Wie schützt ihr euren PC?

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von CountZero » 3. Nov 2009, 14:49

kevin3002 hat geschrieben:Zur Windows 7 Sicherheit kann ich dir nur raten dies zu lesen:

http://tinyurl.com/ygml2d9
Da W7 wie schon aus der Versions Nummer hervorgeht mehr ein dickes Update für Vista als ein neues OS ist und die Benutzerkontensteuerung auf Grund des Nervfaktors wieder runter geschraubt wurde ist auch soweit klar das es nicht viel sicher sein kann/ ist als Vista.

Und wenn wir hier schon beim Thema Sicherheit sind ich hasse solche Kurzurls bei denen ich nicht weiß wo ich lande :wink: - Die volle URL mag lang sein dafür sehe ich gleich wo ich lande.

Um mal die Aussagen des Artikels auseinander zu nehmen.
Schwachstelle Benutzerkontensteuerung
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nun einmal nicht aber wenigstens bleibt mir bei W7 jetzt die Möglichkeit selbst eine Stufe zwischen sicher und komfortabel zu wählen, das ist mir auf jeden Fall lieber als jede systemnahe Tätigkeit wie bei Vista bestätigen zu müssen.
Windows Firewall und Windows Defender
Die meisten 08/15 User nutzen Suiten die diese Funktionen dann sowieso ersetzten der erfahrene User weiß auf was er sich einlässt. Wobei keine Desktop FW als sicher anzusehen ist. Und meiner Meinung nach die Windows FW ihren Dienst ausreichend gut verrichtet, sie warnt/blockiert bei eingehenden Verbindungen bei unerwünschten ausgehenden ist die Kacke sowieso schon am dampfen :wink:
Ein großes Problem besteht weiterhin bei den Dateinamenerweiterungen. Diese werden immer noch nicht angezeigt
Wer etwas damit anzufangen weiß lässt sich Dateierweiterungen anzeigen alle anderen kennen den Unterschied zwischen einer .doc und einer .exe sowieso nicht bzw eben nur anhand des Icons.
AppLocker und Bitlocker
Es gibt genug 3rd Party Tools zur Verschlüsselung etc. meiner Meinung nach Funktionen die insbesondere ein Home-OS nun wirklich nicht Standardmäßig mitbringen muss zumal ich da dann sowieso lieber auf OS-Software zurückgreife.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von Taruso » 3. Nov 2009, 14:57

Selbst die besten programme bringen euch nichts, wenn man im Internet sich für 30€ nen run und scantime crypter kaufen kann:D
Bild

Benutzeravatar
My Life
Feuerwolf
Beiträge: 96
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von My Life » 3. Nov 2009, 15:20

Zur Zeit besitz ich F-Secure durch die neue Chip ;) Sonst hatte ich immer diese gratis Antivir Programm und Windows Firewall.
Früher hatte ich Comodo Firewall, aber die hat extrem genervt!

Dann noch Firefox mit NoScript, natürlich immer SP3.
Edit: Wobei laut der Chip ( :D ) ja Firefox als einer der unsichersten Browser gekennzeichnet wurde (81 Sicherheitslücken oder so, davon ziemlich viele ziemlich schwerwiegend). Vielleicht steig ich daher bald auf Opera um ;)
Bild
SpoilerShow
Marc Uwe Kling hat geschrieben:Die Deutschen wollen rebellisch sein. Sie warten nur auf einen, der es ihnen erlaubt!

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von CountZero » 3. Nov 2009, 15:34

Taruso hat geschrieben:Selbst die besten programme bringen euch nichts, wenn man im Internet sich für 30€ nen run und scantime crypter kaufen kann:D
Die 30Eus braucht es nicht einmal du findest sogar detaillierte HowTo's.

Mein AntiVir meldet mir sowas aber als "ungewöhnlichen Laufzeitpacker" je nach Quelle der Datei sollte dann jeder in der Lage sein selbst einschätzen zu können ob er die Software wirklich starten/ verwenden will. Selbst in Sachen Rootkits haben die Programme große Fortschritte gemacht, auch wenn nicht alles erkannt wird merken die meisten Scanner doch wenigstens das da etwas nicht stimmt. - Alles auf jeden Fall besser als nichts und somit unbeheligt im Hintergrund laufende Schadsoftware. 100% Sicherheit gibt es natürlich nicht, aber deswegen auf die 90 oder wie viel auch immer Prozent zu verzichten wird wohl auch niemand ernsthaft empfehlen wollen.
Zuletzt geändert von CountZero am 3. Nov 2009, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aylis Sorlin
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 662
Registriert: 11. Jun 2007, 19:14
Wohnort: Welt 1
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von Aylis Sorlin » 3. Nov 2009, 15:57

Der Router hat ne Firewall, immer die aktuellsten Windows Sicherheitsupdates, Avira Antivir immer auf dem neusten Stand, benutze zum surfen immer den neusten Firefox und ausser zum Programme installieren benutze ich immer ein eingeschränktes Benutzerkonto.
Lade eigentlich kaum etwas runter ausser halt von bekannten Seiten, wenn es denn sein muss und mein Internet besteht eigentlich aus nicht viel mehr als Freewar, Darkfleet, diverse Newsseiten, Wikipedia und manchmal benutze ich es auch für die Schule.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von kaot » 3. Nov 2009, 17:08

Hm... Firewall-Server des Uninetzwerks , frag mich nicht was genau da nun zum einsatz kommt...
Auf privater Ebene:
FC Tools Firewall Plus (Freeware, Desk-Firewall schutzgrad zwiefelhaft ;) )
Avira Antivir - dürften die meisten kennen
Spybot Search&Destory - dito
Adaware - Anti-Ad/Scareware
Hijackthis - Kennen glaub ich wiederum die meisten
RUBotted - sollte klar sein: Bot/Trojaner-Aufspürhilfe.
Combofix - yatf (yet another trojan finder)

und, soweit Windows (XP) das eben erlaubt non-Admin-rechte.

PS: @Count &alle anderen: Longurl.org.
Ohne das wird nicht geklickt *g* (ausser von Leuten die ich eben kenne)
Bazinga!

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von Jimi Hendrix » 3. Nov 2009, 17:17

avast! Antivirus und ZoneAlarm Firewall (aber eher zur Kontrolle des ausgehenden Verkehrs)
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von CountZero » 3. Nov 2009, 17:27

kaot hat geschrieben: FC Tools Firewall Plus (Freeware, Desk-Firewall schutzgrad zwiefelhaft ;) )
Naja der ist bei jeder Desktop Firewall zweifelhaft aber man sieht meist wenigstens was so nach draußen will.
kaot hat geschrieben: Hijackthis - Kennen glaub ich wiederum die meisten
RUBotted - sollte klar sein: Bot/Trojaner-Aufspürhilfe.
Combofix - yatf (yet another trojan finder)
Sind mir auch ein Begriff aber wohl eher Tools wenn es schon fast zu spät ist.
kaot hat geschrieben: PS: @Count &alle anderen: Longurl.org.
Ohne das wird nicht geklickt *g* (ausser von Leuten die ich eben kenne)
Thx, den kannte ich noch nicht für Firefox hatte ich mal eine nette Extension die das erledigt hat bin aber zur Zeit mit anderen Browsern unterwegs.

Benutzeravatar
kaot
Vulkandämon
Beiträge: 7254
Registriert: 19. Jan 2005, 23:42
Kontaktdaten:

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von kaot » 3. Nov 2009, 17:41

Ja, das meinte ich mit schutzgrad zweifelhaft.

Die Tools lasse ich gelegentlich und eben auf Verdacht durchlaufen... Seit Win98 habe ich keine Probleme mehr gehabt, allerdings zu ein paar Gelegenheiten tatsächlich etwas auf der Platte, jüngst (vor ein paar Monaten) in den Cachedateien einer Seite die ich fortan nicht mehr besuche (kam nicht direkt von der Seite sondern von eingebetteter Werbung... dennoch)
Bazinga!

Benutzeravatar
check
Nachtgonk
Beiträge: 277
Registriert: 7. Jan 2007, 20:48

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von check » 3. Nov 2009, 21:22

Zur Windows 7 Sicherheit kann ich dir nur raten dies zu lesen:
http://tinyurl.com/ygml2d9
Naja, dass das Werk von GData stammt, macht es nicht vertrauenswürdiger.

@CountZero und kaot, eure Sicherheitsvorkehrungen sind vielleicht ein bisschen oversized für den Normalsterblichen PC-User.
Ich hatte selbst mit minimalistischen Schutzmeschanismen noch nie ein einschneidendes Problem an meinen PCs.
Natürlich liegt es auch der Hand, dass ihr solche Schutzorgien veranstaltet, wenn ihr wichtige Dateien habt, aber sowas lagert man ja meistens auf eine 2. bzw. 3. externe Festplatte, oder Stick ab.

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von kevin3002 » 4. Nov 2009, 00:30

check hat geschrieben:
Zur Windows 7 Sicherheit kann ich dir nur raten dies zu lesen:
http://tinyurl.com/ygml2d9
Naja, dass das Werk von GData stammt, macht es nicht vertrauenswürdiger.

Dieses Werk kannst du in dieser Form von jedem, der sich ernsthaft damit beschäftigt lesen.

edit: Ich finds natürlich gut, dass Microsoft die Nutzer nicht vollkommen ohne im Regen stehen lässt, aber wirklich gute Lösungen sind es dennoch nicht...


edit 2: CountZero: Natürlich ist eine Sicherheitssoftware nicht alles und viel liegt am User. Da will ich dir gar nicht unrecht geben. Jedoch bin ich der Meinung, dass es gut ist, wenn die Sicherheitssoftware den Nutzern möglichst viel abnimmt, zb durch eine Silent Firewall, voreingestellte regelmäßige und häufige Virensig Updates oder auch ein Rechnerscan. Gerade DAUs ermöglicht das einen halbwegs sicheren Umgang mit dem Internet. Wer da die Ahnung hat, kann ja trotzdem alles seinen Ansprüchen gerecht ändern.

CountZero
Kopolaspinne
Beiträge: 767
Registriert: 24. Okt 2007, 14:10

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von CountZero » 4. Nov 2009, 10:16

check hat geschrieben:
Zur Windows 7 Sicherheit kann ich dir nur raten dies zu lesen:
http://tinyurl.com/ygml2d9
@CountZero und kaot, eure Sicherheitsvorkehrungen sind vielleicht ein bisschen oversized für den Normalsterblichen PC-User.
Öhm, vielleicht habe ich es nicht klar ausgedrückt der Grundschutz ist ein kostenloses Antivir ein aktuelles System und die Windows FW sowie ein wenig Vorsicht und das sollte denke ich das Minimum bei jedem sein.
kevin3002 hat geschrieben: Dieses Werk kannst du in dieser Form von jedem, der sich ernsthaft damit beschäftigt lesen.
Und bleibt in meinen Augen reines schlecht machen siehe meinen Beitrag oben. Bestimmt könnte man verschiedene Dinge noch besser machen vor allem im Bereich Security hat MS in den letzten Jahren aber viel getan, es mag noch immer nicht perfekt sein aber bildet eine gute Basis. Bleibt auch die Frage was muss das OS mitbringen da hilft der beste Virenscanner onboard nicht wenn ihn die EU dann verbietet :wink: Und für was sollte man bspw. die Dateierweiterungen einblenden wenn die wenigsten etwas damit anfangen können und die die es können die Möglichkeit haben es manuell zu tun. Für was braucht der Privatuser bspw. AppLocker?

kevin3002 hat geschrieben: edit: Ich finds natürlich gut, dass Microsoft die Nutzer nicht vollkommen ohne im Regen stehen lässt, aber wirklich gute Lösungen sind es dennoch nicht...
Wer macht es denn besser, bietet mehr- also ich sehe absolut keinen Grund hier gerade Win7 anzugreifen. Das "Sicherheitscenter" seit XP SP2 bietet selbst den größten DAU eine Grundübersicht in wie weit sein Rechner evtl. gefährdet ist. Seit Vista ist das größte Problem, das sich kaum ohne Adminrechte arbeiten lässt, aus der Welt geschafft.
Die Linux Distris die ich bisher getestet habe hatten auch keine voristallierten Virenscanner oder Desk.FW.
kevin3002 hat geschrieben: edit 2: CountZero: Natürlich ist eine Sicherheitssoftware nicht alles und viel liegt am User. Da will ich dir gar nicht unrecht geben. Jedoch bin ich der Meinung, dass es gut ist, wenn die Sicherheitssoftware den Nutzern möglichst viel abnimmt, zb durch eine Silent Firewall, voreingestellte regelmäßige und häufige Virensig Updates oder auch ein Rechnerscan. Gerade DAUs ermöglicht das einen halbwegs sicheren Umgang mit dem Internet. Wer da die Ahnung hat, kann ja trotzdem alles seinen Ansprüchen gerecht ändern.
Sag ich doch ein Minimum an Schutz(software) sollte immer vorhanden sein - gerade Firewalls und insbesondere vorkonfigurierte machen aber bspw. vielfach mehr Ärger als das sie Schutz bringen, sorry dann lieber die Windows FW die nur bei eingehenden Verbindungen mal nachfragt, wie gesagt wenn ich ungewünschte ausgehende habe ist idR sowieso schon etwas gehörig schief gelaufen.

Benutzeravatar
Taruso
Nachtgonk
Beiträge: 238
Registriert: 28. Sep 2008, 16:26

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von Taruso » 4. Nov 2009, 13:28

CountZero hat geschrieben:
Taruso hat geschrieben:Selbst die besten programme bringen euch nichts, wenn man im Internet sich für 30€ nen run und scantime crypter kaufen kann:D
Die 30Eus braucht es nicht einmal du findest sogar detaillierte HowTo's.
Ja, das stimmt, nur must du bedenken, dass diese dann nicht mehr FUD sind.
Hexxen, oder die Themida/teshlock methode(als beispiel), werden nurnoch von nonamescanner nicht mehr erkannt.
Und da erspart man sich wirklich reichlich arbeit, anstatt irgendwas zu modden oder crypter zu "verbinden"
Bild

Benutzeravatar
kevin3002
großer Laubbär
Beiträge: 3092
Registriert: 28. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Auf dem Sternenzerstörer

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von kevin3002 » 4. Nov 2009, 13:30

CountZero hat geschrieben: Wer macht es denn besser, bietet mehr- also ich sehe absolut keinen Grund hier gerade Win7 anzugreifen. Das "Sicherheitscenter" seit XP SP2 bietet selbst den größten DAU eine Grundübersicht in wie weit sein Rechner evtl. gefährdet ist. Seit Vista ist das größte Problem, das sich kaum ohne Adminrechte arbeiten lässt, aus der Welt geschafft.
Die Linux Distris die ich bisher getestet habe hatten auch keine voristallierten Virenscanner oder Desk.FW.
Das Sicherheitscenter bietet mittlerweile eine Grundübersicht das ist richtig.
Es bietet allerdings bei weitem nicht den Schutz und die Aktualität, die die meisten anderen Sicherheitssoftwarehersteller bieten. Hunderte unabhängige Test werden sich da nicht täuschen...

CountZero hat geschrieben: Sag ich doch ein Minimum an Schutz(software) sollte immer vorhanden sein - gerade Firewalls und insbesondere vorkonfigurierte machen aber bspw. vielfach mehr Ärger als das sie Schutz bringen, sorry dann lieber die Windows FW die nur bei eingehenden Verbindungen mal nachfragt, wie gesagt wenn ich ungewünschte ausgehende habe ist idR sowieso schon etwas gehörig schief gelaufen.
Von wann sind deine Erfahrungen mit diesen Firewalls?

Ich habe eine silent Firewall im Hintergrund laufen, die mir bisher keinen Grund zur Beschwerde gegeben hat.

Medic
Feuerwolf
Beiträge: 64
Registriert: 9. Jul 2009, 13:28

Re: Wie schützt ihr euren PC?

Beitrag von Medic » 4. Nov 2009, 14:29

Ich schließe meine Wohnung ab, wenn ich gehe.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste