Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Hier kann alles rund um Freewar diskutiert werden.
Antworten
Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Cembon » 7. Jun 2011, 20:02

Unter http://fw.fw.funpic.de/ steht das Tool für euch zur Verfügung.

Bei Öl und Sumpfgas werden auch die Zeiten, nach der eine Abholung erforderlich ist, berechnet.


Um die Farbe der Balken zu ändern müsst ihr bisher noch händisch arbeiten:

http://fw.fw.funpic.de/produce.php?art= ... 0&lstufe=5 ist der Standartlink für ein Bild mit Ölturm Stufe 20 und Öl-Lager Stufe 5.
Für eine andere Farbe müsst ihr diesen Link erweitern:
http://fw.fw.funpic.de/produce.php?art= ... &g=200&b=0

r=rotanteil
g=grünanteil
b=blauanteil

Die Werte können zwischen 0 und 255 groß sein.
Ihr müsst also nur &r=255&g=200&b=0 anfügen und die werte hier ersetzen.
Viel Spaß
Cembon
Bild

Benutzeravatar
Doggy
Wächter des Vulkans
Beiträge: 384
Registriert: 2. Aug 2008, 15:50
Wohnort: Affenbande - W3

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Doggy » 7. Jun 2011, 20:04

Höher als 50 gehts nicht, weil du dich an den Wiki-Werten orientiert hast? (Gemeint ist die Produktion beim Sumpfgas)
Bild

Benutzeravatar
Latzhosenträger
großer Laubbär
Beiträge: 3309
Registriert: 2. Apr 2008, 15:14

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Latzhosenträger » 7. Jun 2011, 20:19

Das ist nicht sehr schön. Gibt mehrere, schönere und funktionalere Alternativen.

Benutzeravatar
Balu
Wächter des Vulkans
Beiträge: 317
Registriert: 20. Apr 2005, 09:10
Wohnort: Dschungel(buch)

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Balu » 8. Jun 2011, 12:53

und was soll das bitte schön bringen?
Getrennte Grafiken für Sumpfgas und Öl?
Wo is der Rest?
Warum tust du das?
Please explain!!!
Viele Grüße aus dem Dschungel
Balu
Bild

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Cembon » 8. Jun 2011, 21:01

Ich tue es, weil ich dadurch mehr Erfahrung erlange bei PHP und habe es hier eingestellt, damit die, die diese Grafiken nutzen wollen dies auch tun können.

Übrigens sind sie in einer anderen Farbe schöner:
Bild

Edit: @lange Balken: Wenn du so viel Geld hast sowas so weit auszubauen... :wink:

Edit2: Gibt auch Grafiken für Schulden, aber erst seit heute:
Bild
Anfangsschulden bei pstufe in kgm angeben und momentane Schulden bei lstufe :)
Bild

Benutzeravatar
Galak
Klauenbartrein
Beiträge: 1613
Registriert: 9. Jan 2007, 15:23
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Galak » 8. Jun 2011, 23:23

Die Optik kannst du aber leicht verbessern, wenn du die Hintergrundfarbe anpassbar machst, oder sie alternativ transparent lässt.
Das RGB für die Farben ist zwar schön und gut, aber für Benutzer ist es viel einfacher, wenn sie es in HEX angeben können und dein Scrip es dann erst umwandelt. Beides (Transparenz, HEX) ist relativ leicht und mit recht wenigen Zeilen machbar, solltest du mal ausprobieren, ist recht praktisch. Achja: Viel Spaß noch beim PHP üben. :)
Bild

Benutzeravatar
Cembon
Gelbbart-Yeti
Beiträge: 1793
Registriert: 6. Mai 2011, 19:09
Wohnort: Am See des Friedens
Kontaktdaten:

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Cembon » 9. Jun 2011, 14:26

Is mein erstes PHP-Bild-Projekt, aber nicht mein erstes PHP projekt.

Was die Farben angeht, so dachte ich mir, dass viele dann doch eher was mit farbanteilen als mit hexcode anfangen können.
Bild

Benutzeravatar
Galak
Klauenbartrein
Beiträge: 1613
Registriert: 9. Jan 2007, 15:23
Wohnort: Welt 4
Kontaktdaten:

Re: Produktionsstätten-Ausbau als Grafik fürs Profil

Beitrag von Galak » 10. Jun 2011, 06:17

Wenn du nen Laien bittest die Farben im RGB Raum anzugeben, dann macht der große Augen und fragt dich was du genommen hast. Hex hingegen kennen die Meisten schon von den Seiten mit denen sie Schrift-Grafiken für ihre Profile erstellen. So ganz nebenbei bemerkt sieht Hex in der URL auch viel besser aus, weil es kürzer ist und somit auch viel weniger verwirrend. Hab in Freewar oft genug beobachtet, dass viele mit den Parametern in der URL vollkommen überfordert sind. :)
Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 167 Gäste