Unique-Betrug=Bann?

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Trianon » 8. Jan 2011, 20:59

Ich finde schon das man Uniquebetrug verfolgen sollte.
das Unique darf nicht dem Betrug dienen, man darf also nicht denken, es sei ein anderes wertvolleres Item im Spiel.
Ein Sponsorung sollte nicht dazu dienen andere Spielern verscheißern zu können.
Das Fool und Tanine als S-Moderatoren und Itemadmins sowas absegnen find ich nicht sehr gut.

Ich denke der Thread spielt auf den Betrug mit Schild von Pensal und Baruschild ab.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Lauranthalas » 8. Jan 2011, 23:17

Wenn jemand ein Unique beantragt, welches einen ganzen Gutschein verschlungen hat, ist derjenige eindeutig selbst Schuld, wenn er dieses verkauft und sich dabei betrügen lässt.

Es reicht wohl das wir die Faulheit der Leute schon für den Gutscheinverkauf unterstützen.
Die Frage wäre auch hier wo hört es dann auf. Darf keiner mehr einen Diebstahlzauber anwenden oder muss man das Unique re geben, wenn man es ausverseehen klaut??

Wenn ich wem kille und er/sie dropt ein Unqiue, muss ich es re geben, weil immerhin 10 Euro reingesteckt worden sind??

Mach den Diebstahlschutz und Todschutz für anwendbare dann ja unnötig ;).

gruss Laura
BildBild

Benutzeravatar
Geist von Fool
großer Laubbär
Beiträge: 3277
Registriert: 29. Mai 2007, 17:41
Wohnort: Ruward, irgendeine Gruft halt.
Kontaktdaten:

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Geist von Fool » 9. Jan 2011, 11:52

Trianon hat geschrieben:Ich finde schon das man Uniquebetrug verfolgen sollte.
das Unique darf nicht dem Betrug dienen, man darf also nicht denken, es sei ein anderes wertvolleres Item im Spiel.
Betrug MITTELS eines Uniques != Betrug UM ein Unique.

Und eigentlich geht schon aus dem Anfangsposting klar hervor, um welche Variante es geht.

Die Geschichten von wegen Kauf über Maha und gleichzeitiger Kill und ähnliche Sachen sind in der Tat grenzwertig und bereiten eigentlich immer, egal wie man entscheidet Bauchschmerzen. Da kann auch mal unterschiedlich entschieden werden in den Welten. Aber während beim klaren, eindeutigen Sponsorbetrug durchaus mit einem Bann gerechnet muss, wird in solchen Grenzfällen in der Regel nur die Rückgabe verlangt (zumindest beim ersten Mal), daher ist es auch nicht so dramatisch wenn die Regeln je nach Welt unterschiedlich ausgelegt werden.

Man sollte aber nicht aus den Augen verlieren, dass das Verbot von Sponsi-Betrug NICHT zum Ziel hat, den Käufer 100% zu schützen. Denn im Betrugsfall bekommt der Betrogene keinesfalls garantiert sein Gold oder den Sponsi zurückerstattet, es wird nur der Betrüger bestraft. Schon daraus kann man ablesen, dass ein Abschalten des Gehirns bei Sponsorgeschäften nicht gefördert werden soll.

Benutzeravatar
ForTheLichKing!
Feuerwolf
Beiträge: 116
Registriert: 19. Nov 2010, 23:33
Wohnort: Antioch, Aiur.

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von ForTheLichKing! » 10. Jan 2011, 21:38

Ich hab mal vor paar Jahren nen Natla (glaub 5k Erfahrungspunkte, also noch nicht sooo erfahren) gekillt, der nen Sponsorgutschein in der Markthalle stehen hatte, ich hab dem ne Schatzkarte gegeben (bereits einmal angewendet), damit dem sein Schutz weg ging ohne dass er die Warnung kriegt, dann hab ich ihn gestarrt+beklaut (er hatte keinen Spiegel), Sponsorgutschein gekauft und ihn dann gekillt, und er hat mir zu dem Kill gratuliert und ist um einiges schlauer geworden dadurch.

Fuer mich ist es eine eindeutige Fahrlaessigkeit, wenn man sowas in die Markthalle stellt, das provoziert ja im Prinzip gerade zu solch einer Aktion.
Wer da sicher gehen will, passt dann halt entweder auf, oder stellt nichts in die Markthalle, so einfach ist das. Es ist ja nicht so, dass einem total unbekannt ist, wie die Markthalel funktioniert.

Sowas ist imho kein Betrug, das ist eher Dummheit des Verkaeufers.

Jm2¢,
FTLK
"Petals within petals within petals, tadpole. The truth lurks below an opulence of illusion."
Neerdiv, fallowsage

Benutzeravatar
Lauranthalas
Feuervogel
Beiträge: 5244
Registriert: 25. Jan 2005, 23:11

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Lauranthalas » 11. Jan 2011, 23:17

Sorry aber für diese List musst du ja 100 % wissen, dsa der jenige nicht sofort nach Erhalt des Goldes in die Bank fliegt. Somit ebenso ein Risiko für den Jenigen, welcher glaubt kostenlos an den Gutschein zu kommen.
BildBild

Benutzeravatar
Jona
Feuerwolf
Beiträge: 66
Registriert: 30. Jul 2009, 20:23

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Jona » 12. Jan 2011, 07:05

Sorry, aber vor ein paar Jahren, so wie es geschrieben wurde, wird es evtl. noch nichtmal die abschaltbaren Nachrichten gegeben haben. Und so wie es sich anhört hat der Kill mit Sicherheit nicht solange auf sich warten lassen, dass der Verkäufer eine reelle Chance gehabt hat, sich mit dem Gold in Sicherheit zu bringen.
Sollte jemand nach fünf Minuten immer noch mit dem Gold spazieren gehen, so sehe ich es ebenfalls als eigene Schuld. Aber ein geplanter Kill, der den Kauf unmittelbar vor diesem beinhaltet, ist in meinen Augen auf keinen Fall die Schuld des Opfers. Andernfalls sollten alle Hinweise zum sicheren Handel entfernt werden, in denen gesagt wird, die Leute sollen ihren Kram im Zweifel in die Markthalle setzen.
In diesem Fall, wenn es sich wirklich so abgespielt hat und das Opfer nicht noch mit dem Gold ne Runde jagen gegangen ist, war es in der Tat so etwas wie eine List um billig an den Gutschein zu kommen.

Benutzeravatar
tanine
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1797
Registriert: 17. Okt 2006, 10:48
Wohnort: Tanien und tanine.com
Kontaktdaten:

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von tanine » 12. Jan 2011, 11:55

Jona hat geschrieben:In diesem Fall, wenn es sich wirklich so abgespielt hat und das Opfer nicht noch mit dem Gold ne Runde jagen gegangen ist, war es in der Tat so etwas wie eine List um billig an den Gutschein zu kommen.
Und wenn es kein Unique, sondern eine teure Waffe gewesen wäre? Oder einfach 30x gestampfte, rote Zauberkugeln?
Als Verkäufer trage ich immer ein gewisses Restrisiko und das muss mir stets bewusst sein. Die Schuld hier demnjenigen, der normal spielt und das Restrisiko ausnutzt, in die Schuhe zu schieben, ist schon etwas dreist. ;)
Bild
Meine Wünsche: Aktuellere und bessere Standardstyles. | Mehr Rätsel der Art wie das Runenpuzzle. | Weiterarbeiten an Kampfgebiet und Auftragshaus.

Benutzeravatar
Trianon
Feuervogel
Beiträge: 5658
Registriert: 15. Okt 2005, 10:22

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Trianon » 12. Jan 2011, 15:38

Das Ganze wird wohl schlecht nachweisbar sein. Ich meine, wenn der betreffende PK nicht im nachhinein vor jedermann zugibt, er habe den betreffenden absichtlich in der Sekunde angegriffen in der der Sponsorgutschein gekauft wurde, weil ein Freund ihn in der Sekunde gekauft hat, könnte es sich genausogut um einen Zufall handeln.

Sowas ist zwar nicht schön aber wieder son Grauton.
Zuletzt geändert von Trianon am 12. Jan 2011, 23:08, insgesamt 3-mal geändert.
Die Person, die aufsteht und sagt: "Das ist bescheuert!", wird entweder aufgefordert sich zu benehmen, oder, schlimmer noch, wird begrüßt mit einem freudigen: "Ja, das wissen wir. Ist das nicht toll?"
Frank Zappa

Benutzeravatar
Jona
Feuerwolf
Beiträge: 66
Registriert: 30. Jul 2009, 20:23

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von Jona » 12. Jan 2011, 23:47

tanine hat geschrieben:
Jona hat geschrieben:In diesem Fall, wenn es sich wirklich so abgespielt hat und das Opfer nicht noch mit dem Gold ne Runde jagen gegangen ist, war es in der Tat so etwas wie eine List um billig an den Gutschein zu kommen.
Und wenn es kein Unique, sondern eine teure Waffe gewesen wäre? Oder einfach 30x gestampfte, rote Zauberkugeln?
Als Verkäufer trage ich immer ein gewisses Restrisiko und das muss mir stets bewusst sein. Die Schuld hier demnjenigen, der normal spielt und das Restrisiko ausnutzt, in die Schuhe zu schieben, ist schon etwas dreist. ;)
Tanine, du hast den Fall hier gerade nicht ganz verstanden. Es ging in diesem Beispiel nicht mehr um ein Unique, sondern um den geplanten Kauf eines Gutscheins in der Markthalle um unmittelbar danach per Hinzauber den Verkäufer zu killen, um so den Großteil des Goldes wieder zu bekommen. Was zur Folge hat, dass der Verkäufer um den Gutschein gebracht wurde.
Ich frage mich in diesen Fällen einfach, wieso auf der einen Seite gesagt wird: Stells in die Markthalle, da ist der Verkauf sicher, aber auf der Anderen ist der Verkäufer dann selbst schuld, wenn er auf diese Weise geplant gekillt wird. (Ich spreche immer noch nicht von Usern, die minutenlang weiter durch die Gegend laufen und das Gold auf der Hand behalten, sondern von Kills innerhalb von wenigen Augenblicken)

Edit: Zum Thema Unique bin ich der gleichen Ansicht, wie viele andere: Wer sein Item nicht geschützt hat, (am besten schon bevor es zum Ändern gebracht wird) und es beispielsweise durch einen Kill verliert, ist in meinen Augen in der Tat selbst schuld. Auch geplante Markthallen-Kauf-Kills mit sonstigen Items, die einen bestimmten Wert haben, um eben vergünstigt daran zu kommen, finde ich ärgerlich, aber gehören, wie du sagtest, zum Restrisiko.
Der Fall um den Gutschein jedoch stellt für mich, da um diese nicht betrogen werden darf, eine Situation dar, die ich ähnlich wie einen klassischen Betrug werten würde.

Benutzeravatar
tanine
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1797
Registriert: 17. Okt 2006, 10:48
Wohnort: Tanien und tanine.com
Kontaktdaten:

Re: Unique-Betrug=Bann?

Beitrag von tanine » 13. Jan 2011, 00:06

Tausche Unique mit Sponsorgutschein und lies meinen Beitrag nochmal. Danke.
Bild
Meine Wünsche: Aktuellere und bessere Standardstyles. | Mehr Rätsel der Art wie das Runenpuzzle. | Weiterarbeiten an Kampfgebiet und Auftragshaus.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste