PSP - Custom Firmwares

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Dias Flac
Nachtgonk
Beiträge: 223
Registriert: 16. Dez 2008, 04:16
Wohnort: Welt 2

PSP - Custom Firmwares

Beitrag von Dias Flac » 3. Apr 2010, 14:14

Servus :shock:

Wie ich mitbekommen habe, gibt es hier ja auch einige Leute die ne PSP besitzen.

Gibts jemanden, der sich mit den so genannten Custom Firmwares [CFW] auskennt, bzw. selbst eine benutzt?

Würde gerne wissen, ob es sich wirklich lohnt auf ne CFW umzusteigen. Bringt ja auch einige Nachteile mit sich (Garantie).

Und welche Methode wäre am einfachsten, um ne CFW zu installieren?


Meine PSP's sind momentan auf den OFW's :

1. FAT | 3.73
2. FAT | 6.10
3. SLIM | 6.10

Ist da überhaupt noch was machbar? Bedanke mich schonmal :wink:

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: PSP - Custom Firmwares

Beitrag von LuBuLegend » 3. Apr 2010, 15:47

3 PSPs? Freak :P
Eigentlich ist es nicht schwer sich eine CFW zu holen. Ich kenne mich mit der Installation zwar nicht wirklich aus, jedoch musst du deine PsP zu einem bestimmten Patch downgraden und die Firmware über die BIO's aktivieren, ne Anleitung gibts per Google sicherlich.

Nun, was bringts für Vorteile?
Mit ner CFW hast du quasi die Oberhand über die Benutzeroberfläche. Du kannst grafisch gesehen alles verändern. Ebenso kannst du per CFw deine PsP auch in ein dickes Handy verwandeln. Ebenso gibt es Programme, welche du im Hintergrund laufen lassen kannst. Z.B kannst du Musik hören und zocken. den Bildschirm teilen und und und.

Es gibt zahlreiche Mods. Es ist schwierig die Vorteile davon aufzulisten, da es sicher tausende, wenn nicht millionen solcher Apps vorhanden sind.

Am besten du suchst dir mal ein CFw Forum und durchstöberst mal die Archive.
Bild

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: PSP - Custom Firmwares

Beitrag von Hurdock » 3. Apr 2010, 19:51

Dias Flac hat geschrieben:Servus :shock:

Wie ich mitbekommen habe, gibt es hier ja auch einige Leute die ne PSP besitzen.

Gibts jemanden, der sich mit den so genannten Custom Firmwares [CFW] auskennt, bzw. selbst eine benutzt?

Würde gerne wissen, ob es sich wirklich lohnt auf ne CFW umzusteigen. Bringt ja auch einige Nachteile mit sich (Garantie).

Und welche Methode wäre am einfachsten, um ne CFW zu installieren?


Meine PSP's sind momentan auf den OFW's :

1. FAT | 3.73
2. FAT | 6.10
3. SLIM | 6.10

Ist da überhaupt noch was machbar? Bedanke mich schonmal :wink:
1. Kannst du mit dem ChickHEN oder MHUSpeed Exploit flashen.
2. Brauchst nen Pandora-Akku + MagicMemoryStick
3. Musst hinten den Akku rausnehmen. Wenn bei DateCode 8C oder höher ist, kannste die PSP im Moment leider nicht flashen (Da ab DateCode 8C vorwiegend Nicht-Flashbare Motherboards verbaut wurden, wenn du Glück hast, hast du noch ein altes Board und kannst sie trotz DateCode 8C flashen, um das herauszufinden brauchst du allerdings einen Pandora Akku + MMS). Sonst auch Pandora Akku + MMS

Eine genauere Anleitung gibts hier.

Ich persönlich habe auf meiner PSP eine CFW und ich finde es hat sich gelohnt.
Um die Garantie musst du dir eigentlich keine Sorgen machen, da man nach dem CFWs einfach wieder höhere OFWs aufspielen kann und Sony danach nichtmehr prüfen kann ob man je eine CFW hatte.

Dias Flac
Nachtgonk
Beiträge: 223
Registriert: 16. Dez 2008, 04:16
Wohnort: Welt 2

Re: PSP - Custom Firmwares

Beitrag von Dias Flac » 3. Apr 2010, 20:26

Dann werd ichs mal mit einer versuchen, da ich mir das mit dem Pandora-Akku nicht wirklich zutraue.
Hurdock hat geschrieben:
1. Kannst du mit dem ChickHEN oder MHUSpeed Exploit flashen.
Also brauche ich hier keinen Pandora? Und muss nich rumbasteln?


Oh, und kann man dann auch PSX Isos abspielen? Hab hier nämlich ne beachtliche Sammlung. Und das wär echt zu geil, die auf der PSP zu spielen^^ Hab auch gehört, dass man viele andere Emulatoren ebenfalls nutzen könnte. Kannst du mir dazu was sagen?

Danke schonmal für die Infos ;)

Benutzeravatar
LuBuLegend
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1996
Registriert: 21. Jul 2006, 01:33
Wohnort: In Freiburg (CH)
Kontaktdaten:

Re: PSP - Custom Firmwares

Beitrag von LuBuLegend » 3. Apr 2010, 22:31

Jo, sämtliche ISO's können abgespielt werden.
Letztens sogar Gamecube-ISO's gesehen, wobei es dank der etwas kargen Hardwarebeschleunigung übelst gelaggt hat.

PSX ISOs gehen ohne Probleme. ein Kumpel von mir hat selber FF7 und Ff8 drauf, alles wunderbar laggfrei spielbar.
Bild

Benutzeravatar
Hurdock
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 571
Registriert: 27. Okt 2008, 18:00

Re: PSP - Custom Firmwares

Beitrag von Hurdock » 3. Apr 2010, 23:08

Dias Flac hat geschrieben:Dann werd ichs mal mit einer versuchen, da ich mir das mit dem Pandora-Akku nicht wirklich zutraue.
Hurdock hat geschrieben:
1. Kannst du mit dem ChickHEN oder MHUSpeed Exploit flashen.
Also brauche ich hier keinen Pandora? Und muss nich rumbasteln?
Beim ChickHen/MHUSpeed Exploit nutzt man im Prinzip die Sicherheitslücke einer OFW, nämlich der Firmware 5.03. Nachdem man sie durch diesen Exploit in den HEN-Modus gebracht hat (HEN=HomebrewENabler), kann man von Sony nicht zertifizierte Programme starten. Darunter auch eins, das eine CFW aufspielt. Sprich: Kein Basteln.
Wobei man dazu erwähnen muss, dass Pandora-Akku + MMS auch nicht zwangsläufig basteln bedeutet. Pandora Akkus kannst du dir z.B. über Amazon kaufen. Wenn du allerdings selber einen Pandora-Akku herstellen willst, kannst du dies auf zwei Varianten tun. Hardmod und Softmod. eim Hardmod musst du den Akku aufmachen und etwas durchtrennen, also Basteln. Beim Softmod allerdings, kannst du mit einer bereits geflashten PSP (wie z.B. deiner ersten) einen normalen Akku in einen Pandora-Akku umwandeln. Einen Magicmemorystick kannst du mit Programmen für den PC oder die PSP softmodden.


Oh, und kann man dann auch PSX Isos abspielen? Hab hier nämlich ne beachtliche Sammlung. Und das wär echt zu geil, die auf der PSP zu spielen^^ Hab auch gehört, dass man viele andere Emulatoren ebenfalls nutzen könnte. Kannst du mir dazu was sagen?

Mit einem bestimmten Plugin ist das möglich. Gibt außerdem N64-, SNES-, GBA- und GBC-Emus für die PSP

Danke schonmal für die Infos ;)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 245 Gäste