Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Papa Static
Kaklatron
Beiträge: 15
Registriert: 19. Aug 2009, 13:07

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Papa Static » 23. Mär 2010, 07:53

Hat also doch schon einige mobile Fwler;-)

Für den Sommer hab ich noch ein Motorrad.. Eine Kawa ZR7S..

Aber momentan hab ich mehr Freude an meinem Mégane Coupé.
Dieser mag dank dem tollen 2.0 T Motor zu überzeugen!

Benutzeravatar
NobbyNobbs
Wächter des Vulkans
Beiträge: 336
Registriert: 4. Jun 2008, 21:44

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von NobbyNobbs » 23. Mär 2010, 21:41

Sleipnir [W1] hat geschrieben:Ich bin dieses Jahr 18 geworden. Den Führerschein habe ich Planmäßig in etwa 2 Monate.

Geld für ein Auto habe ich auch zusammen, etwa 2.000 Euro möchte ich investieren. Das meiste hab ich von meinen Eltern zum Autokauf geschenkt bekommen, etwas gesparrt.

Auf was sollte ich achten, wenn ich mir ein Auto kaufe?
das wichtigste, viele autos anschauen und jemanden mitnehmen der sich auskennt.
notfalls in ner werkstatt oder vom adac ect checken lassen (kannste z.B. bei ner testfahrt machen). - dort z.B. auch den zahnriemen anschauen lassen. in deiner preisklasse werden die autos sicher bei 160k kilometer sich bewegen, somit sollte ein wechsel erfolgt sein oder bevorstehen...das wird dann teuer.
auch so kleine sachen, wie reifenprofil nachmessen, ersparrt dir in naher zukunft weiter investitionen.
versicherungskosten (vergiss sowas wie golf 3) es sei denn dir bezahlt das jemand oder du bekommst den auf jmd anderen angemeldet.
wie latzhosenträger sagte, geld für reperaturen aufheben.

schau vorher in bekannten verkaufsbörsen nach was du so bekommen kannst und spezialisiere dich auf ein paar modelle die zu dir passen,


Latzhosenträger hat geschrieben:Hm... in meinem Freundeskreis mussten, bei 5 Autokäufen in dieser Preisklasse, 3 in den folgenden Monaten nochmal 300- 700 Euro in Reparaturen investieren. Können natürlich Einzelfälle sein. Vielleicht liegt's auch an der Fahrweise.
Kenne mich da leider kaum aus. Aber Geld für die Reparatur sollte man für den Notfall schon zur Verfügung haben.
joar, passiert in der preisklasse natürlich häufig. muss man halt auch etwas glück haben.
ich hab mein auto für 1000€ gekauft und habe seit einem jahr 0 euro für reperaturen zahlen müssen.
das einzige was angefallen war; glühbirne 5€ - oilwechsel 25€ - und reifen 300€
hab ewig nach nem auto geschaut, sehr viel auch nach privaten anzeigen, hab den wagen dann beim händler gefunden und kann mein glück immer noch kaum glauben.
hier ist nen bild davon, noch beim händler: http://www.pic-upload.de/view-5048653/DSC00311.jpg.html
ist nen seat toledo 1l, mein geheimtipp ;) - kann man billig mit golfteilen reparieren, ist auch ansonsten fast wie nen golf 3(variant). hat nen riesen kofferraum ect. billige versicherung, ist zwar ehh gebietsabhängig, aber meist klar im vorteil gegenüber anderen autos wie z.B. den golf 3 :P.



Latzhosenträger hat geschrieben:Ich selbst besitze kein eigenes Auto. Und solange ich mit den Autos meiner Eltern fahre, habe ich auch keine Spritkosten. :)
lol. wenns deine eltern mit sich machen lassen^^, ich würd mich schämen das auto dann unaufgetankt zurückzustellen.
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz jederzeit.

Benutzeravatar
Este Vao
Kopolaspinne
Beiträge: 1222
Registriert: 30. Sep 2006, 09:41
Wohnort: EU

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Este Vao » 24. Mär 2010, 09:38

@Papa Static: Sponsored by daddy?

@Latze: Also, du solltest natürlich drauf achten, dass das Preisleistungsverhältnis stimmt. Ein Auto in top Zustand wirst du für 2000 Euro nicht bekommen, erst recht nicht, nachdem soviele verschrottet wurden. Ich hab meins auch nur von einem Rentner bekommen. Achte einfach besonders auf folgende Dinge:
Als aller erstes solltest du festlegen wie viel km das Auto haben darf und wie alt es sein darf. Je älter und je mehr km, desto weniger solltest du dafür zahlen. Setz dir aber eine Grenze (z.B. max 166k km, 15 Jahre - wie mein Mondeo). Vergleiche auch andere Angebote bei Autoscout oder in der Zeitung, um nicht übers Ohr gehauen zu werden.
Was willst du an Versicherung / Sprit / Steuer bezahlen (letzteres ist auf den Monat aufgeteilt recht wenig und unterscheidet sich nicht großt voneinander).
Wie viel PS? Aus Erfahrung kann ich dir nur empfehlen mindestens 60 PS zu nehmen. Ich bin den C1er von meiner Mutter früher gefahren. Der hat 45 PS und es macht absolut kein Spaß auch wenn man sagen muss, dass er ganz gut zieht.
Äußerer Mängel. Wenn das Auto Kratzer hat, kannst du es runterhandeln. Bei Rost auch. Fords rosten recht schnell und gut. Guck auch unter das Auto. Wenn der Tank völlig durchgerostet ist, kannst du da nochmal was draufzahlen bei der Werkstatt.
Innere Mängel. Also alles, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Am besten du fährst das Auto während einer Probefahrt (wenn der Verkäufer nicht dabei ist) zu einer Werkstatt eines bekannten, oder zumindest du einer Hebebühne.
Wie lange TÜV? Und wenn nicht, würde es durchkommen? Ich habe damalas noch zwei Jahre gehabt. Wenn du nicht viel Wert auf Aussehen und PS legst, es dir genügt fahren zu können, dann kauf dir was für 500 Euro, das durch den TÜV kommt und verkauf es sobald du was besseres hast. Diese Verfahrensweise lohnt sich jedoch nur bei Kurzanschaffung für maximal zwei Jahre.
Frag nach Mängeln! Private Verkäufer müssen dir keine Garantie geben. Bei gewerblichen bin ich mir gar nicht sicher, wie weit die Garantie bei Gebrauchtwagen greift, aber eine Art Garantie ist vorhanden.
Täusch dich nicht. Wenn es zu billig ist, kann es sein (muss aber nicht), dass irgendwas nicht stimm. Deswegen guck dir jetzt schon viele Angebote an um ein Gefühl für den Marktwert verschiedener Autos, mit x km und y Jahren, z Euro zu behebende Mängel und ß Euro Abzug für Kratzer / Unfallwagen usw.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Trianon » 24. Mär 2010, 10:21

Ich hab derzeit kein eigenes Auto mehr, mein VW Polo ist der Abwrackpremie zum opfer geworden. Daher fahr ich die Autos meiner Familie also einen VW T5, einen Audi A6 und einen Skoda Fabia.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

HaiFisch
Kopolaspinne
Beiträge: 755
Registriert: 10. Jun 2007, 16:43
Wohnort: Welt 9

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von HaiFisch » 24. Mär 2010, 11:28

Bild

Den fahr ich nun seit nem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit :)

Dacia Sanero
Dieser Beitrag wurde von HaiFisch 11783 mal editiert
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.

Sleipnir [W1]
Kopolaspinne
Beiträge: 1068
Registriert: 9. Sep 2007, 11:57

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Sleipnir [W1] » 24. Mär 2010, 16:42

An NobbyNobbs:
Bitte prüfe doch in Zukunft, ob deine Zitate auch der richtigen Person zugeordnet sind. Vielen Dank.

Und nein, ich brauche mich nicht zu schämen, mit dem Auto meiner Eltern zu fahren, ohne mich an den Spritkosten zu beteiligen. Eigentlich unnötig zu sagen, dass ich das Auto natürlich nicht so zurück stelle, dass man es nicht mal mehr zur nächsten Tankstelle schafft. Wenn man tanken muss, tanke ich, und wenn's schmutzig ist, dann wasch ich's auch.
Nicht jeder nutzt alles bis auf's Äußerste aus. Mit ein wenig Entgegenkommen, ist sowas wohl durchaus möglich.

Benutzeravatar
Rondo
Sternenzerstörer
Beiträge: 11615
Registriert: 31. Aug 2007, 01:06

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Rondo » 24. Mär 2010, 20:37

Hab vor ca 8 Wochen meinen Camaro4thGen nach Österreich verkauft und fahre jetzt nen Chevy Epica 2.5 LT LPG
War ne Vernunftsentscheidung da man fürs Autogas eben nur 60ct/Ltr bezahlt
Und wenn ich mir ansehe was ich beim Epica an Ausstattung habe und was vergleichbare deutsche Autos kosten verstehe ich die Absatzprobleme der deutschen Marken wirklich gut
Gesunder Menschenverstand und logisches Denkvermögen ist wertvoller als jede Statistik, wem das aber fehlt der kann sich gerne weiter nur auf Statistiken berufen

Papa Static
Kaklatron
Beiträge: 15
Registriert: 19. Aug 2009, 13:07

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Papa Static » 25. Mär 2010, 07:43

@ Este Vao

Nein den hat nicht mein Daddy bezahlt. Ich wohn auch nicht mehr zu Hause.
Gibt eben Freewarspieler die bereits arbeiten und welche nicht zwingend in
einer Steuerhochburg wie Deutschland wohnen.

Neidisch? ;)

Und sag jetzt mal nichts, dein Beitrag hat alles schon gesagt!

Benutzeravatar
Black-Death-W8
Kopolaspinne
Beiträge: 1069
Registriert: 21. Jul 2007, 14:12

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Black-Death-W8 » 25. Mär 2010, 07:47

wurde vor nem monat 18 und hab meine eigene karre :D den führerschein besitze ich seit über einem jahr und ich fahre seitdem unfallfrei :D


ich bin stolz auf meinen Polo Variant , denn nicht jeder fährt den das ist ein seltenes stück auf deutschlands straßen :D
Ich bin Nano aus W12 =)

"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12

Benutzeravatar
Sakhr al-Dschinni
Wächter des Vulkans
Beiträge: 322
Registriert: 15. Okt 2007, 15:12

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Sakhr al-Dschinni » 25. Mär 2010, 14:57

Bild

so einen fahr ich, leider gehört der meinen eltern :D
hab seit 1 1/2 jahren den führerschein ;)
das andere auto von meinen eltern, das meistens mein papa hat, ist ein tiguan :D

Benutzeravatar
Kenka-yotsu
Kopolaspinne
Beiträge: 1161
Registriert: 20. Feb 2007, 20:57
Wohnort: Welt 4

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Kenka-yotsu » 25. Mär 2010, 16:46

Seit Ewigkeiten kein Führerschein und kein Auto :D
Was solls, als armes Student^^
Solang mein Bike noch funktioniert ;)
Bild

Schnubbi
Teidam
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mai 2005, 17:46

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Schnubbi » 26. Mär 2010, 12:56

kevin3002 hat geschrieben:Ein eigenes Auto habe ich auch...


Viel interessanter finde ich jedoch dieses Fortbewegungsmittel, dass auch mir gehört:

Bild
Ein rollendes Sofa. :D

Benutzeravatar
Luckyy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 337
Registriert: 22. Apr 2006, 19:57
Wohnort: Erste Kreuzung rechts runter

Re: Autofahrende Freewarler/-innen;-)

Beitrag von Luckyy » 26. Mär 2010, 14:15

Seit knapp 1 1/2 Jahren den Führerschein und fahre einen 20 Jahre alten Golf II mit 55PS.
Der hat mich in der Anschaffung nur 180€ gekostet, kaum Rost, zwar drei vier kleine Beulen, aber die stören ja nicht.
Reparaturen waren keine fällig. Zum Kaufzeitpunkt hatte er noch 1 Jahr TÜV. Hab ihn jetzt diesen Monat durch den
TÜV gebracht, hat zwar 500€ gekostet, aber dafür ist er jetzt wieder 2 Jahre einsatzfähig.

Ist zwar kein Schmuckstück, aber er bringt mich von A nach B und ich muss sagen für 180€ ein voll einsatzfähiges Auto
bekommen zu haben, woran noch nichts kaputtgegangen ist, war schon ein guter Griff.
Der Lack ist übrigens noch garnicht ausgewaschen und schön schwarz. Zwar so mancher Kratzer, aber für 283.000km und 20 Jahre noch gut erhalten.
Sotrax hat geschrieben:Schaut mal an wieviele Beiträge ich hab. Ich glaub ich bin der größte Spammer hier :)
Icé schreit: [Auf der ganzen Welt zu hören] [...] Ich weiß zumindest, daß mein Leben verkorkst ist. :D

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 155 Gäste