0
Team vs. Player
- Lauranthalas
- Feuervogel
- Beiträge: 5244
- Registriert: 25. Jan 2005, 23:11
Re: Team vs. Player
1.............................
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
Re: Team vs. Player
Null und nichtig 
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Team vs. Player
1 x möpp
"The problem with quotes on the internet is that people instantly believe they are real"
-Abraham Lincoln
-Abraham Lincoln
Re: Team vs. Player
Ähm ... (1! - 0!).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Team vs. Player
sieh an einer der mit Fakultäten rumwerkelt, in Konsequenz daraus auch mit Stochastik oder einfach nur zum Zeitvertreib.
f^0 (f element der Reellen Zahlen)
mathematisch nicht ganz so "hoch" wie das von sgr aber diese Spielchen gefallen mir
f^0 (f element der Reellen Zahlen)
mathematisch nicht ganz so "hoch" wie das von sgr aber diese Spielchen gefallen mir
Re: Team vs. Player
log 1 zur basis a
Re: Team vs. Player
naja ich glaub das artet jetzt ein bisschen in ein Zahlenspiel aus, ich als Elektrotechniker benutz jetzt mel ein bisschen den binären Code.
O O O O
2^3 2^2 2^1 2^0
Für alle, die mal mit solchen Lämpchen oder Platinen rumgemacht haben dürfte es bekannt sein. 2^0 ist nach dem Potenzgesetz eins. Nach dem Binärcode beträgt der angezeigte Wert 0 wenn kein Lämpchen leuchtet. Normalerweise ist es so, dass die kleinste Zahl rechts steht, das kann aber auch anders sein.
Hier noch ein paar Beispiele:(bei 1 leuchtet das Lämpchen)
0=0000
1=0001
2=0010
3=0011 =2+1
wenn man mehr Lämpchen hinzufügt andert sich die Potenz jeweils immer um 1, die Basis allerdings bleibt gleich, sonst wäre es keine binäre Codierung. Die erwünschte Zahl erhält man dann, wenn man die Werte aller leuchtenden Lämpchen miteinander addiert.
O O O O
2^3 2^2 2^1 2^0
Für alle, die mal mit solchen Lämpchen oder Platinen rumgemacht haben dürfte es bekannt sein. 2^0 ist nach dem Potenzgesetz eins. Nach dem Binärcode beträgt der angezeigte Wert 0 wenn kein Lämpchen leuchtet. Normalerweise ist es so, dass die kleinste Zahl rechts steht, das kann aber auch anders sein.
Hier noch ein paar Beispiele:(bei 1 leuchtet das Lämpchen)
0=0000
1=0001
2=0010
3=0011 =2+1
wenn man mehr Lämpchen hinzufügt andert sich die Potenz jeweils immer um 1, die Basis allerdings bleibt gleich, sonst wäre es keine binäre Codierung. Die erwünschte Zahl erhält man dann, wenn man die Werte aller leuchtenden Lämpchen miteinander addiert.
Re: Team vs. Player
Licht aus hier.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Re: Team vs. Player
1............
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
Re: Team vs. Player
2
"The problem with quotes on the internet is that people instantly believe they are real"
-Abraham Lincoln
-Abraham Lincoln
Re: Team vs. Player
3........
6 Jahre 11 Monde hats gedauert...
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
1te Runde 247, 2014
2te Runde 254, 5.9.15
3te Runde 260, 29.4.16
4te Runde 268, 1.7.2016
5te Runde 269, 04.3.2018
6te Runde 270, 16.12.2020
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


