Final Fantasy :)
Re: Final Fantasy :)
hat schon wer ff13 spielen können?^^
soll wohl irgendwie nicht so der bringer sein
soll wohl irgendwie nicht so der bringer sein
W14: iLuzeon
Re: Final Fantasy :)
Naja manchen gefällts manchen nicht also wie immerArtenchen hat geschrieben:hat schon wer ff13 spielen können?^^
soll wohl irgendwie nicht so der bringer sein
Da man nicht Game Over gehen kann, ist das Spiel für mich halt leider gestorben ( ungewollter wortwitz )

Irgendwas ist immer
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Blizz (Gruppentelepathie): und das steckenpferd.. ist ausdruck meines kranken Hirns xD
日本人は困難である学びます
Re: Final Fantasy :)
Das macht überhaupt keinen Sinn...dein maximaler Upload ist dein maximaler Upload, egal, ob du es bei einem One-Click-Hoster hochlädst oder direkt schickst.Dias Flac hat geschrieben:Über Skype?![]()
da würd ich es noch lieber auf dem lahmsten One Click Hoster hochladen

-- Moderatoren in Welt 1 dürfen nach Sympathie entscheiden -- PrinzessinKim stellt ihre Unfähigkeit unter Beweis und unternimmt nichts --
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Final Fantasy :)
TESTBERICHT - Final Fantasy 13
Da vierlerorts die Frage aufgekommen ist, wie das Spiel so ist und wie es sich im Vergleich zu anderen FF's so hält, laber ich hier nun eine Seite voller Bullshit, welche man getröst auch übersringen kann, will man sich vom Spiel eine eigene Meinung Bilden.
1. Das Spiel
1.1 Vergleich zu anderen FF's
1.2 Schwierigkeitsgrad
1.3 Grafik & Sound
2. Das Kampfsystem
2.1 Upgrades von Waffen und Charakter
3. Gut oder Schlecht?
1. Das Spiel
1.1: Vergleich zu anderen FF's.
Der offiziel dreizehnte Teil von Square Enix (früher Squaresoft), zugleich erstes FF einer next-gen Konsole, lag nicht umsonst fast 5 Jahre in Entwicklung. Man erkennt durchaus Unterschiede zu anderen Teilen, sei es nun spielerisch oder Grafiktechnisch. Inwiefern sich dieses mit anderen vergleichen lässt, ist auch mir schwer gefallen.
Im Grunde gilt: Wer sich von FF13 ein Final Fantasy der alten Art vorstellt, ist hier an der falschen Stelle. Final Fantasy 13 hebt sich von anderen durchaus ab. Zwar kommen hier durchaus elemente von anderen FF's hervor (ATB Balken etc), jedoch scheint Square einen Schritt weiter gegangen zu sein.
Durch den neuen Soundcomposer (dessen Name mir gerade nicht einfällt und der ebenso FF12 vertont hat), erhält der erste Teil der Nova Cristalis Reihe einen audialen Flair ähnlich des vorangegangenen Teils. Jedoch hat man sich den Spielerwünschen angepasst, wobei diesmal auch mehrere emotionalere und langsamere Lieder vorhanden sind (Serah's Theme z.B). Durch den recht stark linearen Spielinhalt lässt sich fast wie in FF10 der Rest nur am Schluss erledigen. Davor wird die Story exzessiv vorangetrieben.
1.2: Einsteigerfreundlichkeit
Durch ein mehr oder weniger Einsteigerfreundliches Tutorial lassen sich auch Neulinge recht schnell in die FF13 Welt einweisen. Die Gegnergruppen sind anfangs recht einfach und steigern sich mit jedem Kapitel. Die Bossgegner sind im Vergleich zum Rest aber relativ schwer. Da ist oftmals ein richtig gutes Paradigmenwechsel und ein perfekter Espereinsatz gefragt. Die europäische Version wurde vom Schwierigkeitsgrad übrigens schon stark abgeschwächt. Ebenso lassen sich verlorene Kämpfe resetten lassen, womit man nicht penetrant Angst haben muss den Gameover-Bildschirm sehen zu müssen.
Rein von den Gegnern her gesehen ist es ein relativ leichtes Final Fantasy. Manche Bossgegner haben es jedoch in sich (Odin, Cid) und lassen sich eventuell erst nach einigen Anläufen besiegen.
1.3 Grafik & Sound
Wäre ein Mann zu multiplen Orgasemen fähig, so wäre ich mit meinem full-HD 1080p Bildschirm inkl HDMI Kabel heute noch nicht fertig. FF13 lässt wirklich alle bisherigen PS3 Spiele alt aussehen und lässt sich auch mit Highend PC-Systemen messen. Ich empfehle selber jedem ein HDMI-Kabel zu besorgen, falls dies jemand noch nicht gemacht hat. Damit sieht das Spiel 10x besser aus und gewinnt auch an Performance. Die Dynamischen Schatten ahben kein Delay und die Animationen sowie Reflektionen kommen flüssig über die Bühne.
Auch vom Sound war ich überrascht. Im Gegensatz zum zwölften Teil gab es flüssige Übergänge zwischen verschiedenen Musikpotentialen. Das aufrechterhaltende Battle-Theme ergänzt sich perfekt mit etwas nachdenklicheren Zwischensequenzen.
Wer auf Grafik und Sound setzt, sollte also unbedingt mal einen Blick darauf werfen.
2. Das Kampfsystem
Sou, was ist neu?
wie in älteren FF's gibt es einen ATB Balken, der sich langsam aber stetig füllt. Dieser ist in 2-4 Abschnitte unterteilt (je nachdem wie weit man im Spiel fortgeschritten ist). Jede Fähigkeit verbraucht einen gewisse Anzahl an Abschnitten. So braucht ein "Feuer" einen und ein "Feura" zwei Abschnitte. Sollten also noch weitere Balken übrig sein, können sich so Combos entwickeln, die man für die eine oder andere Paradigmenwahl bzw Serienboni braucht. Die MP entfallen. Die Magiepunkte werden komplett durch die Balkenmethode ersetzt. Anfangs war es für mich auch eine Umstellung, gewohnt habe ich mich aber bereits daran und im Endeffekt ist dies auch gar nicht mal so schlecht und verlangt ein grösseres Mass an Taktik.
Neben Den Balken gibt es auch einen Meta-Balken. Dieser wird für Meta-Fähigkeiten und Esperbeschwörungen gebraucht. Besiegt man die Gegner eines Kampfes, wird dieser aufgefüllt. Je schneller diese umgehauen werden, umso grösser fällt dieser Ausfüllprozess aus.
Die Esper sind in diesem Teil übrigens 'Balanced'. Nach der Beschwörung kämpft diese an der Seite und verwandelt sich auf Druck in ein Gefährt/Fahrzeug. Damit stehen Esperkommandos zur Verfügung, die speziellen Schaden verursachen. Auch hier gibt es eine Zeitanzeige. Ist diese leer, wird der ultimative finishing-Move verursacht und die Esper schwindet. Alle Gefährten haben nach der Beschwörung wieder volle HP und haben sich von allen Statusänderungen erholt (inkl. Tod).
Man spielt in einer Gruppe von 3 Leuten. Diese sind lediglich durch die Paradigmen Steuerbar. Man verfügt dementsprechend nicht über Befehle oder Gambits, sie agieren von alleine. Dies ist durchaus kein Problem, muss man sich doch auch mit mehreren Sachen gleichzeitig beschäftigen.
Bevor ich es übrigens vergesse, bevor ich zu etwas anderem komme: Die Gegner verfügen über einen Serienbalken. Ist dieser gefüllt (tut er übrigens indem man Schaden verursacht), gelangt der Gegner in einen Schockzustand und kassiert mehr Schaden. eine Fähigkeiten werden ausserdem nur im Schockzustand aktiv.
Nun, Paradigmen, was ist das eigentlich?
In FF13 gibt es verschiedene Klassenrollen:
Brecher: Erhöht den Schaden der Gruppe und verlangsamt das Absinken des Serienbalkens
Verheerer: Der ATB-Balken füllt sich schneller, der Serienbalken füllt sich schneller
Augmentor: Stärkt die Gruppe mit Fähigkeiten.
Manipulator: Schwächt die Gegnergruppe mit Fähigkeiten
Heiler: Wirkt Heilzauber und erhöht die Effekte von Items
Verteidiger: zieht die Aufmerksamkeit der Genger auf sich und kriegt insgesamt weniger reingedrückt.
Jeder Charakter kann im Verlauf des Spieles ein paar, schliesslich alle beherrschen. Im Kampf lassen sich diese Rolle auch wechseln. Dies ist auch der Punkt, was Ff13 zum taktischsten FF überhaupt macht: In welcher Situation nutze ich welche Rolle, welche Waffe nützt mir in welcher Rolle am meissten, welche Rollenkostellation harmonisiert bei dem Gegner am Besten?
2.1 Upgrades von Charakter und Waffen
Für jede Rolle besitzt der Charakter einen eigenen Baum. Dieser Baum besitzt Fähigkeiten (wohl klar
). Man startet bei einer bereits gelernten Fähigkeit. Um nun die nächste Freizuschalten, muss eine bestimmte Anzahl an Kristallpunkten investiert werden, damit diese erlernt wird. Ähnlich dem Sphärobrett aus FF10. Diese Bäume sind in ebenen unterteilt, damit ein volles aufleveln der Charaktere zu Beginn unterbunden wird. Je grösser die Ebene, umso mehr Punkte müssen investiert werden, damit man die nächste Fähigkeit erhält.
Die Waffen lassen sich ebenso upgraden. Durch zurückgelassenes Monstermaterial lassen sich die Waffen verstärken. Jede Waffe startet mit lvl 1 und besitzt einen bestimmten Wert von Punkten. Ist diese Punkteanzahl erfüllt, steigt die Waffe ein Level auf und erhält bessere Attribute und eventuell neue Fähigkeiten. Schrottitems geben eine gewisse Anzahl an Punkten. So droppt ein bomber Beispielsweise eine Bomberhülle, welche 40 Puntke wert ist und in eine Waffe eingesetzt werden kann. Auf dieser Wese lassen sich Waffen bis lvl 99 aufstufen - wobei es auch multiplikare Boni gibt, die aber jeder selber herausfinden darf.
3. Gut oder Schlecht
Ansichtssache. Ich selber finde FF13 gut. Grafik top, Kampfsystem macht laune, Story top, Musik top. Spielspass top. Leider ist das spiel sehr linear. Mit ~35 Stunden Story kommt dies recht nah an andere FF's. Mit Sidequests sind 80 Stunden locker erreichbar. Leider lässt sich dieser Teil kaum mit anderen vergleichen, da er sich schon von anderen abhebt. An der Namensgebung jedoch hinkt der Teil zweifelsohne jedem anderen FF hinterher. Zur Erinnerung: Die Hauptcharaktere heissen Lightning, Snow, Sazh, Vanille, Fang und Hope.
Ich empfehle FF13 jedem weiter, der ein Rollenspiel der etwas anderen Art sucht. Richtigen FF-Fans rate ich aber zur Vorsicht - Dieser Teil ist nicht unbedingt das, was man sich unter manch anderen gleichnamigen Titeln vorstellen könnte. Trotzdem rate ich jedem der eine PS3 oder XBOX hat zu einem Kauf. Ein HD-Fernseher inkl Konsole ist das Spiel leider nicht wert.
Ich bin müde, ich wollt mich kurz fassen - falls es Fragen gibt, go on.
Da vierlerorts die Frage aufgekommen ist, wie das Spiel so ist und wie es sich im Vergleich zu anderen FF's so hält, laber ich hier nun eine Seite voller Bullshit, welche man getröst auch übersringen kann, will man sich vom Spiel eine eigene Meinung Bilden.
1. Das Spiel
1.1 Vergleich zu anderen FF's
1.2 Schwierigkeitsgrad
1.3 Grafik & Sound
2. Das Kampfsystem
2.1 Upgrades von Waffen und Charakter
3. Gut oder Schlecht?
1. Das Spiel
1.1: Vergleich zu anderen FF's.
Der offiziel dreizehnte Teil von Square Enix (früher Squaresoft), zugleich erstes FF einer next-gen Konsole, lag nicht umsonst fast 5 Jahre in Entwicklung. Man erkennt durchaus Unterschiede zu anderen Teilen, sei es nun spielerisch oder Grafiktechnisch. Inwiefern sich dieses mit anderen vergleichen lässt, ist auch mir schwer gefallen.
Im Grunde gilt: Wer sich von FF13 ein Final Fantasy der alten Art vorstellt, ist hier an der falschen Stelle. Final Fantasy 13 hebt sich von anderen durchaus ab. Zwar kommen hier durchaus elemente von anderen FF's hervor (ATB Balken etc), jedoch scheint Square einen Schritt weiter gegangen zu sein.
Durch den neuen Soundcomposer (dessen Name mir gerade nicht einfällt und der ebenso FF12 vertont hat), erhält der erste Teil der Nova Cristalis Reihe einen audialen Flair ähnlich des vorangegangenen Teils. Jedoch hat man sich den Spielerwünschen angepasst, wobei diesmal auch mehrere emotionalere und langsamere Lieder vorhanden sind (Serah's Theme z.B). Durch den recht stark linearen Spielinhalt lässt sich fast wie in FF10 der Rest nur am Schluss erledigen. Davor wird die Story exzessiv vorangetrieben.
1.2: Einsteigerfreundlichkeit
Durch ein mehr oder weniger Einsteigerfreundliches Tutorial lassen sich auch Neulinge recht schnell in die FF13 Welt einweisen. Die Gegnergruppen sind anfangs recht einfach und steigern sich mit jedem Kapitel. Die Bossgegner sind im Vergleich zum Rest aber relativ schwer. Da ist oftmals ein richtig gutes Paradigmenwechsel und ein perfekter Espereinsatz gefragt. Die europäische Version wurde vom Schwierigkeitsgrad übrigens schon stark abgeschwächt. Ebenso lassen sich verlorene Kämpfe resetten lassen, womit man nicht penetrant Angst haben muss den Gameover-Bildschirm sehen zu müssen.
Rein von den Gegnern her gesehen ist es ein relativ leichtes Final Fantasy. Manche Bossgegner haben es jedoch in sich (Odin, Cid) und lassen sich eventuell erst nach einigen Anläufen besiegen.
1.3 Grafik & Sound
Wäre ein Mann zu multiplen Orgasemen fähig, so wäre ich mit meinem full-HD 1080p Bildschirm inkl HDMI Kabel heute noch nicht fertig. FF13 lässt wirklich alle bisherigen PS3 Spiele alt aussehen und lässt sich auch mit Highend PC-Systemen messen. Ich empfehle selber jedem ein HDMI-Kabel zu besorgen, falls dies jemand noch nicht gemacht hat. Damit sieht das Spiel 10x besser aus und gewinnt auch an Performance. Die Dynamischen Schatten ahben kein Delay und die Animationen sowie Reflektionen kommen flüssig über die Bühne.
Auch vom Sound war ich überrascht. Im Gegensatz zum zwölften Teil gab es flüssige Übergänge zwischen verschiedenen Musikpotentialen. Das aufrechterhaltende Battle-Theme ergänzt sich perfekt mit etwas nachdenklicheren Zwischensequenzen.
Wer auf Grafik und Sound setzt, sollte also unbedingt mal einen Blick darauf werfen.
2. Das Kampfsystem
Sou, was ist neu?
wie in älteren FF's gibt es einen ATB Balken, der sich langsam aber stetig füllt. Dieser ist in 2-4 Abschnitte unterteilt (je nachdem wie weit man im Spiel fortgeschritten ist). Jede Fähigkeit verbraucht einen gewisse Anzahl an Abschnitten. So braucht ein "Feuer" einen und ein "Feura" zwei Abschnitte. Sollten also noch weitere Balken übrig sein, können sich so Combos entwickeln, die man für die eine oder andere Paradigmenwahl bzw Serienboni braucht. Die MP entfallen. Die Magiepunkte werden komplett durch die Balkenmethode ersetzt. Anfangs war es für mich auch eine Umstellung, gewohnt habe ich mich aber bereits daran und im Endeffekt ist dies auch gar nicht mal so schlecht und verlangt ein grösseres Mass an Taktik.
Neben Den Balken gibt es auch einen Meta-Balken. Dieser wird für Meta-Fähigkeiten und Esperbeschwörungen gebraucht. Besiegt man die Gegner eines Kampfes, wird dieser aufgefüllt. Je schneller diese umgehauen werden, umso grösser fällt dieser Ausfüllprozess aus.
Die Esper sind in diesem Teil übrigens 'Balanced'. Nach der Beschwörung kämpft diese an der Seite und verwandelt sich auf Druck in ein Gefährt/Fahrzeug. Damit stehen Esperkommandos zur Verfügung, die speziellen Schaden verursachen. Auch hier gibt es eine Zeitanzeige. Ist diese leer, wird der ultimative finishing-Move verursacht und die Esper schwindet. Alle Gefährten haben nach der Beschwörung wieder volle HP und haben sich von allen Statusänderungen erholt (inkl. Tod).
Man spielt in einer Gruppe von 3 Leuten. Diese sind lediglich durch die Paradigmen Steuerbar. Man verfügt dementsprechend nicht über Befehle oder Gambits, sie agieren von alleine. Dies ist durchaus kein Problem, muss man sich doch auch mit mehreren Sachen gleichzeitig beschäftigen.
Bevor ich es übrigens vergesse, bevor ich zu etwas anderem komme: Die Gegner verfügen über einen Serienbalken. Ist dieser gefüllt (tut er übrigens indem man Schaden verursacht), gelangt der Gegner in einen Schockzustand und kassiert mehr Schaden. eine Fähigkeiten werden ausserdem nur im Schockzustand aktiv.
Nun, Paradigmen, was ist das eigentlich?
In FF13 gibt es verschiedene Klassenrollen:
Brecher: Erhöht den Schaden der Gruppe und verlangsamt das Absinken des Serienbalkens
Verheerer: Der ATB-Balken füllt sich schneller, der Serienbalken füllt sich schneller
Augmentor: Stärkt die Gruppe mit Fähigkeiten.
Manipulator: Schwächt die Gegnergruppe mit Fähigkeiten
Heiler: Wirkt Heilzauber und erhöht die Effekte von Items
Verteidiger: zieht die Aufmerksamkeit der Genger auf sich und kriegt insgesamt weniger reingedrückt.
Jeder Charakter kann im Verlauf des Spieles ein paar, schliesslich alle beherrschen. Im Kampf lassen sich diese Rolle auch wechseln. Dies ist auch der Punkt, was Ff13 zum taktischsten FF überhaupt macht: In welcher Situation nutze ich welche Rolle, welche Waffe nützt mir in welcher Rolle am meissten, welche Rollenkostellation harmonisiert bei dem Gegner am Besten?
2.1 Upgrades von Charakter und Waffen
Für jede Rolle besitzt der Charakter einen eigenen Baum. Dieser Baum besitzt Fähigkeiten (wohl klar

Die Waffen lassen sich ebenso upgraden. Durch zurückgelassenes Monstermaterial lassen sich die Waffen verstärken. Jede Waffe startet mit lvl 1 und besitzt einen bestimmten Wert von Punkten. Ist diese Punkteanzahl erfüllt, steigt die Waffe ein Level auf und erhält bessere Attribute und eventuell neue Fähigkeiten. Schrottitems geben eine gewisse Anzahl an Punkten. So droppt ein bomber Beispielsweise eine Bomberhülle, welche 40 Puntke wert ist und in eine Waffe eingesetzt werden kann. Auf dieser Wese lassen sich Waffen bis lvl 99 aufstufen - wobei es auch multiplikare Boni gibt, die aber jeder selber herausfinden darf.

3. Gut oder Schlecht
Ansichtssache. Ich selber finde FF13 gut. Grafik top, Kampfsystem macht laune, Story top, Musik top. Spielspass top. Leider ist das spiel sehr linear. Mit ~35 Stunden Story kommt dies recht nah an andere FF's. Mit Sidequests sind 80 Stunden locker erreichbar. Leider lässt sich dieser Teil kaum mit anderen vergleichen, da er sich schon von anderen abhebt. An der Namensgebung jedoch hinkt der Teil zweifelsohne jedem anderen FF hinterher. Zur Erinnerung: Die Hauptcharaktere heissen Lightning, Snow, Sazh, Vanille, Fang und Hope.
Ich empfehle FF13 jedem weiter, der ein Rollenspiel der etwas anderen Art sucht. Richtigen FF-Fans rate ich aber zur Vorsicht - Dieser Teil ist nicht unbedingt das, was man sich unter manch anderen gleichnamigen Titeln vorstellen könnte. Trotzdem rate ich jedem der eine PS3 oder XBOX hat zu einem Kauf. Ein HD-Fernseher inkl Konsole ist das Spiel leider nicht wert.
Ich bin müde, ich wollt mich kurz fassen - falls es Fragen gibt, go on.
Re: Final Fantasy :)
TatsächlichMousepad hat geschrieben:Das macht überhaupt keinen Sinn...dein maximaler Upload ist dein maximaler Upload, egal, ob du es bei einem One-Click-Hoster hochlädst oder direkt schickst.Dias Flac hat geschrieben:Über Skype?![]()
da würd ich es noch lieber auf dem lahmsten One Click Hoster hochladen

Mit lahmsten meinte ich nicht die Geschwindigkeit, sondern "schlecht". Naja gut, kann man missverstehn.
@ Lubu
Schöner Bericht. Kann dir auf jeden Fall zustimmen, was Grafik angeht. Das Kampfsystem find ich allerdings zum Kotzen. Hab das Spiel jetzt schon länger nicht mehr angerührt ... ist für mich das schlechteste FF das ich je gespielt habe.
- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Final Fantasy :)
Geschmackssache. Anfangs ist das Kampfsystem durchaus langweilig, da man hauptsächlich immer nur eine bzw, zwei Attacken braucht und die Rollen auch nur beschränkt vorhanden sind. Desweiteren vermiest die automatische Kampffunktion (einen Knopf den man drückt, schon werden zufällige Zauber ausgewählt) oftmals die Laune, da man sich manchmal unterfordert fühlt.
Ich musste mich zwar auch daran gewöhnen, mittlerweile finde ich es jedoch ziemlich gut, vor allem in Kombination von Auto-Techs.
Wie gesagt: Wer ein knallhartes FF verlangt, ist hier falsch. ^^
Ich musste mich zwar auch daran gewöhnen, mittlerweile finde ich es jedoch ziemlich gut, vor allem in Kombination von Auto-Techs.
Wie gesagt: Wer ein knallhartes FF verlangt, ist hier falsch. ^^
Re: Final Fantasy :)
Immerhin sieht es schön aus. Im Schrank, neben den anderen Spielen 

- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Final Fantasy :)
Naja, die Collercots Edition ist mir zu fett. Da himmeln sie schon "Original OST" an, da sind dann nur 10 Tracks drauf. :s
Re: Final Fantasy :)
Ist doch eh alles nur fürs Geld^^ Obwohl ich auch kurz davor war, mir solche Snow und Lightning Figuren zu kaufen 

- LuBuLegend
- Gelbbart-Yeti
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
- Wohnort: In Freiburg (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Final Fantasy :)
JAJA, so eine Snow und Lightning Figur hatte ich heut auch gesehen. Hätt ich Geld dabei gehabt, wär ich wieder um ein paar Euro ärmer gewesen...
obwohl das nur Staubfänger sind. :s
obwohl das nur Staubfänger sind. :s
Re: Final Fantasy :)
Genau wie das Spiel selbstLuBuLegend hat geschrieben:... obwohl das nur Staubfänger sind. :s


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste