Hallo,
wahrscheinlich werden einige von euch das Buch Jakob der Lügner kennen und schon im Unterricht behandelt haben.
Ich werde morgen meine Klausur drüber schreiben,
und wollte jetzt mal so grob wissen was bei euch dran kam. Was ich morgen wissen muss, kann ich nicht sagen, es soll um Inhaltsangaben und um den Märchenteil mit Lina gehen, wobei ich mir eine einfache Inhaltsngabe darüber schlecht vorstellen kann..
naja, LG
Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Re: Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Just for Information: Zu dem Buch gibt es auch einen sehr guten Film mit Robin Williams - vielleicht magst du den ja mal schauen - wobei es wohl auch hier wieder Unterschiede zwischen Buch und Film gibt. Persönlich habe ich das Buch nie im Unterricht behandelt, jedoch meine Schwester, weswegen ich den Film damals mit angesehen habe 

-
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1068
- Registriert: 9. Sep 2007, 11:57
Re: Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Wenn die Klausur über das Buch geht, bringt es recht wenig den Film anzuschau'n. Eventuell sogar eher schädlich. Das ist allerdings nur meine Einschätzung.
Re: Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Den Film habe ich mir schonmal vor dem Buch angeguckt, muss aber im Nachhinein sagen, dass das Buch mit Abstand besser ist. Es ist ja aber auch schwer möglich diesen Schreibstyl in einen Film umzusetzen.
Dass Robin Williams dann einer meiner Lieblingsschauspieler ist, macht dann keinen Unterschied mehr;)
Dass Robin Williams dann einer meiner Lieblingsschauspieler ist, macht dann keinen Unterschied mehr;)

- Black-Death-W8
- Kopolaspinne
- Beiträge: 1069
- Registriert: 21. Jul 2007, 14:12
Re: Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Ich habe das Buch damals in der 9. oder 10. Klasse auf dem Gymnasium gelesen.
Es würde sehr helfen, wenn du uns mal sagst, welche schule du besuchst und in welchem jahrgang du bist, dann kann man das besser abschätzen.
Ansonsten kann es alles sein:
Von formulierten Interpretationen, verschiedene Analysen, Inhaltsangaben, textgebundenen Erörterungen , inneren Monologen, vergleich dieses Ausschnittes mit anderen Autoren kann es alles sein....es können text immanente und text überschreitende Aufgaben kommen. Das hängt denke ich von deinem Jahrgang ab und wie weit ihr schon fortgeschritten seid.
Hier wird dir sicher keiner helfen können und sagen können die und die Aufgabe wird es sein. Du musst ja auch eine grobe Peilung haben, was wir im Unterricht gemacht habt. Antworte, sage, was ihr so dazu gemacht hab und man kann dir vllt helfen, alles andere wäre wenig nützlich.
Es würde sehr helfen, wenn du uns mal sagst, welche schule du besuchst und in welchem jahrgang du bist, dann kann man das besser abschätzen.
Ansonsten kann es alles sein:
Von formulierten Interpretationen, verschiedene Analysen, Inhaltsangaben, textgebundenen Erörterungen , inneren Monologen, vergleich dieses Ausschnittes mit anderen Autoren kann es alles sein....es können text immanente und text überschreitende Aufgaben kommen. Das hängt denke ich von deinem Jahrgang ab und wie weit ihr schon fortgeschritten seid.
Hier wird dir sicher keiner helfen können und sagen können die und die Aufgabe wird es sein. Du musst ja auch eine grobe Peilung haben, was wir im Unterricht gemacht habt. Antworte, sage, was ihr so dazu gemacht hab und man kann dir vllt helfen, alles andere wäre wenig nützlich.
Ich bin Nano aus W12 =)
"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12
"Du kannst dir, wenn du alleine bist alles Geld von Monopoly nehmen, doch Spaß machts nur wenn man mit mehreren spielt und das Geld teilt. So ist das auch in Freewar!" Anonymer Spieler aus Welt 12
Re: Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Falls irgendwann wieder jemand eine Klausur drüber schreibt, folgende Aufgaben kamen dran.
1) eine Inhaltsangabe zu Jakobs Märchen schreiben.
2) Analysieren, warum man dieses Märchen als Kommentar für das ganze Buch sehen kann(Interpretation)
Benutzt es zum lernen, vlt. kommts auch bei euch dran, wenn ja, seid fröhlich, denn schwer ist es ja nun wirklich nicht;)
1) eine Inhaltsangabe zu Jakobs Märchen schreiben.
2) Analysieren, warum man dieses Märchen als Kommentar für das ganze Buch sehen kann(Interpretation)
Benutzt es zum lernen, vlt. kommts auch bei euch dran, wenn ja, seid fröhlich, denn schwer ist es ja nun wirklich nicht;)
Zuletzt geändert von Taruso am 26. Apr 2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Aven Fallen
- Feuervogel
- Beiträge: 4158
- Registriert: 10. Mär 2007, 19:09
Re: Zu Jakob der Lügner[Jurek Becker]
Also, man lernt doch einfach alles, was im Unterricht dran kam, kennt das Buch, sowie alle möglichen stylistischen Mittel...
Aber, warum denn auch. Wäre ja zu einfach :> Lieber im FW-Forum zum wiederholten Male nachfragen, ob jemand helfen kann *gg
Aber, warum denn auch. Wäre ja zu einfach :> Lieber im FW-Forum zum wiederholten Male nachfragen, ob jemand helfen kann *gg
Ein großes "Danke" an sgr für das Entfernen meiner Signatur (die war mir sowieso lästig) und seine sonstige Arbeit! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 260 Gäste