Europawahl 2009

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Wo habt ihr das Kreuzchen gesetzt?

CDU
4
7%
SPD
9
15%
FDP
8
13%
Linke
1
2%
Grüne
8
13%
DVU
4
7%
REP
2
3%
Piraten
20
33%
FBI
2
3%
Sonstige
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 60

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Taruso » 7. Jun 2009, 20:54

Mheatus hat geschrieben:In Deutschland ist (und ich bin froh drüber) ein starker Linksrutsch nach dem Krieg entstanden.
Während man an Nachbarländern - wie jetzt neustens Holland oder auch gerade Polen ,
Tschechien und Ungari einen immer stärkeren Rechtsrutsch - gerade im Nationalismus und
in Ausländerfragen sehen kann.

und Taruso, das haben sie alle - gerade in Geschichte ;D
Ungarn? :lol:

Wie lange gibt es dort denn schon den RudolfHess-Gedenkmarsch, den sich immer Massen anschließen?

Die Rechten gibt es dort schon länger, weitaus..
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Mheatus » 7. Jun 2009, 21:00

Ich meinte eher die politische, als die Gesellschaftliche Ebene.
Erst seit einem - bis zwei Jahren haben die rechten Parteien in Ungarn und Tschechien einen
hohen Zuwachs bekommen, besonders wegen den Anti-Roma Politik.

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Europawahl 2009

Beitrag von mick » 7. Jun 2009, 21:08

Oh man, scheinbar gibs immer noch viele christen, die die cdu aus trotz wählen, egal welches wahlprogramm es gibt (Ich alleine kenne 3 Familien, dachte das wären einzelfälle..)

Naja wenn es dann so weitergeht haben wir nächstes Jahr fette Zensur in irgendwelchen Dingen, die dem Staat nicht passen..

Glaub kaum das sie nach der 1. Hochrechnung noch stark was ändert.

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Europawahl 2009

Beitrag von -=Baphomet=- » 7. Jun 2009, 21:10

Naja, Europawahl ist jetzt auch nicht so wichtig *hust* da geht es doch eher um das Geld für den Bundestagswahlkampf *g*
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Europawahl 2009

Beitrag von mick » 7. Jun 2009, 21:16

Schon klar, aber das zeigt doch schon "fast" wie es weiter geht mit den wahlen^^

*Pessimist ist*

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Europawahl 2009

Beitrag von -=Baphomet=- » 7. Jun 2009, 21:19

Nee, da kommt der Faktor Wahlbeteiligung ins Spiel. Europawahlen mit etwas über 40% gegenüber Bundestagswahlen mit über 70%. Auch das komplett andere Wahlsystem sorgt für andere Ergebnisse. Da geht noch was :P
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

Benutzeravatar
mick
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 455
Registriert: 24. Apr 2006, 20:46

Re: Europawahl 2009

Beitrag von mick » 7. Jun 2009, 21:20

Mh, nunja vieleicht kann man ja noch hoffen^^

Benutzeravatar
Tijana
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2193
Registriert: 12. Jan 2006, 07:31

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Tijana » 7. Jun 2009, 23:04

Taruso hat geschrieben:Seid ihr alle eigentlich irgendwie stolz auf euer Land? Hmm?
1. Stolz kann ich nur auf etwas sein, was auch anders sein könnte.
So kann ich nicht Stolz darauf sein keine Blondine zu sein, weil ich nunmal nicht mit blonden Haaren geboren wurde. Auch kann ich nicht allein deshalb Stolz auf ein Land sein weil ich in ihm gebohren wurde bzw in ihm grossgeworden bin.

2. Stolz kann man nur auf etwas sein, worauf man Einfluss gehabt hat.
Der Einfluss des Einzelnen auf ein Land dürfte im regelfall vernachlässigbar Gering sein. Ob Stolz gegenüber einer derart grossen Entität wie einem Land überhaupt möglich ist dürfte sehr Zweifelhaft sein. Ich glaube von mir jedenfalls keinen derartigen Einfluss auf irgendein Land ausgeübt zu haben, dass ich irgendeinen "Stolz" herleiten könnte.

3. Was heisst überhaupt Stolz auf ein Land sein? Stolz auf die Menschen? Stolz auf die Kultur? Stolz auf die Institutionen?
In jedem dieser Bereiche gibt es immer positive und negative Elemente bzw. Aspekte. "Stolz" impliziert aus meiner Perspektive, dass bei einer Abwägung dieser Faktoren die Postiven klar überwiegen. Auf etwas was grösstenteils aus negativen Sachen besteht kann ich nicht stolz sein. Aber auch nicht auf etwas was zwar in vielem postitiv ist aber an vielen Stellen verbesserungsbedarf hat (in diesem Fall würde ich eher das Wort "zufrieden" als "stolz" benutzen).

Insgesamt schätze ich mich als glücklich ein, in Deutschland leben zu dürfen. Und bin mit weten Teilen der deutschen Kultur und mit meinen Mitbürgern zufrieden. Was die Instutionen betrifft, sehe ich diese eher als kritisch an.
Stolz bin ich, wenn ich gute Leistungen in der Uni erbringe; wenn ich meinen Eltern eine gute Tochter bin; wenn ich meinen Freundinnen eine loyale und ehrliche Freundin bin; wenn ich etwas gutes tuhe... nicht aber darauf deutsche zu sein;)

The Pyro
Kaklatron
Beiträge: 19
Registriert: 27. Mai 2009, 16:32

Re: Europawahl 2009

Beitrag von The Pyro » 8. Jun 2009, 02:00

Hört hört, das Wort zum Sonntag. Bißchen spät, aber das war es vermutlich wert.
Ein paar eklige Schreibfehler im Übrigen, aber dafür ist der Inhalt famos.

Schön, zur Abwechslung einen Grund zur Freude zu haben.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Taruso » 8. Jun 2009, 06:37

8% DVU bis jetzt...schönschön :D
Bild

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Europawahl 2009

Beitrag von kevin3002 » 8. Jun 2009, 07:25

Mheatus hat geschrieben:
Gordian hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:Leider haben die anderen Parteien keine akzeptable Umweltpolitik.
Gerade die CDU will doch am liebsten noch mehr Atomkraftwerke bauen.
Das Umweltfreundlichste ist h Atomkraft.
Sobald man das entsorgungsproblem mit dem Atommüll gelöst hat , wird es nur noch Atomkraft geben - ZU RECHT!
Roflcopter

Nichts für ungut.

Aber statistisch machen die Atomkraftwerke in der Relation Abfall/erzeugte Energie erheblich weniger Müll als nahezu jede andere Energieerzeugung.

Du willst gar nicht wissen was für ekeligen Müll man beim herstellen der Solarzellen lässt... Und das auch Windräder nicht das Non-plus-ultra sind sollte jedem klar werden, der sich damit mal wirklich auseinandersetzt.

Benutzeravatar
Schmiddi
Feuervogel
Beiträge: 4467
Registriert: 26. Jul 2005, 17:09

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Schmiddi » 8. Jun 2009, 07:43

Bin zwar erst 16, hab mir den Wahlomat aber mal genauer angeschaut.
Hab sogar meine Stimme doppelt dagegen gewichtet, dass man ab 16 wählen darf :P

Übrigens war das Ergebnis Piratenpartei :D :D

Benutzeravatar
Talan Lajenan
Nachtgonk
Beiträge: 188
Registriert: 20. Okt 2007, 23:10
Wohnort: Nord-Wilisien

Re: Europawahl 2009

Beitrag von Talan Lajenan » 8. Jun 2009, 11:16

Die beiden einzigen Parteien, die ich in Betracht gezogen habe zu wählen waren die Grünen
oder die Linke.

Ich will nicht behaupten, dass ich mich besonders gut informiert hätte,
aber soweit ich mitgekriegt habe will die Linke ja eine "direktere Demokratie".

Also weniger Instanzen zwischen dem Volk und den Gesetzen, Entscheidungen usw.
Das war dann der Punkt an dem diese Partei für mich weggefallen ist, da nach meinen
Erfahrungen das Gros der volljährigen Bevölkerung nicht dazu befähigt ist über ihren
persönlichen Tellerrand hinauszuschaun. Deswegen möchte ich die Politik dieses Landes
nicht in ihre Hände legen.

Dass auch die meisten Politiker auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, kann man wohl auch
behaupten, aber dennoch trau ich diesen etwas mehr Weit- und Überblick zu.


Die Grünen hab ich schließlich auch nicht gewählt, da ich grundsätzlich nichts gegen
1. Gentechnik
2. Kernenergie
habe, solange beides verantwortungsvoll genutzt wird.


Letztendlich hab ich mit diesem netten kleinen, an einer Schnur befestigten Kugelschreiber
alle Parteien dick durchgestrichen, um meinen Widerwillen zu zeigen, aber dennoch nicht
zu der wahlfaulen und völlig politikuninteressierten Jugend zu zählen.


(Um das Ergebnis zu sehen hab ich Sonstige gewählt.)


Noch ein paar Worte zur Kernenergie:

1. Wer immer noch denkt, dass in der Umgebung von Kernkraftwerken eine erhöhte
radioaktive Strahlenbelastung herrscht, oder dass die Kraftwerke an sich schädlich
für ihre Umgebung sind, der sollte sich vielleicht mal Gedanken machen, wie gerne
er sich die allgemeine, subjektive und ungebildete Meinung zu eigen macht, ohne sich
zu informieren.

2. Terroristische Angriffe könnten zwar rein theoretisch ein Problem sein,
aber der Panzer um den Reaktor hält so gut wie alles aus.
Und wenn man die Sicherheitsbestimmungen überall verpflichtend (und kontrolliert),
so hoch setzt, wie in dem Kraftwerk, das ich besuchen durfte, dann braucht man vor
menschlichem Versagen/ Angriff nicht mehr allzuviel Angst haben.

3. Wenn man den radioaktiven Müll verantwortungsbewusst irgendwo endlagert, wird
das keinem Menschen auffallen oder schaden.
Nur weil irgendwelche inkompetenten Idioten die Höhlen nicht richtig abdichten sollte man
nicht sofort Panik machen, sondern stattdessen das Ganze viel stärker reglementieren und kontrollieren.

4. Aus diesen riesigen, furchterregenden Türmen kommt entgegen der Meinung
erschreckend vieler Menschen nur Wasserdampf, der außerdem keine erhöhte
Strahlenbelastung aufweist. Im Gegensatz zu Verbrennungskraftwerken (Kohle etc.),
die dann doch einen Großteil der Energie überall auf der Welt liefern und große Mengen an
Schadstoffen in die Luft stoßen. Uran gibts außerdem genug, im Gegensatz zu den fossilen
Brennstoffen.
Asgardi Pirati | Playerkiller | Riesentöter

Paradox ist wenn ein Goblin kreischt: "Es sind einfach zu viele!"
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null
- und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

Benutzeravatar
-=Baphomet=-
großer Laubbär
Beiträge: 3899
Registriert: 31. Okt 2006, 17:00
Wohnort: Welt 4

Re: Europawahl 2009

Beitrag von -=Baphomet=- » 8. Jun 2009, 11:58

Talan Lajenan hat geschrieben:... der sollte sich vielleicht mal Gedanken machen, wie gerne
er sich die allgemeine, subjektive und ungebildete Meinung zu eigen macht, ohne sich
zu informieren.
Oh, du scheinst ein Experte sein, da erleuchte uns. Du hast die Sicherheit bei deiner Auflistung ein bisschen zu kurz behandelt. Da wäre eine Erläuterung zwecks dem Dampfblasenkoeffizient angebracht und dem Moderator allgemein. Auch der Punkt Endlagerung fand ich interessant bei dir, vor allem da es in Deutschland kein einziges Endlager gibt und selbst das Zwischenlager, naja, sprechen wir nicht drüber.

Klar, die deutschen Atomkraftwerke sind die sichersten Atomkraftwerke der Welt, daher ist es nur umso erschreckender das wir unsere abschalten und die anderen Atomkraftwerke noch erhalten bleiben sollen. Die Drecksdinger müssen weg, aber zum Glück gibt es in 100 Jahren kein Uran mehr, dann hat sich das Problem von alleine erledigt, wenn nicht noch mehr von denen in die Luft gehen.

Der schnelle Brüter ist zwar in der Theorie auch ganz nett oder weiter in die Zukunft gedacht die heiße Fusion, aber all die Zeit und vor allem das Geld kann man besser sofort in richtige Alternativen stecken 8)
Kauket hat geschrieben:Ohne ist schöner =) 8)
Woo woo woo! You know it 8)

The Pyro
Kaklatron
Beiträge: 19
Registriert: 27. Mai 2009, 16:32

Re: Europawahl 2009

Beitrag von The Pyro » 8. Jun 2009, 12:55

-=Baphomet=- hat geschrieben: Der schnelle Brüter ist zwar in der Theorie auch ganz nett oder weiter in die Zukunft gedacht die heiße Fusion, aber all die Zeit und vor allem das Geld kann man besser sofort in richtige Alternativen stecken 8)
Fusion ist keine "richtige" Alternative, weil?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 350 Gäste