Gehst du wählen?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)

Gehst du am Sonntag wählen?

Umfrage endete am 28. Sep 2009, 10:16

Ja, denn ich finde es wichtig - egal ob es was bringt.
60
83%
Nein, weil mir das alles egal ist.
6
8%
Ich weiss es noch nicht.
6
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 72

Sleipnir [W1]
Kopolaspinne
Beiträge: 1068
Registriert: 9. Sep 2007, 11:57

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Sleipnir [W1] » 27. Sep 2009, 12:05

drazzer hat geschrieben:Man muss 2000 Leute befragen, um ein auf ganz Deutschland erweiterbares Ergebnis mit +/- 1% zu erhalten.
Auf welche Quelle beziehst du dich?
Müssten die 2000 Persionen nicht zumindest aus allen möglichen Bundesländern und allen Schichten zufällig ausgesucht werden.
An unserer Schule erzielen die Linken und Grünen überraschenderweise überhaupt keinen relevanten Stimmenanteil. :D
Die FDP ist mit der CSU dagegen ganz vorne.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Taruso » 27. Sep 2009, 13:10

An meiner Schule in Hessen wählte die Oberstufe wie folgt:

34%CDU/CSU
27%NPD
14%FDP
6%Grüne
6%SPD
5%Link
8%Andere
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Mheatus » 27. Sep 2009, 13:20

Darf man fragen, was das für eine Schule ist? Also Haupt- , Real- , Gesamt- oder Gymnasium?
Denn 61% Rechts find ich schon ganz schön krass für junge Menschen.

Benutzeravatar
drazzer
Kopolaspinne
Beiträge: 1026
Registriert: 28. Okt 2007, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von drazzer » 27. Sep 2009, 13:24

Ich gehe eher davon aus, dass da nicht alle seriös gewählt haben. Ist doch normal, dass man bei politischen Themen und Parteien unter Jugendlichen gerne die NPD als Paradebeispiel nimmt. Und hier haben sich halt viele einen Spaß draus gemacht und die NPD angekreuzt. Lustig, haha.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Taruso » 27. Sep 2009, 13:26

Oberstufe..
Also Gymnasium, auf Realschulen ist sowas mMn schwer erreichbar.

Sind ja auch nur ungefähre Prozentpunkte kann sich also so um +/- 3 verändern, hab die nicht mehr genau im Kopf.
Ja vor allem der "Grünenunterschied", in meiner Jahrgangstufe(10.) wurde auch seperat gewählt, dort erreichten die Grünen ungefähr 1/3 der Stimmen
Bild

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Mheatus » 27. Sep 2009, 13:31

Gerade für ein Gymnasium find ich das Ergebnis erstaunlich - und eine Oberstufe muss ja nicht immer Gymnasium bedeuten.
Denke die meisten gebildeten Leute haben einen höheren Horizont, um nicht die NPD wählen zu müssen und greifen auch nicht auf die typischen NPD-Themen (Ausländer klauen uns die Arbeit etc) , da sie mit ihrem Bildungsstand dort keinem Problem obliegen sollten.

Obwohl.. ich mich auch schon gestern bei der Raab-Sendung wunderte, dass ein Drittel aller Jugendlichen die CDU wählen würde. Da muss man sagen, dass viele Jugendliche einfach falsche Prioriätäten haben und lieber die Partei mit der schlechtesten Bildungspolitik bevorzugen.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Taruso » 27. Sep 2009, 13:46

Hmm, ich finde eher, dass so ein Ergebnis nur an Gymnasien erreichbar ist..
Bild

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von sgr011566 » 27. Sep 2009, 14:00

Mheatus hat geschrieben:da sie mit ihrem Bildungsstand dort keinem Problem obliegen sollten.
Wenn wir voraussetzen, wie du es hier tust, es gibt ein solches Problem (oder auch irgendeins, ist ja vollkommen egal), dann sollte man annehmen, es gibt Leute, die nicht nur an ihre persönlichen Vorteile denken, wenn eine Wahl ansteht, sondern deren Horizont auch so weit ist, dass sie überlegen, was für den Staat als Ganzes / die Gemeinschaft / die näheren Mitmenschen / etc. am besten wäre.

Wobei: erstens traue ich kaum einem Menschen zu, daran zu denken, zweitens, wenn, dann nicht, dass er es zwingend macht und drittens stellt sich dann in diesem Beispiel immer noch so manche Frage ... (im Gegensatz zu dem, was andere behaupten, sehe ich einen Unterschied zwischen kritischer Betrachtung von Parteien und Beleidigungen unter der Gürtellinie :wink:).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Maffi
Nachtgonk
Beiträge: 190
Registriert: 18. Apr 2008, 09:04
Wohnort: da wo Werder zu Hause is :)

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Maffi » 27. Sep 2009, 14:08

Mheatus hat geschrieben: Obwohl.. ich mich auch schon gestern bei der Raab-Sendung wunderte, dass ein Drittel aller Jugendlichen die CDU wählen würde. Da muss man sagen, dass viele Jugendliche einfach falsche Prioriätäten haben und lieber die Partei mit der schlechtesten Bildungspolitik bevorzugen.

was mich mehr erstaunt hat...waren die Prognosen der Linke...

das hätte ich nicht erwartet - zumindest aus einigen Bundesländern nicht - klar der Osten steht hinter dem Team von Gregor Gysi.

Wie gesagt - mal sehen wie das heute ausfällt :)
Sotrax hat geschrieben:Muss Welt 10 aber loben, die Spieler sind da sehr freundlich zu neuen und beantworten geduldig auch fragen, die schon oft gestellt wurden.

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Mheatus » 27. Sep 2009, 15:32

sgr011566 hat geschrieben:dann sollte man annehmen, es gibt Leute, die nicht nur an ihre persönlichen Vorteile denken, wenn eine Wahl ansteht, sondern deren Horizont auch so weit ist, dass sie überlegen, was für den Staat als Ganzes / die Gemeinschaft / die näheren Mitmenschen / etc. am besten wäre.
Und dann wählt man die NPD? Ganz sicher nicht. Die NPD verspricht Deutschen Arbeitsplätze und die Stärkung der Familien - einen persönlicheren Vorteil kann man einem doch gar nicht versprechen oder? Und natürlich wäre es das beste für den Staat alle Ausländer rauszuschmeissen, alle Exporte einzustellen, eine nationale Währung wieder einzuführen und Deutschland aus allen internationalen Ausschlüssen rauszunehmen. Das sehe ich aber total anders.
Genau so wie die Forderungen z.B. der FDP, die klar gegen Mindestlohn sind und die gegen Tarifverträge sind - die die Mehrwertsteuer erhöhen will.. ist das das Beste für die Mitmenschen ? Für die Gemeinschaft und den Staat? Glaub ich kaum.
Und wie gesagt: Über die CDU muss man gar nicht diskutieren. Schon alleine, dass man seit paar Jahren alle Schulbücher selbst kaufen muss und so arme Familien von der Bildung schon im Grundschulalter immer mehr ausgeschlsosen werden - das Orientierungsstufen abgeschafft und Studiengebühren angeschafft wurden, sehe ich nicht als Optimum für den Staat und die Mitmenschen an.

Gurry
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1846
Registriert: 25. Aug 2006, 11:36

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Gurry » 27. Sep 2009, 15:47

Aber Herr Mheatus, denk doch auch daran, wie man die Ziele erreichen soll.
z.B die Linken: Sie Versprechen alles - Aber womit wollen sie das Finanzieren?
Mindestlohn! Ha! Oder Harz 4 auf einmal auf 500 zu erhöhen!
Woher soll der Staat, bei so vielen Schulden, das Geld her nehmen?

Da sind CDU usw. Wenigstens Realistischer.

Aber nun gut, Ich kann ja eh noch nicht wählen. *hust

Benutzeravatar
Mheatus
Feuervogel
Beiträge: 4093
Registriert: 23. Jun 2005, 19:27
Wohnort: FFM
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Mheatus » 27. Sep 2009, 16:11

Mindestlohn wird nicht durch den Staat finanziert, sondern ist eine Zusammenarbeit von Staat und Gewerkschaften, um Tarifverträge der Betriebe anzupassen. Sprich: Die Betriebe müssen ihre Leih- , Zeit- und Vertragsarbeiter einfach nach einem Mindestsatz bezahlen.
Senkung des Mehrwertsteuersatzes wird durch Erhöhung anderer Steuern finanziert. "Reichensteuer", Gewerbesteuern, Börsensteuer etc.
Die Erhöhung des Hartz IV Satzes wird natürlich auch durch andere Sachen ausgeglichen. So wollen mehrere Parteien auch den Militäretat senken - oder andere Ausschüsse kürzen.

Und die Sache mit den Arbeitsplätzen klingt auch nach Blödsinn, aber im Prinzip eine wirklich gute Idee. Die SPD will 4 Millionen Arbeitsplätze schaffen, in dem sie einen Durchsprung in der Energiespartechnik erreichen will und wenn man sich zum Beispiel die neusten Fahrzeuge von BMW auf der IAA anschaut, dann kann man das auch unterstützen. Zudem haben viele Wirtschaftsexperten bestätigt, dass der Plan gar net so Blödsinnig ist, wie in den Medien getan wird.

Benutzeravatar
sgr011566
Geist der Depressionen
Beiträge: 9348
Registriert: 23. Jul 2004, 23:51

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von sgr011566 » 27. Sep 2009, 16:32

Mheatus hat geschrieben:Die NPD verspricht Deutschen Arbeitsplätze und die Stärkung der Familien - einen persönlicheren Vorteil kann man einem doch gar nicht versprechen oder?
Nochmal:
sgr011566 hat geschrieben:
Mheatus hat geschrieben:da sie mit ihrem Bildungsstand dort keinem Problem obliegen sollten.
Wenn wir voraussetzen, wie du es hier tust, es gibt ein solches Problem [...]
Wenn wir also deinen Voraussetzungen folgen - es gibt dieses Problem und diese Gruppe hat es nicht - dann ist es eben KEIN persönlicher Vorteil, den sich mancher davon verspricht (bzw versprechen könnte, würden viele Leute über sowas nachdenken). Womit ich nicht sage, dass es einen Vorteil darstellt, aber der Gedankengang wäre ein zumindest möglicher (und wird in solchen Kreisen sicherlich öfter verfolgt).
Lorana ...
Das Lumpenpack hat geschrieben:Harry Potter ist für ihn ein Kinderbuch.
Äußerliche Zustimmung, innerlich Cruciatus-Fluch.

Benutzeravatar
Teodin
Feuervogel
Beiträge: 4036
Registriert: 25. Okt 2004, 20:05
Wohnort: Koloa-Plantage
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von Teodin » 27. Sep 2009, 16:33

Naja, der Deutschlandplan der SPD ist schon etwas großspurig. Zumal man gar nicht so viele Arbeitsplätze schaffen muss. Die Demographie erledigt den Großteil der Arbeit selbst, denke ich.

Die Steuergeschenke, die FDP und CDU jetzt versprechen, haben ein Verfallsdatum - und zwar 27.09.2009 18:01.
Meiner Meinung nach gilt es, das kleinere Übel zu unterstützen und Schwarz-Gelb zu verhindern. Mehr kann man im Augenblick leider nicht tun.

Benutzeravatar
tanine
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1797
Registriert: 17. Okt 2006, 10:48
Wohnort: Tanien und tanine.com
Kontaktdaten:

Re: Gehst du wählen?

Beitrag von tanine » 27. Sep 2009, 16:33

War gerade wählen. Verdammt, ist das anstrengend!
Ich musste ganze 300 Meter mit dem Fahrradfahren, direkt in das Schulgebäude laufen, nicht warten, meine Wahlbenachrichtigung vorzeigen, den Stimmzettel entgegennehmen, hinter eine Trennwand gehen, hinsetzen, zwei Kreuze machen, wieder zurückgehen, Wahlbenachrichtigung abgeben und den Stimmzettel einwerfen. :wink:
Bild
Meine Wünsche: Aktuellere und bessere Standardstyles. | Mehr Rätsel der Art wie das Runenpuzzle. | Weiterarbeiten an Kampfgebiet und Auftragshaus.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 230 Gäste