Betrug oder Dummheit des Verkäufers?
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
man kann sich mit einer List Dinge aneigenen man kann sich durch Betrug Dinge aneignen...daher ist das wohl schlecht der entscheidene Unterschied.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
- gieriger Geldsack
- Teidam
- Beiträge: 152
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:23
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Und nochmal: ein Betrug ist das Aneignen von materiellem Besitz auf unrechtmäßige Art und Weise. Die List ist nur das, was du (unter Umständen) tust, um dir etwas anzueignen und NICHT das Aneignen an sich.man kann sich mit einer List Dinge aneigenen man kann sich durch Betrug Dinge aneignen...daher ist das wohl schlecht der entscheidene Unterschied.

Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Und inwiefern ist eine List um einen Sponsorgutschein kein Sponsorgutscheinbetrug? Denn darum geht es doch hier. Egal wie du es machst, wenn du dir einen Spnsorgutschein ergaunerst, musst du schon reichlich dumm sein, wenn du nicht gebannt werden möchtest.gieriger Geldsack hat geschrieben:Und nochmal: ein Betrug ist das Aneignen von materiellem Besitz auf unrechtmäßige Art und Weise. Die List ist nur das, was du (unter Umständen) tust, um dir etwas anzueignen und NICHT das Aneignen an sich.man kann sich mit einer List Dinge aneigenen man kann sich durch Betrug Dinge aneignen...daher ist das wohl schlecht der entscheidene Unterschied.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa
Frank Zappa
- James Dean
- Feuerwolf
- Beiträge: 61
- Registriert: 1. Jun 2007, 20:58
- Wohnort: Berlin
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Ich finde diese Aussage sehr interesannt, wie auch den gesamten Thread.Artemisjünger hat geschrieben:Mir fällt mir auf, dass der Verkäufer nie spezifiziert hat, wovon er 50k haben will?
Was wäre wenn ich ihm 50k Lopaknüsse rübergeschoben hätte, für den Sponsi? Betrug? Oder ein neuer Spieler, der eben die ersten 3 NPC's erschlagen hat denkt evtl, der andere hat statt 50k evtll 50g gemeint (g für gold). Was ist dann? Ist das dann auch ein Trickser, Betrüger? Der weiss ja nicht das das Ding eigentlich etwas mehr wert ist.

Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Also, manchmal frag ich mich echt …
Spieler A investiert 10 Euro, Spieler B gibt ihm dafür 55GM und ihr verteidigt das allen Ernstes noch? Wer hier den Missstand nicht sieht, sollte vielleicht ernsthaft an seiner Intelligenz arbeiten. Habt ihr alle zu viel Geld, dass euch der Verlust von 10 Euro egal sein kann? Hier ist offensichtlich die Grenze zwischen Spiel und Realität überschritten worden
Mancher Leute Rechtverständnis hätte ich gern. Und mit 'Recht' meine ich nicht irgendwelche Defintionen und Paragraphen, die ihr euch hier fleißig um die Ohren haut, sondern ne viel subtilere Form, aka Verstand/Vernunft.
Spieler A investiert 10 Euro, Spieler B gibt ihm dafür 55GM und ihr verteidigt das allen Ernstes noch? Wer hier den Missstand nicht sieht, sollte vielleicht ernsthaft an seiner Intelligenz arbeiten. Habt ihr alle zu viel Geld, dass euch der Verlust von 10 Euro egal sein kann? Hier ist offensichtlich die Grenze zwischen Spiel und Realität überschritten worden

Mancher Leute Rechtverständnis hätte ich gern. Und mit 'Recht' meine ich nicht irgendwelche Defintionen und Paragraphen, die ihr euch hier fleißig um die Ohren haut, sondern ne viel subtilere Form, aka Verstand/Vernunft.
Keinen Bock mehr auf Pro-PvP und Anti-PvP Debatten
Jo, die ganzen Debatten gehen mir auf die Nerven.
Zuletzt geändert von Rober am 19. Dez 2012, 03:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Falsch...man macht heutzutage kein Sponsoring mehr, sondern man kauft ein Item. Den Sponsorgutschein. Den kann man verschenken, verkaufen, vernichten, egal. Aber da wird die Sache schon problematisch=snigg= hat geschrieben:ausserdem ist es nach wie vor ein SPONSORING,und kein kauf wie bei wow oder aehnliches.

Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Ein Sponsorgutschein ist ein Item, right?
man erhält es, indem man Sotrax 10€ überweist, right?
Sotrax kann das nennen wie er will, es ist ein Kauf eines Items für 10€. Noch interessanter wird das ganze wenn man in die anwendbaren-unique geschichten reingeht.
man erhält es, indem man Sotrax 10€ überweist, right?
Sotrax kann das nennen wie er will, es ist ein Kauf eines Items für 10€. Noch interessanter wird das ganze wenn man in die anwendbaren-unique geschichten reingeht.
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
jap und als völligen schwachsinn erachtet, daher nicht beachtet.=snigg= hat geschrieben: ?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?gelesen und verstanden?!?!?!?!?!?!?!?!
Ein "Danke" mit einem Item zu vergleichen bzw. gleich stellen zu wollen...brrrr.
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Ich weiß es nicht. Der Käufer allerdings auch nicht. Und allein die Möglichkeit sollte einem ja vielleicht zu Denken geben.snigg hat geschrieben:@mrnorris:woher weisst du,dass der spieler rl-gold dafuer ausgegeben hat?
Und sorry, deine Kauf-Sponsoring-Geschichte kannst du wem anders erzählen

Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Ich kapier die Schlußfolgerung nicht. Sponsoring war schon immer Sponsoring, weil man schon immer sponsern kann? Hä?
Rein rechtlich mag es Sponsoring sein, geschenkt. Aber faktisch (behaupte ich jetzt mal) würde ohne die daraus resultierenden Vorteile niemand Sponsis kaufen. Das wars übrigens auch nicht, worum es mir bei meinem Post ging.
Rein rechtlich mag es Sponsoring sein, geschenkt. Aber faktisch (behaupte ich jetzt mal) würde ohne die daraus resultierenden Vorteile niemand Sponsis kaufen. Das wars übrigens auch nicht, worum es mir bei meinem Post ging.
- gieriger Geldsack
- Teidam
- Beiträge: 152
- Registriert: 25. Okt 2007, 19:23
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Wenn manche von euch aufhören würden so arrogant zu sein, und den anderen möglichst als kompletten Idioten darstehen zu lassen, würde auch nichts von Wert verloren gehen...
Das Sponsoring ist eine freiwillige Spende an das Spiel. Man bezahlt 10 euro und bekommt als kleines Dankeschön den Sponsorgutschein, der eine ganze Reihe an überflüssigen, aber interessanten Funktionen mit sich bringt. Man könnte diese Funktionen auch direkt für den Account zugänglich machen, in diesem Falle gäbe es aber keine Möglichkeit damit zu handeln, und somit hätten all jene, die nicht mal einfach so 10 euro locker machen können, keinen Zugang zu diesen Funktionen. Man kauft also NICHT das Item "Sponsorgutschein" (bzw. man kauft es nur indirekt). Deshalb auch die Formulierung "Sponsor werden", und nicht "einen Sponsorgutschein kaufen".
Dies macht es Sotrax im Falle eines Rechtsstreits einfacher. Kleines Beispiel: Spieler X bezahlt 10 Euro, und bekommt einen Sponsorgutschein(und wendet ihn noch nicht an). Nun wird Spieler X aber gebannt. Hätte er für 10 Euro einen Sponsorgutschein gekauft, hätte er nun einen Anspruch auf die Rückerstattung des Geldes. Durch die Formulierung "freiwillige Spende an das Spiel" hat er diese aber nicht. Soeinfachistdas. Und ja, das mag "kleinkarrierter Scheiß" sein, aber man hat nunmal besser, man sichert sich rechtlich ab.
Was er getan hat, war sicherlich moralisch nicht korrekt, aber darum geht es nicht. Es geht darum, ob es Betrug war oder nicht.
Das Sponsoring ist eine freiwillige Spende an das Spiel. Man bezahlt 10 euro und bekommt als kleines Dankeschön den Sponsorgutschein, der eine ganze Reihe an überflüssigen, aber interessanten Funktionen mit sich bringt. Man könnte diese Funktionen auch direkt für den Account zugänglich machen, in diesem Falle gäbe es aber keine Möglichkeit damit zu handeln, und somit hätten all jene, die nicht mal einfach so 10 euro locker machen können, keinen Zugang zu diesen Funktionen. Man kauft also NICHT das Item "Sponsorgutschein" (bzw. man kauft es nur indirekt). Deshalb auch die Formulierung "Sponsor werden", und nicht "einen Sponsorgutschein kaufen".
Dies macht es Sotrax im Falle eines Rechtsstreits einfacher. Kleines Beispiel: Spieler X bezahlt 10 Euro, und bekommt einen Sponsorgutschein(und wendet ihn noch nicht an). Nun wird Spieler X aber gebannt. Hätte er für 10 Euro einen Sponsorgutschein gekauft, hätte er nun einen Anspruch auf die Rückerstattung des Geldes. Durch die Formulierung "freiwillige Spende an das Spiel" hat er diese aber nicht. Soeinfachistdas. Und ja, das mag "kleinkarrierter Scheiß" sein, aber man hat nunmal besser, man sichert sich rechtlich ab.
Was er getan hat, war sicherlich moralisch nicht korrekt, aber darum geht es nicht. Es geht darum, ob es Betrug war oder nicht.

Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Inzwischen ist es zu 100% so, dass man einen gutschein bekommt fürs "sponsorn" wenn man das direkte sponsoring will muss man es wohl angeben oder liege ich da falsch?
Nicht alles was der Betreiber schreibt ist Gesetz. Denn wie hier bekommt man nunmal wenn man "10 euro sponsert(?)" ein Item, und zwar den Gutschein. Das als Kauf anzusehen dürfte auch dem gewieftesten Anwalt nicht schwerfallen. Denn mit diesem gekauften item kann man einiges tun was mal mit einem "danke" wohl nicht könnte.
Ich will hier niemanden als kompletten idioten darstellen, aber letztlich ist es doch momentan so, dass man fürs "sponsoring" gutscheine ins Inventar bekommt oder? und das ist nunmal rechtlich ein Kauf, egal wie man es als Betreiber(Sotrax) nennt (selbst Amazon und Paypal machen dinge die ansich nicht rechtens sind...). Für das Geld was man zahlt bekommt man Item(s). Was gibt es da zu reden?
Und genau da fängt es an schwierig zu werden mit den rechtlichen Definitionen und Auslegungen.
Nicht alles was der Betreiber schreibt ist Gesetz. Denn wie hier bekommt man nunmal wenn man "10 euro sponsert(?)" ein Item, und zwar den Gutschein. Das als Kauf anzusehen dürfte auch dem gewieftesten Anwalt nicht schwerfallen. Denn mit diesem gekauften item kann man einiges tun was mal mit einem "danke" wohl nicht könnte.
Ich will hier niemanden als kompletten idioten darstellen, aber letztlich ist es doch momentan so, dass man fürs "sponsoring" gutscheine ins Inventar bekommt oder? und das ist nunmal rechtlich ein Kauf, egal wie man es als Betreiber(Sotrax) nennt (selbst Amazon und Paypal machen dinge die ansich nicht rechtens sind...). Für das Geld was man zahlt bekommt man Item(s). Was gibt es da zu reden?
Und genau da fängt es an schwierig zu werden mit den rechtlichen Definitionen und Auslegungen.
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
Hmm würde eher auf Dummheit des Verkäufers tippen 
Geboten wurden 55 gm...solange die 55 gm geflossen sind kann man ja schlecht von Betrug reden.
Hier ist mal der genaue Wortlaut...zumindest aus Deutschland
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Es wurden keine falschen Tatsachen dargestellt, nix verheimlicht (Gold könnte sich ja auflösen oder soetwas), Und ich weiß nicht was an der Zahl 55 so schwer zu verstehen ist
Klar ist es nicht die feine englische Art aber Betrug...rein rechtlich auch nicht wirklich
Aber um dem DurschnittsIQ vieler FW Spieler nahezukommen, sollte man von Betrug reden. Dropdiebstahl wird hier ja als Betrug deklariert, genau wie jemanden auf dem Weg nach Hewien zu killen, oder ihm danach nen ungeschütztes Item zu klauen....laut Freewarsprachrichtlinien ist das alles nunmal Betrug
Tja hätte man über Hewien gehandelt wäre das sofort aufgefallen, aber nen Worldsay lesen der mehrmals am Tag erscheint und diesen zu verstehen ist definitiv nicht möglich.
Also weiter Dummheit, Faulhet und Leichtgläubigkeit fördern

Geboten wurden 55 gm...solange die 55 gm geflossen sind kann man ja schlecht von Betrug reden.
Hier ist mal der genaue Wortlaut...zumindest aus Deutschland

(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Es wurden keine falschen Tatsachen dargestellt, nix verheimlicht (Gold könnte sich ja auflösen oder soetwas), Und ich weiß nicht was an der Zahl 55 so schwer zu verstehen ist

Klar ist es nicht die feine englische Art aber Betrug...rein rechtlich auch nicht wirklich

Aber um dem DurschnittsIQ vieler FW Spieler nahezukommen, sollte man von Betrug reden. Dropdiebstahl wird hier ja als Betrug deklariert, genau wie jemanden auf dem Weg nach Hewien zu killen, oder ihm danach nen ungeschütztes Item zu klauen....laut Freewarsprachrichtlinien ist das alles nunmal Betrug

Tja hätte man über Hewien gehandelt wäre das sofort aufgefallen, aber nen Worldsay lesen der mehrmals am Tag erscheint und diesen zu verstehen ist definitiv nicht möglich.
Also weiter Dummheit, Faulhet und Leichtgläubigkeit fördern

Hochwertiges Talent unnormaler Assozilität
Re: Betrug oder Dummheit des Verläufers?
passt 1a zu diesem Fall.Mea Culpa hat geschrieben: oder durch Entstellung [...] wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt

aber hauptsache man konnte mal über die dummheit anderer sich auslassen nicht?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste