Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Geist von Fool » 15. Apr 2009, 07:24

Ja, teilweise scheint schon eine gewisse Grundhypothese durchzuschimmern, die man schon aus Prinzip gerne widerlegen würde - vielleicht bringt das auch einige Leute dazu, einfach falsche Angaben zu machen.

Ansonsten scheint auch einfach nicht vorgesehen zu sein, dass man in die Administration des Spiels selber eingebunden ist. Wenn ich mich einlogge und erstmal items bastle, Support mache, Spielerbriefe beantworte bin ich mir nicht ganz sicher ob das nun das gleiche ist wie wenn man der Gilde dringend bei einem Raid helfen muss.

Benutzeravatar
Nast69
Kopolaspinne
Beiträge: 1165
Registriert: 20. Nov 2004, 14:38
Wohnort: NRW

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Nast69 » 15. Apr 2009, 09:35

Nen paar fragen sich echt blöd zb diese.

Nicht mehr Spielen käme für mich nicht in Frage weil ich sonst nicht mehr mit den anderen mithalten könnte.

Die Grundaussage trift auch mich zu allerdings nicht weil ich dann nicht mehr mithalten könnte sondern weil ich einfach gern Spiele :) Ist aber im prinzip ähnlich wie diese bist du Computersüchtig Umfragen. Manch einer würde mich wohl als Spiele/Computersüchtig sehen allerdings ist es für mich ein Hobby dem ich halt sehr Proffessionell nachgehe.

Jemand der Hobbymässig Fussball spielt steht auch an manchen Tagen früh auf um zu trainieren und so stehe ich zb. um 5 Uhr auf um Flotte zu sichern (aufbauspiel^^) oder nen Raid mitzumachen usw.
Genauso wie die Fragen zum aussehen nur weil ich nicht der schönste bin (mal angenommen ;) ) heisst das ja nicht das das mit dem Spielen zutun hat da Spielt halt noch vieles anderes ne Rolle.


Hab die Umfrage aber bis zum ende durchgezogen und wünsche viel Glück bei der Arbeit.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von sgr011566 » 15. Apr 2009, 10:59

Geist von Fool hat geschrieben:Ansonsten scheint auch einfach nicht vorgesehen zu sein, dass man in die Administration des Spiels selber eingebunden ist.
Stimmt, gerade unter diesem Aspekt werden bei einigen aus dem Team Antworten vor allem auf die Fragen 7, 8, 10 und 20 sicherlich nicht besonders positiv ausfallen können. Frage 8 lautet 'Ich verbringe oft mehr Zeit mit meinem Spiel, als ich mir vorgenommen habe.' - würde sie lauten 'Ich verbringe oft mehr Zeit mit spielen, als ich mir vorgenommen habe.', würde die Antwortlich sicherlich bei einigen - insbesondere den SMods - anders ausfallen. Frage 10 impliziert, wenn man sie nur aufs Spielen auslegt, dass man sich für besonders wichtig hält. Ob da der Aspekt bedacht wird, dass es Leute mit administrativen Aufgaben gibt, die eben wichtiger sind als andere? Sicherlich sind einige (S)Mods relativ schwer ersetzbar, wenn sie Onlinezeiten haben, die kaum ein anderer hinkriegt oder speziellen Qualitäten.

Frage 14 missfällt mir von der Fragestellung her - 'Weil ich soviel spiele, unternehme ich weniger mit anderen Menschen.' - insbesondere wegen dem Wort 'soviel'. Spielen ist ein Hobby wie viele andere auch. Es gibt Menschen, die weniger mit anderen unternehmen, weil sie 'nur' spielen, eben weil sie fast all ihre Zeit damit verbringen, etwas zu unternehmen, da ist selbst eine halbe Stunde am Tag schon 'weniger'. Genauso aber gibt es Spieler, die ausgeprägte Einzelgänger sind, da sind auch 6 Stunden am Tag nicht weniger als zuvor. Das Wort 'soviel' scheint mir daher subjektiv, insbesondere stellt es die Sinnhaftigkeit der Antworten in Frage. Frage 16 klingt für mich so, als würde man seit Spielbeginn nur mehr mit Leuten abhängen, die man aus dem Spiel kennt, insbesondere in Zusammenhang mit der Formulierung 'sehr häufig' in Frage 27.

Im dritten Frageblock hatte ich oft das Gefühl, es werden bei vielen Fragen, die nur umformuliert zu sein scheinen die gleichen Antworten erwartet wie in ihren scheinbaren Synonymen. Man hat ständig den Eindruck, man würde einem Leser der Antworten den Eindruck vermitteln, man wäre (leicht) schizophren, wenn man sie nicht ident ankreuzt, obwohl ich zB bei den meisten hier differenzieren würde. Aber von der Grundintention her wirkt eben es so, dass man denkt, dass hier aufgrund der Fragestellungen öfter gleiche Antworten erwartet werden. Als Beispiel möchte ich die Fragen 3 und 10 anführen. Auch wenn man 'eigentlich' so bleiben möchte, gibt es sicherlich bei den meisten Menschen Dinge, wo sie zeitweise gern anders wären - insbesondere bei negativen Eigenschaften.

Teil 4 kann ich noch am ehesten nachvollziehen, vielleicht aber auch nur, weil ich mir vorher schon soviele andere Fragen zur Umfrage gestellt habe - andererseits heißt Spielen ja nicht, dass man vor einem Schicksalsschlag flüchtet, nur, dass dieser mit Veränderungen im eigenen Leben verbunden sein kann. Und nicht mal das muss zwingend mit Spielen zu tun haben.


So, genug zerfetzt.
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Prinegon » 15. Apr 2009, 23:38

sgr011566 hat geschrieben: Im dritten Frageblock hatte ich oft das Gefühl, es werden bei vielen Fragen, die nur umformuliert zu sein scheinen die gleichen Antworten erwartet wie in ihren scheinbaren Synonymen.
Ist normal. In solchen Fragebögen werden immer Kontrollfragen eingebaut, damit man bemerkt, ob jemand den Bogen "zufällig" ankreuzt (oder in manchen Fällen auch, um die Leute herauszufiltern, die in Ihrer Ansicht/ Selbstsicht unsicher sind).

Ansonsten wird die Diskussion hier ziemlich fruchtlos sein, da nicht zu erwarten ist, daß der Beitragsersteller die Antworten im Forum liest (denn um die geht es in seiner Studie wohl nicht), noch daß er selbst Freewar-Spieler ist.

Und somit wird er wohl auch nicht mitbekommen, daß sein Fragebogen für eine Studie höchstwahrscheinlich ungeeignet ist, da er bereits durch die Verbreitungsform über Foren von MMO-Spielen eine Korrelation geschaffen hat, die das Umfrageergebnis beeinträchtigt.

Wenn seine Zielgruppe beliebige MMO-Spieler ist, er aber überwiegend nur den Teil der MMO-Spieler befragt, die auch im Forum aktiv sind, beeinflußt das die Umfrage und sie ist nicht mehr repräsentativ für beliebige MMO-Spieler. Es ist z.B. anzunehmen, daß ein Spieler, der in einem Forum aktiv ist, ein höheres Interesse am Spiel besitzt, als der Durchschnittsspieler, und somit auch eher administrative Aufgaben (Modarbeit, Clanführer, ect.) übernimmt, oder aber auch mehr Zeit investiert. Insofern hat hier schon die Form der Verbreitung der Umfrage das Ergebnis beeinflußt. :twisted:

Interessant ist übrigens auch, daß nicht nach dem Alter gefragt wird. Ein Versäumnis, welches vielleicht doch noch nachgeholt werden sollte?
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von kaot » 15. Apr 2009, 23:40

naa, bei dem eindeutigen Muster nachdem die Fragen im endeffekt nur das Bild des einsamen hässlichen dauerzocker be oder widerlegen können (als ob das nötig wäre. Dafür brauche ich keine umfrage, da sehe ich mir nur die Top10 spieler in den verschiedenen Spielbereichen der ESL an...) kommt es auf sorgfältige zielgruppenauswahl auch nicht an ;)
Bazinga!

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von sgr011566 » 16. Apr 2009, 00:26

Prinegon hat geschrieben:Ist normal. In solchen Fragebögen werden immer Kontrollfragen eingebaut, damit man bemerkt, ob jemand den Bogen "zufällig" ankreuzt (oder in manchen Fällen auch, um die Leute herauszufiltern, die in Ihrer Ansicht/ Selbstsicht unsicher sind).
Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Ist halt nur, wie oben erwähnt, einige dieser synonymen Fragen würde ich jeweils unterschiedlich betrachten ... und da ist dann der Punkt, wo man sich fragt, ob sowas Sinn macht. Ich beispielsweise habe nicht alle davon ident ausgefüllt, nicht ausfüllen können. Und was bringts, wenn jetzt - als Beispiel - meine Fragebogenabgabe aufgrund dessen verworfen würde?
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Jimi Hendrix » 16. Apr 2009, 07:38

Ich glaube, die Analyse dieses Threads oder anderer in diesem Forum bringt mehr als diese Umfrage :D
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

eisviech

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von eisviech » 16. Apr 2009, 15:08

Jimi Hendrix hat geschrieben:Ich glaube, die Analyse dieses Threads oder anderer in diesem Forum bringt mehr als diese Umfrage :D
Null mal Null ist immer noch Null.

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Jimi Hendrix » 16. Apr 2009, 16:39

eisviech hat geschrieben: Null mal Null ist immer noch Null.
Und dafür musstest du Mathe studieren? :D
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Benutzeravatar
Fowl
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2381
Registriert: 12. Nov 2007, 16:20

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Fowl » 16. Apr 2009, 17:04

die frage wieviel ich annem freien tag/schultag spiele ist.. naja. relativ?^^

manchmal hab ich lust und jetzt, wie die letzten 14tage, spiel ich garnicht mehr, wegem dem schönen wetter :-) und ferien, wo ich keinen stress habe und mal nen ganzen tag mit freunden was unternehmen kann und nicht erst um 6aus der schule komme ;)
#BetterCallFowl
SpoilerShow
Bild

eisviech

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von eisviech » 16. Apr 2009, 20:35

Jimi Hendrix hat geschrieben:
eisviech hat geschrieben: Null mal Null ist immer noch Null.
Und dafür musstest du Mathe studieren? :D
Weil man Dinge wie das beweisen mußte, studier' ich es nicht mehr.

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Jimi Hendrix » 16. Apr 2009, 21:26

Richtige Entscheidung, biste zu Medienpädagogik gewechselt?^^
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Prinegon » 17. Apr 2009, 21:08

eisviech hat geschrieben:
Jimi Hendrix hat geschrieben:
eisviech hat geschrieben: Null mal Null ist immer noch Null.
Und dafür musstest du Mathe studieren? :D
Weil man Dinge wie das beweisen mußte, studier' ich es nicht mehr.
War's zu schwer? :D

Code: Alles auswählen

Seien (K,+,*) gegebener Körper mit Nullelement 0 und Einselement 1. 
Zu zeigen: 0*0 = 0


0*0 = (0+0)*0 (folgt aus dem neutralen Element der Addition (a+0 = a)
(0+0)*0= (0*0) + (0*0) (folgt aus dem Distributivgesetz)

Sei x = (0*0). Wegen der Abgeschlossenheit des Körpers ist x Element von K.
Also folgt nach obiger Gleichung:
0*0= (0*0) + (0*0) 
x= x+x

Es existiert jedoch ein Element  0 zu x, daß x+0 = x, also

x+0= x = x+x -> x+0 = x+x -> x=0 -> (0*0)=0  
Bitteschön, kannst jetzt weiterstudieren :wink:
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Ice

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von Ice » 17. Apr 2009, 21:10

Prinegon hat geschrieben:War's zu schwer? :D
Nein, zu blödsinnig.

regular
Beiträge: 1
Registriert: 21. Apr 2009, 12:55

Re: Umfrage für Master-Arbeit in Medienpädagogik

Beitrag von regular » 21. Apr 2009, 13:37

hab die umfrage ebenfalls bis zum schluss mitgemacht, wobei ich gestehen muss, dass gerade die fragen nach dem äußeren erscheinungsbild auf den ersten blick etwas seltsam wirken. hab schon mal an einer ähnlichen umfrage auch von einem studenten, allerdings der publizistik, teilgenommen und kann mich nicht erinnern, dass dabei das aussehen des spielers so eine entscheidende rolle gespielt hat. aber vielleicht kommen dadurch ja ganz neue aspekte heraus und du schaffst den durchbruch in der analyse von online-gamern :wink: viel glück jedenfalls!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 227 Gäste