Zauberbeschreibungen und -namen
Zauberbeschreibungen und -namen
Insbesondere am Beispiel Zauber des langen Lebens (lieber Hautbrand, aber da hab ich grad keinen).
Zauber des langen Lebens
(Zauber, Stufe: 10)
Dieser Zauber erhöht die maximalen Lebenspunkte um 50%. Solch ein Zauber ist nur alle 8 Stunden einsetzbar und hält 30 Minuten, macht jedoch kampfunfähig gegen andere Personen. Nur Taruner können diesen Zauber einsetzen. Benötigte Charakterfähigkeit: Zauberkunst Stufe 7.
---
Zauber des langen Lebens
(Zauber, Stufe: 10)
Ein von den dunklen Magiern für die Taruner entwickelter Zauber, der die Lebenspunkte eines Taruners um die Hälfte zu erhöhen vermag. Aufgrund der hohen Konzentration ist solch ein Zauber nur alle 8 Stunden anwendbar - Taruner, die versucht haben, ihn öfter anzuwenden, sind Laborberichten der Magier zufolge auf tragische Weise verendet. Darüber hinaus macht der Zauber es dem Anwender für 30 Minuten unmöglich, andere Spieler anzugreifen. Der Zauber kann, wie auf dessen Etikett abzulesen ist, nur von Tarunern eingesetzt werden, die die Charakterfähigkeit Zauberkunst auf Stufe 7 beherrschen.
Klänge das nicht viel besser als diese schnöden Prozentangaben und kalten Beschreibungen allüberall?
Das ist nur ein kleines Beispiel, es gibt hunderte.
Zauber des langen Lebens
(Zauber, Stufe: 10)
Dieser Zauber erhöht die maximalen Lebenspunkte um 50%. Solch ein Zauber ist nur alle 8 Stunden einsetzbar und hält 30 Minuten, macht jedoch kampfunfähig gegen andere Personen. Nur Taruner können diesen Zauber einsetzen. Benötigte Charakterfähigkeit: Zauberkunst Stufe 7.
---
Zauber des langen Lebens
(Zauber, Stufe: 10)
Ein von den dunklen Magiern für die Taruner entwickelter Zauber, der die Lebenspunkte eines Taruners um die Hälfte zu erhöhen vermag. Aufgrund der hohen Konzentration ist solch ein Zauber nur alle 8 Stunden anwendbar - Taruner, die versucht haben, ihn öfter anzuwenden, sind Laborberichten der Magier zufolge auf tragische Weise verendet. Darüber hinaus macht der Zauber es dem Anwender für 30 Minuten unmöglich, andere Spieler anzugreifen. Der Zauber kann, wie auf dessen Etikett abzulesen ist, nur von Tarunern eingesetzt werden, die die Charakterfähigkeit Zauberkunst auf Stufe 7 beherrschen.
Klänge das nicht viel besser als diese schnöden Prozentangaben und kalten Beschreibungen allüberall?
Das ist nur ein kleines Beispiel, es gibt hunderte.
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Da hast du wohl recht.
Müsste sich nur ein Freiwilliger finder der sich mal alle, oder viele dieser Zauber vornimmt.
Müsste sich nur ein Freiwilliger finder der sich mal alle, oder viele dieser Zauber vornimmt.

0000FF ist das neue Schwarz!
- Cell-i-Zenit
- Kopolaspinne
- Beiträge: 959
- Registriert: 5. Aug 2008, 13:42
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
jo dann mach das ma ;D
-|-Signatur-|-
FalscherHase hat geschrieben: Du kannst doch nicht jeden wildfremden als Mod einstellen. Derjenige muss doch auch die nötige Ignoranz mitbringen, offensichtliche Tatsachen zu übersehen und in kompletten Kurzschlusshandlungen seine Macht zu missbrauchen
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Würd' ich machen.
Genau so, wie ich alle Rechtschreibfehler korrigieren würde.
Ich brauch' nur die Berechtigung dazu.
Eigentlich gibt es so viel mehr zu tun...
Hier angefangen, über Shopverkaufspreise bis zur Dauer gewisser Aufträge...
Genau so, wie ich alle Rechtschreibfehler korrigieren würde.
Ich brauch' nur die Berechtigung dazu.
Eigentlich gibt es so viel mehr zu tun...
Hier angefangen, über Shopverkaufspreise bis zur Dauer gewisser Aufträge...
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Finde übrigens auch, dass die Texte mal überarbeitet werden sollten. Ich denke, dass es einfach nur langweilig ist, stumpf die Informationen zu bekommen. Da könnte man ja auch gleich 'n "Steckbrief" machen. Was Freewar nicht durch Grafik bringt -da sind wir uns wahrscheinlich einig, sind ja bloß Items, NPCs und Karten, die Bilder haben-, müsste deshalb durch nette Texte gebracht werden.
Dass aber ein User das übernimmt, bezweifel ich; gabs schon öfters Angebote, Rechtschreibfehler zu ändern. Allerdings hat Sotrax mal die im FreewarWiki mit Rechtschreibfehlern gekennzeichneten Items verbessert; denke da kann man ansetzen und einfach mal 'ne Seite bzw. 'n Thread einfach aufmachen und als Eingangspost Items mit geänderter Beschreibung posten. Wobei ich aber nicht weiß, ob selbst das etwas bringt, der Rechtschreibfehler-Thread gammelt da ja glaube ich auch nur vor sich hin.
Die Beschreibung im Eingangspost ist aber irreführend: Taruner sterben sicher nicht, wenn sie den öfters anwenden. Ich denke da vielleicht an etwas anderes wie: "... Taruner, die versucht haben, ihn öfters anzuwenden, bekamen dabei schreckliche Kopfschmerzen. ..." und wenn man den Zauber dann doch anwendet: "Du erinnerst dich daran, dass du, wenn du dich nochmal so stark konzentrieren musst, starke Kopfschmerzen bekommst. Lieber erstmal nicht verwenden. Zurück"
Oder so in der Art eben, vielleicht sind Kopfschmerzen jetzt nicht das beste Beispiel *gg* Denke aber, dass soweit meine Grundidee rübergekommen ist.
lg
Merry
Dass aber ein User das übernimmt, bezweifel ich; gabs schon öfters Angebote, Rechtschreibfehler zu ändern. Allerdings hat Sotrax mal die im FreewarWiki mit Rechtschreibfehlern gekennzeichneten Items verbessert; denke da kann man ansetzen und einfach mal 'ne Seite bzw. 'n Thread einfach aufmachen und als Eingangspost Items mit geänderter Beschreibung posten. Wobei ich aber nicht weiß, ob selbst das etwas bringt, der Rechtschreibfehler-Thread gammelt da ja glaube ich auch nur vor sich hin.
Die Beschreibung im Eingangspost ist aber irreführend: Taruner sterben sicher nicht, wenn sie den öfters anwenden. Ich denke da vielleicht an etwas anderes wie: "... Taruner, die versucht haben, ihn öfters anzuwenden, bekamen dabei schreckliche Kopfschmerzen. ..." und wenn man den Zauber dann doch anwendet: "Du erinnerst dich daran, dass du, wenn du dich nochmal so stark konzentrieren musst, starke Kopfschmerzen bekommst. Lieber erstmal nicht verwenden. Zurück"
Oder so in der Art eben, vielleicht sind Kopfschmerzen jetzt nicht das beste Beispiel *gg* Denke aber, dass soweit meine Grundidee rübergekommen ist.
lg
Merry
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Nö, die sind dann einfach zu Sandkörnern zerfallen.
Und wurden dann von der Reinigungskraft aus dem Testlabor nach Mentoran geschafft und in die Wüste geworfen.
Aber bitte, war nur 'ne Anregung.
Ich würd's machen. Aber es nur zu schreiben, ohne Gewißheit, daß es gemacht wird, tu' ich mir nicht an.
Und wurden dann von der Reinigungskraft aus dem Testlabor nach Mentoran geschafft und in die Wüste geworfen.
Aber bitte, war nur 'ne Anregung.
Ich würd's machen. Aber es nur zu schreiben, ohne Gewißheit, daß es gemacht wird, tu' ich mir nicht an.
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Man könnte das ähnlich wie die Übersetzung des Freewars in Englisch gestalten. Man bekommt den Text in der jetzigen Version, und verbessert ihn in einem weiteren Fenster. Das wird dann vom Projektleiter überprüft und ggf. verbessert
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
und kommt dann wie Fw Eng. 2021
Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Deshalb werde ich, sollte ich dafür als gut genug befunden werden, das auch weitesgehend allein realisieren wollen.Blizz hat geschrieben:und kommt dann wie Fw Eng. 2021
Tzz, Teamwork. Am Arsch.
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Und damit schnell mal was basteln, womit eigentlich niemand richtig einverstanden ist. Das ist ja der Sinn eines Teams: Arbeit verteilen und gegenseitige Kontrolle, damit das Optimum rauskommt.Ice hat geschrieben:Deshalb werde ich, sollte ich dafür als gut genug befunden werden, das auch weitesgehend allein realisieren wollen.
Tzz, Teamwork. Am Arsch.
Nette Idee mit dem Team


Aber wie wir wissen: Nichts ist unmöglich (Toyota, höhö)

Jaja, das gute alte englische FreewarBlizz hat geschrieben:und kommt dann wie Fw Eng. 2021


Für eine "RPisierung", aber gegen eine Einzelarbeit.
lg
Merry
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Gib mir ein Beispiel, wo gemeinsames Arbeiten ein "Optimum" verursacht hat. Oder einen triftigen Grund, wieso die Arbeit eines kompetenten Einzelnen nicht besser ist.Merry hat geschrieben:Und damit schnell mal was basteln, womit eigentlich niemand richtig einverstanden ist. Das ist ja der Sinn eines Teams: Arbeit verteilen und gegenseitige Kontrolle, damit das Optimum rauskommt.Ice hat geschrieben:Deshalb werde ich, sollte ich dafür als gut genug befunden werden, das auch weitesgehend allein realisieren wollen.
Tzz, Teamwork. Am Arsch.
Mannschaftsarbeit verursacht Streit und Langsamkeit. Und, da nicht alle besonders kompetent sind, Einschnitte in der Qualität.
"Teamwork" ist nur 'ne Beschäftigungsmaßnahme.
- Doc Brenner
- Kaklatron
- Beiträge: 33
- Registriert: 1. Jan 2009, 01:33
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Ja, solch ein "Grossprojekt" kann nur ein Einzelner effektiv realisieren. Natürlich kann auch dieser Fehler machen oder gar was verschlechtern, aber hey, genau dafür ist W1 da. Das ist eine Testwelt, wo alle es sich live anschauen und genau dann meckern können. Dann kann man an der ein oder anderen Passage immer noch meckern.
Und da es nun Texte sind, brauch man auch nicht gleich einen neuen Server anschaffen. AF und Forum stören sich ja auch kaum, da würde sich schon irgendwo ein Plätzchen finden.
Einzig und allein, ob es gewollt ist, ist hier die Frage.
Und da es nun Texte sind, brauch man auch nicht gleich einen neuen Server anschaffen. AF und Forum stören sich ja auch kaum, da würde sich schon irgendwo ein Plätzchen finden.
Einzig und allein, ob es gewollt ist, ist hier die Frage.
W5 - Was sonst?
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Dann hat das Team einen schlechten Teamleiter. Es ist seine Aufgabe Kompetenzen zu verteilen, den Abarbeitungsstand zu kontrollieren, auf die Einhaltung von Zeitplänen zu drängen. Auch wenn viele das Gegenteil behaupten mögen, ohne Teams gäbe es keine modernen Prozessoren, Autos oder auch nur die benötigte Software. Teamarbeit errichtete die Häuser in denen die meisten von uns leben. Natürlich gibt es in Teams Konflikte, diese dürfen jedoch nicht in Streit ausarten. Das Projekt steht im Vordergrund, Verbesserung sind nicht immer Kritik am Fertigenden und falls doch, dann sollte der Äußernde den entsprechenden Ton treffen und der Empfänger es als hilfreiche Anmerkung empfinden.Ice hat geschrieben:Gib mir ein Beispiel, wo gemeinsames Arbeiten ein "Optimum" verursacht hat. Oder einen triftigen Grund, wieso die Arbeit eines kompetenten Einzelnen nicht besser ist.
Mannschaftsarbeit verursacht Streit und Langsamkeit. Und, da nicht alle besonders kompetent sind, Einschnitte in der Qualität.
"Teamwork" ist nur 'ne Beschäftigungsmaßnahme.
Die Texte in Freewar zu ändern ist sicher eines der Projekte, die ein einzelner übernehmen könnte und möglicherweise schafft der das sogar in Zeit t. Ein Team kann aber durchaus eine wohlfährigere Lösung finden, braucht dafür aber t * 2 oder gar t * 3. Allerdings muss dann nicht t * 6 lang nach bearbeitet werden. Kleines Beispiel? Gut:
Dies ist ein von den dunklen Magiern für die Taruner entwickelter Zauber, welcher die Lebenspunkte eines Taruners um die Hälfte zu erhöhen vermag. Aufgrund der hohen Konzentration sollte der Zauber nur alle acht Stunden angewendet werden. Taruner, die versuchten ihn öfter zu nutzen, sind, so die Laborberichten der Magier, auf tragische Weise verendet. Darüber hinaus macht der Zauber es dem Anwender für 30 Minuten unmöglich, andere Spieler anzugreifen. Der Zauber kann, wie auf dessen Etikett abzulesen ist, nur von Tarunern eingesetzt werden, die die Charakterfähigkeit Zauberkunst auf Stufe Sieben beherrschen.
So, auch eine Variante, nicht unbedingt die Beste: Erhöhung um die Hälfte ist ähm, nun ja, eine furchtbare Formulierung (fast jeder fragt sich, wie man etwas um die Hälfte erhöht - anderthalbfache ist wesentlich logischer, nur für viele schon wieder zu schwer zu fassen). Zahlworte kleiner zwölf sollten jedoch unbedingt ausgeschrieben werden. Schon haben wir mindestens eine Überarbeitung. Klar kann man dafür Kriterien erlassen, allerdings lässt sich Sprache und deren subjektive Gefälligkeit nicht über "Kriterien" regeln, ergo wäre ein Autorenteam schon mal nicht schlecht. Da Autoren dazu neigen haufenweise Fehler, sowohl in Grammatik, als auch Orthographie zu fabrizieren (ich finde noch heute, beim gelegentlichen Lesen einiger Seiten meiner Diplomarbeit noch immer Fehler und das obwohl von Dritten Korrektur gelesen wurde), also sollte es ein Kontrollteam geben. Das ein Einzelner die Texte dann entsprechend als Update einbringt, Formulierungen und deren Akzeptanz in einer Betatestumgebung geprüft und notfalls in wesentlich kleineren Teilen korrigiert werden - hierzu müssten auch Richtlinien erarbeitet sein, die eine solche Korrektur notwendig machen - versteht sich von selbst.
Sicher mancher wird jetzt denken, welch Aufwand, nun, manch anderer sagt sich sicher schon "Wozu das überhaupt?". Der Aufwand: Weil man es mal richtig machen sollte und nicht wieder nur Flickenteppichweise. "Wozu überhaupt?" gute Frage, allerdings hat ein wenig neue Farbe auch der ausgewaschensten Hose nicht geschadet...
PS.: und ja, ich mag Teamwork, sie ist extrem kreativ, wenn man das Ziel im Auge behält
- -=Baphomet=-
- großer Laubbär
- Beiträge: 3899
- Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
- Wohnort: Welt 4
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Genau dieses Beispiel zeigt doch, dass die Teamarbeit bei solch einem Projekt einfach nur schief gehen kann. Es muss einfach eine Harmonie im Schreibstil sein, sonst kann man es gleich so lassen, wie es ist. Sotrax zeichnet sich durch seine abstrusen ,und / ,oder aus, welche wohl eine Einzigartigkeit haben und dadurch Wiedererkennungswert besitzen. Genau sowas wird durch Teamarbeit vernichtet. Außerdem kann man sich zu sehr im Team streiten und ich z.B. würde dein Beispiel zerreissen. Ice Vorschlag dagegen mag ich, auch wenn ich den Punkt mit dem "verenden" noch ergänzen wüde, da man bei erneuter Anwendung nicht stirbt, sondern er einfach nicht anwendbar ist, da hat wohl ein dunkler Magier eine Sicherheitssperre zum Schutz eingebautvnv_nation hat geschrieben:Dies ist ein von den dunklen Magiern für die Taruner entwickelter Zauber, welcher die Lebenspunkte eines Taruners um die Hälfte zu erhöhen vermag. Aufgrund der hohen Konzentration sollte der Zauber nur alle acht Stunden angewendet werden. Taruner, die versuchten ihn öfter zu nutzen, sind, so die Laborberichten der Magier, auf tragische Weise verendet. Darüber hinaus macht der Zauber es dem Anwender für 30 Minuten unmöglich, andere Spieler anzugreifen. Der Zauber kann, wie auf dessen Etikett abzulesen ist, nur von Tarunern eingesetzt werden, die die Charakterfähigkeit Zauberkunst auf Stufe Sieben beherrschen.

Woo woo woo! You know itKauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =)

-
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 289
- Registriert: 30. Okt 2007, 23:26
Re: Zauberbeschreibungen und -namen
Ich finde nicht unbedingt, dass man die Texte von Grund auf ändern sollte, denn:
1. Legen viele Spieler gar keinen Wert auf lange Rp-Beschreibungen anstelle von sofort einsehbaren Fakten.
2. Ist Freewar eben für die breite Masse kreiert, wobei man auch bedenken sollte, dass einige Spieler Probleme mit zu komplizierten Beschreibungen bekommen könnten. Vor allem unsere jüngeren Mitspieler bekämen doch wahrscheinlich einige Schwierigkeiten...
Allerdings sollte man sich schon mal der Rechtschreibung und der Interpunktion annehmen. Vor allem Letzteres weist doch erhebliche Mängel auf. Man muss sich nun mal eingestehen, dass Sotrax auf diesem Gebiet ausnahmsweise mal nicht göttlicher Natur ist... ^.^
Naja, eigentlich verstehe ich auch nicht, was dagegen spräche, jemanden die Texte von Neueinbauten kontrollieren zu lassen oder wenigstens Fehler, auf die im jeweiligen Ankündigungsthread hingewiesen wird, konsequent auszumerzen.
Das eigentlich Fiasko entstand ja eher aus Faulheit. Hätte man kontinuierlich verbessert, säße man nun nicht auf einem derartigen Fehlerhaufen, welcher ein komplett fehlerfreies Freewar doch in ziemlich weite Ferne rücken lässt ;D
1. Legen viele Spieler gar keinen Wert auf lange Rp-Beschreibungen anstelle von sofort einsehbaren Fakten.
2. Ist Freewar eben für die breite Masse kreiert, wobei man auch bedenken sollte, dass einige Spieler Probleme mit zu komplizierten Beschreibungen bekommen könnten. Vor allem unsere jüngeren Mitspieler bekämen doch wahrscheinlich einige Schwierigkeiten...
Allerdings sollte man sich schon mal der Rechtschreibung und der Interpunktion annehmen. Vor allem Letzteres weist doch erhebliche Mängel auf. Man muss sich nun mal eingestehen, dass Sotrax auf diesem Gebiet ausnahmsweise mal nicht göttlicher Natur ist... ^.^
Naja, eigentlich verstehe ich auch nicht, was dagegen spräche, jemanden die Texte von Neueinbauten kontrollieren zu lassen oder wenigstens Fehler, auf die im jeweiligen Ankündigungsthread hingewiesen wird, konsequent auszumerzen.
Das eigentlich Fiasko entstand ja eher aus Faulheit. Hätte man kontinuierlich verbessert, säße man nun nicht auf einem derartigen Fehlerhaufen, welcher ein komplett fehlerfreies Freewar doch in ziemlich weite Ferne rücken lässt ;D
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste