[Programmieren] Passwortschutz

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Gesperrt
Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

[Programmieren] Passwortschutz

Beitrag von Malcoim » 28. Apr 2005, 16:34

Hallo!
Ich will eine private Homepage erstellen die kein Unbefugter lesen soll/darf, weil da persönliche Dinge draufstehen werden.
Daher wollte ich einen Passwortschutz einbauen, nur leider habe ich keine Ahnung, wie. Es sollte aber kein billiger JavaScript-Schutz sein, den man einfach im Quelltext knacken kann. (bzw. das Passwort im Quelltext lesen kann)

Achja, bitte erklärt die Sachen noobfreundlich. :D

Benutzeravatar
Maret
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 546
Registriert: 13. Okt 2004, 16:21

Beitrag von Maret » 28. Apr 2005, 17:21

hast du auf deinem Webspace FTP-Zugriff?
falls ja, lege eine datei mit dem Namen .htaccess an.
Der Inhalt sollte wie folgt sein:

Code: Alles auswählen

AuthType Basic 
AuthUserFile /www/home/Fakultaeten/Jura/richardi/admin/.passwd 
AuthName "geschuetzer Bereich"
Diese Datei legst du in den Ordner, der geschützt sein soll.
Nun erstellst du im gleichen Order die Datei .htpasswd mit dem Inhalt:

Code: Alles auswählen

username:passwort
du kannst auch mehrere benutzer angeben:

Code: Alles auswählen

username1:password1
username2:password2
usw
Nun passe den Pfad in der .htaccess Datei

Code: Alles auswählen

AuthUserFile /www/home/Fakultaeten/Jura/richardi/admin/.passwd
So an, das er auf deine .htpasswd Datei zeigt.

-Fertig
Du willst dein eigenes Browsergame entwickeln? Wir helfen dir dabei! BG-Entwickler.de -Die Profi Community

Roudy
Kopolaspinne
Beiträge: 1019
Registriert: 11. Apr 2005, 22:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Roudy » 28. Apr 2005, 20:22

Den Pfad deines Servers findest du wiefolgt heraus.

erstell einfach mal im editor ne einfache php seite

mit dem inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php echo dirname(__FILE__); ?>
Datei speichern unter info.php

Das lädtst du hoch und öffnest die Datei auf dem Server dann siehst du die Pfadangabe, die du bei AuthUserFile angeben musst in .htaccess

Roudy
Magnus Luterius hat geschrieben:Aber ist echt interessant, wie manche hier ihre andere Seite zeigen[...].Glaub, die nächste Neuerung sollte eine Verlinkung zur Suchtberatung sein.

Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 28. Apr 2005, 20:28

Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde es gleich mal ausprobieren!

Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 28. Apr 2005, 21:54

Soo, hab das jetzt mal ausprobiert. Hat alles geklappt, bis auf den Test am Ende. :wink:
Da kommt dann nämlich "403 - Zugriff verweigert" blablabla, der Admin will nicht, dass du dir das anguckst... *schwafel*
Muss ich da noch die Rechte ändern per CHMOD?

Roudy
Kopolaspinne
Beiträge: 1019
Registriert: 11. Apr 2005, 22:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Roudy » 28. Apr 2005, 22:19

ist php nicht freigegben ? bzw. wo kommt die Meldung ? bei dem info.php, oder wenn du die seite betreten wilst, welche im geschützen bereich ist ??

hatte nie bis jetzt probleme mit meinem provider ^^
Magnus Luterius hat geschrieben:Aber ist echt interessant, wie manche hier ihre andere Seite zeigen[...].Glaub, die nächste Neuerung sollte eine Verlinkung zur Suchtberatung sein.

Elra
Kaklatron
Beiträge: 34
Registriert: 11. Apr 2005, 15:42

Beitrag von Elra » 29. Apr 2005, 02:14

Das Verzeichnis muss mit CHMOD zumindestens Leserechte erhalten.
Elra - verrückter Magier für alle Fälle

Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 29. Apr 2005, 13:40

PHP ist freigegeben, info.php ging exellent. :-)
Ich glaube, ich versuche das mal mit den CHMODs. Muss ich jetzt aber mal googlen, welcher Code für lesen steht. :D

Benutzeravatar
Maret
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 546
Registriert: 13. Okt 2004, 16:21

Beitrag von Maret » 29. Apr 2005, 13:57

Mh vllt simmt der Pfad doch nicht und die .passwd kann nicht gefunden werden?
Daher kannst du dich auch nicht einloggen->Zugriff verweigert

....
Du willst dein eigenes Browsergame entwickeln? Wir helfen dir dabei! BG-Entwickler.de -Die Profi Community

Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 29. Apr 2005, 14:05

Also info.php zeigt folgenden Pfad an:
/home/webpages/lima-city/der-otze/html/mein name
Das hab ich dann so verändert:
/home/webpages/lima-city/der-otze/html/mein name/.htpasswd

->Liegts an dem /html/?

Ich hab auch gerade den CHMOD auf 0750 gesetzt, aber das hat das Problem nicht behoben.

Benutzeravatar
huwar
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1971
Registriert: 10. Nov 2004, 20:42
Wohnort: im Norden

Beitrag von huwar » 29. Apr 2005, 14:32

Maret hat geschrieben: Nun passe den Pfad in der .htaccess Datei

Code: Alles auswählen

AuthUserFile /www/home/Fakultaeten/Jura/richardi/admin/.passwd
So an, das er auf deine .htpasswd Datei zeigt.

-Fertig
Was denn nun? .passwd oder .htpasswd ;-)

Benutzeravatar
Maret
Zauberer der Bergwiesen
Beiträge: 546
Registriert: 13. Okt 2004, 16:21

Beitrag von Maret » 29. Apr 2005, 14:51

obman .htpasswd oder .passwd verwendet ist egal. man sollte es jedoch einheitlich machen :wink:

Vllt liegt es amn leerzeichen?
du könntest das leerzeichen mal mit %20 ersetzen.... kA, aber vllt klappt es.
Du willst dein eigenes Browsergame entwickeln? Wir helfen dir dabei! BG-Entwickler.de -Die Profi Community

Benutzeravatar
Daysleeper
Kopolaspinne
Beiträge: 890
Registriert: 6. Mär 2005, 13:11

Beitrag von Daysleeper » 5. Mai 2005, 07:43

am /html/ liegts nicht.. da alle "Website Daten " egal ob Php , Html oder sonstiges im Verzeichniss Html liegem..
Gründer des FreewarWiki

http://freewar.tiramon.de/wiki
Bild

Benutzeravatar
vnv_nation
Feuervogel
Beiträge: 4533
Registriert: 7. Mär 2004, 02:46

Beitrag von vnv_nation » 5. Mai 2005, 18:18

schau mal da ;) http://www.pc-masters.de/modules.php?na ... show&id=61

dann sollte es eigentlich klappen ... btw: 0750 wäre ja rwxr-x--- aber O muss min r haben ... also chmod wahrscheinlich doch mal besser mit 754, noch besser 0644, weil, ausgeführt muss sie ja net werden ;) und g brauch ja au net schreiben... bzw: sollte nicht können, denn g könnte ja group apache sein und da baust dir sonst ne Lücke

Benutzeravatar
Malcoim
Kopolaspinne
Beiträge: 964
Registriert: 27. Aug 2004, 15:44
Wohnort: Ferdolien - Der Park
Kontaktdaten:

Beitrag von Malcoim » 14. Mai 2005, 16:04

Danke vnv_nation, das versuch ich auch mal. :-)
Ist ja das gleiche was Maret gepostet hat nur etwas ausführlicher.

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste