w-lan
- space1980a
- Teidam
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Jan 2009, 11:42
Re: w-lan
Einfacheste Methode, nachschauen ob da eine Antenne ist.
Re: w-lan
Hehe Notebooks haben keine Antenne die verläuft in der Regel um das Display - wenn es eine Interne ist. Schau ins Handbuch? - Ansonsten wenn es vorinstalliert war und die Karte nicht über einen Schalter am NB (wenn vorhanden) deaktiviert wurde solltest du unten rechts so ein kleines Computersymbol mit "Funkwellen" haben. Oder in der Netzwerkumgebung nach "Drahtlosverbindung" schauen.
- space1980a
- Teidam
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Jan 2009, 11:42
Re: w-lan
Er will es ja auch nicht von seinem Notebook wissen, sondern von seinem Rechner.CountZero hat geschrieben:Hehe Notebooks haben keine Antenne die verläuft in der Regel um das Display - wenn es eine Interne ist.
Re: w-lan
Ups ja hast recht, mal wieder zu ungenau überflogen - Aber auch bei Komplettrechnern ala Aldi etc. kann die Antenne intern/ nicht sichtbar sein. Allerdings wenn es nicht grad so eine Aldi/Lidl was auch immer Multimediamaschine mit allem Firlefanz ist, ist es eher unwahrscheinlich das er WLan hat. Ansonsten gilt das gleiche wie oben geschrieben - und natürlich der von Teodin schon erwähnte Gerätemanager wobei bei dem nicht unbedingt ersichtlich ist ob es nun eine WLankarte ist oder nicht.
Re: w-lan
Naja, unter den Windows Geräte-Einstellungen, wenn du dir aber unbedingt ein Programm runterladen willst, empfehle ich dir Aida32
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: w-lan
Entschuldige die Nachfrage, aber warum willst du gucken ob dein Rechner wlan hat, wenn dein notebook ins Internet soll? Hast du keinen Router und willst Internet Connection Sharing machen?
Am einfachsten findest du raus, ob wlan im computer eingebaut UND richtig installiert ist, indem du unter Start > Systemsteuerung > (Netzwerk- und Internetverbindungen) > Netzwerkverbindungen schaust ob es da eine drahtlose Netzwerkverbindung gibt.
Wenn nein, kannst du im Gerätemanager (Systemsteuerung > (Leistung und Wartung) > System > Hardware > Gerätemanager gucken, ob oben bei den bereits eingeblendeten Problemgeräten etwas steht, was nach einem wlan-adapter ausschaut, der nicht richtig installiert wurde.
Wenn nein, Optisch überprüfen ob am Gerät eine Antenne rausschaut (oder wlan-usb-stick der dir nur noch nie aufgefallen ist, was extrem unwahrscheinlich ist) oder ein Gewinde für eine Antenne.
Vermutlich hast du aber, wie bereits gesagt wurde, in einem festen PC eher keinen WLan-Adapter. Interessanter wär eh, ob du einen WLAN-Router hast.
Am einfachsten findest du raus, ob wlan im computer eingebaut UND richtig installiert ist, indem du unter Start > Systemsteuerung > (Netzwerk- und Internetverbindungen) > Netzwerkverbindungen schaust ob es da eine drahtlose Netzwerkverbindung gibt.
Wenn nein, kannst du im Gerätemanager (Systemsteuerung > (Leistung und Wartung) > System > Hardware > Gerätemanager gucken, ob oben bei den bereits eingeblendeten Problemgeräten etwas steht, was nach einem wlan-adapter ausschaut, der nicht richtig installiert wurde.
Wenn nein, Optisch überprüfen ob am Gerät eine Antenne rausschaut (oder wlan-usb-stick der dir nur noch nie aufgefallen ist, was extrem unwahrscheinlich ist) oder ein Gewinde für eine Antenne.
Vermutlich hast du aber, wie bereits gesagt wurde, in einem festen PC eher keinen WLan-Adapter. Interessanter wär eh, ob du einen WLAN-Router hast.
Re: w-lan
@Geist von Fool
ich hab 2 rechner zuhause und will mit denn auch ins netz...ich bin bei arcor hab halt diesen normalen dsl anschluss usw.
nun habe ich mir auch ein w-lan modem bestellt damit ich kabellos ins netz gehen kann. Damit ich Kabellos ins Netz gehen will muss ich ja wissen ob mein PC w-lan karte hat...deswegen ;D
ich hab 2 rechner zuhause und will mit denn auch ins netz...ich bin bei arcor hab halt diesen normalen dsl anschluss usw.
nun habe ich mir auch ein w-lan modem bestellt damit ich kabellos ins netz gehen kann. Damit ich Kabellos ins Netz gehen will muss ich ja wissen ob mein PC w-lan karte hat...deswegen ;D
- Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
Re: w-lan
kabel rausziehen und gucken, ob der rechner trotzdem ne verbindung findet...
aber ich befürchte, da wirst du nachrüsten müssen...is ja recht einfach heutzutage, die wlan empfänger gibts ja als usbsticks
aber ich befürchte, da wirst du nachrüsten müssen...is ja recht einfach heutzutage, die wlan empfänger gibts ja als usbsticks
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.
Re: w-lan
Wie waren die Rechner denn vorher im Netz?
Bei nem normalen Pc erkennt man W-Lan meistens an einer kleinen Antenne hinten am Pc. Falls dort keine ist einfach mal die Netzwerkverbindungen checken ob da Kabelloses Netzwerk dabei ist. Wenn das auch nicht da ist mal unter Gerätemanager gucken was da unter Netzwerk steht, wenn dort nur eine normale Netzwerkkarte angegeben ist hast du kein W-Lan und musst dir eine extra W-Lan Karte kaufen.
Allerdings halte ich nicht viel von W-Lan für normale Pcs in der Wohnung da günstige Karten oft schon Probleme bei kleinsten unregelmässigkeiten haben. Für PCs die sowieso immer am selben Ort stehen ist Netzwerk per Kabel einfach das beste. Aber ist nur meine Meinung.
Bei nem normalen Pc erkennt man W-Lan meistens an einer kleinen Antenne hinten am Pc. Falls dort keine ist einfach mal die Netzwerkverbindungen checken ob da Kabelloses Netzwerk dabei ist. Wenn das auch nicht da ist mal unter Gerätemanager gucken was da unter Netzwerk steht, wenn dort nur eine normale Netzwerkkarte angegeben ist hast du kein W-Lan und musst dir eine extra W-Lan Karte kaufen.
Allerdings halte ich nicht viel von W-Lan für normale Pcs in der Wohnung da günstige Karten oft schon Probleme bei kleinsten unregelmässigkeiten haben. Für PCs die sowieso immer am selben Ort stehen ist Netzwerk per Kabel einfach das beste. Aber ist nur meine Meinung.
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: w-lan
Mir ist kein WLAN-Router bekannt, der nicht mindestens einen LAN-Anschluss hatCakir hat geschrieben: nun habe ich mir auch ein w-lan modem bestellt damit ich kabellos ins netz gehen kann. Damit ich Kabellos ins Netz gehen will muss ich ja wissen ob mein PC w-lan karte hat...deswegen ;D

Will sagen: wenn dein Rechner das bisher über Kabel konnte, wird ers in Zukunft auch über Kabel können. Das WLAN ist eine Zusatzfunktion am Router.
Und wie meine Vorredner bereits sagten: wenn du die Wahl hast, und den festen PC eh nicht herumträgst, bleib bei LAN.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: w-lan
Letzteres ist es nicht nur in der Vorstellung und trotzdem gibt es mindestens einen. Dieser wird zur Konfiguration dann mit dem USB Kabel an den Rechner gestopft. Ja, es ist ein Krampf, das Ding ist zum Glück alt und meine Ma ist ihn auch bald los, da wir einen Vertragswechsel mit neuer Hardware für sie beantragt haben. Listigerweise verkraftet das Ding (im Gegensatz zu unserem HP Drucker*) kein USB-Kabel welches länger als drei Meter ist, d.h. ich war wirklich froh einen Laptop zu haben.Geist von Fool hat geschrieben:Mir ist kein WLAN-Router bekannt, der nicht mindestens einen LAN-Anschluss hat. (Das wär auch eine ziemliche Horror-Vorstellung, ehrlich!).
Ansonsten ist der schnellste Weg wirklich der von Foolchens Geist beschriebene.
Mheatus: Aida32 wird wieder entwickelt? Die letzte mir bekannte Version ist von Ende 2oo4, kurz bevor der Entwickler zu Lavalys wechselte. Und ich hab jetzt schon einiges an Hardware erlebt, was sich mit Aida nicht mehr auslesen lässt. Ein Versuch ist es natürlich trotzdem wert.
* hab ich nur erwähnt, weil da explizit in der Anleitung steht, dass die Druck- und Scanfunktion nur eingeschränkt funktioniert, wenn ein Kabel länger als 3m angeschlossen wird, es funktioniert mit einer 15m Brücke...
Re: w-lan
Ausser Du magst so wenig kabel wie möglichGeist von Fool hat geschrieben:Cakir hat geschrieben:Und wie meine Vorredner bereits sagten: wenn du die Wahl hast, und den festen PC eh nicht herumträgst, bleib bei LAN.

Ich hab seitdem meine Brüder an Weinachten meine Kabel reduziert haben nur noch 2 Kabel unterm Schreibtisch (1 Lampe, 1 Computer). Früher hatte ich da mal 7 oder 8

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 269 Gäste