auswahl zwischen 2 betriebssystemen

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
lolo86
Kaklatron
Beiträge: 18
Registriert: 14. Dez 2008, 17:57

auswahl zwischen 2 betriebssystemen

Beitrag von lolo86 » 17. Feb 2009, 12:14

huhu leutz,
ich hab nen problem mit meinem rechner, vll könnt ihr mir ja helfen :)

ich hab 2 festplatten in meinem rechner (2x 500gb).
hatte auf beiden ein betriebssystem.
beim start von windows (xp) kann ich aussuchen, welches betriebssystem ich starten möchte.
nun habe die 2. festplatte formatiert. (also erste festplatte mit win xp / zweite festplatte leer)
das problem ist, dass wenn ich meinen rechner starte, kommt immernoch die auswahl welches betriebssystem ich starten möchte. natürlich funktioniert das eine nicht mehr, da es ja nich mehr vorhanden ist^^
kann ich das irgendwie loswerden?? also das ich meinen pc starte und sofort windows hochfährt?

vielen dank für eure hilfe!!

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: auswahl zwischen 2 betriebssystemen

Beitrag von CountZero » 17. Feb 2009, 12:38

Als erstes musst du in den Ordneroptionen das Anzeigen von versteckten und Systemdateien aktivieren.

Dann solltest du unter C:\ eine Datei finden mit dem Namen "boot.ini" diese öffnest du im Editor.

Der Inhalt sollte in etwa folgedendermaßen sein:

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
Im unteren Teil dürftest du nun einen weitere Zeile haben bei dem der Eintrag rdisk(1) ist, diesen Eintrag musst du löschen.

Du solltest dir aber sicher sein auch das richtige zu löschen sonst startet erst einmal gar nichts mehr und du musst schauen wie zum bearbeiten an die boot.ini kommst.

Hier noch eine allgemeine Beschreibung der boot.ini, Parameter etc.: http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip0408.htm

lolo86
Kaklatron
Beiträge: 18
Registriert: 14. Dez 2008, 17:57

Re: auswahl zwischen 2 betriebssystemen

Beitrag von lolo86 » 17. Feb 2009, 13:07

hallo countzero,
vielen dank für deine antwort.
bin mir auch sicher, dass deine antwort die lösung ist.
nur habe ich jetzt angst das falsche zu löschen!

so sieht es bei mir aus:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect

wenn ich den pc starte muss ich immer das 2. auswählen..heisst das ich soll das erste löschen?
also rdisk(1)?

und falls es schief gehen sollte, wie komm ich dann wieder ran??
thx für die antwort

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: auswahl zwischen 2 betriebssystemen

Beitrag von CountZero » 17. Feb 2009, 13:49

Es sollte der 1. Eintrag sein vorausgesetzt deine Angaben stimmen (Altes Windows auf zweiter Festplatte aktuelles auf erster)

Die Reihenfolge sollte der im Menü entsprechen du kannst das aber einfach testen schreibe da wo "Microsoft Windows XP Home Edition" steht irgend etwas anderes rein zb "Windows1" und "Windows2" genau so wird es dann auch im Menü gezeigt, dann einfach den Eintrag der nicht mehr geht löschen.

Im Notfall brauchst du irgend ein Bootbares Medium mit dem du an die Datei kommst (bspw http://www.ultimatebootcd.com/ oder auch ein von CD startendes Linux etc.)

Edit: sollte es wirklich der erste Eintrag sein den du löschen musst ist noch die Zeile

Code: Alles auswählen

default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
in

Code: Alles auswählen

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
zu ändern damit automatisch die richtige Version gestartet wird.

lolo86
Kaklatron
Beiträge: 18
Registriert: 14. Dez 2008, 17:57

Re: auswahl zwischen 2 betriebssystemen

Beitrag von lolo86 » 17. Feb 2009, 20:48

vielen dank countzero :)
hat alles geklappt!!!!
dankööööö :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste