Warnung Urheberrechte von Bildern
Warnung Urheberrechte von Bildern
Ladet nicht vom Internet bilder die ihr bei google oder so findet runter und ladet die irgendwo wieder hoch..das kann unter umständen sehr teuer werden und viele "arbeitslose" Rechtsanwälte verdienen sich so eine goldene Nase und ihr bekommt eine Lizenzrechnung das die Augen aufgehn wie ein Hefeteig
Ich selber bin davon betroffen und ich rate dringend das ihr nur selber fotographierte Fotos hochläd...
Wie weit nun die Foren und Profilseiten davon betroffen sind, weis ich nicht aber wenn das so weiter geht wird es ein höllisches Abgezocke werden in naher Zukunft
Lizenzkosten belaufen sich im Moment bei ca 100 Eur pro Bild, das aber erst seit heuer ein Deckelvertrag veraschiedet wurde, davor kostete es por Bild schonmal 500 Eur und höher, hinzukommen dann noch die Rechsanwaltkosten usw usw..also kann es durchaus die Tausendeuro grenze überschreiten, wenn ihr irgendwo ein Bild runterläd.
Passt also auf..gifs usw, sogar Texte sind davon betroffen, schlimm das Internet geworden ist -.-
Ich selber bin davon betroffen und ich rate dringend das ihr nur selber fotographierte Fotos hochläd...
Wie weit nun die Foren und Profilseiten davon betroffen sind, weis ich nicht aber wenn das so weiter geht wird es ein höllisches Abgezocke werden in naher Zukunft
Lizenzkosten belaufen sich im Moment bei ca 100 Eur pro Bild, das aber erst seit heuer ein Deckelvertrag veraschiedet wurde, davor kostete es por Bild schonmal 500 Eur und höher, hinzukommen dann noch die Rechsanwaltkosten usw usw..also kann es durchaus die Tausendeuro grenze überschreiten, wenn ihr irgendwo ein Bild runterläd.
Passt also auf..gifs usw, sogar Texte sind davon betroffen, schlimm das Internet geworden ist -.-
Dieser Beitrag wurde von HaiFisch 11783 mal editiert
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
normal.
Foren u.ä. betrifft das nicht. (bzw. nicht in großem maße, noch nicht mitbekommen)
Bloß bei ebay oder so sollte man das nicht tun. Das kann richtig streß geben. ZURECHT.
Machen wir auch desöfteren.
warum kaufen wir uns verdammte teure Kameras, teures Equipment, wenden ne menge zeit auf gute Fotos zu machen und nen anderer klaut die. ganz klar. wird sofort abgemahnt, das hat nichts mit abzocke zutun.
Foren u.ä. betrifft das nicht. (bzw. nicht in großem maße, noch nicht mitbekommen)
Bloß bei ebay oder so sollte man das nicht tun. Das kann richtig streß geben. ZURECHT.
Machen wir auch desöfteren.

Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Abgemahnt mit einer rechnung von 250 eur..
Die Bilder stehen bei google zum freien Download, also wenn ihr schon so eure Bilder schützen wollt, dann macht nen Kopierschutz drauf oder sperrt diese für den Download..
Es ist reine Abzocke sonst nichts..
Es gibt Leute die mahnen wegen dem Bildern 5000 Leute pro Jahr ab also macht das 125 k eur was der einsackt..was rechtferigt es ein Foto zu benutzen um andere so dermassen abzuzocken...
Die Bilder stehen bei google zum freien Download, also wenn ihr schon so eure Bilder schützen wollt, dann macht nen Kopierschutz drauf oder sperrt diese für den Download..
Es ist reine Abzocke sonst nichts..
Es gibt Leute die mahnen wegen dem Bildern 5000 Leute pro Jahr ab also macht das 125 k eur was der einsackt..was rechtferigt es ein Foto zu benutzen um andere so dermassen abzuzocken...
Dieser Beitrag wurde von HaiFisch 11783 mal editiert
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
nahezu alles steht bei google zum freien download. Davor kann man sich auch nicht schützen. Auch auf unserer website, ebay usw. steht alles zum freien download. Wir machen die Bilder ja nicht um se in unseren keller zu hängen.HaiFisch hat geschrieben:Abgemahnt mit einer rechnung von 250 eur..
Die Bilder stehen bei google zum freien Download, also wenn ihr schon so eure Bilder schützen wollt, dann macht nen Kopierschutz drauf oder sperrt diese für den Download..
Ein Bild schützen? wie? Kopierschutz? das gibt es für Bilder im Internet nicht. Klar kann man ne art branding aufs bild machen aber das sieht a) blöd aus, und lässt sich b) mit nem bisschen internetwissen/photoshop wissen auch schnell entfernen
a)quelle bitte.Es ist reine Abzocke sonst nichts..
Es gibt Leute die mahnen wegen dem Bildern 5000 Leute pro Jahr ab also macht das 125 k eur was der einsackt..was rechtferigt es ein Foto zu benutzen um andere so dermassen abzuzocken...
Mir ist ein fall bekannt (bekannt=Internetforum) wo jemand wegen mehreren Tausend Bildern abgemahnt wurde. Das war eine Fotogalerie(!), die wissentlich bilder von jemanden geklaut hat und weiterverkauft (an modelagenturen, auf cd usw usw..). Die haben es nicht anders verdient.
b) informier dich mal, was du an Ausgaben hast für gute Fotos hinzubekommen. (wie gesagt, Kamera, Equipment, zeit, Bildbearbeitungsprogramm, Zeit fürs bearbeiten)
würdest du tausende Euro ausgeben, Zeit darein investieren und dann still dasitzen wenn jemand deine Bilder klaut (diese Kosten also nicht hat) und dich dann im Preis gnadenlos unterbietet?
Das es privatpersonen trifft ist zwar nicht schön, aber da würde wohl ein "darf ich euer Bild für eine Auktion für nen artikel verwenden?" reichen um dem zu entgehen.
In welchem fall hat es dich denn getroffen genau? also worauf hast du dein Bild hochgeladen woraufhin du abgemahnt wurdest?
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Wenn du den Namen von dem Typen bei google eingibst kommen sofort zig Foren usw wo Leute sind die er abgezockt hat..
Er hat einen Münzshopwebseite wo er nur gemacht hat um Bilder hochzuladen und dann jeder wo diese runterläd und da hochläd bekommt eine Rechnung von dem
Das schlimme ist das er genau wie du argunemtiert und jedes Gericht ihm recht gibt,
Abgemahnt..das ist ein Wort was diesen Krampf schön mildert...
Abzocke ist das sonst nichts, man kann Bilder auf webseiten schützen vor Download, auch bei ebay, also komm mir nicht mit solchen müll daher das es angeblich nicht gehn würde...
Einfall ist z.b. bekannt wo jemadn bei ebay einen artikel erworben hat, er ihm aber dann doch nicht gefallen hat und ihn dann wieder weiterverkauft hat, er bekutze dann die 0815 fotos von der Artikelbeschreibung. Es waren 7 Bilder und bekam dann eine Rechnung von 2500 Eur urheberrechtsverletzung
Wo ist da ein Schadensfall...doch nur in den Köpfen der Rechtsanwälte die sich sowas ausdenken...Was in deren Köpfen vorgeht möcht ich mal wissen
Er hat einen Münzshopwebseite wo er nur gemacht hat um Bilder hochzuladen und dann jeder wo diese runterläd und da hochläd bekommt eine Rechnung von dem
Das schlimme ist das er genau wie du argunemtiert und jedes Gericht ihm recht gibt,
Abgemahnt..das ist ein Wort was diesen Krampf schön mildert...
Abzocke ist das sonst nichts, man kann Bilder auf webseiten schützen vor Download, auch bei ebay, also komm mir nicht mit solchen müll daher das es angeblich nicht gehn würde...
Einfall ist z.b. bekannt wo jemadn bei ebay einen artikel erworben hat, er ihm aber dann doch nicht gefallen hat und ihn dann wieder weiterverkauft hat, er bekutze dann die 0815 fotos von der Artikelbeschreibung. Es waren 7 Bilder und bekam dann eine Rechnung von 2500 Eur urheberrechtsverletzung
Wo ist da ein Schadensfall...doch nur in den Köpfen der Rechtsanwälte die sich sowas ausdenken...Was in deren Köpfen vorgeht möcht ich mal wissen
Zuletzt geändert von HaiFisch am 26. Nov 2010, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von HaiFisch 11783 mal editiert
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
gib mir dochmal ne seite, ein programm ne quelle wie man die schützt 
edit:
durch diesen bilderklau kann man Artikel viel günstiger anbieten weil man eben diese (enormen) Kosten für die Bilder nicht hat. Und im Internethandel, wer sich auskennt, weiß das es da um wenige Eurobeträge gehen kann.
Und abmahnen tun nicht die Anwälte, sonder die Urheberbesitzer (also der, der die Bilder gemacht hat) lässt durch einen Anwalt abmahnen. klar verdienen die Anwälte da mit aber nunja.

Steig mal ins "ebay-geschäft" ein, dann wirste dich vor abmahnungen kaum retten könne. Da kommt es z.b. in der widerrufsbelehrung auf jedes Wort an (was sich natürlich in schöner regelmäßigkeit ändert)Abgemahnt..das ist ein Wort was diesen Krampf schön mildert...
weise das nach und du bist den Kerl los. bzw dein Anwalt. Das ist nämlich verboten.Wenn du den Namen von dem Typen bei google eingibst kommen sofort zig Foren usw wo Leute sind die er abgezockt hat..
Er hat einen Münzshopwebseite wo er nur gemacht hat um Bilder hochzuladen und dann jeder wo diese runterläd und da hochläd bekommt eine Rechnung von dem
weil das nunmal geltendes Recht ist...Das schlimme ist das er genau wie du argunemtiert und jedes Gericht ihm recht gibt
edit:
willst du mein geschriebenes nicht lesen?HaiFisch hat geschrieben: Wo ist da ein Schadensfall...doch nur in den Köpfen der Rechtsanwälte die sich sowas ausdenken...Was in deren Köpfen vorgeht möcht ich mal wissen
durch diesen bilderklau kann man Artikel viel günstiger anbieten weil man eben diese (enormen) Kosten für die Bilder nicht hat. Und im Internethandel, wer sich auskennt, weiß das es da um wenige Eurobeträge gehen kann.
Und abmahnen tun nicht die Anwälte, sonder die Urheberbesitzer (also der, der die Bilder gemacht hat) lässt durch einen Anwalt abmahnen. klar verdienen die Anwälte da mit aber nunja.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Hast ihn falsch verstanden, glaub ich. Ein Verkäufer hat einer Person etwas verkauft. Er hat dafür irgendwelche Bilder von dem Produkt gemacht, die jeder Depp mit seiner 0815 Videokamera bzw Handykamera machen kann. Die Bilder hat der ursprüngliche Käufer benutzt, als er das Produkt weiterverkauft hat, weil es ihm nicht gefiel. Dadurch gabs 2500Euro Strafe.iceman128 hat geschrieben:willst du mein geschriebenes nicht lesen?HaiFisch hat geschrieben: Wo ist da ein Schadensfall...doch nur in den Köpfen der Rechtsanwälte die sich sowas ausdenken...Was in deren Köpfen vorgeht möcht ich mal wissen
durch diesen bilderklau kann man Artikel viel günstiger anbieten weil man eben diese (enormen) Kosten für die Bilder nicht hat. Und im Internethandel, wer sich auskennt, weiß das es da um wenige Eurobeträge gehen kann.
Da muss ich sagen, geht es doch etwas zu weit, weil diese Bilder vllt 10 Minuten Aufwand bedeuten, wenn es wirklich so war.
Ansonsten ganz eindeutig: Hinter den professionellen Bildern von Produkten steckt in der Regel ein teurer Gedanke. Das für seinen eigenen Vorteil zu nutzen, ist nicht richtig.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Urheberrecht ist Urheberrecht, egal ob es Profifotos sind oder nicht...
Und das ist nicht ein Einzelfall..
GEnauso sind ja Produktbeschreibungen bei Ebay auch schon geschütz.... Was 10 Minuten schreiben ist....
Nicht Strafe..Lizenzgebür weil er einen Schaden von 2500 Euro gemacht hat
Und das ist nicht ein Einzelfall..
GEnauso sind ja Produktbeschreibungen bei Ebay auch schon geschütz.... Was 10 Minuten schreiben ist....
Nicht Strafe..Lizenzgebür weil er einen Schaden von 2500 Euro gemacht hat
Dieser Beitrag wurde von HaiFisch 11783 mal editiert
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
naja, glaube eher weniger, dass es um solche 0815-aufnahmen geht. Weil man bei denen schwer nachweisen kann, dass sie von einem selbst sind. (ausser der "klauer" war so nen fuchs die url des beklauten zu benutzen...).Schmiddi hat geschrieben: Hast ihn falsch verstanden, glaub ich. Ein Verkäufer hat einer Person etwas verkauft. Er hat dafür irgendwelche Bilder von dem Produkt gemacht, die jeder Depp mit seiner 0815 Videokamera bzw Handykamera machen kann. Die Bilder hat der ursprüngliche Käufer benutzt, als er das Produkt weiterverkauft hat, weil es ihm nicht gefiel. Dadurch gabs 2500Euro Strafe.
Da muss ich sagen, geht es doch etwas zu weit, weil diese Bilder vllt 10 Minuten Aufwand bedeuten, wenn es wirklich so war.
Das ist bei professionellen Fotos ja sehr einfach durch die PSD-Datei mit zig Ebenen, die man immer aufbewahren sollte, zu beweisen.
Auch da, du hast keine Ahnung davon.HaiFisch hat geschrieben:
GEnauso sind ja Produktbeschreibungen bei Ebay auch schon geschütz.... Was 10 Minuten schreiben ist....
Produktbeschreibungen sind teilweise extrem aufwendig. Erstmal muss man sich diese Informationen alle beschaffen teilweise. Dazu noch der Faktor "Google". Die Produktbeschreibung so zu machen, dass sie leicht per google gefunden wird und damit obensteht. (Stichwort: SEO, kannst mal googlen bei Interesse)
Das angemessen präsentieren, evtl unwichtige Infos rauslassen oder unten plazieren...usw. usw.
Hinter solchen Dingen steckt teilweise eine Arbeit, das stellen sich solche "Diebe" nicht vor. Da gibts ganze Berufszweige (siehe SEO) die davon leben.
- ForTheLichKing!
- Feuerwolf
- Beiträge: 116
- Registriert: 19. Nov 2010, 23:33
- Wohnort: Antioch, Aiur.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Uns geht es einfach viel zu gut, dass wir uns ueber solch einen, gelinde gesagt, Schwachsinn uns Gedanken machen koennen, und vorallem auch, noch sich drueber aufregen koennen.
"Petals within petals within petals, tadpole. The truth lurks below an opulence of illusion."
—Neerdiv, fallowsage
—Neerdiv, fallowsage
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Ich glaube niemand nimmt es HaiFisch übel, dass er sich darüber aufregt, wenn er selbst (siehe erster Post) betroffen ist.

Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
natürlich nicht
Aber wie man sieht gibt es völlig falsche Vorstellungen davon wieviel Arbeit und Geld so Bilder (und auch Texte) den Urheber kosten. Das ist halt nicht mal eben ne 150€ digicam kaufen, das gerät vor ne weisse wand un zack hochgeladen.
Das sind einfach extrem hohe Kosten die in die Preisfindung für den Artikel mit eingerechnet werden müssen (da Kameras usw. nunmal auch kaputt gehen). Und dann kommt nen Konkurrent, stellt die selben Artikel billiger ein weil er diese Kosten nunmal nicht hat, benutzt die Bilder desjenigen der sie teuer gemacht hat und rat mal wer pleite geht?
Finde das völlig in ordnung, was aber wirklich das schlimme an Abmahnungen im Internet ist, da müsst ihr mal gewerbliche Verkäufer fragen. Ein Wort falsch, zack 500 Euro...ein "Aroma" in der Artikelübeschrift einer Kaffeemaschine zack 2000€ (weil geschützt) +Unterlassungserklärung....
Das sind die Fälle wo man sich an den kopf fasst (und da gibts noch etliche mehr), nicht bei den Bilderklaus.

Aber wie man sieht gibt es völlig falsche Vorstellungen davon wieviel Arbeit und Geld so Bilder (und auch Texte) den Urheber kosten. Das ist halt nicht mal eben ne 150€ digicam kaufen, das gerät vor ne weisse wand un zack hochgeladen.
Das sind einfach extrem hohe Kosten die in die Preisfindung für den Artikel mit eingerechnet werden müssen (da Kameras usw. nunmal auch kaputt gehen). Und dann kommt nen Konkurrent, stellt die selben Artikel billiger ein weil er diese Kosten nunmal nicht hat, benutzt die Bilder desjenigen der sie teuer gemacht hat und rat mal wer pleite geht?
Finde das völlig in ordnung, was aber wirklich das schlimme an Abmahnungen im Internet ist, da müsst ihr mal gewerbliche Verkäufer fragen. Ein Wort falsch, zack 500 Euro...ein "Aroma" in der Artikelübeschrift einer Kaffeemaschine zack 2000€ (weil geschützt) +Unterlassungserklärung....
Das sind die Fälle wo man sich an den kopf fasst (und da gibts noch etliche mehr), nicht bei den Bilderklaus.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Wer in so einem Urheberrechtsfall gleich die Schadsumme zahlt, ist selbst schuld. :X
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Das problem ist: Der hat recht. Dann zahlt man vielleicht keine 250/Bild, sondern nur 100 (glaube das ist nen relativ fester Wert)Mheatus hat geschrieben:Wer in so einem Urheberrechtsfall gleich die Schadsumme zahlt, ist selbst schuld. :X
den Rest bezahlt man dann an den eigenen Anwalt (wenn nicht noch mehr). Ist natürlich die Frage wem man's in den Arsch schiebt, aber blechen muss man, denn man ist im unrecht.
Re: Warnung Urheberrechte von Bildern
Es wurde ein Deckelurteil erlassen wo man bei Bildern nur noch 100 Pro Schadensersatz zahlen muss.
sso zahl ich nun 125 eur und unterschreibe die Abmahnung und hoffe das vorbei ist.
Wenn ich einen Rechtsanwalt nur frage muss ich schon 200 Eur vorstrecken also bist du dann mindestens bei 400 dabei
Vo dem Deckelerlass waren dei Beträge um die 250 eur pro Bild.
Aber ich hab eventuell eine gute Nachricht, in neuesten Haftplichtversicherungen kann eventuell eine Übernahme in so einen Fall dabei sein. Ich habe meinen Versicherungsvertreter beauftrag das zu prüfen und eventuell bekomm ich dann das Geld wieder.
Für mich ist das alles aber trotzdem nur eine Abzocke, solang man kauft kein Problem aber kaum verkaufst du was kommen die mit so einen Kinderkram daher...
Und Hompage kann man vor Download schützen, ich will hier nur keine Seiten nennen aber googel ma danach dann findest du diese sicherlich auch iceman.
Meine Meinung ist das man diese Abzocke unterbieten muss und da ein klares Gesetz her muss, oder vermehrt darauf hingewiesen muss das sowas sehr teuer werden kann.
Ich bin froh keine private Homepage zu haben, die meisten haben da Lieder die da abspielen, Bilder von Partys wo auch andere Leute zu sehen sind usw usw
Das wird noch ein Rechtsanwaltfiasko geben
Ich lösche jedenfalls all meine Bilddateien auch von meinen Profilen weil das nur eine tickende Zeitbombe ist udn einen vor dem Finanziellen Ruin stellen kann, obwohl man nichts dafür kann
eine Frage Iceman, dein Avatarbild..woher hast du das?
sso zahl ich nun 125 eur und unterschreibe die Abmahnung und hoffe das vorbei ist.
Wenn ich einen Rechtsanwalt nur frage muss ich schon 200 Eur vorstrecken also bist du dann mindestens bei 400 dabei
Vo dem Deckelerlass waren dei Beträge um die 250 eur pro Bild.
Aber ich hab eventuell eine gute Nachricht, in neuesten Haftplichtversicherungen kann eventuell eine Übernahme in so einen Fall dabei sein. Ich habe meinen Versicherungsvertreter beauftrag das zu prüfen und eventuell bekomm ich dann das Geld wieder.
Für mich ist das alles aber trotzdem nur eine Abzocke, solang man kauft kein Problem aber kaum verkaufst du was kommen die mit so einen Kinderkram daher...
Und Hompage kann man vor Download schützen, ich will hier nur keine Seiten nennen aber googel ma danach dann findest du diese sicherlich auch iceman.
Meine Meinung ist das man diese Abzocke unterbieten muss und da ein klares Gesetz her muss, oder vermehrt darauf hingewiesen muss das sowas sehr teuer werden kann.
Ich bin froh keine private Homepage zu haben, die meisten haben da Lieder die da abspielen, Bilder von Partys wo auch andere Leute zu sehen sind usw usw
Das wird noch ein Rechtsanwaltfiasko geben
Ich lösche jedenfalls all meine Bilddateien auch von meinen Profilen weil das nur eine tickende Zeitbombe ist udn einen vor dem Finanziellen Ruin stellen kann, obwohl man nichts dafür kann
eine Frage Iceman, dein Avatarbild..woher hast du das?
Dieser Beitrag wurde von HaiFisch 11783 mal editiert
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
P.s: Wär Rehctschraibfähler findöt derf sie kostelos beholten.
Definition der Wurst von Fredl Fesl:
Am Verwesen gehinderte Leichenteile armer, geschundener Tiere abgefüllt in deren eigenen Kotkanälen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste