Frage an pc kenner oder ähnliches..

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von Prinegon » 15. Feb 2009, 15:17

Auch das kommt immer sehr darauf an, WAS man spielen möchte. Sicherlich, der neue Ego-Shooter ist mit ner Onboardgrafikkarte eher mau, und auch bei Rennspielen wird man nix werden. Sollte man aber z.B. eher auf Simulationen stehen (schiele richtung Sims 3) oder RPG, die ganzen Online MMORPG z.B. wie WOW, dann kommt man mit viel weniger Rechenpower und auch mit ner OB-Grafikkarte aus. Denn auch wenn die normalerweise schon auf 3D-Graphik sind, bestehen doch noch himmelweite Unterschiede im Anspruch diese Spiele.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von -=Baphomet=- » 15. Feb 2009, 15:23

Auch kommt es darauf an, welchen Anspruch an die Grafik hat. Manch einem reicht ja die niedrigste Auflösung, kann auf Schatten oder Wände verzichten (jetzt auch mal an Sims 3 gedacht). Aber auf der anderen Seite sind Grafikkarten so billig geworden, will man da wirklich sparen. Also bevor ich mit diesem Onboard-Schrott auskommen würde, würde ich mir die Nvidia Geforce FX 5200 Grafikkarte 128MB PCI holen, denn die kostet gerade mal 30 Euro und mit der kann man schon einiges reissen :wink:
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von kaot » 15. Feb 2009, 15:32

naja... grade wenn bei RPGs die Tendenz zu großen außenarealen geht ist mit Onboardchip schon wieder schluss, wenn man nicht Silent Hill artige Spielerlebnisse haben möchte. Um Performanceeinbußen zu verringern wird bei zu geringem Arbeitsspeicher der Graka dann nämlich nicht nur Texturschärfe, sondern gern auch die Sichtweite runtergefahren - im Extremfall auf wenigen 'Meter'
200€ für einen GamerPC halte ich für sehr hoffnungslos - selbst eine wer 'nur' die Sims spielen will wird für die Grafikkarte ~80€ ausgeben, mit einem Onboardchip kommt man nämlich schon bei Sims2 nicht weit, das wird beim 3er kaum besser sein. Dann kommt noch RAM für 40€ dazu, schon ist mehr als die Hälfte des angesetzten weg und wir haben noch kein Gehäuse, Stromversorgung, MB, Prozessor. Oder zusätzliche Kühlung, je nach Bauteilen^^.
Und für einen Rechner der auch mit kommenden Spielen - grade in den erwähnten schnellen, grafiklastigen bereichen Shooter und Rennsport, aber auch in den gerne in fröhliches Gewimmel ausartenden Strategiespielen wird mit 500€ auch schon eher schwierig zu bauen sein.
PS: Was Bahpo anspricht stimmt natürlich auch: Wer einen 15'' Monitor sein eigen nennt, der hat eine native Auflösung von 800*600 und braucht merklich weniger schnelle Grakas als jmd mit 22'' oder noch monströseren Monitoren.
Bazinga!

Schnubbi
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mai 2005, 17:46

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von Schnubbi » 15. Feb 2009, 15:42

Ich habe vor 2 Monaten erst einen PC für 550€ zusammengestellt, mit dem man alle aktuellen Spiele auf hohen Details spielen kann. Es wurden auch nur Markenteile benutzt und keine Billigsachen. Meiner Meinung nach ist es immer besser ein paar € mehr zu investieren, als dann später wieder alle möglichen Teile auszutauschen.

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von CountZero » 15. Feb 2009, 15:58

Bei ner FX kannst du gleich bei der onboard bleiben aktuelle Chips dürften die schlagen.

Wichtig ist auch immer die Auflösung bei kleinen Auflösungen mag sich auch mit einer onboard noch das ein oder andere Spiel spielen lassen aaaber die meisten haben mittlerweile einen TFT deren native Auflösungen in der Regel jenseits von 1280x XXX liegen, du bist also mehr oder weniger an die Auflösung des TFTs gebunden wenn du nicht entweder eine matschige Suppe als BIld haben möchtest, oder wenn vom TFT unterstützt nur einen Teil der Anzeigefläche nutzt.

In Bezug auf Sims, mit halbwegs ordentlichen Einstellungen reicht bei einer 1440er Auflösung schon beim 2er keine onboard Karte. Zmd. kein ca 1,5 Jahre alte, vil hat sich da in letzter Zeit auch ordentlich etwas getan. Man kann natürlich sämtliche Details etc. ausschalten/runterdrehen - nur besonderst schön anzuschauen ist es dann nicht mehr. Ich nehme an das da Sims 3 der Hardware nicht weniger abverlangen wird, die aktuellen Systemanforderungen klingen zwar recht mager, aber bei den meisten Spielen ist es auch so das auf einem System das gerade einmal den Mindestanforderungen entspricht nicht gerade großer Spielspaß aufkommt.

Generell wirst du für jedes halbwegs aktuelle 3D-Spiel nicht um eine GK rumkommen allerdings kosten die nun ja nicht mehr die Welt eine 9800GT bekommt man ja zwischenzeitlich schon ab ca 120,- und da hat man schon was ganz ordentliches.

Hast du vor nur ältere Spiele zu spielen oder gibst dich damit zu frieden mit Minimaleinstellungen (und das ein oder andere Spiel gar nicht) zu spielen dann könnte auch eine onboard oder LowBudget Karte reichen - Wenn LowBudget würde ich aber mindestens so in die 40-50 Euro Ecke gehen bspw eine 7300GT (höhere Taktung und bessere Speicheranbindung als eine 84GS) oder eine HD3650.

Noch ein Wort zur CPU ich würde da momentan auf jeden Fall zu einem Intel raten die AMDs sind zwar augenscheinlich recht günstig aber im Preis/Leistungs vergleich liegt doch immer ein Intel vorne. Was auch nicht zu vernachlässigen ist, ist der Stromverbrauch bei dem aktuell wohl auch Intel die Nase vorne hat. (Und ich hab hier nur AMD Mühlen stehen). Der E8400 bietet sich da aktuell einfach an ist auch selbst mit Luftkühlung noch sehr übertaktungsfreudig. Nachdem die i7 Serie dann auch rund 2 Monate auf dem Markt ist sollte der 84er auch langsam mal endlich etwas günstiger werden.

Benutzeravatar
GSG-9_Lumpikus
Wächter des Vulkans
Beiträge: 311
Registriert: 2. Mai 2006, 03:15
Wohnort: am Rennsteig
Kontaktdaten:

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von GSG-9_Lumpikus » 15. Feb 2009, 16:10

grafik on bord reicht vollkommen aus wenn man keine spiele spielt die viel fordern, meine freudin hat sich erst letztens einen rechner zusammen stellen lassen... ECS A780GM-M Sockel AM2+ mATX (bord) AMD Athlon64 X2 LV 4200+ Sockel AM2 (cpu) DDR2 2GB MDT Kit (Ram) Inter-Tech SL-500 (netzteil) gut für ne grafik karte reichen 100 eur locker und nen gehäuse hat man ja so oder so schon wenn man nicht gerade nen ganz tolles mit blende haben will und bei festplatte würde ich ab +750 GB den kauf enpfehlen darunter ist raus geschmiessen... also wer keine offline spiele spielt reicht on bord aus... und die zusammen stellung hat jemand gemacht mit ahnung also teuer muss nicht immer gut sein auch wenn die meisten mit laien gut kasse machen... die bildschirm größe ist heutzutage nicht immer ausschlag gebend für die grafik karte, um mal nen böse beispiel zu machen ich hatte mal ne grafik karte (NVIDIA GeForce Ti 4200) mit der ich alle gängigen spiele gespielt habe und auch die rechen leistung spielt ne rolle was nützt es wenn man ne tolle grafik karte aber nen scheiss chipsatz aufen bord bzw kein guten cpu? also fazit teuer muss nicht gleich toll sein :-)
bis neulich
L
umpikus


Räzschreipvehlär könnt ihr behalten ^^

Bild

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von CountZero » 15. Feb 2009, 16:31

Das teuer nicht immer gut und das man auch für kleinen Preis was ordentliches bekommt ist keine Frage.

Einen 4200+ ist aber bspw. eine sehr gewagte Empfehlung für anspruchsvollere Dinge schon wieder zu lahm für pures Office reicht noch langsameres - zumal es auch in der 50€ Klasse mit dem E2200 bessere alternativen gibt.

Die Platte ist schon wieder so eine Sache wenn der Bedarf für 750 Gig da ist ok, die meisten kommen aber mit weit weniger aus und dann macht es ggf. durchaus Sinn lieber ein Modell zu wählen das etwas kleiner ist dafür aber bessere Zugriffszeiten oder längere Garantie hat rein vom GB pro Cent Preis dürftest du aber recht haben.

Die TI4200 war auch eine super Karte und hätte Ihr nicht die DX9 Unterstützung gefehlt hätte sie bei mir auch noch länger durchgehalten, lag aber zu ihren "hochzeiten" preislich auch bei rund 200€.

Nachtrag, am Gehäuse würde ich nicht unbedingt am meisten sparen denn das ist der Teil den du am längsten hast, selbst wenn die restliche Hardware schon lange nicht mehr ist kannst du an einem ordentlichem Gehäuse immer noch deine Freude haben. - Einmal abgesehen von verschnittenen Fingern beim basteln, nur halb befestigter Hardware (da eine Seitenwand genietet ist und somit Laufwerke nur von einer Seite verschraubbar sind), fehlenden Bohrungen, nutzlosen Blenden, billigen Kabeln zu Frontanschlüssen die damit nutzlos werden, Blech das schon beim geringsten Stoß eine Delle hat, etc. pp. - Es muss ja nicht gleich das teuerste Lian LI oder Chieftec sein aber etwas ordentliches kann sich auch da durchaus bemerkbar machen.
Zuletzt geändert von CountZero am 15. Feb 2009, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von check » 16. Feb 2009, 00:37

CountZero ich hatte in meiner Auflistung für ihn schon daran gedacht kein billiges Gehäuse zu nehmen. Das Antec 300 ist sehr gut verarbeitet und bietet ein gutes Airflow (hab es selbst) und die Elites sind auch sehr gut verarbeitet ;)
Nachdem die i7 Serie dann auch rund 2 Monate auf dem Markt ist sollte der 84er auch langsam mal endlich etwas günstiger werden.
Denk ich nicht, also zumindest nicht sobald. Der Preis ist da noch sehr stark an den Dollar geknöpft. Und momentan ist der i7 nur für Enthusiasten interessant, und solange nicht der i5 oder der Westmere rauskommt, wird sich das nicht ändern. Der Preis für den E8400 wird von momentan 145€ nicht besonders tief fallen, vllt 140 - maximal.

Als ich ihn mir gekauft hab war ich über 125€ noch empört, hat er eine Woche vorher doch nur knapp 120€ gekostet, und kaum 5 Tage später war er auf 150€ - puh^^

Auch das kommt immer sehr darauf an, WAS man spielen möchte. Sicherlich, der neue Ego-Shooter ist mit ner Onboardgrafikkarte eher mau, und auch bei Rennspielen wird man nix werden. Sollte man aber z.B. eher auf Simulationen stehen (schiele richtung Sims 3) oder RPG, die ganzen Online MMORPG z.B. wie WOW
WoW wird sicherlich auf onboard nicht gut laufen. Schon der pure Umfang der Welt und die Schatten- , Texturendarstellung wird den einfach Chips die Puste ausgehen lassen. Vielen reicht für WoW nur eine HD4870 bzw. GTX260.

Schlussendlich würde ich sagen, dass man hierbei nicht auf das falsche Pferd setzten sollte, nur um ein paar € zu sparen. Der Intel, sowie die (aktuellen, also nur der Phenom II) AMDs sind sehr gut, und nehmen sich hier kaum was. Der Phenom 2 hält gut mit dem E8400 mit, wobei sich 2. besser übertakten ließe, aber der AMD durch seine 4 Kerne wohl besser für die nächste Generation der Spiele geeignet sein sollte, die ja schon mit GTA IV begonnen hat.

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Frage an pc kenner oder ähnliches..

Beitrag von CountZero » 16. Feb 2009, 16:27

check hat geschrieben:CountZero ich hatte in meiner Auflistung für ihn schon daran gedacht kein billiges Gehäuse zu nehmen. Das Antec 300 ist sehr gut verarbeitet und bietet ein gutes Airflow (hab es selbst) und die Elites sind auch sehr gut verarbeitet ;)
War nicht auf deinen Vorschlag bezogen, irgendwo meinte ich etwas von am Gehäuse sparen gelesen zu haben und als jemand der ständig an PCs rumschraubt musste ich da mal die Nachteile eines billig Gehäuses kundtun.
Nachdem die i7 Serie dann auch rund 2 Monate auf dem Markt ist sollte der 84er auch langsam mal endlich etwas günstiger werden.

Denk ich nicht, also zumindest nicht sobald. Der Preis ist da noch sehr stark an den Dollar geknöpft. Und momentan ist der i7 nur für Enthusiasten interessant, und solange nicht der i5 oder der Westmere rauskommt, wird sich das nicht ändern. Der Preis für den E8400 wird von momentan 145€ nicht besonders tief fallen, vllt 140 - maximal.
Ach nimm mir doch nicht meine Hoffnung ... dann wird es wohl doch wieder nen AMD.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 260 Gäste