Du bist Terrorist...

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Benutzeravatar
Deathbringer
Wächter des Vulkans
Beiträge: 315
Registriert: 23. Apr 2005, 13:55
Wohnort: Stade

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von Deathbringer » 25. Mai 2009, 13:54

Entschuldige Tijana, aber das nicht alles für bare Münze genommen werden sollte, zeigt doch schon allein der Titel.
Der Blog-Eintrag, den du gepostet hast, ist auch nicht von falschen Erkenntnissen verschont geblieben. Natürlich wird nicht jeder Webseitenbesuch zentral geloggt und auch nicht der gesamte Emailverkehr. Doch das Webseiten die IP der Besucher loggt, ist Realität - genauso wie das durchstöbern von verdächtigen Emails. Für das BKA ist es also kein Problem an diese Daten zu kommen und somit sind die Aussagen in dem Video teilweise wohl etwas polemisch, aber keinesfalls falsch.

Als kleines Schmankerl nochmal das Stopp-Schild am Ende des Videos:
Bild
  • The opposite of left is right/ the opposite of right is wrong/ so everyone who's left is wrong/ right?
Bild

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von Schmiddi » 25. Mai 2009, 19:32

Am schlimmsten finde ich diese Stimme
Die macht einen voll fertig ^^

Benutzeravatar
chriss
Feuerwolf
Beiträge: 77
Registriert: 9. Apr 2009, 10:16

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von chriss » 25. Mai 2009, 21:11

Also, um das mal ganz am Anfang zu sagen: Das Video heizt die Stimmung nur noch mehr und betreibt auch nur Populismus. Sachlich ist das defintiv nicht.
Trotzdem finde ich das Thema natürlich sehr wichtig. Ich denke - wie viele andere auch -, dass eine so genannte DNS-Sperre der total falsche Weg ist. Das liegt vor allem an zwei Sachen:
Erstens werden sich, die auf solche Seiten zugreifen, um diese Sperren überhaupt nicht kümmern. Es gibt ja bekanntlich genug Wege um solche Sperren zu umgehen.
Zweitens wird ein Weg für eine mögliche Zensur frei gemacht. So wie ich das mitbekommen habe, sind die Listen, auf denen die zu blockierenden Seiten notiert sind, keinesfalls öffentlich, sodass eine Überprüfung überhaupt nicht möglich ist.
Deshalb mag es zwar richtig sein, dass ein Teil der "Kinderpornogucker" durch eine Sperre abgeschreckt werden und möglicherweise davon ablassen. Allerdings ist der Preis dafür viel zu hoch.
Für mich für eine öffentliche Liste schon vollkommen ausreichen. Natürlich ist es dann immer noch möglich, eine Seite für einen Zeitraum zu sperren, da Gerichte teilweise langsam sind.

Offenbar gibt es nur einen Befürworter diese Sperre, deshalb möchte ich einmal direkt darauf Bezug nehmen:
Sorry, aber ich finde das Video total behindert. Alle schreien auf gegen die Speicherung von unserer Daten.
Aber noch mehr wird gejammert, wenns dann tatsächlich mal den ersten Terroranschlag gibt.

Was, wenn eure Eltern oder Freunde betroffen sind?
Was, wenn es durch die Speicherung der Daten zu verhindern gewesen wäre?

Wer sich normal verhält, hat nichts zu befürchten und kriegt von alledem nichts mit. Oder meint ihr echt, dass das BKA eure Fotos vom letzten Mallorca-Sauftrip durchforstet?

Ein Stück Privatssphäre gegen evtl. das Leben tausender Menschen.
Ich denke erstmal, dass die Speicherung von Daten und Terroranschläge zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe sind. Das liegt sicherlich vor allem daran, dass kein Terrorist so dämlich sein wird und seine Daten nicht vollkommen geschützt zu lassen. Das bedeutet, dass diese Speicherung eigentlich nur Unschuldige betrifft. Das schlimme daran ist, dass jede Person unter Verdacht gestellt wird, möglicherweise einen Terroranschlag zu planen.

Beim zitierten Text wird dann natürlich DAS Argument gebracht, dass möglicherweise unsere Eltern oder Freunde betroffen sind. Das ist vollkommende Panikmache. Es mag sein, dass Eltern oder Freunde betroffen sind. Ich bezweifle aber, dass das durch die Speicherung von Daten zu verhindern gewesen wäre, wie ich im vorhergehenden Absatz schon erwähnt habe.

"Wer sich normal verhält, hat nichts zu befürchten..." Das mag ja sein. Aber ich finde es geht absolut NIEMANDEN an, was ich mit anderen Leute schreibe, was ich auf meinem Computer abspeichere oder was ich tagtäglich tue. Was passiert zum Beispiel, wenn diese hochsensiblen Daten verloren gehen? Siehe diese aktuellen Fälle in Großbritannien. Es wird zwar gesagt, dass das System hochsicher ist. Aber auch ein hochsicheres System hilft nicht, wenn ein Mitarbeiter einen USB-Stick in einem Cafe liegen lässt.

Gruß
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von Mheatus » 25. Mai 2009, 22:51

Teodin hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:Und ich frage mich, wie einiges in dem Video funktionieren soll ? Im Video wird gemeint, dass der BND auf den PC zugreifen kann, Passwörter lesen kann - Dateien anschauen und veränderen könne ... etc. Ich denke , dass selbst der BND nicht einfach die privaten Firewalls, Anti-Viren/Malwareprogramme etc der Bürger knacken kann... dafür hat Deutschland zu wenige Experten.
Such mal bei Google nach Chaos Computer Club und der Elster-Software für die Steuererklärung ;)
Man muss sich da auch gar nicht mehr wundern, wieso die Online-Steuererklärung in absehbarer Zukunft zur Pflicht werden soll.
Hmm... Der Thread von CCC.de zu dem Thema ist vom 1 April 2007... ich weiss nicht, ob man dann der ganzen Geschichte vertrauen kann =)

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von Teodin » 25. Mai 2009, 22:58

Mheatus hat geschrieben:
Teodin hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:Und ich frage mich, wie einiges in dem Video funktionieren soll ? Im Video wird gemeint, dass der BND auf den PC zugreifen kann, Passwörter lesen kann - Dateien anschauen und veränderen könne ... etc. Ich denke , dass selbst der BND nicht einfach die privaten Firewalls, Anti-Viren/Malwareprogramme etc der Bürger knacken kann... dafür hat Deutschland zu wenige Experten.
Such mal bei Google nach Chaos Computer Club und der Elster-Software für die Steuererklärung ;)
Man muss sich da auch gar nicht mehr wundern, wieso die Online-Steuererklärung in absehbarer Zukunft zur Pflicht werden soll.
Hmm... Der Thread von CCC.de zu dem Thema ist vom 1 April 2007... ich weiss nicht, ob man dann der ganzen Geschichte vertrauen kann =)
Jap, Prinegon hat mich gerade per PM aufgeklärt...Asche auf mein Haupt.

Benutzeravatar
Prinegon
großer Laubbär
Beiträge: 2585
Registriert: 14. Mär 2005, 07:53

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von Prinegon » 25. Mai 2009, 23:07

Hauke hat geschrieben: Sorry, aber ich finde das Video total behindert. Alle schreien auf gegen die Speicherung von unserer Daten.
Aber noch mehr wird gejammert, wenns dann tatsächlich mal den ersten Terroranschlag gibt.

Was, wenn eure Eltern oder Freunde betroffen sind?
Was, wenn es durch die Speicherung der Daten zu verhindern gewesen wäre?
[...]
Ein Stück Privatssphäre gegen evtl. das Leben tausender Menschen.
Du gehst zur Schule, machst dein Abitur, entscheidest dich für ein Biologiestudium, Fachgebiet Biochemie, machst deinen Master und wirst eingesperrt. Wieso?
Na ganz einfach, weil in dir das Wissen verborgen ist, wie man eine biologische Waffe herstellt, die eventuell bei einem Terroranschlag genutzt werden könnte.
Ein Stück Freiheit gegen evtl. das Leben tausender Menschen.

Gut, mein Beispiel ist überspitzt, aber es basiert auf dem gleichen Grundprinzip. Ich kann nicht jemanden vorverurteilen, ohne daß es dafür eine Begründung gibt. Sobald ich akzeptiere, daß es Gründe geben darf, für die Grundrechte von Personen systematisch beschnitten werden können, gibt es keine Argumente mehr, wieso andere Grundrechte nicht auch weichen können.

Du magst recht haben, der einzelne Schritt, wie z.B. die Vorratsdatenspeicherung, mag den meisten Leuten nicht weh tun. Aber wenn mich die Geschichte etwas gelernt hat, ist es, daß auf einen Schritt der nächste folgt, und dann wieder der nächste, usw.
Und wohin das ganze führen kann, macht mir Sorgen. Und genau DAS ist es, was das Video aufzeigen will. Wer hier kritisiert, daß das Video polemisch ist und zwischen Realität und Fiktion nicht trennt, übersieht, daß es gar nicht das Ziel des Videos ist, dies zu tun. Eine Sachliche Diskussion kann erst dann entstehen, wenn ich die Aufmerksamkeit der Leute habe, und die gewinne ich dadurch, daß ich aufrüttle.

Meinen Fingerabdruck auf einen Personalausweis zu speichern und eletronisch auslesbar zu machen mag mich selbst nicht wirklich betreffen. Wie sieht es denn aber aus, wenn der Perso dann gleichzeitig Zahlungsmittel wird und EC-Karten ersetzt (er ist dann ja sicherer) und ich ab dann über Fingerabdruck bezahlen kann, wenn man sich entscheidet, die Datenspeicherung zu zentralisieren, um nicht überall einzelne Rechnersysteme schützen zu müssen, sondern zentral nur ein Rechnersystem, wenn dann mitgeloggt wird, was ich wo wann kaufe und mir personalisierte Werbung in mein TV-Programm gespielt wird (dazu gibt es z.B. ein Pilotprojekt in Deutschland). Ein solches Fingerabdrucksscannersystem konnte in diesem Pilotprojekt durch einen von einem Glas mit einem Tesa-Streifen abgenommenen Fingerabdruck ausgetrickst werden.
Es ist doch jetzt schon so, daß z.B. ein potentieller Auftraggeber/Geldgeber, ect. mittels Schufa Daten von mir erhalten kann, ohne daß ich das verhindern kann. Wie lange dauert es, bis z.B. ein potentieller Arbeitgeber online meine durchschnittlichen Krankzeiten oder Langzeitbehandlungen abrufen kann?
Und ja, ich selbst könnte schreien, daß es einer gesellschaft egal ist, wenn z.B. eine Zeitschrift wie "Bild" ohne Nachfrage Daten von StudiVZ herunterläd, um Lebensschicksale über Personen bebildern zu können, ohne daß die Person je gefragt wurde, ob es ihr recht ist, von der Bild für ihre Geldmacherei mißbraucht zu werden.
Wo auch immer Technik genutzt werden kann, kann sie auch mißbraucht werden. Und daher finde ich es wichtig, jegliche Möglichkeiten von vorneherein gesetzlich auszuschließen.
Das Gegenteil von "gut" ist "gut gemeint".
Bild Bild Bild
Es ist nur Sand. Doch manchmal kann auch Sand töten...

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Re: Du bist Terrorist...

Beitrag von vnv_nation » 26. Mai 2009, 18:11

Hauke hat geschrieben:Mag ja sein, dass die ganze Überwachung in Wirklichkeit nichts bringt. Hab ich ja nie angezweifelt. Aber statt solch unsinnger Videos sollte man sich mal überlegen, was man stattdessen tun kann.
Zur Abwechslung mal eine offensichtliche Erkenntnis. Anstatt die Leute zu überwachen, sollte man nachdenken, wie man verhindern kann, dass sich in vielen Teilen der Welt Unmut gegen die wenigen Reichen regt, die natürliche Ressourcen (und damit meine ich nicht nur Silber und Gold) ausbeuten und dafür Hungerlöhne verteilen und meinen sich mit Recht überall einmischen zu können. Einem Kriegstreiber, wie G. W. Bush sollte endlich eine Anzeige wegen Verstoß gegen §80 Strafgesetzbuch erstattet und vom deutschen Staat ernst genommen werden. Weiterhin haben die Vereinigten Staaten von Amerika Abbitte und Reparationen an zahlreiche Staaten zu leisten, welche von ihnen unter verschiedensten Vorwänden in Kriege gezwungen wurden. So, wie Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg Reparationen leistete (man ignoriere bitte nicht die 218 Mrd. Mark, welche nur 14 Millionen Menschen über 4o Jahre an die Sowjetunion entrichteten). Man ziehe umweltfeindliche Konzerne, egal welcher Nationalität zur Rechenschaft und bestrafe Lobbyisten, wie auch direkt und unmittelbar korrupte Politiker oder Staatsdiener, die es nachweislich auch in Deutschland gibt. Schaut man jedoch richtig hin, stellt man fest, dass das Gegenteil der Fall ist, denn, wie viele Vorposter bereits anmerkten, passt es so einigen doch ganz gut in den Kram, dass die Menschen Angst haben und bereitwillig bisher unantastbare Bereiche ihres Lebens auf Grund der Suggestion falscher Sicherheit aufgeben.

Ich mag verdammen, was du denkst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen kannst. Voltaire

Wer seine Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende immer beides verlieren. Ben Franklin.

Keine der von deutschen Politikern (so der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft) geplanten Maßnahmen hat das Potential in höherem Maße Terroranschläge abzuwehren oder auch nur zu erkennen, wann solche durchgeführt werden. Niemand wird in der Lage sein die Unmengen von Daten zu sichten und die mittels Carnivor durchgeführte Stichwortsuche, so räumte das FBI ein, verlief ebenfalls ergebnislos. Die Chance eine Terrorzelle zu finden, ist so hoch, wie eine Aortendisektion ohne Computertomographen zu erkennen. Das beweist allein die nach wie vor zunehmende Anzahl von Ladendiebstählen TROTZ gestiegener Überwachungsausgaben und höheren Personalaufwands.

Hier treten kleine Gruppen auf, oftmals nur durch den Gedanken vereint, durch das grundlegende Ziel Angst und Schrecken zu verbreiten um ihren Zielen Nachdruck zu verleihen. Spionage hilft gegen fremde Staaten, gegen bekannte Gegner, doch nicht gegen fluktuierende Konglomerate. In Wirklichkeit will man diese auch nicht aufhalten, wichtiger ist eine Grundangst zu erhalten und von wesentlichen Problemen abzulenken und einen Grund zu haben Fehlverhalten, Misswirtschaft und Inkompetenz zu verschleiern.

In diesem Sinne, mit freundlichen Grüßen nach Pullach, Stoachan Eisenhand a.k.a. vnv nation, bekennender Demagoge und Volksverhetzer, oder eben ein freier Denker

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 294 Gäste