Fwwiki.de im Dauerstress?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
chriss
Feuerwolf
Beiträge: 77
Registriert: 9. Apr 2009, 10:16

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von chriss » 28. Sep 2009, 17:11

Das halte ich für Quatsch, das ist ja sicher kein Dauerzustand beim Wiki. Und bis du ein neues aufgebaut hast (so wie das jetzige), dann ist das FwWiki längst wieder da.
Macht mal keine Panik, Tiramon und die anderen, die daran arbeiten, (nicht abwertend gemeint, ich weiß nur leider nicht, wer ;-)) sind ja anscheinend schon dran.
Ich wünsch euch deshalb bei eurer Arbeit viel Glück, auf dass das Wiki bald wieder erreichbar ist. :)
Gruß
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Latzhosenträger » 28. Sep 2009, 20:08

Kann man nicht die ganze DB Exportieren? Wenns nicht Via Software geht, dann gehts über PHPMyAdmin oder ein entsprechendes anderes MySQL Datenbank-Verwaltungsprogram. Bin aber eher Laie auf dem Gebiet, und das ich das letzte mal ein MediaWiki instaliert hatte ist auch etwas her.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von mopf » 29. Sep 2009, 01:00

ja, man kann exportieren, will tira aber aufgrund der userdaten nicht, so von wegen datenschutz und so ;)

dementsprechend suchen wir ja nach einer offlinewiki methode, dann kann sich jeder, der unbedingt scripts haben will diese lokal laufen lassen und damit den wiki server entlasten. ;)

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2338
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Flummi » 29. Sep 2009, 02:08

Dann schreibt man sich ein eigenes Exportierscript, welches die Userdaten nicht enthalten wird. Wo ist das Problem?

edit: Mal davon abgesehen, kann man das bei PmA einstellen.
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von CountZero » 29. Sep 2009, 11:42

Und dann hast du einen Dump der DB, super Sache, mit dem können 99% der Spieler doch gar nichts anfangen. Das ist noch lange keine Offline Version oder eine funktionierende Kopie/Spiegelung. Und ich wette selbst die restlichen 1% die mit einem Dump etwas anfangen könnten werden Probleme bekommen, da vermutlich auch die Wikisoftware einige Modifikationen beinhaltet die es nicht so einfach werden lassen den DB Dump in einer anderen Wiki Installation einzusetzen. Des Weiteren wäre es mit Sicherheit nicht die Lösung des Problems wenn sich jetzt lauter "Splitter-Wikis" bilden.

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von mopf » 29. Sep 2009, 11:57

pFT hat geschrieben:Dann schreibt man sich ein eigenes Exportierscript, welches die Userdaten nicht enthalten wird. Wo ist das Problem?

edit: Mal davon abgesehen, kann man das bei PmA einstellen.
1. zeit
2. siehe den beitrag über mir
3. das wiki basiert unter anderem dadrauf, dass man sieht, wer was wann geändert hat. wenn das weg ist, kommt es zu problemen, auch, wenn die wikipedia das gelöst bekommen hat.


4. PmA ?

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Benutzeravatar
Andocai
Administrator
Beiträge: 1910
Registriert: 2. Jan 2006, 10:33

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Andocai » 29. Sep 2009, 12:14

mopf hat geschrieben:4. PmA ?
phpMyAdmin ;)
Andi90 hat geschrieben:Freewar - the scientific correctness beyond...

Benutzeravatar
Adrion
Kopolaspinne
Beiträge: 988
Registriert: 4. Jul 2009, 09:56

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Adrion » 30. Sep 2009, 18:49

Fwwiki geht zurzeit wieder :D

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2338
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Flummi » 30. Sep 2009, 19:05

Ich würde mir ja allzugern alles lokal speichern.. Aber dann wäre fwwiki wieder überlastet... :\
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

Benutzeravatar
Galak
Klauenbartrein
Beiträge: 1613
Registriert: 9. Jan 2007, 15:23
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Galak » 1. Okt 2009, 21:20

Latzhosenträger hat geschrieben:Im Wiki gibt es eine Exportfunktion.
Das einfach als Download anbieten (Alle 2 Monate ne Neue Version, wegen EngineUpdates).
Dann kann man auf seinem kleinen privaten Server eine kleine Private ersatzversion laufen lassen - manchmal etwas veraltet, dafür stabil.

So als übergangslösung.
exakt das mach ich momentan^^ bin noch dabei alles so einzurichten das die wiki seiten wirklich laufen...aber im grunde kann man alles kategorieweise exportieren und olange dauert das nicht...dann ins neue wiki importieren....fertig :wink:

allerdings müssen die vorlagen usw auch noch rein und das wiki muss dem fwwiki weitestgehend angeglichen werden von den einstellungen her^^ dann klappt alles
Bild

Benutzeravatar
Tiramon
Administrator
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Nov 2003, 15:23
Wohnort: auf ner Larafplantage
Kontaktdaten:

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Tiramon » 2. Okt 2009, 15:46

Wenn ihr lösungen habt wie ich eine Offline Version anbieten kann ohne gleich die zig user daten mit zu kopieren nur her damit

Und nen Dump ist zwar was schönes und die User tabelle wegzulassen auch, aber mit ein wenig Ahnung von Anwendungen mit Datenbanken wäre auch klar, dass der Dump dann nicht mehr funktionieren wird, weil Datenbanken halt gern mal zwischen den Tabellen Relationen aufspannen ohne die es nicht mehr geht sobald erstmal genug daten drin stehen. Und ich werde mir sicher nicht die mühe machen zu dumpen und zu verstümmeln wenn danach nur nen bruchteil der leute damit was anfangen kann.

Wenn ihr ne Lösung habt mit der man ganz einfach ne Wiki Offline Version bauen kann nur her damit, am besten als Export in eine HTML version damit auch Laien damit etwas anfangen können.
Ich will wenn dann aber eine fertige Lösung mit kompletter Anleitung serviert bekommen, weil ich ganz sicher keine Zeit rein investieren werde irgendwelche unvollständigen Lösungen ans laufen zu kriegen.
Testet es am besten an nem kleinen Testwiki bei euch daheim, weil der Wiki Server wird sicher nicht besser laufen wenn jetzt noch X Leute irgendwelche kaputten Scripte darauf laufen lassen.

Ein Punkt auf meiner "ist wichtiger als alles andere" TODO Liste ist schonmal abgehakt und ich denk ich werde im laufe diesen Monats mal die Server aufrüstung beantragen. Das sollte die extremen Offline Zeiten dank überlastung des Servers eigentlich dann eigentlich beenden, es sei denn da scripten dann immernoch ein paar "$"§%* weiter rum.

P.S. ganz vergessen das erstellen der offline version sollte auch mit wenigen Handgriffen Möglich sein, ich hab wenig lust dafür stunden lang vorm Rechner zu sitzen

Die Ideen für eine Offline Version könnt ihr mir trotzdem schicken ... soll ja auch Leute mit lahmer Verbindung oder Volumen Paketen geben die da nicht immer das ganze Wiki laden wollen wenn sie mal irgendwo was nachgucken wollen.
There are 10 types of people, those that understand binary and those that don't
BildBild

Benutzeravatar
Flummi
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2338
Registriert: 17. Mai 2008, 11:22

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Flummi » 2. Okt 2009, 15:49

Unterm Strich -> Es wird beim Googlecache bleiben.

Glaube kaum, dass dir irgendjemand eine Komplettlösung serviert.
Die, die es könnten, haben eigene Projekte, und eigene Probleme damit...
Nyrea hat geschrieben: 17. Jan 2020, 14:18#BigBugBob

Benutzeravatar
mopf
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 2240
Registriert: 6. Apr 2004, 18:11
Wohnort: hier?
Kontaktdaten:

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von mopf » 2. Okt 2009, 15:52

mögliche lösungen für ein offlinewiki:

https://projects.fslab.de/projects/wpof ... umentation
http://owi.sourceforge.net/

an der ersten variante arbeite ich gerade dran, aber es will noch nicht, wie ich will.

mfg
Denken, Schreiben, Abschicken. In anderer Reihenfolge funktioniert das Forennutzen nicht.

Get Lich or try dying

Nils
Teidam
Beiträge: 162
Registriert: 10. Mai 2009, 12:29

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von Nils » 3. Okt 2009, 13:21

Ich habe etwas gefunden mit demm man alles als html runterladen kann. mann kan ausnahmen definieren. das tool biegt die urls auf die runtergeladenen seiten um. Die seiten die man ausgenommen hat werden zu den orginalen verlinkt. Um die ausnahme regeln aufzustellen müste das fwwiki aber mal erreichbar sein damit ich mir die linkstruktur ansehen kann. Einziges Problem währe das die Suche nicht mehr funktioniert. Aber da habe ich eine idee die abhlfe schaffen könnte.

Updates der schon runtergeladenen seiten sind auch möglich

Ich probiere da mal weiter.

Nils

raketenfred
Waldschlurch
Beiträge: 14
Registriert: 27. Nov 2008, 14:51

Re: Fwwiki.de im Dauerstress?

Beitrag von raketenfred » 3. Okt 2009, 17:47

Die Notfallfunktionen für einen eingeschränkten Betrieb kann man ja wirklich die Liste der NPCs Nehmen und die Gesammtkarte speichern damit deckt man eigentlich 95% aller sachen ab.

Aber mit einem Crawler oder sonstiges das gesammte Fwwiki herunterzuladen würde noch mehr mist anrichten, denn dann würde jeder ne viertel dos attacke machen(Wert geschätzt!)

Wenn jeder jedoch ne offline Version hat ist es auch nicht optimal, denn aktuelle informationen hat man so nicht und weiter arbeiten geht einfach nicht, speziell bei neuen Welten bringen 2 Monate alte Markt werte doch nix.

Ich hoffe wirklich dass die IP-Loggung etwas bringt und hoffe das Sotrax auch den Benutzernamen falls einer vorhanden ist raus gibt, bei Veröffentlichung denke ich würde die Freewar-Community den Rest erledigen(oder den User) Auch wenn ich kein Fan von Selbstjustiz bin, denke ich dass jemand der ein solches Fanprojekt zerstört nicht so davon kommen soll.

@ Tirmamon: Hast du dich vll mit einem User verfeindet durch nen Bann o.ä. Hoffe ihr kriegt es echt wiederhin, nur schon weil so nen Server nicht wenig im Monat kostet.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste