550€. Mhm, dafür bekommst du schon ordentlich was.
Ich werd hier mal ein paar verschiedene Systeme zusammenstellen.
Ich fang mal mit einem Quadcore AMD-System an. Für aktuelle Spiele, sowie Office - Multimedia reicht es vorne wie hinten.
CPU: AMD Phenom II 920 --> 174,40€
Motherboard: Gigabyte GA-MA770-DS3 --> 72,50€
Arbeitsspeicher: 2x Aeneon 2gb 800 Mhz --> 32€
Grafikkarte: EVGA e-GeForce 9800 GTX+ --> 134€
Festplatte: Deine Entscheidung, kenne ja deinen Bedarf nicht. Empfehlenswert ist die Western Digital Caviar Blue AAKS 640GB --> 57€
Gehäuse: Auch deine Entscheidung, sollte die gefallen und vorne sowie hinen einen Gehäuselüfter haben! Empfehlenswert wären hier eines aus der CoolerMaster Elite-Reihe für ~30€ oder ein Antec Three Hundred für ~50€
Netzteil: Corsair VX 550W --> 72€
So das wären dann: 582€. 32 € Eigeninitiative dürften ja drinn sein. Hinzu käme noch diverse Versandkosten. Preise sind durch
http://www.geizhals.at/deutschland ermittlert wurden.
Ansonsten hier noch ein Intel Dualcore-System. In Spielen ist es schneller als das AMD-System, in Office gleichwertig. Beide Systeme sind eher schlecht ausrüstbar.
Denn Intel sowie AMD führen diese Jahr ihre neuen Standards ein, aber in der Computerbranche ändert sich eh alles jedes Jahr aufs neue^^
CPU: Intel E8400 --> 147€
Mobo: MSI P45 Neo2-FR --> 100€
RAM: 2x Aeneon 2gb 800 Mhz --> 32€
Grafikkarte: EVGA e-GeForce 9800 GTX+ --> 134€
Festplatte: Deine Entscheidung, kenne ja deinen Bedarf nicht. Empfehlenswert ist die Western Digital Caviar Blue AAKS 640GB --> 57€
Gehäuse: Auch deine Entscheidung, sollte die gefallen und vorne sowie hinen einen Gehäuselüfter haben! Empfehlenswert wären hier eines aus der CoolerMaster Elite-Reihe für ~30€ oder ein Antec Three Hundred für ~50€
Netzteil: Corsair VX 550W --> 72€
Das würde ... 572€ kosten. Mhm, auch ein bisschen zu viel.
Hier noch Einsparungspotentiale:
Anstatt des Intel E8400 tut es auch ein E7400 --> 37€ gespart !!!
Anstatt der EVGA e-GeForce 9800 GTX+ eine MSI R4850-T2D512 Dual Slot ---> 14€ gespart !!!
Anstatt einer großen eine kleine Festplatte, und ein einfacheres Gehäuse.
Bitte NICHT am Netzteil sparen!!!!
So kostet das System nur noch 521€, liegt damit im Rahmen, und du hast ein super System für aktuelle Spiele.
Beim AMD System ließe sich nur folgendes realisieren:
Anstatt der EVGA e-GeForce 9800 GTX+ eine MSI R4850-T2D512 Dual Slot ---> 14€ gespart !!!
Anstatt einer großen eine kleine Festplatte, und ein einfacheres Gehäuse.
Somit nur ein bisschen gespart.
Resumé: Das Intel System in seiner Ursprungsform (E8400 etc.) ist besser für aktuelle Spiele. Das AMD ist besser für zukünftige Spiele und für Videoencoding (was du eh nicht machst^^).
Alles Preise sind ohne Versandkosten und Gebühren. Recherchierbar bei geizhals.at/deutschland
Zusammenbauen müsstest du alles selbst, dies geht aber relativ einfach (wenn du dich mit der Materie auskennst) und es käme vtl. noch ein Betriebtssystem hinzu (noch mal Kosten).
Hoffe dir geholfen zu haben
-
check