w-lan
- Al Capone W7
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 2010
- Registriert: 21. Okt 2007, 16:03
- Wohnort: auf der sonnenseite des lebens.
Re: w-lan
W-Lan in Tower-PCs standart?
also ich kenne... 0 wo das basismäßig eingebaut ist/war
also ich kenne... 0 wo das basismäßig eingebaut ist/war
Bazinga!
Re: w-lan
Standard, nicht Standarte.. Ah, meine Augen 

- Jimi Hendrix
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
- Wohnort: Leipzig
- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: w-lan
Wäh, ja, die Existenz von USB-Geräten für DSL verdränge ich immer wieder gern. Aber klar, dieses unangenehme Kapitel der Computergeschichte und WLAN haben sich ja durchaus noch die Hände reichen können. Hat trotzdem etwas Zombie-Artigesvnv_nation hat geschrieben:Letzteres ist es nicht nur in der Vorstellung und trotzdem gibt es mindestens einen. Dieser wird zur Konfiguration dann mit dem USB Kabel an den Rechner gestopft. Ja, es ist ein Krampf, das Ding ist zum Glück alt und meine Ma ist ihn auch bald los, da wir einen Vertragswechsel mit neuer Hardware für sie beantragt haben. Listigerweise verkraftet das Ding (im Gegensatz zu unserem HP Drucker*) kein USB-Kabel welches länger als drei Meter ist, d.h. ich war wirklich froh einen Laptop zu haben.Geist von Fool hat geschrieben:Mir ist kein WLAN-Router bekannt, der nicht mindestens einen LAN-Anschluss hat. (Das wär auch eine ziemliche Horror-Vorstellung, ehrlich!).

OnT: ich geh mal davon aus, dass der Ausgangsposter einen LAN-Anschluss hat. Und davon, dass er von Arcor den aktuellen SMC-Router-Verschnitt bekommt, welcher WLAN und vier LAN-Ports hat wie es sich gehört.
- vnv_nation
- Feuervogel
- Beiträge: 4533
- Registriert: 7. Mär 2004, 02:46
Re: w-lan
Jo, ich steh auf Kabelnetzwerke und das hat seine guten Gründe, mir ist WLan einfach zu lahm, aber das liegt auch an den Datenmengen, die ich so verschiebe, sowohl in Stückzahl, als auch gelegentlich in der Dateigröße. Wobei ich so vor mich hinüberlege, ob du nicht gerade, wie letztens ein Techniker aus meinem Arbeitsumfeld, mal eben eine T-B 10 meinstGeist von Fool hat geschrieben:Meiner Meinung nach würden diese Leute immer lieber eine Ethernetkarte kaufen, aber es ist manchmal schwer, Leute von dem zu überzeugen was sie wollen sollten.

- Geist von Fool
- großer Laubbär
- Beiträge: 3277
- Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
- Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
- Kontaktdaten:
Re: w-lan
Neinein, so fies, Leuten was anderes als 100Base-T.. anzudrehen bin ich dann auch wieder nicht (selbst wenn ich mir die Leute nur ausdenke). Obwohl letztlich jemand anrief und um Zusendung eines Adapters bat, er könne die RJ45-Stecker nicht auf seine Netzwerkkarte schrauben (der war auch alt, und vermutlich daher zu seinem Glück nicht so ungestüm wie die jungen Menschen, die mittels Gewalt/Einsatz scharfer Werkzeuge RJ45 auf RJ11 bringen, weil es sonst ja nicht ins interne Modem passt).
Aber so ein paar Endwiderstände hab ich in meiner Grabbelkiste auch noch, auch wenn dieser Kelch zum Glück an mir vorübergegangen ist (wir hatten es in der WG mal angedacht, als das Zeug gerade in allen Firmen rausflog und man kaum die Straße entlanggehen konnte, ohne es kistenweise gratis hinterhergeworfen zu kriegen). Allerdings, wenn man so etwas heutzutage dringend bräuchte, würde man es eh nicht mehr bekommen. Vor allem wenn man ohne Internet irgendwo auf dem Land (oder auf einer Insel, man würde manchmal meinen die Inseln sind geradezu überfüllt von Leuten mit komischen Problemen, die sich nicht auskennen und niemanden kennen der sich auskennt) sitzt und keinen Bastler kennt.
Und ich mag WLAN nicht, weil alleine das Lesen/die Aussprache solcher Wörter wie WLAN, Preshared Key und WPA gefühlte 99% der Bevölkerung überfordert, von einer Installation gar nicht erst zu Schweigen.
("Ich stecke das Kabel da jetzt in die WLAN-Buchse!" "WAN meinen sie?!?" "Ja, sag ich ja.. WLAN... ist ja auch das WLAN-Kabel. Jetzt leuchtet des WLAN!" "blinkt oder leuchtet?" "Leuchtet so an und aus.")
Aber so ein paar Endwiderstände hab ich in meiner Grabbelkiste auch noch, auch wenn dieser Kelch zum Glück an mir vorübergegangen ist (wir hatten es in der WG mal angedacht, als das Zeug gerade in allen Firmen rausflog und man kaum die Straße entlanggehen konnte, ohne es kistenweise gratis hinterhergeworfen zu kriegen). Allerdings, wenn man so etwas heutzutage dringend bräuchte, würde man es eh nicht mehr bekommen. Vor allem wenn man ohne Internet irgendwo auf dem Land (oder auf einer Insel, man würde manchmal meinen die Inseln sind geradezu überfüllt von Leuten mit komischen Problemen, die sich nicht auskennen und niemanden kennen der sich auskennt) sitzt und keinen Bastler kennt.
Und ich mag WLAN nicht, weil alleine das Lesen/die Aussprache solcher Wörter wie WLAN, Preshared Key und WPA gefühlte 99% der Bevölkerung überfordert, von einer Installation gar nicht erst zu Schweigen.
("Ich stecke das Kabel da jetzt in die WLAN-Buchse!" "WAN meinen sie?!?" "Ja, sag ich ja.. WLAN... ist ja auch das WLAN-Kabel. Jetzt leuchtet des WLAN!" "blinkt oder leuchtet?" "Leuchtet so an und aus.")
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 275 Gäste