Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Hallo Liebe Spieler-Gemeinde
Ich schreibe zurzeit meine Masterarbeit über "Onlinerollenspiele als soziales Phänomen". Hierzu führe ich u. a auch eine Online-Umfrage durch. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele von euch kurz teilnehmen würden. Ihr würdet mir so sehr helfen. Um aussagekräftige Daten zu erhalten, ist es sehr wichtig, dass möglichst viele Spieler teilnehmen. Für Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung. Jeder der Interesse hat, kann nach Abschluss der Arbeit auch die Ergebnisse erhalten.
Alles wird natürlich völlig anonym ausgewertet.
Um teilzunehmen einfach anklicken oder die URL in den Browser kopieren:
http://www.klepu.de/rpg/index.php?sid=8 ... =Y&lang=de
1000 Dank schon mal im voraus Cordt
Ps: Ich weiß dass in letzter Zeit bereits ein paar Umfragen Onlinerollenspielen gelaufen sind, das liegt daran, dass im Moment zahlreiche Forschungsprojekte unterschiedlicher Fachrichtungen zu Onlinerollenspielen laufen.
Leider kann ich als Student keine großen Belohnungen anbieten, aber unter allen Teilnehmern verlose ich 3 Amazon Gutscheine über je 15€ als kleines Dankschön.
Rückfragen bitte an Cordt27@gmail.com
Ich schreibe zurzeit meine Masterarbeit über "Onlinerollenspiele als soziales Phänomen". Hierzu führe ich u. a auch eine Online-Umfrage durch. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele von euch kurz teilnehmen würden. Ihr würdet mir so sehr helfen. Um aussagekräftige Daten zu erhalten, ist es sehr wichtig, dass möglichst viele Spieler teilnehmen. Für Rückfragen stehe ich natürlich zur Verfügung. Jeder der Interesse hat, kann nach Abschluss der Arbeit auch die Ergebnisse erhalten.
Alles wird natürlich völlig anonym ausgewertet.
Um teilzunehmen einfach anklicken oder die URL in den Browser kopieren:
http://www.klepu.de/rpg/index.php?sid=8 ... =Y&lang=de
1000 Dank schon mal im voraus Cordt
Ps: Ich weiß dass in letzter Zeit bereits ein paar Umfragen Onlinerollenspielen gelaufen sind, das liegt daran, dass im Moment zahlreiche Forschungsprojekte unterschiedlicher Fachrichtungen zu Onlinerollenspielen laufen.
Leider kann ich als Student keine großen Belohnungen anbieten, aber unter allen Teilnehmern verlose ich 3 Amazon Gutscheine über je 15€ als kleines Dankschön.
Rückfragen bitte an Cordt27@gmail.com
- Freudi
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 325
- Registriert: 1. Dez 2006, 19:42
- Wohnort: Welt 2 (und natürlich in Österreich)
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
mitgemacht und gespeichert ^^
viel glück noch mit der Arbeit.
MfG
Fable
viel glück noch mit der Arbeit.
MfG
Fable
- LûCkY LúCîANò
- Zauberer der Bergwiesen
- Beiträge: 428
- Registriert: 3. Aug 2007, 20:27
- Wohnort: hier :)
- Black-Death-W8
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1069
- Registriert: 21. Jul 2007, 14:12
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
teilgenommen....
und allen andreren kann ich nur sagen: ist kein großer zeitaufwand also helft einfach^^
und allen andreren kann ich nur sagen: ist kein großer zeitaufwand also helft einfach^^
Ich bin Nano aus W12 =)
"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12
"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12
- Whatsername
- Klauenbartrein
- Beiträge: 1533
- Registriert: 22. Mai 2006, 18:02
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
kleine Anmerkunge: Trotz der Auswahl: Clan/Gilde/sonstwas: Nein - kommen dann Fragen betreffend diese Organistationsstrukturen.
Als Guild Wars spieler bin ich übrigens entsetzt, dass jenes Spiel nicht in der Standartauswahl enthalten ist
Auch die option mehrerer Spiele fehlt - viele hier im Forum spielen mindestens 1 weiteres (in vielen Fällen WoW), oftmals mehrere andere ORPGs.
Als Guild Wars spieler bin ich übrigens entsetzt, dass jenes Spiel nicht in der Standartauswahl enthalten ist

Auch die option mehrerer Spiele fehlt - viele hier im Forum spielen mindestens 1 weiteres (in vielen Fällen WoW), oftmals mehrere andere ORPGs.
Bazinga!
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Wenn die Umfrage nicht so sehr ins RL gehen würde, hätte ich sie auch abgeschlossen.
Aber so, finde ich es einfach unverschämt, das als Umfrage zu dem Online-Spielverhalten auszugeben.
Geschätzt sind nichtmal 50% der Dinge irgendwie mit einem Online-Spiel in Verbindung zu bringen, sprich, der Rest ist überflüssig und geht niemanden etwas an.
Nene...
Trotzdem viel Glück
Aber so, finde ich es einfach unverschämt, das als Umfrage zu dem Online-Spielverhalten auszugeben.
Geschätzt sind nichtmal 50% der Dinge irgendwie mit einem Online-Spiel in Verbindung zu bringen, sprich, der Rest ist überflüssig und geht niemanden etwas an.
Nene...
Trotzdem viel Glück
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

- Deathbringer
- Wächter des Vulkans
- Beiträge: 315
- Registriert: 23. Apr 2005, 13:55
- Wohnort: Stade
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Ich habe mich auch mal geopfert^^
Und ich denke, dass man schon persönliche Fragen stellen muss um mehr über das Verhältnis von echtem und virtuellem Leben herauszufinden. Es zwingt dich niemand hier mitzumachen, also lass es einfach bleiben. Vielleicht wäre dieser Test aber auch für einige hilfreich, damit sie erkennen wie ihr Leben durch Onlinerollenspiele beeinflusst wird.
Und ich denke, dass man schon persönliche Fragen stellen muss um mehr über das Verhältnis von echtem und virtuellem Leben herauszufinden. Es zwingt dich niemand hier mitzumachen, also lass es einfach bleiben. Vielleicht wäre dieser Test aber auch für einige hilfreich, damit sie erkennen wie ihr Leben durch Onlinerollenspiele beeinflusst wird.
- The opposite of left is right/ the opposite of right is wrong/ so everyone who's left is wrong/ right?

- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
komischer Test hat geschrieben:3. So wie ich bin möchte ich eigentlich bleiben.
4. Verglichen mit anderen sehe ich eigentlich ganz gut aus.
7. Mit meinem Aussehen komme ich beim anderen Geschlecht gut an.
9. Wenn ich besser aussehen würde, hätte ich es leichter.
10. Manchmal wünsche ich mir ich wäre anders.
12. Ich glaube, es werden manchmal abschätzige Bemerkungen über mein Äußeres gemacht.
13. Verglichen mit Anderen bin ich begabter.
20. Bei meinen Mitschülern/Kollegen/Kommilitonen/Mitmenschen bin ich ziemlich gut angesehen.
Und wo bitte, will man hier ein Verhältnis von echtem und virtuellem Leben herausfinden?
Ich meine, das äußere Erscheinungsbild dann mit einem Spiel in Verbindung zu bringen ist ja wohl mal Schwachsinn.
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Nur fette und häßliche Menschen spielen Onlinegames, Aven.
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Was sind denn das für Fragen?
Manchmal denkt man.."wie bitte"?
Zum Teil kann man manche Fragen auch falsch verstehen.
Aber ich habs zu ende durchgemacht.
Manchmal denkt man.."wie bitte"?
Zum Teil kann man manche Fragen auch falsch verstehen.
Aber ich habs zu ende durchgemacht.
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Sehe das wie Aven. Man kann ja gerne ein paar persönliche Fragen stellen, um z.B zu sehen ob derjenige eher viel oder weniger Selbstbewusstsein hat. Wobei man das genauso gut mit der Frage "Haben sie viel Selbstvertrauen" herausfinden könnte und das ist nur ein Beispiel von vielen. Mir sind das eindeutig zu viele private und zum Teil mMn auch unwichtige Fragen, die komplett auf Vorurteile bezogen sind.
Gut zugegeben ich habe von diesem Thema nicht viel Ahnung, aber trotzdem war es mir zu viel und ich habe den Test abgebrochen
Gut zugegeben ich habe von diesem Thema nicht viel Ahnung, aber trotzdem war es mir zu viel und ich habe den Test abgebrochen
----------------------------------
Es irrt der Mensch so lang er strebt
-
- Feuerwolf
- Beiträge: 92
- Registriert: 2. Dez 2007, 19:51
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
gerade in der verhaltenspsychlogie spielt das selbstbewusstsein und selbstvrtrauen eine wichtige rolle. daher sind die fragen angebracht.
gerade jene, die solche umfragen abstreiten sind auch oft jene, die, bei ehlricher benatwortung der fragen, recht viel negatives über sich selber hinsetzen müssten... und das brechen die leute lieber ab, als sich selber zu hinterfragen...
dazu gibts von einer norwegischen forschungsklinik eine studie, ist recht interessant, hab den link leider nicht mehr gefunden, sry...
gerade jene, die solche umfragen abstreiten sind auch oft jene, die, bei ehlricher benatwortung der fragen, recht viel negatives über sich selber hinsetzen müssten... und das brechen die leute lieber ab, als sich selber zu hinterfragen...
dazu gibts von einer norwegischen forschungsklinik eine studie, ist recht interessant, hab den link leider nicht mehr gefunden, sry...
die grösse der signatur verhält sich umgekehrt proportional zur wichtigkeit des beitrags
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
So, gerade auch den Test gemacht.
Die Fragen von Seite 2 (glaube ich) ne gute Möglichkeit über sein eigenes Spielverhalten nachzudenken, kann sicher nicht schaden. Allerdings kann ich auch verstehen, wenn die Umfrage abbgebrochen wird.
Die Fragen von Seite 2 (glaube ich) ne gute Möglichkeit über sein eigenes Spielverhalten nachzudenken, kann sicher nicht schaden. Allerdings kann ich auch verstehen, wenn die Umfrage abbgebrochen wird.
Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik
Ich habe sie ebenfalls beantwortet und gebe Ananea recht.
Allerdings verstehe ich durchaus, dass man auf viele Fragen mit Befremden reagieren wird - und da fand ich das mit der Frage nach dem Schicksalsschlag noch gar nicht als das Extremste, eher auch andere Fragen, die eindeutig Zusammenhänge untersuchen wollen. Fragt sich nur, ob derartige Zusammenhänge dann nicht in vielen Fällen genauso konstruiert sein müssen wie es die deutsche Medienlandschaft und Politik ja so gerne tut, wenn es um die ominösen Killerspiele von Amokläufern geht.
Allerdings verstehe ich durchaus, dass man auf viele Fragen mit Befremden reagieren wird - und da fand ich das mit der Frage nach dem Schicksalsschlag noch gar nicht als das Extremste, eher auch andere Fragen, die eindeutig Zusammenhänge untersuchen wollen. Fragt sich nur, ob derartige Zusammenhänge dann nicht in vielen Fällen genauso konstruiert sein müssen wie es die deutsche Medienlandschaft und Politik ja so gerne tut, wenn es um die ominösen Killerspiele von Amokläufern geht.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 277 Gäste