Programm gesucht

Hier kann über alles diskutiert werden, wirklich alles. Betonung liegt auf "diskutiert", das ist also kein Freischein zum Spammen.
(Beitragszähler deaktiviert)
Antworten
Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Programm gesucht

Beitrag von Latzhosenträger » 24. Mai 2011, 21:39

Hoi,

ich suche ein Programm, mit dem ich Diagramme zeichnen kann, ohne Werte zu haben. Ich möchte etwas ganz theoretisch darstellen. Für alle Programme, die ich so bei Google findet, braucht man die Daten..

Gruß

Benutzeravatar
Jimi Hendrix
Klauenbartrein
Beiträge: 1393
Registriert: 23. Mai 2006, 19:52
Wohnort: Leipzig

Re: Programm gesucht

Beitrag von Jimi Hendrix » 24. Mai 2011, 21:42

Wo ist das Problem, die Werte einfach auszudenken, so dass es passt?

Am besten halt einfach in % angeben.

Das kann Excel sehr gut, bzw. Äquivalente
Deutsche Wurst - alles andere ist Käse.

Benutzeravatar
Blue.Shark
großer Laubbär
Beiträge: 2864
Registriert: 5. Okt 2008, 21:27

Re: Programm gesucht

Beitrag von Blue.Shark » 24. Mai 2011, 21:44

Formel nehmen, Werte einsetzlassen und Funktion darstellen.

Ist doch echt die beste variante
Macht alle bei meinem Spiel mit -> Wörter raten
Meine aktuelle User-Idee: Errungenschaften auf Zeit
Meine Wunsch-Idee: Das Haus der Statistiken, Liebligskarte: Etume - das Flusstal. Andere Userideen: Zauber der globalen Wunder

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Programm gesucht

Beitrag von geratheon » 24. Mai 2011, 21:57

Wie Hendrix schon gesagt hat: Nimm einfach relative Werte und dazu Excel (oder vergleichbares).
Du gibst das Ganze am besten als x/10 an. Oder meinetwegen auch als hundertstel, wenn du's genauer haben willst. Oder Du nimmst einfach sonst einen beliebigen Nenner. ;)

Edit: Funktioniert natürlich auch mit allen Programmen, die Du schon gefunden hast - Du kannst Diagramme einfach nicht ohne Relationen zeichnen, da guckt der Rechner dich doch einfach nur blöd an. ;) Dafür bräuchtest Du wirklich Paint.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Programm gesucht

Beitrag von Latzhosenträger » 24. Mai 2011, 22:05

Will ja auch keinen Rechner drin haben.
Ein Programm, das so einfach ist, wie das Tabellen zeichnen in Word wäre toll. Wenns das nicht gibt muss ich eine komplizierte Funktion erfinden, das wär' echt super mühseelig.

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Programm gesucht

Beitrag von geratheon » 24. Mai 2011, 22:13

Du brauchst keine komplizierten Funktionen dafür. Du musst nur kurz nachdenken:
Nehmen wir an, Du willst 5 Balken haben. Der Erste ist halb so groß wie der Zweite, der Zweite ist halb so groß wie der Dritte undsoweiter.,
dann lässt Du einfach ein Balkendiagramm mit den Werten {1;2;4;8;16} zeichnen und sagst dem Programm, es soll als Maximum für die Üpsilonachse einfach die 16 nehmen und als Minimum die 0. Aber es soll keine Werte anzeigen
-> Zack, Du hast ein Balkendiagramm mit gewünschtem Ergebnis.

Und Snigg: Er meinte nur Beispielhaft die Tabellenfunktion in Word, weil diese mit ein bis zwei Klicks erledigt ist. Viel mehr ist unsere Methode aber auch nicht.

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Programm gesucht

Beitrag von Latzhosenträger » 24. Mai 2011, 22:17

Das ganze ist komplexer als ein Balkendiagramm. Sowas krieg ich wohl hin. ;)

Erklär mir mal, wie ich den Einkommenssteuertarif mit Grundfreibetrag, Progression und Spitzensteuersatz darstelle. Mein Problem ist ähnlich.

geratheon
Kopolaspinne
Beiträge: 726
Registriert: 22. Aug 2006, 10:26
Kontaktdaten:

Re: Programm gesucht

Beitrag von geratheon » 24. Mai 2011, 22:20

Ach so, sag' doch, dass Du nicht von Balkendiagrammen redest.
Ich denke, dafür solltest Du mal nach dem .svg-Dateityp googlen. Da kenn' ich mich leider nicht direkt mit aus (nein, gelogen, ich kenne mich damit GAR NICHT aus), aber ich glaube, mit sowas lässt sich das ganz gut darstellen.
Vielleicht findet sich da auch ein gutes Programm. :)


Edit: Halt nein, vielleicht hätte ich vorher googlen sollen.
Das bringt Dich wohl nicht sehr viel weiter. Vielleicht solltest Du tatsächlich Funktionen erfinden.. Auch wieder relative Werte nehmen und dann per Matritzen ein paar Polynome x.ten Grades berechnen. Ich weiss da leider sonst keine andere Möglichkeit.

yet another account
Feuerwolf
Beiträge: 61
Registriert: 27. Mär 2011, 13:53

Re: Programm gesucht

Beitrag von yet another account » 24. Mai 2011, 23:40

Latzhosenträger hat geschrieben: Erklär mir mal, wie ich den Einkommenssteuertarif mit Grundfreibetrag, Progression und Spitzensteuersatz darstelle. Mein Problem ist ähnlich.
In mehreren Schaubildern.
Wofür man in W1 geknastet wird: Man nennt jemanden "Depp". Man benutzt das Wort "Heil" begrüßend.
Wofür man in W1 nicht geknastet wird: Man nennt jemanden "Schwuchtel". Man nennt seinen Clan "Genozid".

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste