder WoW? Wenn die Roboter im Grunde alles lernen können und dann 500x schneller ausführen können, könnten sie sicherlich auch Onlinespiele für einen spielen. wäre das dann bot-using? x)

Und was ist mit dem Arbeitsmarkt? Die meisten Jobs werden dann die Roboter ausführen können, was denkt ihr wird mit dem aktuellen Zahlungssystem passieren? Geld wird man ja dadurch kaum noch verdienen können.

ImpenetrableLars
Feuerwolf
Beiträge: 95
Registriert: 16. Nov 2008, 11:31
Wohnort: Hong Kong

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von ImpenetrableLars » 20. Dez 2008, 06:47

vor 50 jahren hat man gesagt: " in 50 jahren leben wir aufm mond"

und :P?

NIX da
Bombe.

Benutzeravatar
Ryo
Kopolaspinne
Beiträge: 800
Registriert: 25. Jun 2006, 08:08
Wohnort: far far away
Kontaktdaten:

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von Ryo » 20. Dez 2008, 09:33

ImpenetrableLars hat geschrieben:vor 50 jahren hat man gesagt: " in 50 jahren leben wir aufm mond"

und :P?

NIX da
Recht hast du. ;)
Klar, man kann so spekulieren, aber das ist dann doch in keinster Weise vergleichbar, mit den Spekulationen aus der Zeit, wo es keine wirklichen Experten gab, denn die meisten Erfindungen sind im Hobbykeller, mehr oder weniger durch Zufall enstanden. Aber Herr Trung weiß sicher, wie weit er kommen wird, und hat auch konkrete Ansätze, diese zu verwirklichen. Ich denke sicher, er schafft das.
Jedoch denke ich nicht, dass sich das mit den Robotern in 15 Jahren durchsetzen wird. Scheinbar ist das nur ne nette Haushaltshilfe, die einem mal den Nacken massiert, und das wird sicher jede Menge Geld kosten..Ich weiß zwar nichts über solch einen Preis, aber ich denk mal, das solch ein Roboter schon im Preisbereich eines Pkws sein wird, aber nunja, wers brauch..^^

Und was heißt 500x schneller ausführen..Du verwechselt einen Bot mit einem echten Roboter. Der Roboter müsste die Maus bewegen, seine Finger zu den Tasten hinbewegen..Ich denk mal in so kurzer Zeit wird jeder Mensch, der das 10 Finger System beherrscht, auch noch schneller tippen können.
Spiele in W1 und W6 ^.^

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von Este Vao » 20. Dez 2008, 11:04

Wenn Experten sagen, er sei in 15 Jahren so üblich, wie heute ein Handy zu besitzen, liegt es wohl eher auf dem Preisniveau von 200 Euro als Höchsgrenze. WIe sollen sonst die ganzen Dreizehnjährigen einen solchen Robotor kaufen können?
Dimi hat geschrieben: Aiko's zukünftigen Fähigkeiten:

5. Wenn man seinen Kopf auf Aikos Schoß legt reinigt sie einem das Ohr mit einem Ohrstäbchen.
Meinst du der wird das können? Wenn ich das selbst mache, verletze ich mich, indem ich das Stäbdchen zu weit an das Trommelfell heranführe und es beinahe berühre. Woher soll Aiko wissen, wie weit er gehen darf?

Benutzeravatar
Ryo
Kopolaspinne
Beiträge: 800
Registriert: 25. Jun 2006, 08:08
Wohnort: far far away
Kontaktdaten:

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von Ryo » 20. Dez 2008, 11:45

Este Vao hat geschrieben:Wenn Experten sagen, er sei in 15 Jahren so üblich, wie heute ein Handy zu besitzen, liegt es wohl eher auf dem Preisniveau von 200 Euro als Höchsgrenze. WIe sollen sonst die ganzen Dreizehnjährigen einen solchen Robotor kaufen können?
Ich denke, sie meinten nicht den Preis, sondern einfach, dass es, wie heute, fast schon selbstverständlich ist, ein Handy zu besitzen, dass es in 15 Jahren sein wird, dass es dann selbstverständlich ist, einen Roboter zu besitzen.
Der Preis ist da vollkommen außer Acht gelassen.
Spiele in W1 und W6 ^.^

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von -=Baphomet=- » 20. Dez 2008, 11:52

Dimi hat geschrieben:Und was ist mit dem Arbeitsmarkt? Die meisten Jobs werden dann die Roboter ausführen können, was denkt ihr wird mit dem aktuellen Zahlungssystem passieren? Geld wird man ja dadurch kaum noch verdienen können.
*hust* das ist jetzt schon so, zumindest in der Produktion
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Sorotkin
Wächter des Vulkans
Beiträge: 324
Registriert: 12. Jun 2006, 09:27
Wohnort: nicht mehr hier

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von Sorotkin » 20. Dez 2008, 13:22

15 Jahre ist denke ich ein wenig niedrig angesetzt, aber kommen wird so was in absehbarer Zeit und von vielen Menschen auch benutzt werden.
Intelligente Kühlschränke die Waren nachbestellen, Reinigungsroboter etc pp

Die ganze technische Entwicklung zielt doch im Grunde darauf ab Arbeiten effektiver zu gestalten.
Kraftfahrzeuge, um Waren und Menschen schneller von A nach B zu bringen, als ein Pferdefuhrwerk dies könnte.
Maschinen, Herstellung von Waren in höherer Stückzahl, als ein Einzelner oder eine Manufaktur das kann.
Handy, Email etc., effektivere Kommunikation als Briefe zu schreiben.
usw.

Und ein Partnerroboter nunja, vielleicht als ein Unterhaltungsgerät (der Sexbot xD), aber eine halbwegs glückliche Partnerschaft wird der vermutlich nicht ersetzen und die Menschheit deswegen auch nicht gleich aussterben (so ein Szenario gibts ürigens in einer SciFi Story von Philip K. Dick, ist ganz lustig).

Dimi

Re: menschlicher Roboter - Aiko

Beitrag von Dimi » 20. Dez 2008, 15:40

Ryo hat geschrieben:Und was heißt 500x schneller ausführen..Du verwechselt einen Bot mit einem echten Roboter. Der Roboter müsste die Maus bewegen, seine Finger zu den Tasten hinbewegen..Ich denk mal in so kurzer Zeit wird jeder Mensch, der das 10 Finger System beherrscht, auch noch schneller tippen können.
naja, aber ich denke mal irgendwann reicht es denen 1x was bei zu bringen und sie werden es in enormer geschwindigkeit ausführen können. dem menschen sind ja was geschwindigkeiten angeht grenzen gesetzt, den maschinen/robotern nicht wirklich ^^
Este Vao hat geschrieben:
Dimi hat geschrieben: Aiko's zukünftigen Fähigkeiten:

5. Wenn man seinen Kopf auf Aikos Schoß legt reinigt sie einem das Ohr mit einem Ohrstäbchen.
Meinst du der wird das können? Wenn ich das selbst mache, verletze ich mich, indem ich das Stäbdchen zu weit an das Trommelfell heranführe und es beinahe berühre. Woher soll Aiko wissen, wie weit er gehen darf?
ich mein das ja nicht, sondern der typ der die baut ^^ denke mal auch das wird schwer umsetzbar sein, aber erzähl mal jemanden vor 40 jahren das wir irgendwann die möglichkeit haben über einen pc miteinander zu kommunizieren, daten auszutauschen und pornos anzugucken x) das hätte man da auch für relativ unmöglich gehalten
-=Baphomet=- hat geschrieben:
Dimi hat geschrieben:Und was ist mit dem Arbeitsmarkt? Die meisten Jobs werden dann die Roboter ausführen können, was denkt ihr wird mit dem aktuellen Zahlungssystem passieren? Geld wird man ja dadurch kaum noch verdienen können.
*hust* das ist jetzt schon so, zumindest in der Produktion
naja, sagen wir mal heutzutage machen maximal 5% der kompletten arbeit maschinen/roboter, dann denke ich das es in der zukunft wenn es wirklich so weit ist das ein roboter extrem menschenähnlich ist es gut sein kann das es auch verkaufsroboter gibt die im einkaufsmarkt rumsitzen, reinigungsroboter die so gut wie jeden putzfrauenjob und auch müllmannjob ersetzen, bauarbeiterroboter die häuser/gebäude usw. bauen wodurch auch der bereich ausstirbt usw...im endeffekt kannst du das auf gut 90-95% der jobs von heute übertragen. es könnte wirklich interessant werden wenn dann nur noch der roboter für einen arbeiten gehen muss ^^ im endeffekt könnte man dann das geld abschaffen...obs dann ne Anarchie geben wird? und würde die funktionieren? ^^
Sorotkin hat geschrieben:Und ein Partnerroboter nunja, vielleicht als ein Unterhaltungsgerät (der Sexbot xD), aber eine halbwegs glückliche Partnerschaft wird der vermutlich nicht ersetzen und die Menschheit deswegen auch nicht gleich aussterben (so ein Szenario gibts ürigens in einer SciFi Story von Philip K. Dick, ist ganz lustig).
naja, wenn ich lese dass die roboter auch irgendwann zuneigung, einfühlsamkeit und sogar liebe "simulieren" können sollen mach ich mir da schon so meine gedanken...ich wette es wird einige geben die sich in ihre roboter verlieben und die dann heiraten x)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 212 Gäste