Für alle potentiellen "Neue-Waffen-Thread-Ersteller": Bei hochwertigen Waffen beträgt das Verhältnis von
- Angriffsstärke der Waffe (80) zu benötigter Angriffsstärke zum Tragen (400) immer 1:5
- Angriffsstärke der Waffe (80) zu benötigtem Akademie-Limit zum Tragen (16.000) immer 1:200
hier am Beispiel der
Seelenklinge.
Die einzige Ausnahme macht das
Baru-Schild das hat ein Verhältnis von 1:4,01 (450/110) bzw 1:164 (18.000/110) und ist somit die verhältnismäßig stärkste Waffe in Freewar.
Bei minderwertigen Waffen beträgt das Verhältnis von
- Angriffsstärke der Waffe (90) zu benötigter Angriffsstärke zum Tragen (900) immer 1:10
- Angriffsstärke der Waffe (90) zu benötigtem Akademie-Limit zum Tragen (72.000) immer 1:800
hier am Beispiel des
Horn aus Bernstein.
Der Raptorschlitzer ist somit (wenn er nicht gerade 140a hat) verhältnismäßig "schwächer" als andere hochwertige Waffen.
Merkwürdig ist zB auch, warum das Baru-Schild als einzige Waffe aus der Reihe tanzt. Auch das Landquallententakel und der Säbel der Pironer sind vergleichbar schwer zu bekommen.
lg nun
Edit: Deine Waffe müsste also bei a220 genau 1.100 Stärke und 44.000 Aka benötigen, vielleicht magst du das ja editieren. (Wobei ich die Idee den WW zu einem Farm-NPC zu machen beschissen finde.) Fände einfach nur einen globalen Effekt wenn er stirbt bzw zu lange nicht getötet wird gut.