Tagchen
Seit einigen Tagen versuche ich eine relativ große Datei via JDownloader über Nacht herunterzuladen. Mein Problem dabei ist, dass ich mit dem Programm nur in 50% der Fälle auf die maximale Übertragungsrate komme. Merkwürdig ist aber, dass ich beim manuellen herunterladen immer auf die 350kb/s, selbst wenn ich den Part, der grad nur langsam lief, anschließend manuell neu lade.
Weiß jemand, wie man den JDownloader schneller machen kann oder woran es liegt? Auf eine Neuinstallation wollte ich vorerst verzichten, weil die Einstellungen dann wegwären. Wüde ich zur Not zwar auch machen, wollte es aber erst auf diesem Wege versuchen.
Danke schonmal
Ist übrigens nichts illegales, sondern eine Datei, die ich nur für mich hochgeladen habe und auch besitzen darf.
Probleme mit JDownloader
Re: Probleme mit JDownloader
benutzt du einen Proxy? Settings -> Network oder so ähnlich.
Re: Probleme mit JDownloader
Es muss weder an deinem Programm, noch an deinem Internet liegen, es ist durchaus wahrscheinlich, dass der Server nur eine gewisse Downloadgeschwindigkeit gestattet.
Re: Probleme mit JDownloader
Nich wenn manuell schneller ist, der Server bleibt ja der Gleiche
.
Ich hab solche Erfahrungen nicht gemacht, aber sauge auch nie manuell ^^....

Ich hab solche Erfahrungen nicht gemacht, aber sauge auch nie manuell ^^....
Re: Probleme mit JDownloader
Bot identifizierung durch den Hoster und entsprechende Herabsetzung des Downloadtempos.
Je einfacher die Captchas, desto wahrscheinlicher ist es, dass seitens des Hosters anderweitig Maßnamen getroffen wurden - gerade im Falle von Rapidshare u.a. bekannten bei denen die CAPTCHAs überhaupt kein Hindernis darstellen, lässt sich das gut beobachten. Versucht man dagegen bspw. filesonic, bei denen pyload, cryptload und jdownloader regelmäßig für die CAPTCHAs auf menschlichen Input angewisen sind, stellt man einen downloadspeed im vollen rahmen des jew. Zugangs fest.
Je einfacher die Captchas, desto wahrscheinlicher ist es, dass seitens des Hosters anderweitig Maßnamen getroffen wurden - gerade im Falle von Rapidshare u.a. bekannten bei denen die CAPTCHAs überhaupt kein Hindernis darstellen, lässt sich das gut beobachten. Versucht man dagegen bspw. filesonic, bei denen pyload, cryptload und jdownloader regelmäßig für die CAPTCHAs auf menschlichen Input angewisen sind, stellt man einen downloadspeed im vollen rahmen des jew. Zugangs fest.
Bazinga!
Re: Probleme mit JDownloader
Merkwürdig ist halt, dass einige Dateien auch im JDownloader die maximale Brandbreite erreichen. Besonders wunderts mich, dass es vor einer Woche noch wunderbar funktionierte und erst seit dem letzten Update, was ne halbe Ewigkeit her ist, diese Probleme auftreten(Obs am Update liegt, weiß ich nicht. Zumindest ist es seitdem so.)
Im übrigen gehts hier um Megaupload, hier sind mir die Unterschiede aufgefallen. Rapidshare nutze ich sowieso nur noch, wenn nichts anderes übrig bleibt. Komischerweise kriegt man als FreeUser bei NetLoad mitlerweile auch nur noch relativ schlechte Downloadraten. Hmpf :/
Jetzt grads sind übrigens wieder 350kb/s mit JDownloader bei Megaupload. Naja, was solls
Im übrigen gehts hier um Megaupload, hier sind mir die Unterschiede aufgefallen. Rapidshare nutze ich sowieso nur noch, wenn nichts anderes übrig bleibt. Komischerweise kriegt man als FreeUser bei NetLoad mitlerweile auch nur noch relativ schlechte Downloadraten. Hmpf :/
Jetzt grads sind übrigens wieder 350kb/s mit JDownloader bei Megaupload. Naja, was solls
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste