Auch wenn ich oft und gerne selbst klein schreibe möchte ich nicht abstreiten, dass es mitunter zu enormer Verwirrung beim Verständnis einer Aussage kommen kann, wenn auf die Groß- und Kleinschreibung kein Wert gelegt wird.
Die Spinnen. - Die spinnen.
Er hat liebe Genossen. - Er hat Liebe genossen.
Wäre er doch nur Dichter! - Wäre er doch nur dichter!
Sich brüsten und anderem zuwenden. - Sich Brüsten und anderem zuwenden.
Helft den armen Vögeln! - Helft den Armen vögeln!
Der gefangene Floh. - Der Gefangene floh.
In diesem Sinne: Lasst den Sprachgebrauch nicht verkommen und gebt Euch mehr Mühe beim Erstellen von Texten.
